Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreamcatcher
#91
Gio schrieb:spoiler:
nein, war kein Alien

...und mir gings wie kate, hab nach dem spoiler weitergelesen, weil ich dachte, er beziehe sich aufs Buch

Da bin ich mir auch sicher, dass im Buch Duddits kein Alien war. Aber im Film war es so schockierend. Wie Duddits ist Alien??? Was geht ab??? Confused2 Der Typ daneben meinte auch: "Was ist es für eine Sch**ße" :mrgreen: Zwar war Duddits einer von den guten Alien, er saß aber nicht so aus :mrgreen:


Achja, SPOILER bezog sich doch auf den Film: Wir sind hier in "Filmdiskussionen" und ich hab auch die ganze Zeit über den Film geredet... man, man , man ... Brille
Zitieren
#92
@ Igor: naja, ich dachte halt: hey, ich hab's Buch gelesen, ich weiß sowieso ALLES - war wohl 'n Irrtum :mrgreen:

Gab's denn im Buch auch gute Aliens? Confused2 Confused Confused2 Confused

Hat King an dem Film eigentlich mitgearbeitet? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, warum er sich mit sowas einverstanden erklärt... :roll:

Gibt's nen Gastauftritt von ihm? Vielleicht als Alien? :mrgreen:

Kate
Zitieren
#93
Na also, so schlecht wie in den Kritiken geschrieben kann er ja dann nicht sein.... :roll: Das sind nicht nur schlechte Kritiken, die sind ja geradezu katastrophal.
Und Duddits ein Alien ??? Neeeee, da müsste ich beim Lesen dorch arg gepennt haben.
Zitieren
#94
@kate gestern gabs das making of, da hat sich king so angehört, als stände er hinter dem Film.
Zitieren
#95
Ihr kennt doch das Bild von Morgan Freeman alias "Kurtz". Findet ihr nicht auch, das er aussieht wie Santa2 ohne kostüm (wegen den Augenbrauen) Rofl3
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#96
Ich konnte mich auch die ganze Zeit nicht damit abfinden, dass Morgan Freeman diese Rolle spielt. Also ich weiss nicht, aber dieser Schauspieler passt einfach nicht in eine negative Rolle. Ich hab mit den "Kurtz" beim lesen "böser" vorgestellt. Tja und Make-Up.... ich musste auch lächeln... die Augenbrauen und der Schnurbart :mrgreen:


Hallo??? Hat den niemand ausser mir den Film gesehen??? Ich dachte, alle warten so drauf und laufen dann am Donnerstag ins Kino... Hallo ?? Was ist denn los mit euch??? :mrgreen: :mrgreen:



Was mir gerade einfällt: Duddits ist im Film ein guter Alien. Dann muss seine Mutter ja auch eins sein.... oder ?? :mrgreen:


Ich fand die Darstellung von der "Linie", die Pete sieht, wirklich gut.

Ach Mensch, schaut den Film mal an, dann werden wir weiter diskutieren. So ist es mir zu langweilig :mrgreen:
Zitieren
#97
Tja, da muss ich wahrscheinlich alleine ins Kino gehen... Blue
Aber ich hatte mir Kurtz auch total anders vorgestellt. Wird im Buch eigentlich erwähnt, dass Kurtz schwarz ist ? Wenn ja ist mir das wohl entgangen, oder das Bild von nem eiskalten Verrückten, der ziemlich blass um die Nase ist war zu dominant... Raab
Naja jedenfalls war ich ziemlich überrascht als ich hörte, dass Morgan Freeman die Rolle übernimmt. Eek7
Zitieren
#98
Ich weiß noch nicht, ob ich den Film sehen werde. Morgen gehe ich zwar wahrscheinlich ins Kino, aber woanders rein ... meine Freundin würde zwar wohl mit reinkommen, aber sie kennt das Buch nicht, hat von King eh kaum Ahnung und würde ständig Zwischenfragen stellen, das war schon bei Harry Potter so. Frown

Und ich habe auch Probelme damit Morgan Freeman in einer unsympathischen Rolle zu sehen. Er ist einer meiner Lieblingsdarsteller und außerdem hat er doch in der King-Verfilmung "Die Verurteilten" (mein absoluer Lieblingsking) den sympathsichen Red gegeben ... das kann ich einfach nicht akzepzieren, dass er jetzt den Kurtz macht. Frown
Zitieren
#99
SPOILER+SPOILER+SPOILER+SPOILER+SPOILER+SPOILER+SPOILER+

Nun gut, dann fang ich mal an:

Gestern Abend hab ich mir den Film natürlich auch gleich mal anschauen müssen, hab vorher wie gesagt das Buch nochmals gelesen und die letzten 20 Seiten sogar kurz vor der Fahrt zum Kino. Wahrscheinlich war das der Fehler, meine Erwartungen waren demnach richtig groß.

Der Film fing gut an und meine Hoffnungen auf eine gute Umsetzung stiegen ins Unermessliche...
Die Anfangssequenz, wie auch der Score hat mir sehr gut gefallen. Die Einführung der Hauptpersonen, Henry und sein Patient, Jonesy und Defuniak mit den kaputten Schuhen, Biber und die Zahnstocher, sowie Pete und die Linie fand ich sehr gelungen, obwohl mir nicht klar wurde, warum die Frau nun doch blond war, die zu Pete ins Autohaus kam (Smile)…aber von Kleinigkeiten lässt man sich nicht stören, wenn man bedenkt, dass die Romanvorlage so komplex ist.
Im späteren Verlauf des Films brach diese Komplexität leider zusammen. Sehr nahe an der Vorlage und doch so weit weg!
Duddits, die Hauptperson im Buch wurde hier zu einer Ungereimtheit, die am Ende in eine „kekörnte Scheiße“ gipfelte. Als Zuschauer ohne den Hintergrund des Buches zu wissen wirkte so manches abgehackt und sinnlos. Zum Beispiel das Telefonieren mit einer Clock. Im Buch fand ich’s sehr amüsant und logisch, hier im Film einfach nur lächerlich.
Überhaupt das Weglassen der ganzen Telepathie und deren Auftauchen bei den Menschen fand ich schade und als dann die Zerstörung des Raumschiffs anstand war diese nur als Flehen der Aliens zu gebrauchen.,was ich auch ziemlich doof fand.
Kurtz (Curtis hier) ist auch so ein strittiger Punkt. Das Morgen Freeman die Rolle hatte störte mich zwar nicht, aber die plumpe Art seine jahrelangen Kampf und seinen Wahnsinn zu beschreiben gefiel mir nicht, seine Motive blieben eher unklar. Das Fehlen der Telepathie führte dann zu solchen Szenen:

Curtis hat Owen eine Waffe mit Peilsender verpasst, nur so können sie Henry, Owen und Duddits folgen.
Pearly und Freddy gibt es nicht, nicht mal den Humvee – Curtis folgt mit Hubschrauber, in dem er dann auch endet.
Owen lässt sich meiner Meinung nach viel zu schnell von Henry überzeugen mit ihm zu fliehen.
Das komplette Gosslinsche´ Massaker fehlt leider.

Duddits wurde auch sehr vernachlässigt, anfänglich war ich noch begeistert über die Ausführlichkeit der Freundschaftsbande und der Darstellung über die Bedeutung von Duddits, doch später fehlte mir das Alles umso mehr. Das Roberta Duddits einfach so mitgehen lässt wirft im Film natürlich noch mehr Fragen auf. Generell fand ich diese Szene plump und mir kam es schon so vor, dass das Finale nur noch schlimmer werden konnte.

Jonsey, dessen Darsteller ich wirklich gut fand, ob nun Lagerhalle der Gedanken, Mimik des Schauspielers oder Darstellung des Zwiegesprächs mir Mr. Gray fand ich gut und seine Rolle hat sich auch bis zum Ende gehalten.

Für ein paar Lacher war natürlich auch gesorgt, freiwillig durch die Äußerungen des Bibers oder unfreiwillig durch die Fürze und Rülpser von Mc Carthy oder Becky Shue. Durch hollywoodmäßige Attacken der Kackwiesel (Pete im Schnee) gab es natürlich auch was zu lachen.
So richtig düster wurde es aber nie, obwohl es manchmal doch ein wenig spannend war…

Das Ende kam dann ganz dicke!
Wie hier schon verraten verwandelte sich im Endkampf, bis dato nur sporadisch gezeigte Duddits in ein Alien, das Mr. Gray den gar vollends ausmacht. Im Roman war es dagegen wirklich so, dass sich Jonesy Mr. Gray nur eingebildet hat (anders kann ich es nicht beschreiben), er quasi Mr. Gray war und der Byrus alles was Jonesy aus „Mr. Gray“ machte nur aus seinen Gedanken, seiner Vorstellung machen konnte und das Alien nur reell existiert hat als es in der Hütte aufgetaucht ist (und da als Grauer, weil Menschen (Kinder) Aliens immer erst als Graue sehen). Der Byrus selbst war also dumm und kein Alien (Im Buch heißt es, dass die Erbauer des Raumschiffs schon lange tot sein könnten ( Tommyknockers?))
Mir ist natürlich klar, das der Roman in dieser Hinsicht sehr schwierig zu verstehen ist und bei einer dementsprechenden Umsetzung nur noch mehr Fragezeichen aufgetaucht wären, aber das ist Schrott!!!
Duddits als Retter der Welt in Form eines „gegenkämpferischen“ Aliens! Pfui!

Hat mich doch sehr verwundert. War das die einzige Möglichkeit der Existenz von Duddits einen Sinn zu geben? Wäre es so schwierig gewesen seine Rolle als "Traumfänger", als Zusammenhalt der Freunde, als Angelpunkt der Rettung der Menschheit darzustellen??? Ich eiss nicht recht....

Nun ja, im Großen und Ganzen ist wohl sehr viel Negatives von mir gesagt worden, und ich hoffe ich habe am Anfang meines Statements ausgiebig gewarnt und habe niemandem den Spaß am Film oder die Vorfreude zerstört.

Als Resumeé kann ich nur sagen:

Nahe an der Vorlage ( pluspunkt!), weit weg manchmal ( !!!!BUH!!!)
Nicht die Beste aber auch nicht die schlechteste Kingverfilmung bis dato.
Sehenswert?? Keine Ahnung, da sich für mich die Frage nie gestellt hat. Ein Freund von mir, der gestern dabei war, keine Kingbücher liest, aber im Vorfeld angefangen hatte Duddits zu lesen meinte :"Nicht sehenswert, hatte mir schon mehr erhofft!"

Bis dieser Film meine Augen das nächste mal erreichen wird muss erst die DVD in meiner Kingsammlung stehen, ein 2tes mal Kino werd ich lassenSmile.

Also, keine zu großen Erwartungen mitnehmen und selbst ne Meinung bilden! Als Unterhaltungsfilm geht er durch...
Zitieren
So....ich hab jetzt den Beitrag vor mir einfach ignoriert, weil da ja Spoiler stand...deshalb hab ich auch keine Ahnung worums da ging...
wollte nur sagen, dass ich eigentlich gestern ins Kino wollte. Da ich aber noch bei meiner Mutter wohne (mit 17 ist das ja normal), hat sie mir verboten ins Kino zu gehen, weil ich was ausgefressen hab. ziemlich gemeine Strafe. Ich meine, natürlich denkt ihr jetzt alle ich hätte ja einfach trotzdem gehen können, aber das Kino ist nicht im ort, und Autofahren kann ich noch nicht. Außerdem habe ich kein Geld, sollte aber von meiner Mutter einen Gutschein kriegen. Den gibt sie mir aber jetzt erst nächsten Freitag. Dann bin ich auch bei meiner Cousine, die da wohnt, wo das kino ist und mit der geh ich dann in den Film. Nur das Popcorn müssen wir bezahlen. Tongue
Wenn ich keine Sch**** gebaut hätte, wäre ich gestern schon drin gewesen... Bounce
Zitieren
tja,liebe Ageless,c`est la vie..... Tongue
Falls nichts dazwischenkommt mit "Babysitter " etc,guck ichs mir heut an,mein Mann,der auch gezwungenermassen mitgeht,wird womöglich nichts kapieren,er wusste bis heute nicht mal ,in was fürn Film wir gehen,kennt natürlich auch das Buch nicht....Nicht mal ich kapiers richtig,obwohl ichs jetzt schon 2 -mal gelesen hab,und das Jonesy selbst Mr.Gray war,das hab ich gar nicht mitgekriegt... Confused2
Zitieren
Esprit schrieb:Nicht mal ich kapiers richtig,obwohl ichs jetzt schon 2 -mal gelesen hab,und das Jonesy selbst Mr.Gray war,das hab ich gar nicht mitgekriegt... Confused2

Stand irgendwo in den letzten 10 Seiten, glaub ich. Da, wo Jonesy mit...(dem anderen da *namenvergessen*) ein Gespräch führt.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Hm...sehe mir den Film morgen an(muss noch 150 Seiten lesen).Da ich hier in einem Kino arbeite muss ich euch leider sagen, dass der Film (zumindest hier) total schlecht läuft! Kaum eine möchte einen KING Film sehen.Schon komisch oder?
The border wasn't meant to be crossed. The land is sour.
Zitieren
also, ich habe den film gestern gesehen und ich finde ihn einfach nur SCHLECHT!
ich liebe das buch. aber der film... erbärmlich. besonders wenn man das buch gelesen hat.



S P O I L E R






die frage ob mr. grey jonsey war, wird im epilog behandelt.
Zitat:Zitat:
aber mr. grey war nicht dumm.
er war es nicht mehr nachdem er in deinem kopf war- soweit stimme ich dir zu. mr. grey warst du, jonsey. er hat dir deine gefühle gestohlen, deine erinnerungen,[...] das wundert mich nciht. und er hat dir auch die grundzüge deiner persönlichkeit gestohlen. und dazu gehört auch, was dich unterbewusst anmacht. [horrorfilme, western,...]
[...]
nein, in der hütte hast du gesehen was du erwartet hast, nämlich einen außerirdischen, wie in akte x [...] du hast den byrus inhaliert... soviel körperlichen kontakt hat es sicherlich gegeben...warst aber vollkommen immun dagegen. [...] stattdessen hast du dich mit einer art willen angesteckt, mit einem blinden trieb... [...]
[...bloß eine art hysterischer schwangerschaft?...]
oh nein, wenn das alles gewesen wäre, wäre es vorübergegangen. [...] aber in dir ist die idee von mr grey hängen geblieben wie in einem spinnennetz.
sie hat sich in dem traumfänger verfangen.
ja.

nun zum film. am anfang fand ich ihn noch klasse. der film folgte noch ziemlich genau dem buch. als dann die ganze freundschaftsbande rund um duddits enger und komplexer wurden, fing der film mehr und mehr an abzuweichen. der erste grobe bruch fiel mir beim angriff auf das raumschiff auf... ich vermisste "sympathie for the devil" und die befehlsverweigerung von Owen. dann ging es schlag auf schlag.
zu schnelle überzeugung von owen durch henry
kein gosselin-massaker (war es zu problematisch, armee-menschen unschuldige wie tiere zu jagen?),
kurtz folgt owen alleine und per hubschrauber
owen (und andere) wurden nicht mit dem byrus infiziert
duddits war ein alien... (mit abstand die größte frechheit)
es fehlen die szenen in der raststätte wo jonsey mr. grey durch seine "primitiven angewohnheiten" schockierte (die beacon-szene)
keine weiteren versuche von mr. grey jonsey aus seinem versteck zu locken
KEIN EPILOG MIT DEN BEIDEN ÜBERLEBENDEN... (auf die szene mit dem sonnenuntergang und seinem sohn habe ich mich am meisten gefreut)
.
.
.

naja... die liste lder GROBEN brüche lässt sich noch fortsetzen (vorallem der schluss..... eine einzige neudichtung) Boese

im großen und ganzen wäre in diesem fall ein "einfacher" fernseh-mehrteiler wohl die bessere wahl gewesen. ich meine, soooooo teuer kann die verfilmung wohl nicht gewesen sein.... auf einen morgan freeman hätte man auch verzichtn können... (ich dachte immer, er wäre ein verrückter weißer... aber was solls...)
in 3 teilen hätte man problemlos die story verständlicher rüberbringen können...

in summe: eine riesen entäuschung. Bad Asdf Confusedchuettel:
Zitieren
So, ich hab mir jetzt-irgendwann bringt mich meine Neugierde um-die ganzen Beitäge SAMT Spoiler durchgelesen obwohl ich den Film erst am Sonntag anschauen werd(bis dahin MUSS ich einfach wieder gesund sein, und sonst geh ich halt krank ins Kino und steck alle an Blbl ).

Bin jedenfalls schon irrsinnig gespannt, vor allem nachdem ich heut früh auf RTL2 das Making Of mit Kommentaren von King gesehen hab. Und auch eure negativen Äußerungen bringen mich nicht von meiner Vorfreude ab :mrgreen:

Was ich aber schon jetzt sagen kann ist das die Schauspieler-rein optisch-ziemlich gut ausgewählt wurden. Außer Morgan Freeman als der Böse(hab lang gebraucht um zu checken das er den Irren spielt Bcool ), mal schaun wie er sich so macht.
Duddits als totkranker Mann sieht wirklich erbarmungswürdig aus, Biber ist genauso wie ich mir das vorgestellt hab und..ach was, ich lass mich überraschen Tongue

Am Sonntag kommt dann meine fundierte Meinung hinzu Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste