Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
David Lynch (Twin Peaks u.a.)
#46
Eine Frage an die Experten mit den Twin-Peaks-DVD's:

Ist im Original die Tonaufnahme genauso schlecht wie bei der synchronisierten Version? Eek13 Ich habe weder Original-Videos noch anderes Material der Serie, bin also auf Kabel1 angewiesen, und der Sound ist grausam. Die Musik eiert im Hintergrund, die Stimmen schwimmen darüber, die gesamte Geräuschkulisse bewegt sich. Kein wirkliches Vergnügen. Erm

Zum Twin-Peaks-Fanartikel-Universum; "Das geheime Tagebuch der Laura Palmer" - derartiges mag nur gerechtfertigt sein, wenn es sich absolut an die Serie hält und die Verbindungen stimmen. Aber z.B. einige Tagebuchseiten, die Cooper in der Serie findet, befinden sich nicht nachträglich ins Buch hinzugefügt, manche gibt es auch einfach nicht. Ebenso zitierte Passagen, die im Buch nicht vorkommen.*grummel* Sowas ärgert mich, man kauft sich Zusatzmaterial zu einer Sache, weil diese einem gefällt, aber dann ist es eher als reines Auf-den-Markt-schmeiß-so-lange-der-Hype-hält-Artikel zubezeichnen. Genauso wie "Twin Peaks - der Film", oh Lynch, was hast Du nur getan mit diesem Mist? Die Magie fast verwischt und einfach nur wirren Unfug hinterlassen. [Bild: icon_77.gif] Na ja, manchen Göttern verzeiht man. Tongue
Zitieren
#47
:? Hallo Gwenhwyfar (Lady G. Smile ),

also zum Ton : unser allseits geliebter und verehrter hypersuperdupersender RTL (plus bzw Television, wie er damals so spektakulär hieß) hat es nicht für nötig befunden die damals noch sehr exotische Stereo - Tonabmischung einer Fernsehserie in Auftrag zu geben; in diesem Punkt waren die Amis uns doch mal wieder ein oder zwei Schritte voraus. Wieviel Wert RTL "Twin Peaks" beigemessen hat wird ohnehin daraus ersichtlich, das sie uns bei der Erstausstrahlung damals die 4 und letzte Staffel der Serie komplett vorenthalten wollten. (Kabel 1 gönnt seinen Zuschauern heut zu Tage ebenfalls nur die ersten 17 Folgen ! ) Glücklicherweise hat sich einige Monate später der ( leider, wie auch heute wieder, nicht in allen Haushalten zu empfangene ) Sender Tele 5 ihrer angenommen (und siehe da - die Tonqualität wurde auch etwas besser !). Tja, nun ist es leider so, das diese Tonspur, trotzdem sie für PREMIERE rauschunterdrückend bearbeitet und für die DVD - Veröffentlichung nochmals restauriert wurde, sich nicht wirklich ernsthaft verbessert hat. Den absoluten Schock bekommt man aber erst wenn man zwischen den Tonspuren der einzelnen Folgen hin und her schaltet. Die englischsprachige Spur wurde in Dolby Digital 5.1 abgemischt, welche einen fabelhaften Raumklang erzeugt, in dem sogar Angelo Badalamenti's kongenialer Filmscore und dessen einzelne Instrumente auf verschiedene Kanäle verteilt wurden; ganz zu schweigen von den ( bei Lynch nun mal IMMER äußerst wichtigen ) Toneffekten. Ein berauschender Klang der die Serie nochmals in ganz neuem Glanz erstrahlen lässt. ( Die Quallität des Bildes ist auf DVD ebenfalls sehr sehr gut !)

Nun zum "Geheimen Tagebuch der Laura Palmer". Da dieses von Lynch's Tochter Jeniffer, die selber eine ambitionierte Drehbuchauthorin & Filmemacherin ist, verfasst wurde, glaube ich nicht, das es irgendein dahingeschludertes " Auf-den-Markt-schmeiß-so-lange-der-Hype-hält" - Buch ist ( wie du es so schön ausgedrückt hast ). Ich denke einfach, das nur die Übersetzung eklatante Mängel aufweist ( was bei Serie und Film leider auch sporadisch der Fall ist ). Die ( im Buch gekennzeichneten ) fehlenden Seiten decken sich meines Erachtens mit den in der Serie vereinzelt aufgefundenen Seiten. Mann sollte auch davon ausgehen, das dieses "Buch" von Kindesbeinen an verfasst wurde und es daher unmöglich ist, das es sich hier um ein Einzelexemplar handelt, sondern eher um ein mehrbändiges Werk, dessen vereinzelten wichtigen Auszüge wir zu lesen bekommen.
Ich finde, das Serie, Bücher; Hörkassetten ( - die leider nie ins deutsche übersetzten und nur in den Staaten erschienenen "Diane" - Tonbänder, von Dale B. Cooper alias Kyle McLachlan höchstselbst gesprochen- ) & Kinofilm sehr sehr gut ergänzen. Sie ergeben ein wirkliches mediales Gesammtkunstwerk, welches einem, trotz einer gewissen Reizüberflutung,
noch genug Raum für Eigeninterpretationen alle Geschehnisse in und um Twin Peaks betreffend, lässt. Denn ich denke, von der EINDEUTIGKEIT der Dinge sollte man, ist man wirlich ein wahrer Fan, "Twin Peaks" betreffend vollkommen Abstand nehmen. Es gibt immer mehrere Wahrheiten. Denk dran, "...die Eulen sind nicht was sie scheinen..." Dies trifft wohl nicht nur auf benanntes Federvieh sondern auch auf die Serie als solches zu.

Zuck. Wink
Zitieren
#48
Oh, danke für die prompte und sehr ausführliche Antwort. Confusedweet

Zum Buch kann ich Dir nur sagen, daß ich es damals geschenkt bekam, als die Serie gerade auf RTL 2 lief, und ich so vergleichen konnte. Es ist zu lange her, um mich an die genauen Fehler zu erinnern, aber es gab genug. Leider. Confusedchuettel: Buch und Serie sind nicht perfekt auf einander abgestimmt.
Die Diane-Kassetten sind jedoch was anderes. Big Grin
Zitieren
#49
@zuckeronkel:

ich hatte das glück einem ähnlich interessierten twin peaks freak zu begegnen, der mich ganz behutsam in die materie eingeführt hat. ich hab zuerst die beiden bücher gelesen, dann haben wir uns (zuerst zu zweit) daran gemacht, alle folgen in einem durchlauf anzusehen. inzwischen ist das zu einem event geworden, das schon mehrere male wiederholt worden ist (immer mit dem film an der richtigen stelle) und auch von jeweils 5 - 10 leuten mitgeschaut wird. obwohl er die staffel schon zig male gesehen hat, kommen wir durch diskussion und recherche im netz immer wieder auf neue fakten, andeutungen, ... drauf, die immer wieder interessant sind. da am nächsten wochenende wieder eine dieser marathon-sitzungen vorm tv abläuft, wollte ich alle hier anwesenden österreicher dazu auffordern, doch einfach vorbeizuschaun! genaueres gibts auf anfrage - soviel vorneweg: es läuft in graz! also, wer zeit, lust und laune hat und ein klein bisschen verrückt ist, nimmt sich 40 stunden zeit (folgen, film und diskussion - tw. werden sogar die beiden bücher vorgekramt und zitiert), in denen er/sie nicht schläft, und schaut vorbei!

-skasperl

p.s.: nach dem allerersten marathon dieser art war mir nach der schlussszene so unwohl, dass ich 2 stunden knieschlottern hatte und mich übergeben musste. (zur erklärung: nach 40 stunden schaun wurde es wieder nacht, es fing leicht zu regnen an und ein hund heulte immer wieder ein werwolfsheulen in der ferne - und dann die 25 minütige 'schlussszene'...)
Zitieren
#50
skasperl schrieb:ich hatte das glück einem ähnlich interessierten twin peaks freak zu begegnen...
...nach dem allerersten marathon dieser art war mir nach der schlussszene so unwohl, dass ich 2 stunden knieschlottern hatte und mich übergeben musste....

@skasperl,

ja, "Twin Peaks" kann einen schon ganz schön in seinen Bann ziehen. Ich bin seit der damaligen Erstaustrahlung in die Serie verliebt. Habe natürlich auch schon diverse Marathonsichtungen mit Gleichgesinnten hinter mir ( 7 insgesammt !) und es wird immer genialer. Die oben plazierte grobe Deutung des ganzen habe ich extra mal geschrieben um mir selbst meine Gedanken in schriftlicher Form mal halbwegs klar vor Augen zu führen. Ist auch nötig gewesen; "Peaks" beschäftigt mich nach wiederhohltem Schauen immer wieder aufs neue - und dies tage- bzw. nächtelang ! Schön das es im weit entfernten Östereich auch Gleichgesinnte gibt. Smile Viel Spaß bei eurem nächsten Marathon.

Zuck. Wink

P.S. Übrigens, unser aller Lieblingsauthor Stephen K. war von "Twin Peaks" so dermaßen angetan, das die Serie immensen Einfluß auf die Erzählweise von "Needful Things" genommen hat. Dies habe ich in einem damaligen Interview mit King, die aktuelle Film- und Fernsehlandschaft betreffend, gelesen.
Zitieren
#51
Hab gestern dank dem Tv-Tipp hier Tongue "Der Elefantenmensch" gesehen. War ein richtig guter Film, sehr traurig und bedrückend inszeniert. Insgesamt gefällt mir "Lost Highway" zwar noch besser aber es sind beides irgendwie Meisterwerke. Ab sofort werd ich mal versuchen mir noch mehr David Lynch - Filme reinzuziehen Confusedweet
Zitieren
#52
Da kann ich dich nur ermutigen, Friend - wer einmal im Lynch-Bann ist, kommt so schnell nicht wieder raus. Meine bescheidene Lynch-Sammlung ist noch immer mein Schmückstück im DVD-Schrank!

Und wo wir schonmal beim Thema sind: Vielleicht kommt ja noch in dieser Dekade die zweite Twin-Peaks-Box raus, so ällmählich werde ich nämlich wirklich ungeduldig. Oh, und Fire Walk With Me dann bitte auch, vielen Dank.
Zitieren
#53
Ich auch, Friend- mir wäre der FIlm ohne den Tipp wohl auch entgangen. Tongue

Stimmt, der Film ist wirklich gut, immer wieder sogar, auch wenn er mich immer total runterzieht. Sehr (be)drückend, aber wunderschöne Bilder. Confusedweet
Zitieren
#54
Dann kann ich ja auch noch meckern, dass es noch immer keine vernünftige deutsche DVD von Der Elefantenmensch gibt. Bitte nachreichen!

Zwar hatte ich mit der wirklich gelungenen Eraserhead-Bootleg-DVD richtig Glück, aber so eine offizielle Scheibe wäre mir schon lieber...
Zitieren
#55
Besonders toll war natürlich die definitiv herausragende Darstellung von John Hurt, der ja für den Oscar nominiert war, ihn aber nicht bekam (entweder er hat ihn doch bekommen was ich nicht glaube oder ansonsten ist mir nicht nachvollziehbar wieso er dann nicht gewonnen hat)...übrigens sollte letztens "Wild at Heart" kommen, wurde dann allerdings von irgendnem andren Film mit Nicholas Cage ersetzt :aehm

Lost Highway empfand ich als einen der genialsten Filme die ich je gesehen hab. Die Handlung wird recht offensichtlich zurückgestellt, denn einen Sinn hatte das für mich nicht, was da passierte, dafür waren die Bilder umwerfend, faszinierend und extremst spannend. Patricia Arquette ist eine Augenweide mit den coolsten Zähnen die man sich vorstellen kann und Balthazar Getty ist auch ne Augenweide. Tongue Der Bösewicht in dem Film war so unglaublich gruselig...und außerdem haben SOWOHL Marilyn Manson ALS AUCH die Smashing Pumpkins was zum Soundtrack beigetragen UND Manson und Twiggy haben mitgespielt - das sagt einfach alles. Wirklich.
Zitieren
#56
@claud ... glaub nicht mehr dran das die 2.Staffel nochmal raus kommt ... die hat jetz schon über ein Jahr verspätung wenn ich mich nicht irre ... :x Cry
Zitieren
#57
Gibt es nicht schon eine DVD von Fire walk with me ? Die ist aber glaube ich OOP.
Zitieren
#58
Ja, die gibt es in der Tat, aber, wie du schon richtig gesagt hast, leider OOP. Ich hoffe auf eine Wiederveröffentlichung.

Und Friend...Lost Highway hatte durchaus einen Sinn... Wink
Zitieren
#59
Friend567 schrieb:Besonders toll war natürlich die definitiv herausragende Darstellung von John Hurt, der ja für den Oscar nominiert war, ihn aber nicht bekam (entweder er hat ihn doch bekommen was ich nicht glaube oder ansonsten ist mir nicht nachvollziehbar wieso er dann nicht gewonnen hat)
Gewonnen hat er ihn tatsächlich nicht, aber der Konkurrent war immerhin Robert de Niro mit "Wie ein wilder Stier", eine Rolle bei der er 30 (?) Kilogramm zunahm und so viel Boxunterricht nahm, dass er, wie ich mal las, sogar echte Kämpfe bestritt.
Ich hätte John Hurt den Oscar auch gegönnt, aber immerhin verlor er gegen einen sehr würdigen Sieger.
Zitieren
#60
White Claudia schrieb:Und Friend...Lost Highway hatte durchaus einen Sinn... Wink

Das DU da einen Sinn findest hätte ich wissen müssen :mrgreen: Naja, das war vielleicht etwas dumm ausgedrückt was ich da geschrieben hab. Ich habe den Film (Geständnis) leider erst einmal gesehen und war von den ganzen Bildern schlicht erdrückt und bis zur letzten Sekunde fasziniert. Vielleicht ist es ja wie bei Donnie Darko - da habe ich die schlüssigen und wichtigen Details auch erst später entdeckt, weil ich beim ersten Sehen einfach nur platt war. Tongue Ich sehe es jedenfalls so dass man bei manchen Filmen einfach etwas mehr Zeit braucht um alles nachvollziehen zu können, die ich bei Lost Highway definitiv nicht hatte. Nichtsdestotrotz liebe ich den Film auch nach einmaligem Sehen komplett mit Haut und Haaren Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste