Besser nicht unbedingt (jedes DT-Buch find ich faszinierend), aber einfacher zu lesen als "Schwarz".
Mein erstes Buch war vor ca. 9 Jahren "Dead Zone", dann kam "Freidhof der Kuscheltiere", dann eine zeitlang nix.
Erst als ich 1999 "Schwarz" in die Hände bekam, gings richtig los...
Ciao André
Mein erstes stephen king buch war Feuerkind, das war schon ganz gut, aber danach habe ich shining gelesen. und das ist bis heute das beste buch neben glas das ich gelesen habe.
Ageless Stranger
Unregistered
Meine erstes war Friedhof der Kuscheltiere, danach glaub ich Das Bild (ich liebe dieses Buch!!)
Beiträge: 373
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Mein erstes Buch war Brennen muß Salem, da war ich 13 oder 12.
Dann habe ich mir von meiner Schwester, die auch ein King-Fanatiker ist alle möglichen Bücher ausgeliehen und gelesen.
Irgendwann habe ich mir gedacht, das es ganz schön blöd ist, die Bücher zwar zu lesen aber nicht in meinem Regal zu haben, also habe ich sie mir gekauft, zumindest die, die es noch zu kaufen gibt.
bei mir wars ES - mit 12. meine ältere schwester hatte ES in ihrem regal stehen und ich hab 4 oder 5 mal angefangen. dann war sie eine woche nicht da und ich habs innerhalb dieser zeit ausgelesen - war hässlich und ich wollte nie wieder ein buch von ihm lesen. erst nachdem ich TEH STAND gelesen habe wurde er mir sympathisch! jetzt zählt ES zu meinen lieblingsbüchern. achtung - phrase: der film ist zwar auch gut, das ende is aber im buch viel besser!
Auch mein erstes King-Buch war Friedhof der Kuscheltiere - ist aber schon ein bisschen her 8)
meins auch glaub ich...*erinner*
damals hab ich immer die Bücher aus der Bibliothek zuerst ausgeliehen, da ich kronisch pleite war *lol*
kann aber auch sein, daß es die gebundene Ausgabe von "Im Morgengrauen" war. Ich weiß noch, es war ein Hoffmann und Campe - Buch und es war ein Tiger vorne abgebildet. Das erste wirklich lange Buch was ich damals gelesen habe war so um die Weihnachtszeit 1995 glaub ich... ebenfalls eine große gebundene Ausgabe von Hoffmann und Campe: Tommyknockers.
Wenn ich mich nicht täusche, war es "Needful things- In einer kleinen Stadt" und damit war das Feuer entfacht.
[/img]
Also mein erstes Buch war im vergangenem Winter "Duddits". Danach war erstmal Ruhe bis in den Mai. Mit "The Stand - Das letzte Gefecht" habe ich eigentlich erst richtig angefangen und bis jetzt 14 Bücher "verschlungen"
Viel Spaß beim Weiterschlingen :mrgreen: