Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
#46
HDR ist sicherlich bekannter als DT, keine frage.
wenn man aber mal die zuschauerzahlen von HDR sieht....ich würde sagen, dass die hälfte das buch nicht gelesen hat oder erst nach dieser ganzen kino sache. HDR wurde einfach gut vermarktet
Zitieren
#47
Hey!
wollt mal sagen, ich fänds einerseits gut und andererseits nicht so gut, wenn DT verfilmt werden würde.
pro:
es als film zu sehen wär schon echt geil, aber nur wenn wirklich ALLES verwendet wird, ganz ohne kürzungen oder änderungen, aber das ist ja wohl nicht möglich. womit ich auch eine gute überleitung zu meinen kontras hätte... Wink
kontra:
wenn ein so geniales buch wie dieses verfilmt wird, kann gar nicht alles wiedergegeben werden, vor allem nicht die gedanken. also bin ich mehr dagegen als dafür, weil ich, wie igor schon gesagt hat, auch meine version schon im kopf habe, wie wohl jeder andere, der es gelesen hat, auch. und es hat ja bestimmt jeder seine eigene vorstellung von den eventuellen schauspielern, womit man es keinem recht machen könnte.
Zitieren
#48
Ich glaube eigentlich auch,das die Dark-Tower Reihe in den nächsten zehn Jahren verfilmt wird.Hollywood ist ständig auf der Suche nach einer guten Geschichte und außerdem gehe ich davon aus,das in der nächsten Zeit verstärkt Fantasy-Streifen abgedreht werden(Denn das lässt die Kassen momentan klingeln).Mit der Darstellung von Rolands Welt dürfte es Dank modernster Computeranimationen auch keine Schwierigkeiten geben.
Zum Bekanntheitsgrad der ReiheBig Grina sehe ich eigentlich keine Probleme.Fantasy Fans dürfte Dark Tower eh bekannt sein und denn Hollywood-Leuten wird es vollkommen reichen,das es von King geschrieben wurde(Wäre ja nicht die erste King-Verfilmung).Möglicherweise würden die Filme nicht so ein großer Kommerzieller Erfolg,da "H.d.R" doch ein größeres Publikum anspricht.
Ich schätze mal die Chancen für eine Verfilmung stehen 60:40,und mit einem guten Drehbuch,Regiesseur und einigen glaubwürdigen Darstellern dürfte es ein spannender Film werden.
Zitieren
#49
Ich sage: NEIN.

Und zwar aus den selben Gründen wie schon meine Vorredner.

Ich habe mich sehr intensiv mit der Verfilmung des Herr der Ringe auseinandergesetzt, war schon über ein Jahr im Film-Forum dabei, bevor der erste Film überhaupt in die Kinos kam.

Zu bedenken gebe ich folgendes:

- Der Herr der Ringe ist das meistgelesene Buch der Welt, nach der Bibel!
- New Line Cinema hat sich nur äusserst knapp dafür entschieden, ein dermassen riskantes Mammut-Projekt zu produzieren.
- Selbst da haben sie Stunden um Stunden gekürzt, aus Angst, die langen Filme könnten Publikum abschrecken. Es geht NUR um Kommerz.
- Der Herr der Ringe ist pure Fantasy, die seeeeehr viele Menschen kennen, ohne Vorurteile
- DT ist von KING, was zwar einerseits Garant für viele Horror-Fans ist, aber nur schon der Name lässt viel potenzielles Fantasy-Publikum aufschreien...
- DT bräuchte mehr Zeit als der Herr der Ringe. Viel mehr Zeit... Und keine Produktionsfirma würde sich an so ein Mammutprojekt wagen. Eben WEIL das Zielpublikum zu klein ist!
- DT müsste (wie der Herr der Ringe) ab 12 Jahren freigegeben sein... wegen dem viel grösseren Ziepublikum. Höhö...

Es könnte vielleicht so ein B-Movie werden, wie die Neuverfilmung von "Dune - Der Wüstenplanet". Aber bitte - NEIN DANKE!!!! Einen dermassen katastrophal übel rotzschlecht gemachten Film habe ich noch NIE in meinem Leben gesehen. Jeder Godzilla-Film der 40er-Jahre ist ein High-Tech Wunder dagegen. Und die schauspielerischen Leistungen waren bestimmt auch um Längen besser. Angry

Deswegen und überhaupt glaube ich nicht daran, dass DT jemals verfilmt werden wird.
Das hängt jedoch sicher nicht von den heutigen technischen Möglichkeiten ab, wie Steffen schon richtig gesagt hat! Möglich wärs auf jeden Fall, und zwar verdammt geil und superspektakulär!

Aber DT kriegt nicht mal durch die beste Werbekampagne aller Zeiten ein Ergebnis, ja einen Hype wie beim Herr der Ringe hin.
Es gibt andere Welten als diese... Bandit
Zitieren
#50
stimme Vince da VOLLKOMMEN zu
Zitieren
#51
Ich denke nicht, dass es DT-Spielfilme á la "Herr der Ringe" geben wird.

- Die Reihe hat nicht den Bekanntheitsgrad, den HdR und Harry Potter haben.
- "Der dunkle Turm" ist stellenweise nicht für 12jährige geeignet; damit gibt es natürlich dementsprechend weniger Asche für die Produzenten zu ernten.

Eher kann ich mir vorstellen, dass es eine 12-15teilige Serie geben könnte. "Drei" lässt sich z.B. in genausoviele Folgen aufteilen.
Zitieren
#52
Zitat:"Der dunkle Turm" ist stellenweise nicht für 12jährige geeignet; damit gibt es natürlich dementsprechend weniger Asche für die Produzenten zu ernten.

Na ja man könnte ja auch die "guten Stellen" weglassen (das passiert ja oft...) und bei Harry Potter 2 finde ich die Bücher auch stellenweise "niucht kinderfrei" (also einfach gruselig..)
Zitieren
#53
ähm... harry Potter 2?
gut, vielleicht ist er nicht unbedingt für sechsjährige, aber *hüstel* ...man kann ihn doch nicht mit dt vergleichen :mrgreen:
... ab zwölf wird dt schon seien müssen.
Zitieren
#54
HP vs. DT? Confusedchuettel:
Also wirklich! :mrgreen:
Das ist ein Vergleich!
Wenn man einem Film die guten Stellen weglassen würde, würde ich mir den Film sicher nicht ein weiteres Mal ansehen. Das wäre dann ja eine regelrechte "Verstümmelung"!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#55
Weshalb ne Diskussion über ungelegte Eier? Frust Streit
Jetzt wird erstmal Talismann verfilmt(Steven Spielberg),oder?
Baetsch
Zitieren
#56
lass uns doch mal nen bisschen Theorieren :hammer
Zitieren
#57
JensJ schrieb:Eher kann ich mir vorstellen, dass es eine 12-15teilige Serie geben könnte. "Drei" lässt sich z.B. in genausoviele Folgen aufteilen.

Von der Gliederung her wäre eine TV-Serie für die ersten drei Bände sogar die optimale Lösung, für den Hauptteil von Glas allerdings ein Spielfilm. TV-Filme sind aber im Vergleich zu Spielfilmen zwangsläufig Billig-Produkte. In dem Punkt geb ich aber Vince vollkommen recht: wenn keine Top-Verfilmung, dann bitte gar keine!
Zitieren
#58
sehe ich auch so Cwm10
Zitieren
#59
ich wäre ja für eine film-reihe ohne genre-zuordnung im gesamten.
man muss einfach jeden band so verfilmen, wie er am besten verfilmt werden sollte.

schwarz sollte meiner meinung nach anfangs wie ein italo-western sein und dann in eine art sehr düsteren indiana-jones-art enden...

drei sollte mehrere stile vereinen, halt den zeiten angepasst., aber ein grossteil wie eine krimiserie der achtziger.

bei tot muss ich ehrlich sagen fehlt mir ein wenig ein bild.

glas ist ja glasklar wie es sein soll...

nur keine serie daraus machen!!!
Zitieren
#60
Erst mal Hallo Ich, und Willkommen im Forum.
Das mit den Genre-Einteilungen finde ich ganz gut, allerdings könnte man daraus eigentlich doch eine Mini-Serie machen, hat bei The stand ja auch geklappt.
(obwohl die gesamte geschichte als film dann doch nicht so "Mini" wäre! :mrgreen: )
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste