Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a.
#76
Habe jetzt auch mal eine Frage zu Flagg. Und alle die "Die Augen des Drachen" noch nicht gelesen haben, sollte nicht weiter lesen bzw. auf eigene Verantwortung Wink

SPOILER:
Im letzten Absatz von diesem Buch heißt es, daß Dennis und Thomas Flagg weiter verfolgten und sie ihn irgendwann stellten. Werden also diese beiden noch eine entscheidende Rolle in der DT-Reihe spielen? Irgendwo (ich glaube in Schwarz) wird erwähnt, daß Roland die beiden getroffen hatte, das ist aber dann auch schon alles. Glaubt ihr, daß wir ihnen auf dem Weg zum dunklen Turm noch einmal begegnen und sie mit Roland zusammen zum Turm gelangen? Oder vergisst Stephen King, was er dort geschrieben hat? :?
SPOILER ENDE!

Bin gespannt, was ihr darüber denkt.
Zitieren
#77
Schwierige Frage Wednesday !
vielleicht wird unser Ka-tet den beiden nochmal begegnen
(Wenn sie Flagg auf den Fersen bleiben)
aber ich bezweifel das sie eine entscheidene Rolle spielen werden
oder das Ka-tet begleiten werden.
Ich schätze das nur, weil ich mich frage: Wer soll den noch alles eine entscheidene Rolle spielen ?
Obwohl jede Entscheidung von Roland oder jedes Geschehnis irgendwie eine
entscheidene Rolle spielt aber ich denke es gibt schon genug Buchhelden
die wohl noch entscheidend eingreifen werden, ich denke da
an Patrick Danville (Insomnia), Ted Brautigan (Atlantis) und Pater Donald Callahan (Brennen muß Salem)
vielleicht sogar Susan, Cuthbert, Alain uvm. (wer weis ???)
Lieber das Lachen der Weisheit als die Klagen der Sehnsucht

Flagg der Jeck is Dreck ^^
Zitieren
#78
Könnte schon sein, dass die Jungs noch mal auftauchen. Schließlich ist die zweite Hälfte von Rolands Geschichte vor "Schwarz" noch nicht erzählt...
Zitieren
#79
Eigentlich ging es in dem Thread um die Ungereimheiten. Tja, schwierig....
Lese gerade wieder die Reihe - bin im Moment bei Tot - und wenn man die so hintereinander wegliest, fällt einem schon das ein oder andere auf.
Am irritierendsten ist sicher die Sache mit Marten/Walter/guter Mann/Farson. Sie werden fast immer als unterschiedliche Personen dargestellt, aber auch nur fast immer. Wie aber ihre Beziehung untereinander ist, ist nur undeutlich.
Für mich auch unverständlich, daß King im Vorwort zu Drei schreibt, daß Marten ein mächtigerer Zauberer ist als Walter. Am Ende von Schwarz sagt eben Walter zu Roland sinngemäß: Diese Version hätte ich Marten nicht schicken dürfen, der wäre durchgedreht. Hmmm...

Ach ja, und zu den Verbindungen:
Garraty schrieb:"Noch etwas über den Fisherman. Am Telefon, wo er den Fundort mehrerer Leichen verrät, antwortet er auf die Frage nach seiner Identität: "Mein Name ist Legion und wir sind viele". (Bibel-Zitat!) Das dürfte vielen King-Lesern bekannt vorkommen. Schließlich ist auch Randall Flagg, ebenso wie André Linoge, einer dieser biblischen Dämonen."

Schon aufgefallen? Linoge = Legion! :?:

Es bleiben noch viele Rätsel offen (aber das macht den reiz ja aus.
Länger geworden, als ich gedacht habe. Dance1
Zitieren
#80
Fänger im Roggen schrieb:Ach ja, und zu den Verbindungen:
Garraty schrieb:"Noch etwas über den Fisherman. Am Telefon, wo er den Fundort mehrerer Leichen verrät, antwortet er auf die Frage nach seiner Identität: "Mein Name ist Legion und wir sind viele". (Bibel-Zitat!) Das dürfte vielen King-Lesern bekannt vorkommen. Schließlich ist auch Randall Flagg, ebenso wie André Linoge, einer dieser biblischen Dämonen."

Schon aufgefallen? Linoge = Legion! :?:

Das meint Garraty ja damit, wenn er (Bibel-Zitat!) schreibt Wink !
Wird ja auch im Buch erwähnt
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#81
Hi !

Kann sein, dass meine Frage schon mal irgendwo beantwortet wurde, aber ich hab jetzt nix gefunden... :roll:
Ich hab jetzt gerade "tot" zu Ende gelesen (zum 2. mal) und bin über King`s Nachwort etwas verwirrt :
"Die Handlung des nächsten Buches liegt noch im Dunkeln, aber ich kann ihnen versichern, dass (....) wir der rätselhaften Gestalt Walter, genannt der Zauberer oder auch der Zeitlose Fremde, wieder begegnen werden."
Walter war doch der "Mann in Schwarz" und in "Schwarz" sagt dieser zu Roland, als er fragt, wer sein Herr ist :
"Bevor du den Turm erreichst, musst du erst ihm begegnen, dem zeitlosen Fremden."
Walter ist doch tot (oder?) und der zeitlose Fremde (Maerlyn) war sein Herr. Warum stellt King ihn dann plötzlich als die selbe Person dar ? Ein Fehler oder hab ich was nicht kapiert ? Confused2
Zitieren
#82
Ich stelle jetzt mal meine Theorie auf: Da gibt es einen böse Seele, die sich ständig einen neuen Wirt sucht. Oder...Randall Flagg hat wirklich langsam zu viele verschiedene Namen.
Und jetzt speziell zu Walter. Sein Körper ist vielleicht tot, aber der Rest ist unsterblich, denke ich.
So richtig kapieren tu ich bei den "BÖSEN" aber auch nix mehr... Bfriend
Zitieren
#83
Man könnte den "zeitlosen Fremden" auch über zeitlos definieren. Also wenn er schon gestorben ist, dann heißt es ja nicht, das er nicht aus einer anderen Zeit (in der er noch lebte) in die aktuelle Zeit reisen kann (in der er eigentlich schon tot ist), oder?


....naja, wenigstens hab ich es versucht
Zitieren
#84
Das würde dann aber bedeuten, dass der Mann in Schwarz Roland angelogen hat. Dass der Zeitlose Fremde oder auch Maerlyn, dann eben nicht sein Herr ist, der ihm mal im Traum erschienen ist, sondern dass er es selbst ist.... Confused
Zitieren
#85
Da geht wirklich alles durcheinander: Erst denkt man, Walter sei mächtiger als Marten (den er ja angeblich an Rolands Messer geliefert hat), dann ist Marten plötzlich Maerlyn, dann ist er Richard Fannin, dann Randall Flagg...ohje...
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine ENDGÜLTIGE Version (Gruß an Dinky Earnshaw!!!), in der King die Fehler ausmerzt, die er (durchaus verständlicherweise) gemacht hat... 8)
Zitieren
#86
Ich glaube es sind zwar die selben Personen aber unterschiedlichen Alter(also unterschiedlicher Macht).
Über Maerlyn heißt es doch das er in der Zeit rückwärts altert, das heißt also er ist für jeden Menschen der normal
von der Vergangenheit in die Zukunft lebt(altert) schon immer da ist also der ZEITLOSE FREMDE. Die ganzen bösen Zauberer in der Geschichte
sind also nur jüngere oder ältere Ichs von Maerlyn.

So irgenwie hab ich jetzt den Faden verloren.

MFG
Zitieren
#87
Ich würde diese Aussage im Nachwort einfach ignorieren, denn sie passt einfach nicht zu dem, was IN den Büchern bisher gesagt wurde.

1. Walter, der Mann in Schwarz, ist eine Person für sich, ein "Untergebener" von Marten Broadcloack

2. Marten = Maerlyn = Randall Flagg = Richard Fannin = Der zeitlose Fremde = Der wandelnde Geck = weitere Namen mit R.F.
Er kann "in der Zeit rückwärts leben" und taucht deshalb auf wann und wo er will.
Zitieren
#88
Zitat:Das würde dann aber bedeuten, dass der Mann in Schwarz Roland angelogen hat.

Warum sollte der Mann in schwarz denn nicht lügen? Er hat Roland ja auch dazu gebracht, Jake umzubringen. Vielleicht wollte er Roland mit seinem Verwirrspiel und seinen Lügen ein noch schlechteres Gewissen verschaffen, als der arme Kerl ohnehin schon hatte.

Außerdem heißt es doch: "My first thought was, he lied in every word..."
na ja...ansonsten find ich die theorie, dass Walter ein stinknormaler Mensch ist, ganz ok.
Zitieren
#89
Ja schon wäre es nicht verwunderlich wenn der "Man in Black" Roland an der Nase herumgeführt hätte, nur dass dieses dann im Nachwort erwähnt wird, finde ich etwas verwirrend. Sonst gibts es doch keinen Hinweis darauf. Aber ich persönlich glaube nicht das Walter gleichzeitig der Zeitlose Fremde ist, glaube doch eher an einen Fehler im Nachwort....
Zitieren
#90
Also, zu "tot": DAS IST EIN DRUCKFEHLER IN DER ENGLISCHEN AUSGABE (ein Komma falsch gesetzt oder sowas) DER LEIDER MITÜBERSETZT WURDE! Es heisst nicht "Walter, genannt der zeitlose fremde", sondern "die rätselhafte gestalt, die walter den zauberer/zeitlosen fremden genannt hat"....(oder so ähnlich)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste