10.05.2001, 12:33
Vielen Dank
Genau was ich gesucht habe!
PS: mit IE geht es einwandfrei
![[Bild: jump.gif]](http://www.plauder-smilies.de/jump.gif)
Genau was ich gesucht habe!
PS: mit IE geht es einwandfrei
ES
|
10.05.2001, 12:33
Vielen Dank
![]() Genau was ich gesucht habe! PS: mit IE geht es einwandfrei
10.05.2001, 13:38
Kein Problem.
Einfach auf www.google.com gehen, und da was sinnvolles eingeben, dann kommt auch oft was brauchbares dabei raus.
10.05.2001, 13:57
Also ich habe nur den Film von ES gesehen und ich muß sagen so toll fand ich den nicht. Manchmal war er sogar etwas langweilig. Und das Ende fande ich am bescheuersten. Das King so etwas "billiges", "normales", "einfallloses" wie eine "Riesenspinne" als Ursache für alles Übel (ich denke ich habe den Film richtig verstanden) genohmen hat, ist einfach :-(((
Denn Clown fande ich da schon viel besser. Allerdings kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern, welche Rolle er genau hatte. Und sein neuestes Werk "D." finde ich (Da sollte man ja aber eigentlich vorsichtig sein wenn man so etwas sagt bevor man es gelesen hat.) ist, nachdem was ich bisher gelsen habe, doch auch nur "Ein paar Jugendliche/Kinder gegen böse Monster." Und da man ja weiß wie ES ausgegangen ist, könnte man sich das Ende von "D." denken, oder? Vielleicht könnte ihr ja sagen ob es wirklich nur so etwas wie (stark übertrieben) "ES2" ist. Das hätte jetzt auch gut in das Duddits-Forum gepaßt, aber ich habe es bewußt hierein geschrieben -oder seht ihr das wirlich so eng mit den einzeln Foren bzw. Themen? Denn ich finde es besser wenn man seine Meinung zu einem Thema nicht "aufteilen" muß ;-) Und für mich paßen Duddits und ES -im Moment- einfach gut zusammen. Hismoon73 [ 10.05.2001: Beitrag editiert von: Hismoon73 ]
10.05.2001, 14:16
Du hast Duddits wirklich nicht gelesen... Es spielen dort keine Jugendlichen oder Kinder die Hauptrolle, sondern Erwachsene. Die Rückblenden in ihre Kindeszeit sind im Vergleich zu ES doch eher selten... Die absolute Haupthandlung dreht sich um die Erwachsenen.
Und du sagst, der Film ES sei etwas einfallslos mit der Spinne... dann hast du ES auch nicht gelesen, oder?? Denn das mit der Spinne wurde aus dem Buch übernommen. Ausserdem weiss ich nicht was daran einfallslos sein soll... Gut man hätte einen riesigen, rosaroten, mordenden Hamster nehmen können, das wäre zwar mal was anderes, aber BESSER würde es das doch auch nicht machen, oder?? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ES verkörpert die pure ANGST, und wer ekelt sich nicht wenigstens ein bisschen vor Spinnen?? Vor allem hat man aber Angst, wenn sie 5 Meter hoch sind... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
10.05.2001, 14:54
Da bin dann doch etwas froh das Duddits nicht von Jugendlichen/Kindern handelt (Wegen meiner Vorurteile durch den Film "ES".)
Da hätte ich mich doch etwas besser über das Buch informieren sollen. Na, ja Hauptsache ich weiß es jetzt. Und zu der Sache "Die Riesenspinne als Ursache allen Übels." kann ich sagen, das ich nicht gedacht habe das sie nur im Film vorkommt. Aber ich hatte etwas ungewöhnlichers als eine Spinne erwartet. Immerhin ist ES ja von SK. Die Sachen, die ich von ihm kenne, haben immer etwas "ungewöhnlichers" als nur eine Riesenspinne als Gegner. Z.B. Die "Zeitfresser" (Langoliers) "Flagg" [spielt der in DARK TOWER und THE STAND mit?], Legion (Der Sturm des J.) ein böses Haus (Shining). Hismoon73
10.05.2001, 19:05
@Hismoon73
Naja, also was im Film gezeigt wurde ist schon etwas "harmloses" gewesen. Im Buch ist es viel schlimmer [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Ich rate Dir mal ES zulesen, mal sehen was Du dann dazu sagst [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] PS: "ES" Filmplakat: http://www.geocities.com/Hollywood/Cinema/2636/it2.htm und Webseite über Tim Curry: http://www.geocities.com/Hollywood/Cinema/2636/it2.htm [ 11.05.2001: Beitrag editiert von: Igor ]
29.05.2001, 21:37
Hallo Leute. Ich finde "ES" von Stephen King wirklich richtig gut und lese es gerade, trotzdem glaube ich irgendwie, daß es überbewertet wird. Ich laß mich aber sehr gerne belehren und würde von euch gerne erfahren, was ihr so richtig genial an Stephen Kings wohl bekanntestem Werk findet.
Oder seid ihr etwa meiner Meinung? Ich muß als Entschuldigung sagen, daß ich den Film kenne. Ist somit die Spannung in dem Buch ein bißchen weg? Was meint ihr, ich würd gerne über das Buch diskutieren, auch wenn das wahrscheinlich schon 1000 Mal geschehen ist. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
29.05.2001, 21:53
Hi,
also ich weiss ja nicht, wie weit Du bei dem Buch bist, aber früher oder später wird Dir bestimmt auffallen, das sehr viele Sachen aus dem Buch im Film gefehlt haben, und zwar sowohl ganz wesentliche Hauptthemen des Buches als auch Unmengen von kleinen Details....allerdings wäre z. B.: die Sache mit der Schildkröte schwer zu verfilmen gewesen (will jetzt noch nicht zu viel verraten). Und gerade diese Sachen machen das Buch meiner meinung nach zu etwas Besonderem, ebenso die Art, wie King Gegenwart und Vegangenheit auf seine bekannt kunstvolle Art miteinander verwebt. Deshalb: auch wenn der Film nichts wirklich besonderes ist, vom Buch kann man das bestimmt nicht behaupten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] (find ich jedenfalls [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) Misery
29.05.2001, 22:04
Stimmt, das kann gut sein. Ich bin leider erst auf Seite 350 und bis dahin ist die Schildkröte absolutes Randthema und eins der Mysterien, das bisher noch nicht aufgelöst wird. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Na ja, ich finds ja wirklich nicht schlecht, nur ich kann mir vorstellen, daß andere Stephen King Bücher genauso faszinierend sind.
Ich bin auf weitere Meinungen gespannt. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
29.05.2001, 22:15
Ich würde mit den Kurzgeschichten aus Nachtschicht anfangen (Falls Du nicht so viel Zeit hast,jeden Abend eine).
Desweiteren die Romane:Feuerkind,Brennen muß Salem,Dead Zone,Carrie (alle relativ dünn und flüssig zu lesen-Großes Themenspektrum:SF,Thriller,Horror und zwischendurch als kleiner Happen immer mal die Bachmann Bücher: Amok,Todesmarsch und Menschenjagd Danach bist Du dann wirklich gut vorbereitet für The Stand,Es und die Dark Tower-Reihe Als ich 1981 (war ich 14Jahre) angefangen habe King zu lesen, mußte ich mich bei Karstadt zwischen Shining und Feuerkind entscheiden. Zum Glück entschied ich mich damals für Feuerkind. Shining wäre für mich im Nachhinein einfach zu früh gewesen. Ich glaube ich hätte mich nicht so für King interessiert. Tja,so nahm das Schicksal seinen Lauf.
30.05.2001, 17:32
Ehrlich gesagt halte ich "ES" auch für etwas überschätzt.
"Feuerkind", "The Stand", "Shining" und sogar "Friedhof der Kuscheltiere" finde ich genauso gut, wenn nicht besser, obwohl die (außer "The Stand") nicht so episch und komplex geschrieben sind. [ 30.05.2001: Beitrag editiert von: Morlock ]
30.05.2001, 21:04
Ich habe mit ES angefangen (hey, ich bin auch Anfänger [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]) und meiner Meinung nach spricht nichts dagegen. Es ist zwar anspruchsvoll, aber durchaus nicht schwer zu verstehen. Ich muß allerdings sagen, daß ich erst etwa bei der Hälfte bin, vielleicht änder ich meine Meinung noch. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
30.05.2001, 21:17
Ich hab auch mit "ES" angefangen und ich bereue es nicht. "ES" hat mich zum King-Fan gemacht. "ES" ist wie eine Bibel für mich [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich denke es ist schwer zu sagen was man zuerst lesen soll. Alles ist so miteinander verknüpft und..... naja jeder soll selber schauen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
31.05.2001, 19:45
also, eine reihenfolge oder ein "1."Buch vorzuschlagen, ist zwar ganz nett, aber es muss doch schon jeder selbst mit irgendeinen buch anfangen.... Und der stil King`s ist ja nun auch nicht soooo verschieden von buch zu buch, daher ist die reihenfolge egal. Ich habe mit tommyknockers abgefangen(und bin trotzdem king-fan geworden), dem einen gefäällt nun mal eine bestimmte geschichte, dem anderen ser stil an sich, und wieder andere lesen das nur, weil king draufsteht....(kennen wir doch alle)
also, wie gesagt, ein erstes buch zu empfehlen, wäre wahrscheinlich nicht besonders hilftreich, vielleicht ein paar kurzgeschichten, die verdeutlichen die bandbreite seines schreibens ganz gut.....
01.06.2001, 09:23
Ich finde, es gibt verschiedene Gründe, warum ES so hochgelobt wird... Die Erzählweise ist einerseits genial, weil die Geschichte den Leser Gleichzeitig durch Vergangenheit und Gegenwart der Protagonisten führt. Die Geschehnisse erfährt der Leser nich in der richtigen Reihenfolge, es wird immer mal wieder geswitcht. Ausserdem sind die Charakteren wirklich super beschrieben, ich glaube wir alle können uns in sie hineinversetzen.
Dann die Vorstellung des Absoluten Bösen, in der genialen Gestalt eines CLOWNS, das uns nur etwas anhaben kann, wenn wir ANGST haben... Wirklich toll ausgedacht! Auch die Sache mit der Schildkröte, dem Todeslicht, oder die 30jährigen Ruhepausen von ES, und das ES immer in DER Gestalt auftritt, vor der man am meisten Angst hat, ist genial... Ich glaube weil praktisch alles stimmt in diesem Buch, ist es so beliebt... und dann ist es noch so schön lang, zum Geniessen eben... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] |
|