Hi Spebele
Lange nicht gelesen  weet
Also ich hab ja auch schon ab 8 angefangen Horror zu lesen und zu gucken. Und meine Mutter hatte nur gesagt, mach was du willst, aber wenn du schlecht träumst bist du selbst schuld. Klar hatte ich auch mal schlecht geträumt, aber das war mir egal
tja, elbino....
diese äußerst misteriöse Website hat fast ein halbes Jahr mein Passwort nicht anerkannt.
mistige Technik. Aber so ist mein Uraltcomputer nunmal.
Mit 8....da habsch erstmal so neingeschaut in die Bücher.
Hab eigentlich immer viel gelesen, und King ist die Krönung. Ich hab eigentlich immer die Bücher gelesen die sich meine Mutter von ihm gekauft hat.
Und sie hat dann immer gesucht wie ne bekloppte *g*
tja, so isses uns so wirds bleiben.
Tschau erstmal-Marlén
Ach so, wie ist das, wann steigt man hier von "eben erst reingestolpert" auf eine andere Stufe?
Klick mal hier, Spebele
danke für den Link....ich fühle mich gleich befördert...
aber jetzt muss ich erstmal meine Mom ranlassen.
Die Nervt!
Bis denne-Marlén
@Spebele: Was du da geschrieben hast zu den Nachrichten wollte ich nochmal aufgreifen, denn gerade zurzeit ist das ja heftig mit dem Irakkrieg...oder solchen Geschichten wie Kindermisshandlung, Vergewaltigungen, Morde etc. etc. und wenn man bedenkt das solche Nachrichten um Zeiten kommen, wo auch jüngere Kinder noch auf sind, dann kann man Kinder jawohl unbedenklich Stephen King lesen lassen...!!
Also ich bin jetzt noch 13 (werde demnächst 14). Ich hatte mir Shining im Januar 2000 gekauft also war ich da noch 10 danach habe ich Dolores gelesen und dann Friedhof der Kuscheltiere.
Ich bin nicht irgendwie ängstlich geworden, meine schulischen Leistungen haben auch nicht drunter gelitten. Das einzigste was sich bei mir dadurch verändert hat, ist das ich angefangen habe zu schreiben.
Ich war danach auch immer recht erfolgreich bei dem Literatur Wettbewerb an unserer Schule.
Ich habe danach noch ES, Sara, Das Mädchen, Das Leben und das Schreiben, The Green Mile, Needful Things (für das ich sehr lange gebraucht hatte aus Zeitgründen) gelesen. Momentan lese ich Desperation. Zwischendurch habe ich auch immer wieder Nachsicht gelesen. Und warten tun auf mich noch Regulator, Schlaflos und Der Sturm des Jahrhunderts.
Ich glaube auch das es unnötig ist eine Diskussion darüber anzufangen wann man jetzt anfangen soll Stephen King zu lesen und wann nicht.
Man sollte nur richtig mit solchen Sachen umgehen können und wenn man sich schon die Arbeit macht mehr als 600 Seiten einen Roman zu lesen zeigt man wohl die richtigen Eigenschaften damit umgehen zu können.
Aber auch wenn ich damals ein Wort wie *überleg* "sporadisch" nicht verstanden habe, habe ich entweder nachgefragt oder nachgeschlagen.
Also kann doch jeder selbst entscheiden wann er anfängt SK zu lesen und wann nicht.
Es ging ja nicht um das verständnis von Wörtern, alacienputa (hi erstmal), sondern für welches Alter King zulässig wäre
Spebele, mit acht ist echt früh
na,gio was solls.
direkt als lesen konnte ich das damals nicht bezeichnen, aber mir hats nichts getan (so bekloppt war ich schon immer  )
Aber besser King lesen als garnix lesen.
Tschüssi-Marlén
Spebele ich bin schon froh, das ich überhaupt so viele Stephen Kingbücher besitze, das mit dem Lesen ist noch eine ganz andere Geschichte
na, du gibst es wenigstens zu...
bei mir sind auch einige ugelesene....
Asche auf mein Haupt, Schande über mich :oops: !
dafür werd ich wohl immer durchs apokalyptische Feuer hüpfen
müssen;
bye bye, Marlén
Wie is das bei euch(in euer Stadt)?
Verkaufen(oder ausleihen in'a Bücherei) sie euch die Bücher,egal wie alt ihr seid?
Also ich leih mir meistens die Bücher aus und ich kann mir alle Bücher ausleihen,obwohl ich erst 13 bin.
Eigentlich dürfen sie doch die Bücher nich in Hände von so kleinen Kindern(wie mir  )geben,hM?
Naja,nicht das es mich stört... :-P
Ich glaube so einen Thread gab es schonmal, bin mir jetzt aber nicht sicher..naja also ich kriege die Bücher wenn ich sie haben will, erstens weil es den Verkäufern meistens eh vollkommen gleichgültig ist und zweitens weil ich locker als 16 durchgehe
Ja,ich werd auch immer auf 15/16 geschätzt,aber eigentlich müssten 'se ja nachfragen..hm =) Ich meine,im Verkauf kann ich es verstehen,die woll'n ja eh nur das Geld  ,aber die in'a Bücherei kriegen ja dafür kein Geld..hm..
Das wusste ich nich,das es schonmal so einen Thread gab,bin ja noch nicht so lange hier. =)
Als ich hier neu war passierte mir das auch oft, aber das legt sich. Schau mal hier:
http://www.stephen-king.de/kingforum/vie...81&start=0
Es gibt bei Büchern keine gesetzliche Altersbeschränkung.
|