Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure Lieblings- und Hassfilme von King
#61
Mein absoluter Lieblingsfilm von SK ist
Die Verurteilten - der Film ist doch absolut genial!
8)
Auch Stand by me, Misery und Langoliers sind gute Filme.
Die Anderen gefallen mir nicht so.
Zitieren
#62
Also, da wären:
+
1. The Green Mile (brilliante Schauspieler und sehr nah am Buch)
2. Dreamcatcher (Nichts im Vergleich zum Buch aber trotzdem super)
3. Friedhof der Kuscheltiere (Eine der unheimlichsten King Verfilmungen)

-
Rasenmähermann (Hat wirklich garnichts mit der Kurzgeschichte zu tun),
und sonst fast alle Prequels.

Andere Filme wie The Stand, Misery, Dolores sind sicher auch sehr gut, hab sie aber noch nicht gesehen.

Euer jonsey
Zitieren
#63
Jonsey schrieb:und sonst fast alle Prequels.

Du meintest sicher Sequels.
Prequels sind ja Vorgeschichten. Fortsetzungen heissen Sequels Wink
Zitieren
#64
Erstmals danke Wieselin, das du mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hast, natürlich meine ich die Sequels.

Ach ja, zu deinem Sprichwort:
Ich weiss nicht ob du es weisst, oder ob es nur Zufall isr aber:
ICH heisse mit Nachnamen ADLER, Echt wahr.
Zitieren
#65
Top
1.) The Green Mile
2.) Das Haus der Verdammnis (Rose Red)
3.) Hearts in Atlantis

Flop
1.) The Stand... Nachdem ich zuerst das Buch gelesen hatte war ich vom Film total enttäuscht
2.) Needful Things
3.) Hm fällt mir jetzt leider nichts ein :?
Zitieren
#66
Gibt es von The Stand tatsächlich einen Film?? Das ist mir ja ganz neu :? Und soweit ich das gesehen habe ist The Stand doch ein äußerst "monumentales" Buch, oder? Dann sollte man den Film ja eigentlich kennen Confused
Zitieren
#67
1. "The Green Mile"
2...
3...

Ja soviel zu meiner Bewertung Lol
Von Stephen King hab ich bisher nur "The Green Mile" gesehen. Cry

Der war aber wirklich klasse!!!
Zitieren
#68
@ Friend567
Ja von The Stand gibt es auch eine Verfilmung. Kam schon mal im Fernsehen und gibt es auch auf Video. Ist in mehere Teile (ich glaube 5) aufgeteilt. Aber ich fand ihn absolut schlecht und teilweise ist die Handlung auch ganz anders.
Zitieren
#69
Mehr zu der Verfilmung gibt´s HIER
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#70
Big Grin

01. Stand By Me (bringt meines Erachtens das essenzielle in den meisten King Geschichten, nämlich die Stärke der Freundschaft und der Liebe gegenüber dem Bösen exzellent zum Vorschein)

02. Christine (nicht all zu Romangetreu, schafft es aber, das Zeitkollorit und "das ultimativ bedrohliche und wunderschöne *weibliche*(aha!) Auto" ins rechte Licht zu setzen.)

03. Sturm des Jahrhunderts (weil er eine trotz seiner Länge durchweg bedrohliche und spannende Atmosphäre aufzubauen vermag und nebenbei ein fabelhaftes Lehrstück über die Abgründe der menschlichen Existenz darstellt.)

Cry

03. Rhea M. - Es begann ohne Warnung (Weil gerade King es unter seiner Regie hätte schaffen müssen, eine seiner, zugegeben schwächeren Kurzgeschichten, wenigstens einigermaßen überzeugend auf die Leinwand zu übertragen.)

02. Langoliers (Weil hier aufgezeigt wird, das man Kings Prosa nicht einfach eins zu eins auf die filmische Sprache übertragen kann ohne zuweilen unfreiwillig komisch zu wirken. Stichwort"Gänseblümchen")

01. The Night Flyer (Eine regelrechte Beleidigung der Sinne eines jeden King- und/oder Filmfreaks !!!)

Natürlich haben alle anderen Verfilmungen ebenfalls diverse Stärken und auch Schwächen. "Es" zum Beispiel ist bis zum Ende des ersten Teils hervorragend inszeniert, krankt aber gerade im finalen Konflikt (Spinne) an der Knappheit des Budges. Es war ja nach "Salem's Lot" Jahre zuvor auch erst die zweite für's TV gedrehte Mini-Serie. Wenn man den damaligen und später noch gesteigerten Erfolg der Serien nach Stephen King hätte erahnen können und dieses oder Projekte wie z. Bsp. "The Stand" ein größeres Budget zur Verfügung gestellt bekommen hätten, wären dabei wahrscheinlich Meilensteine der Fernsehunterhaltung erwachsen. Aber so ist es meistens bei den Verfilmungen. Die im Kino lassen sich nicht genug Zeit beim entwickeln der Charaktere, und im TV sind diese oft schon so gut entwickelt, das die eigentlich spektakulär aufgebauschte, zumeist übersinnliche Motivation der Figuren jämmerlich verpufft. Sehr schade. Trotzdem fiebere ich auch weiterhin jedem Roman, jeder Kurzgeschichte und als Filmfreak natürlich auch jeder Verfilmung meines Lieblingsautors entgegen, in der Hoffnung, das entgültige Meisterwerk darunter noch zu entdecken.

So Long vom Zuckeronkel. Smile Smile Smile
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#71
hui, wir haben einen Filmkritiker in unserem Forum... :mrgreen:

Herzlich Willkommen, Zuck Confusedweet
Zitieren
#72
@Zuck

Erst mal ein herzliches Willkommen im Forum. Ausserdem darf ich, glaube ich, im Namen aller sprechen, dass wir uns noch viele Beiträge von Dir wünschen. Macht Spass, sie zu lesen.

Wie wäre es z. B. mit Deiner Meinung zu dem Film "The Green Mile"? Würde mich interessieren, was Du von ihm hälst. Oder "Die Verurteilten". Die beiden Verfilmungen finde ich nämlich sehr gut.
Tschüssi
Coco Silly

Don't dream it, be it!
Zitieren
#73
Hallo Gio & Coco,

danke für eure Komplimente Smile Werde in nächster Zeit wohl noch einige male meine Meinungen hier kund tun, da man mich gebeten hat einige Filmrezensionen für diese Seite hier zu verfassen. Hätte wirklich nicht gedacht, das ich hier auf Anhieb so herzlich und freundlich empfangen werde; tut wirklich gut mal auf einer äußerst nivauvollen und gut durchstrukturierten Seite gelandet zu sein. Wir lesen uns bestimmt in den nächsten Tagen wieder, bis dahin alles Gute

Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#74
Genial:
1. Die Verurteilten (intelligent, nicht ganz so das, was man von King sonst so kennt, hat aber trotzdem - oder gerade deshalb - das gewisse ETWAS)
2. Der Sturm des Jahrhunderts (weil es glaub ich der einzige Film ist, der sich vom vorhergehenden Buch nicht in negative Richtung veraendert hat, es wurde wirklich alles so umgesetzt, wie ich es mir vorgestellt hab; und weil ich den Schauspieler von Flagg liebe, der jagt sogar mir Gaensehaut ein)
3. Langoliers (wahrscheinlich, weil das der ausgangspunkt meiner ganzen King Fanatik ist, ausserdem ist er, wenn man ihn mit 10 Jahren sieht, doch sehr beeindruckend=)

Ned so gut:
1. Carrie (Schauspieler schrecklich, Regie schrecklich, die (Nicht-) Umsetzung der echt guten Ideen Kings schrecklich)
2. The Shining - das mit Jack Nicholson (weil es, wie auch King selbst sagte, so war, dass man bei Nicholson dachte, er sei von anfang an verrueckt gewesen)
3. Rhea M. / Katzenaugen / The Nightflier / ... (BILLIGPRODUKTIONEN)
Zitieren
#75
Hallo Oy,

also, die Schauspieler bzw. die Regie bei "Carrie" als schlecht zu bezeichnen zeugt doch von einem (eventuell altersbedingten) Unwissen bzw. Unvermögen deinerseits; nichts für Ungut. "Carrie" gilt heute als absoluter Filmklassiker und hat sehr viele Horrorfilme und speziell noch folgende King - Verfilmungen nachhaltig beeinflusst. In handwerklicher hinsicht ist an ihm nun wirklich nicht auszusetzen, er wirkt aus der heutigen Sicht, aus einer Spezialeffekt überladenen Zeit, natürlich etwas altbacken und unspektakulär. Da es die erste King Verfilmung überhaupt war, konnte man Budget mäßig natürlich nicht sonderlich reinklotzen und musste auf solche dramaturgisch interessanten Sachen wie den Steinregen (der allerdings 30 Jahre später in der TV Produktion "Das Haus der Verdammnis/Rose Red" seine Visualisierung fand und trotz der Möglichkeiten der heutigen Effekte auch nicht gerade übermäßig spektakulär umgesetzt wurde !) verzichten.
"The Shining" von Stanley Kubrick gilt ebenfalls als Klassiker der Filmgeschichte und wurde nun wirklich von einem Regiemeister umgesetzt. Allerdings funktioniert der Film selbst eher als eigenständiges Werk denn als King - Verfilmung. Kubrick hat seinen ganz eigenen Stil und seine ureigene psychologische Sichtweise in diesem Film untergebracht. Was Jack Nicholson angeht (der wirklich sehr furchteinflößend spielt - diesen Film habe ICH mit 10 das erste mal gesehen !) muß ich dir und King recht geben. Er macht von vorn herein den Eindruck, nicht ganz dicht zu sein. Allerdings ist der Darsteller des Jack Torance in der Neuverfilmung wiederum zu brav und zum Schluß zu versöhnlich dargestellt; da ist mir der Jack in der Kubrick Verfilmung doch wesentlich lieber. Das Heckenlabyrinth ist auch wesentlich atmosphärischer als die (ersichtlich) computeranimierten Heckentiere der Neuverfilmung.
Das dir "Sturm des Jahrhunderts" so gut (bzw. am Besten) umgesetzt erscheint wird höchstwahrscheinlich daran liegen, das es gar kein Roman sondern ein Original - Drehbuch war, welches hier als Vorlage diente. Das müsste dir beim lesen aber unmissverständlich aufgefallen sein, oder ?!
Was die unsäglichen Verfilmungen von Rhea M. bzw. Nightflyer angeht gebe ich dir völlig recht. Das traurige daran ist, das es sich keineswegs um billige Produktionen gehandelt hat. Sie waren, im Gegenteil, ziemlich teuer - sehen halt aufgrund des wirklich vorliegenden Regieunvermögens (hier ist King zum ersten mal an seine Grenzen gestoßen !) sehr billig aus.

Aber setzte dich ruhig weiter mit den King Verfilmungen und dem Film im allgemeinen auseinander. Ich denke in einigen Jahren, wenn du dir einige Werke nochmals zu Gemüte fürst, wirst du manche vorschnelle Meinung revidieren und andere Sichtweisen der Dinge betreffend bekommen; du bist ja schließlich erst 17. Und die Verfilmung, die den nachhaltigsten Eindruck bei dir hinterlassen hat und für dich wohl dein King - Klassiker schlechthin ist : LANGOLIERS ist für viele hier auf dieser Seite (nicht für mich wohlgemerkt) der absolute Schund. Er hat zwar einige Schwächen und Längen, aber die Vorstellung diesen Film aus der Sicht eines damals 10jährigen zu sehen, lässt ihn auch mich heute mit ganz anderen Augen warnehmen. Du siehst, die Dinge arbeiten bei mir ebenso fort.

In diesem Sinne, alles Gute

Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste