Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
#76
Das sehe ich nicht ganz so. Das heißt ja schon so gut wie das die Filme ohne Dark Tower nichts werd sind und außerdem kann man den Dark Tower auch so verstehen.
Und es ist auch Blödsinn ein remake von The stand zu machen nur damit 5 wichtige Minuten für Dark Tower hinzukommen.
Außerdem machte es im Dark Tower eingebundene Bücher als Verflmung nicht sehr gut, weil dann die hinweise auf Dark Tower viel zu verwirrend sind. Und mann muss es auch mal aus der Sicht der Nicht-king-leser sehen. Ich würde das blöd finden.
Ich hätte da nichts gegen wenn sie es doch machen würde, aber der Erfolg des Projektes wäre da doch zu bezweifeln. Wink
Zitieren
#77
Ich denke auch, dass alle Filme eigenständig stehen sollten. Bis jetzt gibt es auch keinen wichtig Bezug zu anderen Büchern, soweit ich weiß. Das einzig wirklich positive daran wäre natürlich der Bekanntheitsgard - wenn bekannt wird, dass The Stand nochmal neu gedreht wird, nur wegen fünf Minuten eines anderen Films, wenn bekannt wird, dass weitere drei oder vier Filme mit anspielungen auf diesen Film gedreht werden, dass würde der Bekanntheitsgrad BESTIMMT steigen. Nur wären die Kosten und der Aufwand enorm und warscheinlich unausgleichbar
Zitieren
#78
Oder man muss die szenen nachdrehen, in die Filme einbauen (und evtl. andere Szenen rausschneiden) und diese dann als extended versions nochmal im kino zeigen. wäre günstiger, und dann hätte man die szenen trotzdem drin.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#79
Ich glaube aber trotzdem nicht das so toll wäre. Das ist gutes literarisches Mittel, aber bei Filmen ist das aber wohl eher nicht so empfehlenswert. Mann kann doch einfach den Dark Tower film so umstellen das man diese Querverbindungen nicht braucht.
Zitieren
#80
Shin Flagg schrieb:
  • Ein remake von "The Stand" diesmal aber mit allen wichtigen Details (ich denke da zB an die Turm Szenen in den Träumen)
  • Gescheite Verfilmungen der Bücher "Der Talisman", "Black House", "Insomnia" und "Eyes of the Dragon".
    Sollte man es schaffen diese Filme gut umzusetzen hätte man eine solide Grundlage für einen DT Film und der ein oder andere potentielle DT Gucker dürfte auch noch gewonnen werden. Des weiteren sollte man mit diesen Filmen die DT Verfilmung auch promoten.

Also das alles halte ich für ein bischen zu weit her geholt und zu utopisch was du da vorschlägst. Ist einfach niemals realisierbar.

Wenn die halbe Menschheit "DT"-Fan wäre dann vielleicht, aber wer kennt denn schon den DT in der weiten Welt? Der Bekanntheitsgrad ist nicht groß genug um dieses Monsterprojekt lohnenswert zu gestalten.

Also ich meine, dass man die Verfilmung vom DT vergessen kann.
DT-Leser werden sicher nicht zufrieden sein, weil dabei einfach zu viel von der Geschichte fehlen würde.

Ich finde das jedoch nicht schlimm, da ja nun wirklich nicht alles Verfilmt werden muss oder? Führt nur dazu, dass immermehr Leute sich nicht mehr die Mühe machen die Bücher zu lesen wenns schon alles als Film gibt.

MFG
Zitieren
#81
Hallo Leute,

hatte vor einigen Tagen an den Leserservice der Zeitschrift "CINEMA" gemailt und heute folgende Antwort - Mail erhalten :

"Hallo !!

Leser Fragen "cinema" antwortet

Hier nun der Versuch einer Antwort !


Es tut uns Leid - aber wir haben keine Infos mehr zu diesem Projekt

"The Dark Tower : The Gunslinger"

Das ist wohl in den Mülleimer gewandert - zu lang her und nix passiert

Einen cinema-Index der alle kleinen Meldungen erfasst haben wir leider auch nicht

Wir haben nur einen Index mit Filmtiteln die tatsächlich gestartet sind



Zeit hat hier für so eine umfangreiche Recheche auch leider keiner !

Sorry

Mit freundlichen Grüssen

Bis dann

Ihr

Cinema Leserservice"

Tja, schade eigentlich! Hatte gedacht als jahrelanger Abonent dieser Zeitschrift hätte ich eine informatievere Antwort bekommen und wäre nicht so lappidar abgefertigt worden. Werde mich wohl an meinem nächsten freien Wochenende durch sämtliche Exemplare wühlen müssen.

Bis später Feunde

Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#82
Der Sänger von "The Who" hat das Projekt gestartet???Ist ja lustig!Da könnte ich mir aber ja fast vorstellen, dass die Umsetztung wenigstens Fantasievoll geworden wäre!!
Obwohl ich nach wie vor nicht glaube, dass es jemand schaffen würde, dieses Werk (damit meine ich ALLE Bände des Dark Towers) wirklich WÜRDIG umzusetzten und Darzustellen!Die sollten doch alle die Finger davon lassen!
Zitieren
#83
Ich hab mir heute so überlegt das man Dark Tower sehr wohl verfilmen könnte. Ich glaube man sollte nicht so begrenzt darüber nachdenken, sondern das einwenig auf die Zukunft bezogen sehen. Vielleciht sind in 20 Jahren solch Effekte wie bei Herr der Ringe wesentlich billiger.
Und in 20 jahren wird Dark tower verfilmt und in 30 Jahren sind alle Filme draußen und die Filme liefen nicht schlecht, waren aber vielleicht nicht der übererfolg aber doch ganz gut. (weil vielleicht in 20-30 Jahren ganz andere Filme gefragt sind) Und da die Effekte nicht mehr so teuer sind und alles leichter geht wurde er doch gut umgesetzt.
Und ich meine Halloween hat es auch auf acht Teile gebracht. (hoffentlich hab ich jetzt nichts falsches gesagt)
Ach das passt schon irgendwie.
Und es wäre ja auch irgendwie doof wenn o gut wie alles von Stephen King verfilmt wird. Sogar die schlechten sachen.
Und aus gerechnet sein Lebens(Meister)werk nicht verfilmt wird das wäre doch echt traurig. Sad
Zitieren
#84
alacienputa schrieb:Und in 20 jahren wird Dark tower verfilmt und in 30 Jahren sind alle Filme draußen und die Filme liefen nicht schlecht, waren aber vielleicht nicht der übererfolg aber doch ganz gut. (weil vielleicht in 20-30 Jahren ganz andere Filme gefragt sind) Und da die Effekte nicht mehr so teuer sind und alles leichter geht wurde er doch gut umgesetzt.

Aha wurde er das schon :?: Dann warten wir also noch 30 Jahre damit er gut umgesetzt wurde.

Auf Deutsch: du meinst, dass wir in 20 oder 30 Jahren mit einer guten Umsetzung rechnen können?! Wink

Allein die Spezialeffekts machen auch keinen guten Film aus.
Die Umsetzungsschwierigkeit liegt in der wahnsinnig langwierigen Geschichte vom DT und das jetzt gut zu verfilmen ohne wichtige Szenen rauszuschmeissen ist wirklich kaum realisierbar.
Zitieren
#85
jaja das stimmt schon.
aber es gibt heute auch schon so viele Filme die so Komplex sind. Zu den gibt es zwar kein Buch, würde es eins geben dann hätte man nie gedacht das man das umsetzen könnte.
z. B: Magnolia. Dort tauchen so viele Charaktere auf das fast gar nicht weiß was der eine mit dem anderen zu tun hat. Hier sind es neun verschiedene Charaktere, wenn man es genau nimmt sind es sogar nochmehr.
Und die Bücher sind ja nicht irgendwie abstrakt. Stephen King ist ja nicht Wassily Kandinsky. :-P
Ich lass mich dann halt als 40jähriger überraschen
Zitieren
#86
Vieleich is ja DT in 10 Jahren viel bekannter als jetzt wo es sowiso noch unvollendet ist. Kommt halt auch ein bischen drauf an ob die Story gelungen beendet wird.
Zitieren
#87
Denke auch, das es auf jedenfall bekannter wird, man schaue sich nur mal die Werbung auf der Hauptseite an.
Wird also sicherlich nochmal kräftig für Gesprächstoffsorgen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#88
Ich schlage mal folgendes vor, bitte nicht steinigen. :?

Weil ja immer gesagt wird wie teuer so ein Film wäre, wäre es vielleicht das gescheiteste den Film total im Computer zu machen, mit einer Technik wie sie z.B. bei "Final Fantasy dem Film" gebraucht wurde. Wie gesagt in dieser Technik, nicht in dessen Zeichenstil!!

So könnte man sich zumindest die Kosten für die Schauspieler sparen, die bei einem solchem Mammutprojekt sicher auch nicht ohne wären!!
Man könnte das ganze Geld in die Effekte und in die zeichnerische Entwicklung der Charaktere stecken. Wie gesagt, ich meine State-of-the-Art Animationsfilm, keinen Kitsch! Vielleicht könnte man sogar den Zeichner einbinden, der diese echt schrägen DT-Illustrationen gemacht hat, weiss leider grad den Namen nicht.
Zitieren
#89
Ja in diese Richtung (Anime) hab ich auch schon gedacht. Natürlich keine kitschigen Riesenaugen sondern so realistisch wie möglich. Vielleicht auch als Miniserie. Hilte ich für machbar und würde mir auch gefallen wenns gut gemacht ist. Aber wie gesagt erstmal muss er es fertigschreiben. 8)
Zitieren
#90
Aber wenn dieses Projekt "Verzeichentrickt" werden soll, dann aber bitte im westlichen Anime stil. Dieses Japanisch angehauchte würde irgendwie nicht zu Roland passen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste