Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch
#16
Ich hab es mir heute gekauft Bounce und die ersten Seiten find ich schon richtig gut. Scheint wieder mal ein sehr spannendes Buch zu werden.

Ich werde fleissig weiterlesen. Confusedweet
Zitieren
#17
Nyahaha! Ich hab es, ich hab es! Endlich! Jetzt kann ich hier auch mitreden! Lol *schwärm* *streichelt ihr neues baby* Hab auch schon ordentlich angefangen zu lesen, jaaa... *nick* Aber noch nicht genug, deswegen verkrieche ich mich jetzt wieder zurück in meine Katakomben und schmöker ordentlich! Wahrscheinlich bis nachts um drei... 8)
Zitieren
#18
Vorab:
Ich habe es komplett durchgelesen, werde aber keine Spoiler zu Teil 2 und Teil 3 verbreiten.

Nach all den Jahren endlich die Fortsetzung lesen zu können ist ein mächtiger Spaß an sich....und es HAT Spaß gemacht. King schreibt wie gewohnt so, dass man natürlich auch dieses Buch nicht einfach liegen lassen kann und will.

Kritik:
Die Übersetzung ist fern von aller Konsistenz und ein echtes Ärgernis für die Fans der Serie!!!
Bei aller Hochachtung vor dem Job eines guten Übersetzers:
WARUM ZUM TEUFEL KANN MAN DEN ÜBERSETZER NICHT DAZU VERPFLICHTEN, DIE VORANGEGANGENEN BÜCHER ZU LESEN????

Da wird aus "Donnerhall" eben mal einfach "Donnerschlag" (im Original heißt es "Thunderclap")...mir ja fast egal, obwohl ich persönlich "Donnerhall" eher mit einem Ortsnamen verbinde als den "Donnerschlag"... ich könnte mit beidem leben, aber nicht mit diesem Mischmasch. Aus "Schlitzer" wird "Gasher", und die Welt "dreht" sich nicht weiter, sie hat sich weiter "bewegt".
Tut mir leid: dies sind keine Kleinigkeiten, sie stoßen dem Fan SEHR unangenehm auf. Ich fürchte sogar: nur jemand, der das Gesamtwerk von King kennt, sollte sich an die Übersetzungen der DT-Serie wagen und ZUMINDEST eine Konsistenz der vorangegangenen Bücher was Namen und hundertfach erwähnte Halbsätze wie "die Welt hat sich weitergedreht" durchgängig verwenden.

(Leider) noch mehr Kritik:
Auf den über 900 Seiten passiert mir zu wenig!
Wenn ich "tot" mit "Wolfsmond" vergleiche komme ich zu folgendem Ergebnis.
"Tot" ist in etwa halb so lang, aber es passiert ERHEBLICH mehr. Seit "Glas" ufert King in seinen Beschreibungen zu sehr aus. Man hätte die Geschehnisse in Calla erheblich kürzer beschreiben können. Natürlich liegt eine Stärke von King genau darin, einen Ort mit all seinen Menschen und den persönlichen Beweggründen für ihre Handlungen plastisch, einleuchtend und nachvollziehbar zu schildern. "Tot" und etliche Kurzgeschichten von King beweisen aber auch, dass er das auch auf weniger Seiten erreichen kann.

*Spoiler*
Alles in allem...
es geht endlich weiter. Ich bin sehr gespannt und erwarte noch einige "Wiedersehen-macht-Freude"-Momente in Band 6 und 7. Ich tippe auf Brautigan, Jack und etliche mehr, die zumindest hier und da erwähnt werden müssten bevor sich jemand ganz Bekanntes in den oberen Stockwerken des Turms zeigen muss.

Fazit:
Der Turm rückt wirklich näher.
"Wolfsmond" ist keine Enttäuschung.
Der echte Fan ärgert sich trotzdem.
Den Verlag sollte man mit Übersetzungsprotesten bombardieren und zu einer Neuübersetzung verpflichten sobald alle 7 Bände vorliegen.
Zitieren
#19
*reinblinzel*

alacienputa schrieb:Und ich muss sagen bei der Vorbemerkung hab ich einen Satz gelesen der heisst: "die Welt hat sich weiterbewegt"!!!!!!!!!
weiter gedreht heisst das. Man o.
Hab ja Wolfsmond noch nicht gelesen, aber das neue "Schwarz", und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dort auch "weiterbewegtt" verwendet wurde!!!! :? Obwohl das ja vom alten Übersetzer gemacht wurde, oder??? Also.... hm.... weiß nicht warum sie das jetzt so nennen wollen :roll: ?!?!?
Zitieren
#20
Betreffend Übersetzung hat mich stutzig gemacht, dass in der Vorbemerkung der Name "Schlitzer" nur in Anführungszeichen stand, und eigentlich Gasher (wahrscheinlich wie im engl. Original) genannt wurde. Und später wird er dann tatsächlich nur noch Schlitzer genannt...

Habe gestern 140 Seiten gelesen, und bin hellbegeistert bis jetzt...
Es gibt andere Welten als diese... Bandit
Zitieren
#21
Meine Lieblingsstellen im 1. Teil:

- Eine sensationell coole Stelle im Buchladen von Calvin Tower, ist, wo Jake und Eddie sehen, dass Charlie Tschuff-Tschuff jetzt plötzlich von einer anderen Autorin stammt... einer gewissen Claudia y Inez Bachman. Ha, mein Grinsen reichte von einem Ohr zum anderen. Richard Bachmans Wittwe schreibt Charlie Tschuff-Tschuff. Und warum das y plötzlich noch drinstand hat sich ein paar Seiten weiter ja auch geklärt - damit es 19 Buchstaben sind...

- Meine Nummer 1 ist die Beschreibung von Susannah/Mia, wie sie nackt durch den Sumpf kriecht, und jegliches Kleingetier zusammenmampft, das sie in die Finger kriegt! 8) Absolut genial-eklig! Wie die die Frösche zerquetscht, so dass ihr die Gedärme ins Gesicht spritzen, die sie sich dann genüsslich von den Fingern leckt, und den ganzen restlichen Brei dann auch noch verdrückt. Oder Blutegel-Konfekt. So mag ich den Stephen!

- Genial ist auch, als Jake vom Muffin-Beeren (oder wie heissen die Dinger?) Sammeln zurückkommt, und sagt, dass er bemerkt hat, dass ihnen Leute folgen, er denke 4 Stück. Mein erster Gedanke war: Wieso bemerkt Roland das nicht? Aber, er enttäuscht mich nicht, und entgegnet: 5. Eine davon ist eine Frau, und ein Junge in deinem Alter. *lach* HA, haben da die 3 Gefährten (vor allem Eddie) aber den 2. Platz belegt? Big Grin Eddie hat das tierisch gestunken...
Es gibt andere Welten als diese... Bandit
Zitieren
#22
Habs zwar noch nicht, aber ich bin sicher, heute kommts bei mir an!

Hab trotzdem schon ein bisschen hier in den Tread reingespitzelt und kanns kaum noch erwarten. Oh je, meine arme Familie muss dann wieder unter meiner Lesesucht leiden Wink
Zitieren
#23
Ich habe es!
Jetzt geht's los, jetzt geht's los... Bounce
Zitieren
#24
Ich auch, grade eingetroffen! Wusst ich doch, dass ich mich auf Amazon verlassen kann.

Boah, sieht ja edel aus!
Zitieren
#25
"Ein schöner Tag, die Welt steht still (und hat sich nicht weitergedreht),
ein schöner Tag, komm Welt, lass Dich umarmen,
welch ein Tag!"

Werde die nächsten Tage nicht ansprechbar sein! :roll: Wink
Zitieren
#26
ich habs jetzt auch Redjump und bin gerade mit dem prolog fertig geworden. hört sich alles ziemlich vielversprechend an.

aber diese 'zusammenfassung' der ersten vier teile fand ich total verwirrend!
also erstmal werden da namen wild durcheinander geworfen aber dass manche davon dieselbe person sind wird nicht gesagt. zum beispiel gleich auf der ersten seite. walter wird als der mann beschrieben, 'der freundschaft mit rolands vater heuchelte, aber in wirklichkeit dem scharlachroten könig in der fernen endwelt diente'
das ist ja aber eigentlich marten
einen absatz drunter steht dann, dass marten versuchte, roland nach westen schicken zu lassen, aber dass walter und marten dieselbe person sind wird nicht gesagt. sind sie es denn nun?
weil 3 seiten weiter heißt es dann: marten = flagg = fannin = john farson.

das dürft ihr mir jetzt mal erklären

ne andere sache hab ich auch nicht kapiert. da steht doch auch drin, dass enrico balazar jake überfahren hat. das war mir ganz neu. es wurde doch in 'drei' und auch nicht in 'tot' gesagt, wer jake überfahren hat, nur, wer ihn auf die starße gestoßen hat. ist das jetzt ein inhaltlicher fehler oder hab ich das einfach nur überlesen?

und die letzte sache...seit wann haben die dt bücher diese untertitel (wiederaufnahme, rücksicht, erlösung und erneuerung)?

ich verstehs nicht *schnief* Bunnymoon
Zitieren
#27
jeanny schrieb:ne andere sache hab ich auch nicht kapiert. da steht doch auch drin, dass enrico balazar jake überfahren hat. das war mir ganz neu. es wurde doch in 'drei' und auch nicht in 'tot' gesagt, wer jake überfahren hat, nur, wer ihn auf die starße gestoßen hat. ist das jetzt ein inhaltlicher fehler oder hab ich das einfach nur überlesen?

Ist mir auch aufgefallen. Meines Wissens wurde nie erwähnt, wer Jake überfahren hat. Als ich das gelesen habe, dachte ich auch nur so: "Aha!! Der war das?" :roll:
Zitieren
#28
Meine Lieblingsstelle bis jetzt ist eigentlich das gesamte Kapitel "Mia". Die Art und Weise wie King den Unterschied zwischen dem was Mia sieht und dem, was wirklich passiert, beschreibt...Genial.

Ich hoffe sehr, es geht in diesem Stil weiter. Twisted
Zitieren
#29
Meine Lieblingsstelle bis jetzt ist ja die, an der unser Ka-tet auf den alten Callahan trifft :mrgreen: Erstmal hab ich mich eh tierisch gefreut, ihn wiederzusehen (schon im Prolog, höhö) und dann noch Eddies Begeisterung, endlich wieder Slangausdrücke zu hören... :lach Sehr cool auch Callahans Frage: "Erzählt mir also etwas, junger Mann, etwas sehr Wichtiges. Hatten die Red Sox endlich einmal die World Series gewonnen, als Ihr Amerika verlassen habt?"

Da musste ich so lachen! *tränchenwisch*
Zitieren
#30
Na, da bin ich aber beruhigt - und ich dachte schon, nur ich würde unter partiellem Gedächtnisschwund leiden. Mir ist besagte Stelle nämlich auch noch nie aufgefallen.

Hat der gute Mr. King da etwa ganz billig versucht, uns heimlich, still und leise ein nettes kleines Detail unterzujubeln? Sowas! *fingerklopf*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste