Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Also ich würde Marina unterstützen und auch "DOLORES" empfehlen. Das ist wirklich ein super Buch. Auch der Schreibstil (Monolog) ist auch gut, vielleicht am anfang etwas gewöhnungsbedurftig, aber wenn man drin ist, dann will man das Buch nicht mehr weglegen. Auch die Story ist sehr spannend, dramatisch und realistisch, mit kleinem Hauch von Humor (Redewendungen von Dolores und die Geschichte über vollgekackter Frau !
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 31.10.2001: Beitrag editiert von: Igor ]
Zitieren
Hallo zusammen
Ok ich bin neu hier und brauche einen kleinen Tipp. Momentan lese ich gerade das Buch Feuerkind von Stephen King. Ich hab das Buch in unserem Keller gefunden und hab eifach mal zu lesen begonnen. Nun ja nächstens werde ich mit dem Buch fertig hat mir jemand einen Tipp welches Buch von Stephen King ich als nächstes lesen könnte? Es sollte einfach nicht ZU kompliziert geschrieben sein ansonsten hab ich keine Wünsche.
Jessy
Zitieren
Huhu Jessy... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Heißt das jetzt dass "Feuerkind" Dein erstes Buch von Stephen King ist, oder hast Du schon andere gelesen...?
Man findet auf der Intrnetseite hier ja auch Inhaltsangaben zu sämtlichen Werken von Stephen King, kannst Dich ja auch da mal umsehen was Dich interessiert... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich hab damals, glaube ich, "Es" als erstes gelesen...aber das ist sehr umfangreich und außerdem ziemlich kompliziert...gilt dafür aber auch als eines der besten Bücher von King...

Tja, ich empfehle "Christine" als nächstes - die Handlung ist nicht kompliziert oder verwirrend, es ist nicht so dick wie "Es" oder "The Stand" und es ist eines der früheren Bücher von Stephen King, eines der "typischen" Werke von ihm... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Egal für welches Buch Du Dich entscheidest, es sollte vermutlich nur nicht "Duddits" sein, denn etwas verwirrenderes habe ich von King noch nicht gelesen; damit meine ich übrigens nicht schlecht, sondern einfach nur verwirrend... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Gruß, Ginny...
Zitieren
Hallo Jessy!

Also wenn du keine komplizierte Handlung möchtest, dann empfehle ich dir auch eher die älteren Bücher von King. Hier ein paar vorschläge:

- Cujo (es geht um einen Hund, der tollwütig wird)

- Shining (Eine Familie zieht in ein abgelegenes Hotel, und der Vater wird bessesen davon)

- Christine, wie Ginny schon vorgeschlagen hat.

- Brennen muss Salem (handelt von Vampiren)

- Thommyknockers (Bewohner einer Kleinstadt verändern sich durch den Einfluss Ausserirdischer. Sehr langes Buch, aber super.)

- Carrie (Es geht um ein Mädchen mit telekinetischen Kräften)

Wenn du ganz lange Bücher magst, kannst du auch The Stand lesen, aber das würde ich erst lesen, wenn du mehr Bücher von King gelesen hast.

Hoffe, du findest das richtige für dich! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

PS: Du kommst aus der SCHWEIZ?? Cool! *handschüttel*
Zitieren
Huhu Jessy, "Es" war auch eines meiner ersten Bücher und ich kam auch gut damit klar, habe damals allerdings auch den Film zuvor gesehen und wusste halbwechs was auf mich zukommt... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Dir und allen anderen die es betrifft kann ich aber nur raten nie eine Verfilmung zuerst zu sehen, denn wenn sie nicht gelungen ist kann man sich viel dabei zerstören und das ist schade... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Noch kurz die Inhaltsangabe zu "Christine", vielleicht liest Du es nach "Es" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] : Da geht es um eine seltsame Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Auto; der schüchterne Außenseiter Arnie verliebt sich in einen alten Plymouth den er "Christine" nennt und liebevoll aufpäppelt. Der Wagen scheint allerdings ein Eigenleben zu besitzen und nimmt Arnie und sein Leben immer mehr in Beschlag... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] Eines meiner Lieblingsbücher von King, ich find es toll... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Wenn Du einfach nur labern möchtest ist der Thread "Laberecke hoch 4" wahrscheinlich genau das richtige... Du findest ihn unter der Rubrik "Sonstiges".
Ansonsten findest Du zu fast jedem denkbaren Thema, nicht nur bezüglich Stephen King, einen Thread... Und wenn nicht machst Du einfach einen neuen auf... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Und wenn Du Lust hast kannst Du natürlich auch jederzeit im Chat vorbeischauen ob gerade jemand drin ist und Dich dort unterhalten..

Viel Spaß wünscht
Ginny
Zitieren
hello @ all
danke ihr liebe hab mich bereits eintschieden und von einer kollegin von mir "ES" ausgeliehen. richtig ginny "Feuerkind" ist mein erstes Buch von King. Naja falls mir das Buch ZU kompliziert wird folge ich euren Ratschlägen aber meine gleialtrige Kollegin hat es auch kapiert und demnach sollt das kein Problem für mich sein jetzt hab ich eine kleine [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Lektüre für die Sportferien.
jessy schüttelt Vincent ebenfalls die Hand.
noch eine frage wo kann man am besten nur so diskutieren nicht einfach nur über ein besonderes Thema ??
Jessy [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
Ich kann mich nur anschließen. Stephn King schreibt in ES, das das Böse immer die Form von etwas annimmt, das Kinder entweder anlockt oder abschreckt. Gegen Ende kommt heraus ES sei ein "Todeslicht", und mal ganz ehrlich, könntet ihr euch vorstellen, dass sechs Erwachsene gegen ein Licht kämpfen. Das hätte der Meister auch schreiben können, aber es hätte selbst bei ihm sehr komisch gewirkt. Er hat sich sicher gedacht, das zum Abschluss des Buches ES eine Form annimt, vor der viele Menschen angst haben, und da hat er halt die Spinne gewählt. Ich hätte es aber auch interessant gefunden, wenn sie gegen das Todeslicht angetreten werden. Und denkt doch mal an die Endkonfrontation mit ES als sie noch Kinder waren: Da war ES ein Werwolf, und sie haben ihn(ES) buchstäblich die Toilette runtergespült. So spektakulär war das ja nun auch wieder nicht, aber der Meister hat es einfach so geschrieben. Stellt euch vor King müsste für jeden seiner Fans von all seinen Büchern und Kurzgeschichten eine Version schreiben, die nach den Ansprüchen eines jeden einzelnen Fans gerichtet ist ! ! ! WO KÄMEN WIR DEN DA HIN ? ? ? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Zitieren
mh, also ich kann beth nur recht geben. alle sagen hier, carrie wäre gut, aber naja... es gibt so viele bessere Bücher von king als carrie. ich war echt schwer enttäuscht von dem büch. hatte sich so verlockend angehört, aber in wirklichkeit geniest es nur den status eines erstlinkswerks. Ich persönlich habe mit "der werwolf von tarker miles" angefangen, und ich muss sagen, da bin ich wohl echt an eins seiner schlechtesten Bücher gleich zu beginn geraten. war damals recht jung, elf oder so, habe gedacht "aha, so is also nen stephen king buch... mh, recht sinnlos, kein inhalt, keine gut aufgebaute story, viele tote... naja, immerhin wars spannend...". bis ich das nächste gelesen habe, hats ne weile gedauert, aber dann kam ich schließlich irgendwann mal bessere in die hand, wieder mehr durch zufall als durch eigeninitiative, und dann fing alles an und ich wurde fan... *g naja, soviel zum thema "mein erstes mal..."
Zitieren
Wie ich schon an anderer Stelle mal empfohlen habe...- "Christine" halte ich für einen Einsteiger als sehr gut geeignet. Die Handlung ist nicht kompliziert und verwirrend, es ist nicht so umfangreich wie "The Stand" und die Story ist recht originell und es liest sich sehr scnell und leicht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
edit
Zitieren
Ich las "Es" mit 13 und diese Stelle, über die hier heftig geredet wurde, fiel mir zwar auf, aber als Stilbruch sah ich sie nie an, und schon gar nicht pornographisch. Habe vielleicht etwas dumm gekichert an der Stelle, wie Mädchen halt sind [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] . Eine Freundin von mir las es zeitgleich und in den Pausen diskutierten wir immer über das Buch - und ich kann mich nicht daran erinnern, daß diese spezielle, heikle Stelle DAS Thema war, ging irgendwie unter. Zu meinem Eindruck im speziellen brauch ich gar nicht weiter eingehen, weil ich es genauso sah und sehe, wie Veit es schilderte. Spart ich mir Arbeit. Stimmt aber! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

---------------------------------------
Ohje, waren da viele Fehler drin! Hilfe, wie gut daß man editieren kann, sonst glaubt niemand, daß ich es bis über die 7. Klasse schaffte. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 05.04.2002: Beitrag editiert von: gwenhwyfar ]
Zitieren
Hallo,

mal eine Frage an euch soll ich Es noch lesen
obwohl ich den Film schon 2 x gesehn han und ihn auch super toll fand.

Rentiert sich das lesen noch oder bleibt die Spannung weg ???????

Danke im Vorraus [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
Hi jogi, ganz einfache Antwort - JA, lies das Buch auf jeden Fall...! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Ich habe auch den Film zuerst gesehen. ich fand ihn ziemlich gut und interessant, aber ich war damals erst dreizehn Jahre alt ud hatte von Stephen King nicht viel Ahnung.

Bei "Es" sind die Unterscheide zwischen Vorlage und Verfilmung sehr deutlich.

Allein der Umfang des Romans ist beeindruckend und kann in einer Verfilmung nie angemessen umgesetzt werden.

Das Buch ist viel, viel kopmplexer, und Dir entgeht eines der objektiv gesehen besten Werke Kings wenn Du es nicht liest.
Versuch einfach die filmische Umsetzung dabei aussen vor zu lassen. Ich behalte fast alle Schauspieler als Bider in meinem Kopf bei wenn ich es lese, aber das ist auch fast alles.
Ich mag den Film, die Schauspieler, die Drehorte, bestimmte Stellen im Drehbuch, die Musik....aber das Buch ist nochmal eine ganz andere Ebene.

Vrfilmungen müssen nicht zwangsläufig schlechter sein als das Buch, aber sie sind fast immer anders, sie erscgaffen nicht selten eine eiegen Welt und eigene Figuren und können getrennt von der Vorlage betrachte richtige Meisterwerke sein (siehe auch Kubricks "Shining"), aber man zerstört sich vieles wenn man Vergleiche ansetzt.

Lieber beides konsumieren und genießen ohne sich zu ärgern dass die eigenen Vorstellungen nicht so ganz dem Ergebnis entsprechen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
Ich bin auch der Meinung: LESEN! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Der Film nimmt nicht viel der Spannung weg, die beim Lesen auftritt, weil - wie schon erwähnt - das Buch im Gegensatz zum Film viiiiiiieeeel komplexer und selbstverständlich auch hintergründiger ist. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, daß man den Film belächelt, wenn man erstmal das Buch las...ging mir jedenfalls so.
Ähm...bin wohl doch noch zu müde für richtige Sätze. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Aber die Meinung zählt.
Zitieren
Auf jeden Fall solltest du das Buch lesen. Wie Gynni schon sagte, das Buch ist viel komplexer und spannender als der Film. Nicht miteinander zu vergleichen, was nicht heißen soll, dass der Film missglückt ist.
Nur das Buch ist einfach eine Klasse für sich. Als Kingfan solltest du es unbedingt lesen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste