Umfrage: Seid ihr...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Raucher?
34.25%
124 34.25%
Gelegenheitsraucher?
9.94%
36 9.94%
Ex-Raucher?
14.09%
51 14.09%
Nichtraucher?
41.71%
151 41.71%
Gesamt 362 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchen
Nikolai schrieb:Ich glaube rund 4 Euro die Packung, wird im Vergleich zu anderen Ländern wohl billig sein Big Grin
Danke. Immer noch eine Menge Kohle... zum Glück bin ich Nichtraucher! Wink
Zitieren
MercuryX schrieb:
Nikolai schrieb:Ich glaube rund 4 Euro die Packung, wird im Vergleich zu anderen Ländern wohl billig sein Big Grin
Danke. Immer noch eine Menge Kohle... zum Glück bin ich Nichtraucher! Wink
Genau, könnte mir es sowieso nicht leisten Big Grin
Zitieren
Ich bin nun seit ca. 2 1/2 Jahren Nichtraucher (von ca.25-30 Stück/Tag auf Null), nachdem ich 18 Jahre geraucht habe.
Meine Frau raucht auch noch weiterhin, was mich aber nicht stört.
Was mich allerdings nervt, ist dieser übertriebene Kult um Nichtraucher/Raucher und dieser Hass der Nichtraucher auf Raucher, den ich manchmal auf Arbeit erlebe .... Bad
Gruß Marv
Zitieren
Bei uns auf der Arbeit wird seit dem das Rauchen verboten ist, noch mehr gequalmt. Früher stand am Pausenplatz ein Aschenbecher und jeder Raucher ist (mehr oder weniger) kultiviert seiner Sucht nach gegangen. Jetzt wird heimlich und überall dort gequalmt, wo sich die Raucher unbeobachtet fühlen. Und die Kippen un die Asche findet man überall... das nervt mich als Nichtraucher.
Zitieren
MercuryX schrieb:Bei uns auf der Arbeit wird seit dem das Rauchen verboten ist, noch mehr gequalmt. Früher stand am Pausenplatz ein Aschenbecher und jeder Raucher ist (mehr oder weniger) kultiviert seiner Sucht nach gegangen. Jetzt wird heimlich und überall dort gequalmt, wo sich die Raucher unbeobachtet fühlen. Und die Kippen un die Asche findet man überall... das nervt mich als Nichtraucher.

Das kenne ich von der Uni. In den Räumen ist das Rauchen gestattet, in den Fluren nicht. Überall hängen Schilder rum, dass das Rauchen in den Fluren nicht erlaubt ist, da Nichtraucher den Geruch den ganzen Tag in der Nase haben. Trotzdem steht immer so ein Vollkomiker im Flur am Fenster, ein Bein ganz elegant auf das Geländer gestützt, so dass sein wunderbarer Raucherhintern richtig schön hervorqualmt. So steht er da, immer in Schwarz, immer mit Kippe. Und wir müssen durch seine widerliche Hinterlassenschaft marschieren. Er regt sich so gerne auf, wenn Leute zu spät in seine Vorlesung kommen oder früher gehen oder sonst irgendwie die Regeln brechen, aber wenn er raucht müssen es alle ertragen und dazu noch an seinem scheußlichen Hinterteil vorbei. Echt, der Typ nervt.
Mittlerweile gibt es sogar schon eine neue Feueranlage mit Warnhinweisen, dass diese auch bei Zigarettenrauch Alarm schlagen. Würde mich nicht wundern, wenn der Raucher in Schwarz dann mal ganz blöd aus der Wäsche guckt. Confusedhock:
Zitieren
Bangor schrieb:Wie ich das erlebe, fordern Raucher stets Tolleranz und Rücksicht ein. Selbst jedoch lassen sie ihr Gegenüber gerne spüren, dass man kleinlich ist, wenn man (sehr selten) darum bittet, die Zigarette ausnahmsweise mal aus zu lassen.

Ist wirklich wahr, ich selber bin Nichtraucher seit Geburt (habe mit 14 mal 2 Wochen gepafft, war mir zu umständlich das ganze drum herum). Confusedchuettel:
Es heisst ja immer , die Nichtraucher, die noch nie geraucht haben sind die schlimmsten, kann ich aus meiner Sicht aber nicht bestätigen.
Bei uns im Lager hängt ein fettes Schild mit Rauchverbot, da hält sich keiner dran. Ein Kollege dort sitzt 9 Stunden in dem Qualm und bat alle, sich doch etwas einzuschränken, kaum Erfolg.

Wenn ich da reinkomme und vor lauter Nebel nichts mehr sehe, bleibe ich in der Tür stehen, damit etwas frische Luft reinkommt.
Ich mecker nicht, sage nichts, steh nur in der Tür und versuche, ein wenig bessere Luft zu kriegen, um nicht auf den Tresen zu kot!&%, manchmal kommt mir halt das Würgen.
Das Meckern wegen Zugluft kommt dann von denen, die dort rauchend stehen.
Mein Einwand, ich meckere doch auch nicht, aber wenn sie rauchen, möchte ich auch bessere Luft, zählt da gar nicht.
Die regen sich absolut künstlich auf und kommen dann auch mit der Toleranzfrage.
Als ich mal zu einem Kollegen sagte, ist ja klar, dass du frierst, hast ja verengte Adern vom Rauchen und ne schlechte Durchblutung, da ist der fast ausgeflippt. :mrgreen:
Von mir aus können die ruhig rauchen, aber dann sollen sie mir auch meinen Freiraum lassen, sie stehen ja freiwillig da, ich muss halt ins Lager und Teile holen.

Das ist auch so eine Sache, die ich nicht so gut finde, sage dort aber nichts: Sie ( die Raucher) meinen, sie würden ja nur eine qualmen, wenn sie eh ins Lager müssen.
Aber eine Glühlampe oder nen Ölfilter holen ist schnell gemacht, danach stehen sie noch min. 5 Minuten und pausieren.
Aber sowas sehen sie ja auch nicht.
Bei einem Freund im Betrieb können die Angestellten rauchen wann sie wollen, sie müssen nur für diese Zeit auf Pause stempeln, weil man dort ausgerechnet hat, dass ein Raucher dort fast eine halbe Stunde weniger arbeitet als ein Nichtraucher. Wer sich nicht daran hält, kriegt ne Abmahnung.
Hier ein paar meiner Bücher: 
anschauen
Zitieren
Zum Thema Toleranz zwischen Raucher und Nicht-Raucher fällt mir auch eine Geschichte ein:
Mein Vater hat ja schon seit längerer Zeit Asthma und ist manchmal richtig anfällig gegen den Qualm von Zigarreten. Nun ist natürlich doof, dass ausgerechnet eine ganze Seite unserer Familie Kettenraucher ist und das kann bei Geburtstagen bei uns ziemlich eklig werden, weil sich alle ins Wohnzimmer setzen und da im Minutentakt eine neue Lunte anzünden. Nun hat sich mein Vater einmal etwas geleistet: Er hat zum Schutz seiner Gesundheit zwei Zettel ausgedruckt, einen mit einer Zigarette drauf und dem Satz "Rauchen gestattet" und einen mit einer durchgestrichenen Zigarette. Den Nicht-Raucher Zettel hat er an die Wohnzimmertür gemacht, den Raucher-Zettel an die Küchentür, damit auch alle schön in der Küche bei offenem Fenster rauchen. Was war die Reaktion? Spontanes Entsetzen. Es vielen Sätze wie "Was soll denn das?" und "Da kann ich ja gleich wieder gehen!" und selbst das eigentlich glaubwürdige Argument, es ginge immerhin um die Gesundheit meines Vaters, hat nicht verhindert, dass der Teil der Familie seit einiger Zeit nicht mehr zu Feiern bei uns kommt, weil es ja wirklich umständlich ist, zum rauchen in die Küche eine Tür weiter zu gehen. :roll:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Na ja, es mag wirklich intolerante Raucher geben, da hattet Ihr wirklich Pech bzw. auf so eine Verwandtschaft kann auch getrost verzichtet werden, wenn keine Rücksicht genommen wird! Ich hab zwar selbst auch Asthma, aber mir macht ein Abend unter Rauchern jetzt gesundheitlich nichts aus. Allerdings gibts natürlich solche Härtefälle und da isses klar und selbstverständlich, daß Rücksicht genommen wird! Ich finds ja schon sehr nett von Deinem Vater, daß er ihnen überhaupt (!) ermöglicht, in der Wohnung zu rauchen!

Ich selbst hab schon von Nichtrauchern auf der Straße, wenn ich mir damals eine angezündet hab, gehört: "Euch gehört doch die Zigarette in den Mund reingeschlagen!" und lauter so schöne Sachen. Dabei hatte ich nichts gemacht, war über 20 und war auch in keinem (!) Nichtraucherbereich. Das fand ich nicht so toll und tolerant. Sad

Zudem die Reaktion der Raucher in meinem Umfeld, nachdem ich jetzt aufgehört hab: Da kommen die rein, setzen sich hin, reden ganz normal und irgendwann fällt mir auf, daß die ja gar nicht rauchen. Also hole ich ihnen selbstverständlich einen Aschenbecher, der inzwischen im Schrank steht, weil wir ihn ja nicht brauchen. Und dann heißt es: "Nee du, laß mal. Oder gib ihn mir, ich rauche auf dem Balkon!" Und ich dann: "Was soll denn der Mist? Draußen hats Minusgrade!" Und die: "Na, ist doch selbstverständlich, ich verstehe das und du mußt eh mal mehr auf deine Lunge achten, du Depp!"

Also völlig konträhre Erfahrungen zu den Euren.

Ach so, was das "Stinken" betrifft: Ich kenne bzw. mir begegnen so viele Nichtraucher, die gelegentlich einfach so aus dem Mund "stinken"... Da is mir jeder Raucher dann lieber. Tongue
Zitieren
Vielleicht wird die Sache gerne einmal ein wenig übertrieben, oder?
Ich bin Nichtraucher und empfinde rauchende Menschen nicht als besonders lästig, stinkend oder intolerant. Was solls, ich meine wir lagern Atommüll in undichten Salzstockwerken mit radioaktiven Material, das noch in zwei Millionen Jahre Leben auslöschen kann. Warum sollte ich mich dann mit übertriebenem Eifer gegen Raucher auflehnen?
Das ist nur eine Art von Massenhysterie. Ich lehne das Rauchen zwar ab, aus kosten- und gesundheitlichen Gründen (und schmecken tut es auch nicht), aber ansonsten möchte ich die freie Persönlichkeitsentfaltung von Menschen nicht einschränken. Anständige Menschen rauchen nicht, während Andere Essen, aber unanständige Menschen gibt's halt überall.
Zitieren
Adeptusmagus schrieb:Was solls, ich meine wir lagern Atommüll in undichten Salzstockwerken mit radioaktiven Material, das noch in zwei Millionen Jahre Leben auslöschen kann.

Im Gegensatz zum giftigen Rauch wird es aber wenigsten gelagert und weitesgehend von den Menschen ferngehalten, ganz gleich wie lange es noch strahlt.

Adeptusmagus schrieb:Warum sollte ich mich dann mit übertriebenem Eifer gegen Raucher auflehnen?

Die Gefahr, die durch das Rauchen entsteht ist viel akuter als radioaktiver Müll, der tief in der Erde liegt und vor sich hin strahlt. Allein wenn man ein bisschen durch die Stadt geht, wird man früher oder später zwangsläufig mit Zigarettenrauch konfrontiert. Das ist vielleicht nicht unbedingt giftig, aber eine angenehme Erfahrung ist es auch nicht.
Noch schlimmer liegt die Sache, wenn man in Restaurants neben Rauchern sitzt oder nun in Raucherbereichen. Ich als Nichtraucher bin Rauch nicht gewöhnt, das brennt dann ziemlich schnell in der Nase, das Essen schmeckt nach Aschenbecher und die Klamotten kann ich auch wechseln.

Adeptusmagus schrieb:Das ist nur eine Art von Massenhysterie. Ich lehne das Rauchen zwar ab, aus kosten- und gesundheitlichen Gründen (und schmecken tut es auch nicht), aber ansonsten möchte ich die freie Persönlichkeitsentfaltung von Menschen nicht einschränken.

Massenhysterie? Um so eine Aussage zu halten, musst Du erstmal belegen, dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist, was Du aber selbst nicht glaubst. Die Diskussion mag Dir vielleicht überzogen erscheinen, weil Du generell ein eher lockeres Verhältnis gegenüber dem Rauchen hast, aber Beispiele, wie das von MercuryX zeigen, dass es durchaus berechtigt ist, darüber zu reden. Die Einschränkung der Persönlichkeitsentfaltung die Raucher gerne als Argument bringen, ist unhaltbar, da durch die Raucher die Nichtraucher belastet werden. Sei es im Restaurant oder nur eine Wolke in der Stadt, wem es nicht gefällt, der wird eingeschränkt.

Adeptusmagus schrieb:Anständige Menschen rauchen nicht, während Andere Essen, aber unanständige Menschen gibt's halt überall.

Und genau darum ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen, weil es eben keine Massenhysterie ist.
Zitieren
Ach, würd ich nur in den 70ern leben, was waren das noch für Zeiten! Tongue

Apropros Atommüll: Wisst Ihr eigentlich, daß es eine Endlagerung von atomarem Müll noch gar nicht gibt, sondern daß der atomare Müll von Gorleben z.B. in in einer OBERIRDISCHEN BETONHALLE gelagert ist? Von wegen weitab unter der Erde in sicheren Salzstöcken! Big Grin

Zitat:Die Gefahr, die durch das Rauchen entsteht ist viel akuter als radioaktiver Müll, der tief in der Erde liegt und vor sich hin strahlt.
Jaynes: Hast Du für die Behauptung, daß Zigarettenrauch viel giftiger ist als Atommüll, Beweise? Würd ich gerne sehen. Wink Zumal der Müll nachweislich NICHT tief in der Erde verborgen liegt (wie oben angeführt!)! Es gibt KEIN ENDLAGER!
Zumal die Gefahr von Atommüll wohl viel akuter für GENERATIONEN VON MENSCHEN ist als so bißchen Passivrauchen oder Rauchen: Das tut die Menschheit wohl fast so lange, wie es sie selbst gibt!

Die individuelle Entfaltungsfreiheit ist nicht zu unterschätzen. Wir leben sowieso bald in einem Staat voller Verbote (vor allem wenn es nach einem gewissen Politiker geht, wärs wohl schon längst soweit!). Grenzt man diese individuelle Persönlichkeitsenfaltung in punkto Rauchen ein, kommt bald das nächste Verbot! Man darf im Kleinen nicht anfangen, was man im Großen nicht will!!!!
Außerdem wär ich sowieso dafür, daß jedes Restaurant/jede Kneipe selbst entscheiden darf, ob sie nun für Nichtraucher bzw. für Raucher ist. Bei uns in der Gegend gibt es übrigens z.B. schon lang vor diesem sogenannten Nichtraucherschutzgesetz ein Restaurant nur für Nichtraucher. Es ging also vorher schon, warum wurde es so gut wie gar nicht gemacht? Weil Raucher wohl geselligere Menschen sind. Kann man jetzt in Raucherkneipen beobachten; die quillen über während der Nichtraucherbereich gäääähnend leer ist und einige Kneipen sogar ganz auf einen Nichtraucherbereich verzichten, sofern dies möglich ist. Wink

Und was wird da noch rumgemeckert in punkto Rauchen während Nichtraucher essen? Ist doch schon durch, das Verbot! Kein Nichtraucher wird im Restaurant inzwischen ungewollt eingenebelt!

Autoabgase sind auch sehr gesundheitsschädlich und denen ist man sozusagen fast permanent ausgesetzt, vor allem, wenn man in einer Großstadt lebt. Ach was red ich; das ganze Leben ist gesundheitsschädlich, ich empfehle daher Sauerstoffmasken, wenn man vor die Tür geht plus solarbetriebenem (!) Panzerschutz. Wink

Leut, Hand aufs Herz: Da ist wirklich sehr viel Hetze dabei. Seltsam, daß nie jemand die Alkohollobby angreift. Liegt wohl daran, daß wir alle gerne ab und zu mal Alk zu uns nehmen während wir nicht alle gern mal ab und zu eine Zigarette rauchen.

Also mir ist ein Raucher am Steuer 10 0000x lieber als z.B. ein besoffener Nichtraucher im Straßenverkehr. Mal sehen, was da gesundheitsschädlicher ist... Würde auf den besoffenen Nichtraucher tippen... Wink
Im Ernst: Hört auf, Euch von dem ganzen Gesundheitsgebrabbel einlullen zu lassen; der Mensch ist schlichtweg nicht dazu geschaffen, OPTIMAL und streng nach Gesundheit zu leben. Dürften wir auch keine Autos fahren und FORMEL 1 unterstützen, in dem wir sie gucken! Flugzeuge dürften wir auch nicht fliegen, Boote... Ach, was rede ich; sämtliche Fortbewegungsmittel gehören verboten! Big Grin Das nächste legitim ausrottbare Tier wird dann die Kuh sein, weil sie schlecht für den Treibhauseffekt ist!!!! Sprich: Wer Fleisch ißt, unterstützt die Fleischindustrie, ergo unterstützt die (Über-)Züchtung von Rindern, schadet somit dem Treibhauseffekt und damit auch der Gesundheit aller Menschen!!!!! Ich als Vegetarier fordere daher die Abschaffung des Fleischessens, weil es meine Gesundheit nachweislich gefährdet, was nicht sein müsste, wenn wir alle auf Fleisch verzichten!!!!!
--- Man sieht, wo das hinführt: Verbote im Kleinen können solange weitergehen, bis sie zu Verbote in Großem mutieren.

Der Mensch wird immer seine Genußmittel haben. So isses im Leben - und gehört auch dazu. Wink
Und wer jetzt sagt, ein Alk trinkender Mensch schade ja seiner Umwelt nicht... Oh oh, da gibts doch genug Beweise, daß es nicht immer so ist!
Drum: Sei es doch den Kneipen und Restaurants überlassen, was sie sein wollen: Für Raucher oder/und Nichtraucher. Es ist doch auch dem Kunde überlassen, ob er reingeht oder nicht. Das wär bzw. ist doch mal eine faire Regelung und für beide Seiten gut: Raucher wie Nichtraucher. Wink
Zitieren
stephy schrieb:
Zitat:Die Gefahr, die durch das Rauchen entsteht ist viel akuter als radioaktiver Müll, der tief in der Erde liegt und vor sich hin strahlt.
Jaynes: Hast Du für die Behauptung, daß Zigarettenrauch viel giftiger ist als Atommüll, Beweise? Würd ich gerne sehen. Wink Zumal der Müll nachweislich NICHT tief in der Erde verborgen liegt (wie oben angeführt!)! Es gibt KEIN ENDLAGER!


Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Zigarettenrauch viel giftiger wäre als Atommüll. Ich habe doch erläutert, weshalb die Gefahr durch die Zigarettenrauch akuter ist als die durch Atommüll.

stephy schrieb:Die individuelle Entfaltungsfreiheit ist nicht zu unterschätzen. Wir leben sowieso bald in einem Staat voller Verbote (vor allem wenn es nach einem gewissen Politiker geht, wärs wohl schon längst soweit!). Grenzt man diese individuelle Persönlichkeitsenfaltung in punkto Rauchen ein, kommt bald das nächste Verbot! Man darf im Kleinen nicht anfangen, was man im Großen nicht will!!!!

Niemand sagt, dass Raucher nicht rauchen sollen. Sie sollten mit ihrer Sucht aber niemand anderen belasten, sonst wäre es ja wieder ein Eingriff in die individuelle Persönlichkeitsentfaltung der Nichtraucher und so wie ich dich verstehe, steht für dich die individuelle Persönlichkeitsentfaltung über dem Genuss des Rauchens, denn sonst würden wir ja bald in einem Staat voller Verbote leben.
Nur mal am Rande: Das Geld, welches das Gesundheitssystem in die Behandlung von typischen Raucherkrankheiten steckt, könnte man auch sehr viel sinnvoller investieren, wenn niemand rauchen würde (Studiengebühren zum Beispiel Smile )

stephy schrieb:Außerdem wär ich sowieso dafür, daß jedes Restaurant/jede Kneipe selbst entscheiden darf, ob sie nun für Nichtraucher bzw. für Raucher ist.

Keine Frage. Das wäre wohl am besten.

stephy schrieb:Bei uns in der Gegend gibt es übrigens z.B. schon lang vor diesem sogenannten Nichtraucherschutzgesetz ein Restaurant nur für Nichtraucher. Es ging also vorher schon, warum wurde es so gut wie gar nicht gemacht? Weil Raucher wohl geselligere Menschen sind. Kann man jetzt in Raucherkneipen beobachten; die quillen über während der Nichtraucherbereich gäääähnend leer ist und einige Kneipen sogar ganz auf einen Nichtraucherbereich verzichten, sofern dies möglich ist. Wink

Du führst die Überfüllung in den Raucherbereichen darauf zurück, dass Raucher geselligere Menschen seien? Nun es wundert mich überhaupt nicht, dass in Raucherkneipen der Nichtraucherbereich gäääähnend leer ist. Es geht ja wohl auch niemand an einen Zigarettenautomat wenn er nicht Zigaretten braucht.

stephy schrieb:Und was wird da noch rumgemeckert in punkto Rauchen während Nichtraucher essen? Ist doch schon durch, das Verbot! Kein Nichtraucher wird im Restaurant inzwischen ungewollt eingenebelt!

Da wäre sehr schön, ist aber leider nicht so. Kommt oft genug vor.

stephy schrieb:Autoabgase sind auch sehr gesundheitsschädlich und denen ist man sozusagen fast permanent ausgesetzt, vor allem, wenn man in einer Großstadt lebt. Ach was red ich; das ganze Leben ist gesundheitsschädlich, ich empfehle daher Sauerstoffmasken, wenn man vor die Tür geht plus solarbetriebenem (!) Panzerschutz. Wink

Und genau weil das so ist, muss man wohl nicht zusätzlich noch giftigem Rauch ausgesetzt sein. In Japan laufen die Menschen übrigens schon mit Masken rum, weil die Luft dort so erbärmlich ist. Was denkst Du, wie eingeschränkt die sich fühlen?
Übrigens ist die Feinstaubbelastung in Klassenzimmern nach 2 Stunden Unterricht ebenso so hoch wie auf einer Verkehrsinsel einer viel befahrenen Kreuzung. http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitr...nstaub.jsp

stephy schrieb:Leut, Hand aufs Herz: Da ist wirklich sehr viel Hetze dabei. Seltsam, daß nie jemand die Alkohollobby angreift. Liegt wohl daran, daß wir alle gerne ab und zu mal Alk zu uns nehmen während wir nicht alle gern mal ab und zu eine Zigarette rauchen.

Die Alkohollobby hat genug Probleme denke ich. Nur ist das gerade nicht auf der Agenda. Aber generell hast Du in diesem Punkt natürlich recht. Man siehe bloß das Oktoberfest und all die "Prominenz" dort. Das Verhältnis gegenüber Alkohol in der Gesellschaft ist ein ganz anderes, als gegenüber Zigaretten. Sieht man einen Alkoholabhängigen ist man schnell mit einem Urteil bei Hand: "Selbst Schuld". Hört man aber von einem weiteren Krebspatient schiebt man die Schuld lieber auf die Glimmstengel.

stephy schrieb:Also mir ist ein Raucher am Steuer 10 0000x lieber als z.B. ein besoffener Nichtraucher im Straßenverkehr. Mal sehen, was da gesundheitsschädlicher ist... Würde auf den besoffenen Nichtraucher tippen... Wink

Nichts von beidem wäre optimal.

stephy schrieb:Im Ernst: Hört auf, Euch von dem ganzen Gesundheitsgebrabbel einlullen zu lassen; der Mensch ist schlichtweg nicht dazu geschaffen, OPTIMAL und streng nach Gesundheit zu leben.

Würde ich so nicht sagen. Ginge schon, macht nur keiner oder besser gesagt: kaum einer. So weicht die Lebenserwartung von Männer so stark von denen der Frauen ab, weil sie einfach ungesünder leben. Vergleicht man die Zahlen in einem Kloster, so stellt man fest, dass dort kein Unterschied mehr auszumachen ist, zu mindest bis zu einem gewissen Alter, ab dem die Mönche Bier trinken dürfen so viel sie wollen.

stephy schrieb:Dürften wir auch keine Autos fahren und FORMEL 1 unterstützen, in dem wir sie gucken! Flugzeuge dürften wir auch nicht fliegen, Boote... Ach, was rede ich; sämtliche Fortbewegungsmittel gehören verboten! Big Grin
Das nächste legitim ausrottbare Tier wird dann die Kuh sein, weil sie schlecht für den Treibhauseffekt ist!!!! Sprich: Wer Fleisch ißt, unterstützt die Fleischindustrie, ergo unterstützt die (Über-)Züchtung von Rindern, schadet somit dem Treibhauseffekt und damit auch der Gesundheit aller Menschen!!!!! Ich als Vegetarier fordere daher die Abschaffung des Fleischessens, weil es meine Gesundheit nachweislich gefährdet, was nicht sein müsste, wenn wir alle auf Fleisch verzichten!!!!!

Wenn die Kuh schlecht für den Treibhauseffekt wäre, müssten wir sie züchten bis zum Umfallen, das wäre ja toll!Confusedchuettel: Um die Umwelt gehts hier aber nicht.

stephy schrieb:--- Man sieht, wo das hinführt: Verbote im Kleinen können solange weitergehen, bis sie zu Verbote in Großem mutieren.

Der Mensch wird immer seine Genußmittel haben. So isses im Leben - und gehört auch dazu. Wink
Und wer jetzt sagt, ein Alk trinkender Mensch schade ja seiner Umwelt nicht... Oh oh, da gibts doch genug Beweise, daß es nicht immer so ist!

Aber sollte nicht jeder das Recht haben, selbst zu entscheiden, welche Genussmittel er sich zu führt? Du verzichtest doch auch auf Fleisch und möchtest, dass das respektiert wird. Du kannst das Stück Fleisch im Restaurant einfach an die Seite legen, aber ein Nichtraucher kann den Rauch nicht einfach wegschieben. Wer wird hier also eingeschränkt?

stephy schrieb:Drum: Sei es doch den Kneipen und Restaurants überlassen, was sie sein wollen: Für Raucher oder/und Nichtraucher. Es ist doch auch dem Kunde überlassen, ob er reingeht oder nicht. Das wär bzw. ist doch mal eine faire Regelung und für beide Seiten gut: Raucher wie Nichtraucher. Wink

In der Tat!
Zitieren
Zitat:Das Geld, welches das Gesundheitssystem in die Behandlung von typischen Raucherkrankheiten steckt, könnte man auch sehr viel sinnvoller investieren, wenn niemand rauchen würde

Und wie viel ist das?
Zitieren
Also bei uns raucht auch keiner mehr in Restaurants, weil es verboten ist. Es gibt viele kleine Kneipen, die sind nun Raucherkneipen, genausogut gibt es auch als Ausgleich im selben Ort wieder viele Nichtraucherkneipen. Ich gehe ja ab und an auch mit meinem Freund essen und mir ist es noch NIE passiert seit dem Rauchverbot in Kneipen, daß ich dort irgendjemanden rauchen gesehen habe. Das wird zumindest hier streng eingehalten und da bin ich auch dafür, daß das eingehalten wird. Ich kann jeden Nichtraucher verstehen, der sich beschwert, wenn er beim Essen eingenebelt wird - das ist klar. Daher bin ich auch für abgetrennte Räume in Restaurants oder eben für Nichtraucherrestaurants. Das ist selbstverständlich, finde ich. Wars für mich aber auch als Raucher.

Zitat:Du führst die Überfüllung in den Raucherbereichen darauf zurück, dass Raucher geselligere Menschen seien? Nun es wundert mich überhaupt nicht, dass in Raucherkneipen der Nichtraucherbereich gäääähnend leer ist. Es geht ja wohl auch niemand an einen Zigarettenautomat wenn er nicht Zigaretten braucht.
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Was hat das jetzt mit Zigarettenautomaten zutun? Ich meine, es wird dort nicht mehr geraucht, hat man für Nichtraucher so eingeführt, und jetzt nützen sie es nicht? Warum?

Zitat:Aber sollte nicht jeder das Recht haben, selbst zu entscheiden, welche Genussmittel er sich zu führt? Du verzichtest doch auch auf Fleisch und möchtest, dass das respektiert wird. Du kannst das Stück Fleisch im Restaurant einfach an die Seite legen, aber ein Nichtraucher kann den Rauch nicht einfach wegschieben. Wer wird hier also eingeschränkt?
Also ich als Vegetarier habe in Restaurants große Probleme, überhaupt ein vegetarisches Gericht auszumachen. Viele führen sowas gar nicht. Bin ja froh, daß wir hier im Schwabenland "Käsespätzle" als einheimische Speise haben, sonst würd ich da oft nichts kriegen... Big Grin Aber Fleisch wegschieben geht nicht. Und wie gesagt; ich bin auch dafür, daß in Restaurants ein Rauchverbot herrscht und was noch besser wäre; selbst entscheiden der Wirte. Vor allem kleine Kneipen haben unter dem Rauchverbot gelitten oder sind ganz eingegangen. Bei uns im Ort mußte der einzige Pub im Umkreis dicht machen, weil die Gäste ausgeblieben sind (hätt er bißchen noch durchgehalten bzw. abgewartet, würde es ihn heute noch geben; hätte er einfach eine Raucherkneipe draus machen können, denn klein war er allemal und Speisen gabs auch nicht im Angebot). In Tübingen hat sich deshalb sogar ein Wirt umgebracht, weil die Einnahmen ausblieben und er wirschaftlich ruiniert war.

Bei der Sache mit den typischen Raucherkrankheiten: Das is ja so ein Ding für sich. Da müßte man erst mal nachweisen, daß Rauchen zwangsläufig (!) zum Lungenkrebs führt - und das ist nicht der Fall. Es fördert den Lungenkrebs, aber der ist keine zwangsläufige Folge, die immer auftritt. Insofern kann man Raucher nicht verrecken lassen, weil es ein recht schmaler Grad ist, nachzuweisen, daß genau das Rauchen dies ausgelöst hat. Würde nämlich die Frage stellen, wieso ein Nichtraucher Blasen- oder Lungenkrebs haben kann, wo er doch nie geraucht hat.
Ich glaube, das ist ein ganz schmaler Grad. man darf Süchtige auch nicht im Stich lassen (siehe derzeitige Debatte in Bezug auf die Zulassung von Heroin auf Rezept für Leute, die seit mehr als 20 Jahren heroinabhängig sind). D.h. keine Therapien für lebergeschädigte Alkoholkranke, weil der Steuerzahler diese Krankheit ja nicht verursacht hat...
Also da wär ich rein auch aus ethischen Gründen sehr, sehr vorsichtig. Oder soll man Raucher nun verrecken lassen, weil sie ihre Krankheit selbst verschuldet haben, da sie süchtig waren?

Ich persönlich zahle liebend gern Steuergelder für die Betreuung von Suchtkranken jeglicher Art. Aus ethischen Gründen finde ich, sollte geholfen werden.
Zitieren
stephy schrieb:Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Was hat das jetzt mit Zigarettenautomaten zutun? Ich meine, es wird dort nicht mehr geraucht, hat man für Nichtraucher so eingeführt, und jetzt nützen sie es nicht? Warum?
Ich meine, Du sagst, dass in Raucherkneipen, wo also auf jeden Fall geraucht wird, die Nichtraucherräume leer sind. Aber das ist doch logisch, schließlich ist es eine Raucherkneipe.

stephy schrieb:Bei der Sache mit den typischen Raucherkrankheiten: Das is ja so ein Ding für sich. Da müßte man erst mal nachweisen, daß Rauchen zwangsläufig (!) zum Lungenkrebs führt - und das ist nicht der Fall. Es fördert den Lungenkrebs, aber der ist keine zwangsläufige Folge, die immer auftritt. Insofern kann man Raucher nicht verrecken lassen, weil es ein recht schmaler Grad ist, nachzuweisen, daß genau das Rauchen dies ausgelöst hat. Würde nämlich die Frage stellen, wieso ein Nichtraucher Blasen- oder Lungenkrebs haben kann, wo er doch nie geraucht hat.
Du klingst wie Nick Naylor Lol
Aber mal ehrlich: der Zusammenhang zwischen Lungenkrebs und Rauchen ist nachgewiesen. Ich meine damit auch nicht, dass alle Lungenkrebs auf Rauchen zurück zu führen sind (musste ich leider im letzten Jahr bei meinem Opa feststellen). Das war auch mehr nur ein Beispiel.
Dieser Thread, der genau wie die Diskussion der Studiengebühren letztlich auch den Steuerzahler trifft, macht mir klar, wie unsinnig viel Geld in Waffen, Panzer und Flugzeuge gesteckt werden. Da sind sowohl Raucher als auch Gebühren Peanuts.

Natürlich darf man Süchtige nicht im Stich lassen, weil die Sucht eine Krankheit ist. Da auch Zigaretten süchtig machen, sollte man also den Rauchern helfen davon los zu kommen, oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste