Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mobbing
#31
an sich habt ihr Recht. Einzelnachweis. Nur erstens weiß ich ganz genau, dass die Telekom zu blöd dafür ist, einen einzigen Einzelnachweis zu drucken. Und unsere Poststelle wird sich bedanken, wenn ein Päckchen von der Telekom kommt, in dem über 100 Einzelnachweise von der ganzen Firma sind. Außerdem interessiert das meinen Chef nicht. Der brauch nur jemanden, auf dem er rumhacken kann. Ich hab auch schon mal gesagt, dass er gerne meine Internetaktivitäten überprüfen kann, zumal eine Firma dazu verpflichtet ist, solche Daten zu speichern. Nur das wollte ich "es" - aus und amen. Kotz Shotgun
Zitieren
#32
Ich erzähle einfach mal was ich für Erfahrungen mit Mobbing gemacht habe.

Ich wurde sehr stark in der siebten Klasse gemobbt. Es gab zwei Mädchen mit denen ich mich getritten hatte. Bzw. sie haben CDs von mir geklaut und ich wollte sie wiederhaben. Die beiden waren die Beliebtesten aus der Klasse. Am nächsten Tag kam ich in die Schule und plötzlich haben mich ALLE aus meiner Klasse verbal fertig gemacht. Sogar meine sogenannten Freunde. Eine Woche habe ich das mitgemacht, danach habe ich mich geweigert zur Schule zu gehen. Es war schrecklich, ich habe nur noch geheult. Meine Mutter hat mir dann Entschuldigungen geschrieben und ist zu meiner Lehrerin gegangen. Sie sagte ich sei selber Schuld und das ich gefälligst wieder zur Schule gehen soll. Da ich dazu aber psychisch nicht in der Lage war, wollte meine Mutter mich von der Schule runterholen. Was aber nicht sehr einfach war, da die Lehrer sich geweigert haben. Also musste ich zur Schulpsychologin und die sollte mich dazu bringen wieder zur Schule zu gehen. Sie war aber unheimlich nett und hat mich verstanden. Sie ist dann zur Leitung und hat gesagt das ich unbedingt wechseln soll. Hat dann auch geklappt - nach endlosen Wochen.
Zu dieser Zeit dachte ich sogar sehr oft an Selbstmord, ich wurde psychisch sowas von labil, hatte kein Selbstbewusstsein mehr. Es hat lange gedauert bis ich das wiedergefunden habe. Auch jetzt reagiere ich auf Fremde noch sehr skeptisch!
Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben, zum Glück habe ich jetzt viele Freunde auf die ich mich verlassen kann.

Sorry, is wohl etwas lang geworden. Aber darüber zu reden/schreiben tut mir gut.
Zitieren
#33
Puh... habe mir erstmal alle Beiträge angesehen. Ist schon krass, wie gemein die Welt doch sein kann.

Nun will ich auch was über mich schreiben.
In der Grundschule war ich sehr schüchtern, es fiel mir schwer viele Freunde zu finden. Aber ich hatte eine beste Freundin und wurde eigentlich nur sehr wenig gemobbt. War damals auch einer der besten aus der Klasse. Früher erlangte man dadurch noch einen kleinen Stellenwert.
Erst schlimm wurde es im Gymnasium. In der 5. Klasse kannte ich niemanden. Doch fast alle aus meiner Klasse waren schon zusammen in der Grundschule gewesen, also war es für sie einfacher Freunde zu finden. Ich hatte natürlich niemanden und war Angriffspunkt vieler Hänseleien. Heute würden mich solche Sprüche nicht fertig machen, damals aber schon. Ich wusste nie was drauf antworten sollte. In der 8. Klasse, als sich plötzlich meine besten und einzigen Freunde von mir abwandten erreichte ich den Höhepunkt der Fertigmacherrei (gibt es dieses Wort ??). Jetzt hatte ich auch keinen Halt mehr. Ich war zwar nie der absolute Mittelpunkt vom Klassenmobbing, da gab es andere und ich war zu unscheinbahr, aber es hat mich trotzdem oft belastet und heute bin ich fremden Menschen gegenüber oft sehr misstraurisch. An meinem Selbstwertgefühl hatte das natürlich auch ziemlich gekratzt. Natürlich ist es jetzt besser, aber immer noch höre ich meinen Freund sagen (damals dachte ich ich würde nie einen Freund finden), "jetzt mach dich doch nicht selbst fertig und habe einbißchen Selbstwertgefühl". Ist nur manchmal ein bißchen schwer.
Sorry dass ich soviel schreibe, aber jetzt muss alles raus. Unser Schulkomplex beinhaltete neben einem Gymn. auch eine Gesamtschule. Und ich will hier deutlich sagen, dass ich nix gegen Gesamtschüler habe, aber unsere konnten einfach härterer mobben als die Gymnasiasten. So wurde ich im Schulbus oft fertig gemacht. Niemand hat mir geholfen. Und wenn ich mich versucht hatte zu wehren, wurde ich von denen nur ausgelacht.
Erst in der Obestufe hatte sich mein Leben gebessert. Die Klassen wurden zu Kursen aufgeteilt und ich habe viele neue Freunde kennengelernt. Mit denen ich immer noch was zu tun habe und die zu meinen besten Freunden geworden sind. Mein Selbstbewusstsein hat sich enorm gesteigert und meine Noten, die vorher mittelmäßig oder schlecht waren, waren plötzlich gut bis sehr gut. Ich finde, dass Freunde viel bewirken können. Man fühlt sich einfach besser. Meine Freunde würden nie sagen, dass ich schüchtern bin oder war. Das können sie sich gar nicht vorstellen.

So das war mein kleiner Wink Beitrag zum Thema mobben.
Hätte nicht gedacht, das es so viel werden würde.

P.S.: Ich bin mit der Schule fertig und fange nächste Woche an zu studieren. Doch vor einem Jahr als ich nur noch wenige Monate zur Schule gehen musste, kam ein kleiner Gesamtschüler (sorry, nix gegen Gesamtschüler, aber es war nun mal einer) und dachte, der könnte mich nerven. Ich habe ihn so zur Sau gemacht, dass er nicht wusste wo hinten und vorne ist. Er wendete sich von mir ab und ließ mich in Ruhe.
Zitieren
#34
War auch mal Mobbingopfer Schnief . Ist zwar schon etwas länger her. Vor zwei Jahren hat mich mal so'n Metal-Freak gemobbt. Ich war gerade in der 8. und noch ziemlich schüchtern und noch alles andere als selbstbewusst. Außerdem ziemlich ordentlich, aufgeräumt, nahezu perfekt, halt nicht so wie der Rest meiner Klasse. Mobbing besteht nicht aus einer größeren Sache, sondern ist eher quantitativ also oft. Es sind die kleinen Dinge.

Ich sas in der Klasse immer auf meinem Platz, immer. Und als ich eines eines Morgen zu meinem *vertrauten Platz* ging, sah ich die halbe Klasse auf einer Stelle an der Fensterbank. Haben gerade gequatscht oder so. Dann ging dieser Metal-Freak (damals kurze, heute lange Haare) an meinem Platz vorbei und hat sich an meinem *vertrauten Platz* vergriffen (zu der Zeit hatte ich eine Make, von vielen; meine Heftbox musste immer genau an der oberen Tischkannte sein und 5cm von der seitlichen Kante weg, mein Mäppchen und mein Hausaufgabenheft immer genau in der Mitte, auf den Zentimeter). Wie gesagt, er hat sich an meiner *Heimat* vergriffen, hat meine Heftbox, die gerade so schön mitsamt dem Mäppchen und dem Hausaufgabenheft da lag, weggeschuppst sodass es (für mich jedenfalls) so aussah als hätte er eine Bombe darauf einschlagen lassen. (Ihr lacht euch jetzt wahrscheinlich eine ins Fäustchen aber ich war damals überaus sensiebel was Ordnung und Regeln anbelangte; ich war, bin es aber nicht mehr ^^, Gott sei Dank.)
Ja, ich hab mir halt nichts weiter dabei gedacht, hab aber trotzdem ein Schock bekommen und vielleicht was vorrausgeahnt... dass er es wieder tut (bitte nicht lachen). Dann hat er es wieder gatan und der Tag war für mich die Hölle, immer in den 5-Minuten-Pausen. Und es blieb nicht nur bei dem Schuppsen meiner so überaus ordentlich platzierten Heftbox, es wurde schlimmer als das.
[Was noch ganz wichtig ist, ist dass ich immer, zu jedem, unglaublich sanftmütig gewesen bin und es heute noch teilweise so ist. Ich hab jedem der mich geschlagen oder gemobbt hat sprichwörtlich "die andere Wange hingehalten". Besonders bei dem Metal-Freak. War die ganze Zeit, immer, ohne Ausnahme (außer zwei Mal) so verständnissvoll zu ihm, dass es verständnissvoller nicht mehr geht. Hab ihm zuvor nie was getan, eher das Gegenteil...]

Er hat sich nach einiger Zeit an meinen Tisch gesellt (vor mir gestanden wie eine Mauer, damit wollte er beweisen, dass er der Größere und Stärkere von uns Beiden war, obwohl ich es war aber meine Größe und Stärke fast nie eingesetzt habe). Nun ja, er hat mich halt auf's schlimmste gedehmütigt (die Wunden sind bis heute noch immer nicht alle und ganz verheilt). Was er gesagt hat, will ich hier nicht erwähnen. Hat mich in jedem Fall innerlich bis auf's Fleisch aufgeschnitten und Salz in meine Wunden gestreut, damit es so richtig schön und lange weh tut.
Ich hatte zu Hause und in der Schule, wenn er nichts gemacht hat, das Bedürfnis mich an ihm zu rechen und hab oft innerlich geweint. (Das ist noch ätzender als alles raus zu lassen, ich konnte nicht weinen; ich hab mich gerade so schlecht gefühlt, dass es verdammt weh getan hat und ich nicht weinen musste/konnte.) Es blieb bei zwei "Ausbrüchen" bzw. Angriffen auf ihn. Einmal hab ich ihn hinten am Nacken gehollt, so fest zugedrückt sodass er aufgeschrien hat und ihn in die Ecke gedrängt, ihn auf die Schulter geschlagen, er war zusammengebrochen, bis mich sein Freund (dem ich mal in den Bauch gesprungen war, hat mich gerade mit dem Matal-Freak gemobbt) von ihm gehollt hat. Das zweite Mal war ich ihm, vor der Chemie-Stunde (es hat sich alles immer in den Pausen abgespielt), an den Hals gesprungen, wollte ihm die Luft zudrücken. Es hat zwei Starke gebraucht um mich von ihm wegzuholen. Dannach haben alle (bis auf meine Freunde) mit mir gemäckert.

Ein Mädchen hat mich nach dem Grund für den Angriff auf ihn gefragt, ich war noch aufgebracht. Sie antwortet:"Das war aber auch nicht schön von dir...." Als wenn er mich nur einmal gedemütigt hätte!
Im Chemieunterrich hab ich angefangen zu flemmen, dann zu weinen und dann richtig heftig. Hab alles rausgelassen, was sich die 2 Jahre (ziemlich viel; 2 Jahre deshalb, weil ich in der 7. Klasse von einem gemobbt wurde, der gemeint hat, er müsste mir immer auf meinen großen Nacken schlagen aber nicht halb so schlimm, wie das mit dem Metal-Freak) so angesammelt hat. Dann war's vorbei. Der Lehrer hat reagiert und alle Lehrer wussten von da an bescheid.
Aber die inneren Wunden blieben, bis heute.

Hab mich mit ihm inzwischen wieder mit ihm vertragen hat lange gedauert. Mach mir lieber Freunde als Feinde. Na ja, ein Freund ist er nicht aber ein 'guter Kollege' schon ^^.
Zitieren
#35
Ich hatte eigentlich während meiner gesamten Kindergarten- und Schulzeit immer wieder Erfahrungen mit Mobbing ... ich war immer eher ein Außenseiter. Meistens war das jedoch nur zeitweise. In der Volksschule (Grundschule), wenn ich neben einem der "Schlimmen" sitzen musste, weil die Lehrerin meinte, ich (ein "Braver") würde einen guten Einfluss auf ihn ausüben ... im Gymnasium waren es immer so Phasen, die vorübergingen - wirklich schlimm war nur der Sportunterricht im Gymnasium. Mit meinen eigenen Klassenkameraden bin ich leidlich ausgekommen, aber Sport hatten jeweils die Jungen und Mädchen getrennt voneinander, dafür gemeinsam mit der Parallelklasse. Und in jener Parallelklasse waren so 3-4, die es wirklich auf mich abgesehen hatten. Vor allem deswegen, weil ich in Sport mit Abstand schlechter als jeder andere war. Der Sportunterricht war wirklich die Hölle für mich, da hatte ich auch regelrechte Angstzustände davor. Weil wir immer am Montag Sport hatten, konnte ich nicht einmal die Wochenenden richtig genießen, weil ich den ganzen Sonntag schon davor zitterte ...

Zu meiner Schande muss ich auch zugeben (dieser Punkt aus der Ursprungsfrage kam ja bisher kaum zur Sprache :mrgreen: ), dass ich selbst zeitweise auch bei Mobbing mitgemacht habe. Ich weiß selbst nicht mehr warum. Ich hatte nichts gegen den Betroffenen. Wahrscheinlich war ich froh, dass ich mal nicht das Zentrum der allgemeinen Aufmerksamkeit war und sah darin eine Chance, diese weiterhin von mir fernzuhalten oder mich sogar beliebter zu machen. Oder war es wirklich die Freude darin, auch mal der Stärkere zu sein, keine Ahnung. Jedenfalls tut es mir heute sehr leid, gerade ich hätte es besser wissen müssen. Leider habe ich zu meinen ehemaligen Mitschülern aus dieser Schule überhaupt keinen Kontakt mehr, es gab auch kein Klassentreffen o.ä. mehr - ich würde mich bei dem Betreffenden gerne persönlich entschuldigen ...

Eine nette Anekdote: meinen Hauptpeiniger aus der Parallelklasse vom Sportunterricht habe ich vor kurzem im Internet wiedergefunden, auf der Homepage einer Versicherung bei den Mitarbeitern :mrgreen: Ein topseriöser Versicherungsvertreter, aber auf dem Foto habe ich ihn sofort wiedererkannt, garantiert keine zufällige Namensgleichheit ... ich habe ihm eine Mail geschrieben, nicht ganz unfreundlich, aber natürlich schon etwas zynisch - und er behauptete glatt, keine Ahnung zu haben, wer ich bin ... also entweder weiß er es wirklich nicht mehr (war 1990-1994, und er war wohl für mich wesentlich beeindruckender als ich für ihn), oder, was ich eher vermute, er weiß es sehr genau und will von seiner Vergangenheit nichts mehr wissen. Naja, soviel dazu 8)
Zitieren
#36
Manchmal frage ich mich, ob ich die Leute heute für das Mobbing anzeigen kann. Verjähren Morddrohungen eigentlich?
Lol

Nein, wirklich, wenn ich mal wieder in so einer Situation bin würde ich was sagen (nicht ignorieren, das hat NICHTS und auch GAR NICHTS gebracht). Dann würde ich ALLES ABER AUCH WIRKLICH ALLES aufschreiben was passiert und alles, was sich anzeigen lässt (Beleidigung, Verleumdung, Bedrohung usw.) anzeigen ohne mit der Wimper zu zucken. Sofort und scheiß auf die Konsequenzen, ich möchte, dass Leute die mich mobben in Zukunft für immer und ewig abgestempelt sind und mir die evtl. Psychotherapie, die ich dann machen muss wegen der Schäden die mir zugefügt werden, bezahlen müssen! Ich zahle keinen Cent, warum sollte ich?
Wenn das alles nichts nützt und ich wieder Morddrohungen oder ähnliches hören sollte, dann werde ich denjenigen tätlich angreifen. Es hat sonst bei manchen wirklich keinen Sinn, bei manchen (zumindest früher in der Schule bei denen) fruchtet NICHTS. Sobald ich angefasst werde, schlage ich böse zu. Das kann ich ja dann Notwehr nennen und werde es auch. Bei dem ganzen Bedrohen usw. ist das mein gutes Recht.
Und ich werde mit Leuten die mir helfen können und dazu verpflichtet sind, reden. Ein Arbeitgeber hat nämlich z.B. auch dafür Sorge zu tragen, dass Mitarbeiter nicht körperlich beeinträchtigt werden. Mobbt der Boss mit, sehe ich den vorm Arbeitsgericht.
Ich lasse mir das nicht mehr gefallen.

Achso, ich will Lehrerin werden. Falls ich dann mal ein Kind sehe, dessen Sachen im Raum verteilt wurden, werde ich nicht wegsehen wie meine Lehrer und ich werde auch KEINE Vorwürfe machen, warum das Kind denn jetzt noch heult oder warum es sein Zeug nicht wegräumt. Verjährt wegsehen auch? Manchmal möchte ich echt reinschlagen, wie unfähig das an meiner Schule zuging.

Wenn jemand anders gemobbt wird... ich weiß nicht, wahrscheinlich wäre ich da nur dazu fähig, froh zu sein dass ich es nicht bin. Vielleicht würde ich aber auch dem Gemobbten raten, den Mobber einfach anzuzeigen. Was ich mir auch gut vorstellen kann: dem Mobber mal einen Vortrag darüber halten, was für eine minderwertige, kranke Person er doch ist und dabei möglichst die Dinge anzusprechen, die er absolut an sich nicht mag... das hilft auch, hab ich den Eindruck. Das hat bei meinen damals mal geholfen, als ich mal sagte die soll sich um ihren Scheiß kümmern und ich kann nichts für ihre Probleme...ich habe gehört, dass sie dann später Schiss hatte, weil ihre Eltern oh schlimm... in unser Haus einziehen mussten... wenn sie meine Mutter auf der Treppe sah, hat sie sich fast eingepisst anscheinend. Und als sie später in nem Pub gearbeitet hab... da hätte ich ihr vielleicht einfach mal mein Bier auf die Klamotten schütten sollen und sagen: UUUUPS... das war nicht mit Absicht! Sie hätte ja keine Kunden vergraulen dürfen, sonst wäre sie geflogen. :mrgreen: Leider tu ich sowas nie... :roll:

Habe von der einen vor kurzem in StudiVZ ne Mail bekommen was ich denn jetzt mache usw. Die weiß jetzt, dass ich in Leipzig wohne. Ich habe folgendes gemacht: Mail gelöscht, Tussi auf Ignorierliste, nicht geantwortet. Ich hasse StudiVZ für sowas, wenn es das Internet nicht gäbe, so schön es auch ist, müsste ich von so Leuten NIE wieder was hören und sehen und die wüssten auch von meinem Leben nichts mehr, weil ich WILL nicht, dass diese Leute irgendetwas von mir wissen. Sie wollten es früher nicht wissen, sie kennen und kannten mich NIE und so weiter... zum Klassentreffen der 7-10 Klasse und Grundschule werde ich nicht hingehen. Vielleicht schreibe ich ja eine Karte, dass ich hoffe sie alle sind fett und noch hässlicher geworden und haben 5 Kinder alleinerziehend... und leben von Hartz4. Obwohl die Kasse im Rewe auch nicht viel "beeindruckender" ist, aber was hat man von so geballter Dummheit auch erwartet.... Lol
Bei dem Thema platzt mir echt der Kragen manchmal...
Zitieren
#37
@Ageles Stranger ....also, bei dem, was ich so von Dir lese, bekomm ich doch das Gefühl, dass Du ne geballte Menge an Altlasten mit Dir herumschleppst ...naja ...ich selber kann das gut nachvollziehen, sogar sowas wie Mordgedanken zu haben, zumindest Rachegelüste und den Wunsch, dem einen oder anderen Menschen, der in meiner Vergangenheit dafür gesorgt hat, dass ich gegenwärtig krank davon bin, eines reinzuwürgen. Ist doch ne völlig normale menschliche Reaktion.
Ich weiß nicht, was ich tun würde, stünde ich einem meiner Mitschüler gegenüber, durch die ich mich gedemütigt gefühlt hab. Musste nicht einmal tatkräftiges Mobbing sein, gnadenlose Ignoranz reicht schon vollkommen aus. In einem Moment, in dem die aufgestaute Wut in mir brodeln und mir Selbstbewusstsein verschaffen würde, würde ich sie alle fertigmachen, wenigstens verbal in die Knie zwingen und zusehen, wie die Gesichter vor Ungläubigkeit schmelzen. Evil Twisted Im schlimmsten Fall wär ich wie früher; klein und schwach und stumm. DAS würde ich mir nie verzeihen, daher würde auch für mich ein Klassentreffen niemals in Frage kommen. Confusedchuettel: Lieber versuch ich, die *PIEP* zu vergessen und nach vorne zu schauen. Das ist auf jeden Fall das Vernünftigste, wenn auch ein verbitterter innerer Teil vehement protestiert.
Mobbing macht Menschen krank und sollte in jedem Fall bestraft werden. Leider geschieht sowas im Stillen, weil die Opfer aus Angst, Scham oder schlichtweg dem Nichtglauben an Gerechtigkeit, schweigen und es über sich ergehen lassen. Gerade in einem Job, der sehr schnell zu verlieren wäre, ist das häufig so. Gefallen lassen sollte man sich trotz allem nichts und Kollegen bzw. Vorgesetzte in Kenntnis setzen. Schließlich ist der Grundsatz die Würde des Menschen ist unantastbar im Grundgesetz verankert und kann und sollte nicht einfach ignoriert werden. Und Demut und Demütigung am Arbeitsplatz, nur um diesen behalten zu können, DARF einfach nicht sein. Und, wenn es der Chef persönlich ist, der einem das Leben schwer macht, finde ich, sollte man sich schon erlauben, ihn in seiner höheren Position ganz klar in die Grenzen zu weisen, ohne dabei zu schaden zu kommen.
Zitieren
#38
Naja, also, berufsmäßig hab ich so etwas tatsächlich noch nicht miterlebt, wofür ich auch dankbar bin und ich möchte auch nicht in der Haut derer Menschen stecken, die sowas Tag für Tag durchmachen müssen. :? Ich wollte sicherlich auch keine naive Bemerkung machen; wolte eigentlich nur sagen, dass sowas einfach nicht sein DARF, dass man - in welchem Maße auch immer - unter Mobbing leiden MUSS, weil es keinen Weg dort raus gibt. Confusedchuettel: Darauf bezog sich das "Sollte" in deinem zitierten Satz, Bangor. Ich hätte vielleicht schreiben sollen, dass man die Möglichkeit haben sollte, sich zu wehren, weil alles andere von jeglicher Ethik und Moral abweicht; das wäre verständlicher gewesen.
Ich glaube, DU weißt genau, wovon Du sprichst @Bangor? :? Weiß nicht, ob du hier mal von eigenen Erfahrungen berichtet hast. Ansonsten kann ich die Folgen für ein Mobbingopfer, wenn es aus seiner prekären Situation keinen Ausweg findet, nur erahnen.
Zitieren
#39
Zitat:Es liest sich aber so.
Das wollt ich tatsächlich nicht. Wenn ich mit etwas bewusst um mich werfen wollte, dann mit Verweisen auf allgemeine Menschenrechte und die traurige Tatsache, dass die einem scheinbar verdammt schnell aberkannt werden, was ein erbärmliches Licht auf die allgemeine Rechtslage des Landes wirft, in dem Mobbing am Arbeitsplatz noch nichtmal als Straftatbestand gilt. Ansonsten wage ich es nicht, irgendwelche haltlosen Thesen aufzustellen. Und ich hoffe für Dich Bangor, dass Du aus der Misere rauskommst.
HIER steht ein ziemlich ausführlicher Artikel, in dem evtl. auch nützliche Ratschläge/ Anregungen bezüglich auf Hilfe zu finden sind.

edit:
Zitat:Um auf Deinen Satz einzugehen: Natürlich sollte man sich gegenüber einem Chef wehren können und auch sollen. Das bringt aber in den meisten Fällen einen Totalausfall der Existenzgrundlage mit sich, was für Alleinverdiener prekär ist.

In dem Fall weiß ich nichts weiter als auf mögliche Hilfestellen zu verweisen. Leider. -.- Echt schlimm, was es alles gibt.
Zitieren
#40
@Bangor: Ja, mir ist klar, dass das mit dem Chefbeispiel in 99% der Fälle damit endet, dass der gemobbte sich nen anderen Job sucht. Die Welt ist nunmal nicht so fair, dass ein Chef fliegt. Es wird sicher der "dumme unfähige Mitarbeiter sein" der "nicht teamfähig genug" ist.
Leider können sich Mobber ja rausreden. Ich kenne schon schlimme Sachen und Mordgelüste habe ich nicht. Eher auch einfach mal den Wunsch, diese Personen wenigstens EINMAL öffentlich zu demütigen. Wie z.B. das mit dem Bier verschütten. Und was ich eigentlich nur sagen wollte, ist, dass ich zumindest heute VERSUCHEN würde, mit den Mitteln des Rechtsstaates so gut wie möglich mich zu wehren. Auch wenn das oft keinen Sinn macht, weil ja immer erst "was passieren" muss. Die haben früher zu mir immer gesagt "ach, die traut sich doch gar nicht, dich zu verkloppen, und wenn dann zeigen wir sie halt an". Das Problem ist, das ICH dann in die Schule musste und wenn die mich verkloppt hätte, wäre ich verkloppt gewesen und ne Anzeige nachdem...ich mir die Nase gebrochen hab oder im schlimmsten Fall lebenslang Krüppel bin...sah ja nach einer WAHNSINNIG tollen Sache aus. Na ja, nun gibt es ja schon ein Stalkinggesetz (auch sowas, wo einem ja keiner half, erst wenn was passierte) und vielleicht gibt es bald auch ein Mobbinggesetz. Das wäre ja mal nötig... vor allem für Leute, die dann in prekäre Lagen kommen, das kanns nicht sein.

Deshalb würde ich heute eins machen: mich neu bewerben, aus der Situation raus. Und dann aus sicherem Abstand so gut es geht mit meinem Anwalt kommen. Im Nachhinein. Um wenigstens alles auszuschöpfen, was mir als "Rache" möglich ist. Aber zuerst würde ich mir das wirklich nicht mehr antun... lieber von Hartz4 leben als durch noch dreimal längeres Mobbing arbeitsunfähig zu werden.
Mir geht es aber eigentlich seitdem die 9te Klasse rum ist gut, sowas dummes habe ich nicht mehr erleben müssen. In meinen drei Nebenjobs bisher und in der Uni waren alle nett. Ich habe aber oft Freundschaften wieder verworfen, weil ich eins gelernt habe: beim kleinsten Geläster hinter meinem Rücken, was ich mitbekomme, möchte ich mit der Person nichts mehr zu tun haben. Denn man muss nicht "dazugehören". Nicht bei Leuten, die es einem so schwer machen, dass man nen Affentanz vor ihnen hinlegen muss, um "toleriert" zu werden.
Zitieren
#41
Ich hatte früher auch das Problem das ich extrem niedergemacht wurde. Erinnere mich an einen Vorfall wo ich mich mit 2 typen in der 5ten klasse unterhalten ham un die meinten das se i-wem auf die fresse haun solln. Da meinte Ich: Ja hier was solln das es bringt doch nix wenn ihr dem un dem auf de fresse haut. Worauf ein blöder Spruch kam Ich wäre net Jesus und solle mich nich so aufregen und tage später wurde ich dann von vielen fertig gemacht unter anderem mit kirschkernen beworfen. Oder auf Klassenfahr wurde ich aus meinem Zimmer ausgesperrt. Und ich weiß noch wie ich zu meiner Lehrerin bin und meinte: Ja hier die ärgern mich und so machen mich übel fertig. Darauf meine Lehrerin: Ja, da kann ich eh nichts machen.
Das is echt schlimm und dürfte nicht sein das Lehrer sowas sagen und auch allgemein ist es echt heftig was Schüler sich untereinander ohne Grund fertig machen.... -.-
Zitieren
#42
Von der dritten klasse an bis in die 9 war ich mobbing opfer.
Wurde auch verpruegelt ohne grund, jeden Tag. Die reinste hoelle.
die Maedchen waren teils in meiner klasse die andere nicht.
Ich hatte den nie was getan.
sie hoerten nicht auf.
Habe heute noch albtraeume davon.
Schnitt mir die arme damals auf um den Seelischen schmerz zu ertragen.
Hatte auch selbstmord versuche gamacht.
Sie sagten oft; " du bist haesslich! so Haesslich!" Ich glaubte es, und heute finde ich mich
tatsaechlich haesslich.
Zitieren
#43
Johannes schrieb:Ja hier die ärgern mich und so machen mich übel fertig. Darauf meine Lehrerin: Ja, da kann ich eh nichts machen.
Das is echt schlimm und dürfte nicht sein das Lehrer sowas sagen und auch allgemein ist es echt heftig was Schüler sich untereinander ohne Grund fertig machen.... -.-

ja leider tun die lehrer selten was, die haben meisten selbst vor solchen kindern angst.....aber trotzdem ist es gut dass du es gesagt hast, denn nichts zusagen ist schlimmer. Manchmal bringt es doch was sich Eltern oder Lehrern an zu vertraun.

Ich wurde auch mal in der 8 Klasse oder so von ein paar Mädchen aus meiner Nachbarschaft, die auch auf meine Schule gingen gehänselt. Im Bus haben die mich immer beschimpft und einmal hat mir so ne blöde kuh kaugummi ins haar geschmiert. Ich habe mich zwar immer gewehrt also zurück was gesagt aber das brachte ja auch nichts, eine person gegen 4 -.- naja dann hat's mir irgendwann gereicht und ich sagte es meiner mutter. die hat die ''anführerin'' mal aufn nach hause weg augegabelt und meinte wenn sie nicht aufhört würde sie zu ihrer mutter gehen. Tja seid dem war ruhe....ich denke aber das wird in großstädten nix bringen, da haben die kids ja meist keinen respekt mehr vor den eigenen eltern......trotzdem versuchen kann man es! manchmal hat man ja glück.

das erwachsene leute aber noch mobben finde ich einfach unbegreiflich.....da ist doch irgendwas schief gelaufen in deren kindheit Confusedchuettel: Confusedchuettel:
Zitieren
#44
*Seufz* Solche Geistesfürsten hatte ich bei mir auch. Aus irgendwelchen Gründen war ich in der frühen Realschule einer derjenigen, die man wie blöd ärgern kann. Dazu kam auch noch, dass ich in so einer Situation am schlimmsten Platz überhaupt saß - vorne Mitte. :?
Und genau hinter mir saß dann einer von diesen Idioten: Ab und zu mal eine Nackenschelle mit einem Linear, wenn er extrem Langweile hatte (z.B in Mathe, immerhin stand er da 6) zog er sich mal gerne seine Schuhe aus und hat mich von hinten mit seinem Fuß belästigt - damit meinen Kopf gestreichelt oder so. Boah ging mir das auf die Nerven, und früher hab ich mich auch immer aufgeregt deswegen. Mit der Zeit bin ich glücklicherweise reifer geworden und solche Aktionen mal ab und zu mit einem Spruch gekontert, den sie nicht richtig verstanden haben oder nicht verstehen wollten und plötzlich war Ruhe. Man muss solchen Leuten verbal blöd kommen, wenn die einen körperlich fertig machen. Das hab ich leider viel zu spät gemerkt, aber es hat echt geholfen. Die haben sich richtig gewundert, als ich mal was gesagt habe. Und wie gesagt, dann war wirklich Ruhe und die haben sich andere Leute ausgesucht.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#45
Ich wurde auch immer in der Schule gemobbt.
Tja,ich habe zum Trost das die Typen die mich früher gemobbt haben heute absolute Versager sind die es zu nichts gebracht haben.
Wie sagt man so schön: "Gott straft nicht mit Schlägen" Evilgrins
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste