Ja, ne Bekannte von mir hat ne Vogelspinne. Das Viech soll auch rennen können wie ne Bekloppte, und dass die 1-2 m weit springen können ist ja auch bekannt
Jaja, Gio geht nicht in die Kanalisation....Lässt lieber weitere Jahrhunderte voller Kindermorde zu, was? Tztz...
*lach* okay, wenn du riding the bullet gruselig fandst, wirst du mit ES bestimmt zufrieden :mrgreen:
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
@Gio: Wenn ich Bev bin, wer bist dann Du - Eddie?
@JCM: Okay, dann finde ich Vogelspinnen auch nicht mehr so toll ... aber wenn eine Spinne so riesig ist wie bei "Es" wirkt sie einfach lahm auf mich und eher ungelenk.
Ich hätte es besser gefunden wenn Es ... etwas ganz anderes, Neues gewesen wäre, ein undefinierbares Wesen. Auf jeden Fall kein Tier.
eddie??
Ohgott, Das Viech kann 1-2 Meter weit springen?? *umfall*
hast du die auch schonmal angefasst und so?
mh, wir sollten nen Spinnenthread aufmachen, das passt nicht mehr so zu Es
Ohhh, dann kommen bei Dir die schlaflose Nächte mit ES. Also Angst wird Du auf jeden Fall haben, das garantier ich Dir :roll:
Willkommen in unsere "kleine" Familie :-P
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Also ES ist eines von den Büchern wo echt sehr sehr spannend sind. Den Film kann man echt vergessen finde ich, aber Bücher sind eh immer besser als der Film. Also nicht abschrecken lassen wenn dir jemand sagt das Buch währe nicht so toll. Jeder sollte seine eigene Meinung bilden. Klar kann man sich auskünfte einholen. Aber nicht immer trifft das zu was man so hört. Wünsche dir viel spaß beim Lesen.
Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Also, wenn Ginny die Bev gibt, gehe ich auf jeden Fall mit in die Kanalisation!
ES ist und bleibt das beste Buch, das der Meister je geschrieben hat, auch wenn Spinnen in Horror-Romanen oder Filmen oft eine Rolle spielen.
Die schwarze Rose ist verblüht!
also, nach dem ene-mene-mu-Verfahren mißbrauche ich mal DIESEN ES-Thread für meine Frage
Ich habe 2 Ausgaben von ES; in der englischen von 1987 heißt Beverly mit Nachnamen Rogan, in der deutschen von 1992 Huggins. In einer späteren deutschen Ausgabe ist der Nachname wiederum Rogan. Der Mädchenname (Marsh) ist in allen Ausgaben gleich.
Vielleicht weiß einer von euch ja, was nun eigentlich "richtig" ist und warum sich das unterscheidet, ich rätsel da schon ne ganze Weile drüber...
Kate
Hab auf deine Frage leider auch keine Antwort....
Aber zu ES: Da erwartet dich echt was bei dem Buch...Dass der Film schlechter ist als das Buch, stimmt schon, aber ich fand den Film schon psychoterrormäßig genug, dass ich ihn mir nicht allein angucken würde
@katecat... mh... hab auch keine Ahnung.
Verstehe aber auch nicht, warum dein Thread geschlossen worden ist. Schließlich beschäftigte er sich mit genau einer deutlich formulierten Frage, die in einem der vielen Es-Threads leicht untergehen könnte :roll:
@Gio: dacht ich eigentlich auch, aber was soll's, Hauptsache irgendjemand weiß, warum das mit den Namen so ist; aber so wie's aussieht, hab ich da Pech :roll:
vielleicht hat ja ein Übersetzer mal was verwechselt oder so, und in der nächsten Ausgabe wurde das dann wieder korrigiert, keine Ahnung :roll:
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
In meiner Ausgabe (1993) heißt es auch "Rogan".
Das mit dem Übersetzer dem was schiefgelaufen ist könnte gut sein ... wir hatten sowas mal bei einer Kurzgeschichte, "Der Mann, der niemandem die Hand geben wollte". In diesem Thread stellte sich heraus dass es offenbar bei einer Übersetzung einen Fehler gab was die Anzahl der Personen angeht ... ich kann mir zwar nicht erklären warum Beverlys Name einmal ganz anders ist in einer Ausgabe, aber so könnte es gewesen sein ...
Gute Entscheidung! Misery rulz!
also "ES" ist das erste buch, das ich von SK gelesen habe und ich muss sagen: WOW! ich hatte morgens angst aufzustehen, weil ich dachte, pennywise hockt unter meinem bett und zieht mich hinunter, wenn ich meinen fuß auf den boden sätze... :oops: :oops:
sagt, ist es wenigstens einem von euch ähnlich ergangen??? sonst komm ich mir blöd vor...
LittleMissCabyCane
Unregistered
Wow Isa kannst einem ja richtig Leid tun.
Zwar ist King im Allgemeinem genial, aber ES ist eigentlich das beste Buch, und das beste sollte man nie zuerst lesen...
Bei mir war's so, ich hab schon bevor ich King-Fan wurde von allen gesagt gekriegt es sei das beste (ist natürlich Geschmackssache, aber King sagt ja selber es sei sein bestes) und hab deshalb erst mal ein paar andere von ihm gelesen (Vorfreude ist die beste Freude).
Wie dem auch sei philipp, dich erwartet das absolute Meisterwerk!
|