Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann "Wind" lesen?
#31
Zitat: "Wind", und damit meine ich eigentlich - das kann sich jeder Belesene denken - den "Wind durch das Schlüsselloch" ist ein unfassbares Geschenk an den Leser, zu dem King keineswegs gezwungen war. Aber er wollte es schreiben und dabei hat er tatsächlich nie das Angesicht seines Vaters vergessen. Wer jetzt hierher kommt und behauptet, man solle den Band lieber abschließend(?!) lesen, damit es zwischendurch weiterginge - bei allem Verständnis für den individuellen Geschmack -, der sollte sich vielleicht lieber einer anderen Reihe oder - noch besser - einem anderen Schriftsteller widmen.

Zwar ist dieser Beitrag schon älter und der Verfasser wird hier wohl kaum noch reinschauen, aber was ist das denn bitte für eine schwachsininige Argumentation?
Weil jemand "Wind" erst am Schluss lesen möchte, ist er nicht würdig, ein King-Leser zu sein und soll sich nach einem anderen Schriftsteller umschauen? Das ist ja der Gipfel der Absurdität :mrgreen:

Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass "Wind" ein Geschenk von Stephen King war, schließlich hab ich für das Buch Geld bezahlt. :mrgreen:

Also, manche Fanboy/girl-Attitüde ist in ihrer Ausprägung wirklich nicht mehr gesund.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste