Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Stand - Das letzte Gefecht
flo flagg schrieb:Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern,das was über die Schulzeit von Randall Flagg geschrieben wurde.Nur das er bestimmte Flugblätter an Lee Harvey Oswald verteilt hat und für Studentenrevolten verantwortlich war.

In meiner Ausgabe des Romans, von Weltbild (1198 Seiten) steht das so, dass er sich an seine Schulzeit erinnert, und an diesen pickligen Jungen, das steht auf der gleichen SEite wie das mit den Flugblättern, und deswegen fragte ich mich ja auch, was oder wer er eigentlich ist.
Ist denn dann der Scharlachrote König der Teufel, und Flagg somit einer seiner Diener?

@Fabian

Also ist er ein Mensch, der irgendwann irgendwie zu einem Dämon wurde und dann auch zwischen verschiedenen Welten hinterherspringen kann?
Zitieren
Klar,jetzt weiss ich was du meinst.Du meinst das er sich daran erinnert,das er mit einem Jungen mit dem Namen Charles Starkweather auf die Highschool gegangen ist.Charles Starkweather war übrigens ein bekannter Serienkiller in Amerika.
Randall Flagg würde ich als Zauberer bzw.Magier bezeichnen der in Diensten des Scharlachroten Königs steht,und wiegesagt der oberste Diener des Scharlachroten Königs ist.

Der Scharlachrote König ist nicht der Teufel,er ist aber die Nummer 1 unter den Stephen King Bösewichten.

Hier ein Link zum Scharlachroten König.

http://wiki.stephen-king.de/index.php/S ... K%C3%B6nig
Zitieren
Also aus dem DT-Zyklus ist ja bekannt dass Flagg als ganz normales Kind geboren wurde, welches dann von zu Hause weggelaufen ist. Auf seiner Reise ist dann irgendwas (ich habe keine Ahnung was)mit ihm geschehen das ihn zu dem gemacht hat was er jetzt ist. Er scheint ewig zu leben, kann jedoch getötet werden (siehe Mordred). Er kann zaubern, begrenzt in die Zukunft schauen und sich in verschiedene Welten teleportieren. Auf seinen reisen versucht er so viel Leid, Schmerz und Unheil wie möglich zu verursachen. Er lässt Königreiche untergehen (in Rolands Welt) oder er sorgt für Katastrophen (in unserer Welt). Warum er das macht, ob es ihm einfach nur Spaß macht oder ob ein plan dahinter steckt ist nicht bekannt. Er war auch nicht immer der Diener des Scharlachroten Königs sondern hat sich irgendwann von selbst entschlossen ihm zu dienen da er denkt es wird ihm nutzen.
Zitieren
Danke für die Info, jetzt verstehe ich wie Randall Flagg zu dem wurde der er in den Romanen ist.
Ich hoffe wirklich, dass King sich irgendwann mal dieses Themas annimmt und ein Buch darüber schreibt, wie Flagg vom Menschen zum unsterblichen Diener des Scharlachroten Königs wurde.

@Flo Flagg

Interessant, ich wusste gar nicht, dass Charles Starkweather ein bekannter Serienkiller war, ich hatte den Namen noch nie gehört.
Hab den gerade mal gegoogelt, und demnach müsste auch Flagg um 1938 geboren sein.
Interessante Idee von King, zwei Jungen, beide zusammen in der Schule und beide verfallen dem Bösen..darüber sollte er echt mal schreiben.
Gruselig...ein wenig sieht Starkweather auf seinen Jugendfotos wie Leo DiCaprio aus, de rkönnte ihn glatt spielen.
Zitieren
Ich hoffe auch ganz stark das sich Stephen King nochmal Randall Flagg vornimmt,und ein Buch über ihn schreibt.Das wäre echt eine fantastische Sache.
Zitieren
Ja, das wäre echt genial, das hätte echt Potenzial und würde sicherlich die meisten Leser die er hat interessieren. Big Grin
Ich hab gestern übrigens mal wieder nach Jahren die Verfilmung von "The Stand" angeschaut und war verblüfft, dass Flagg dort genauso aussah wie ich ihn mir beim Lesen vorgestellt hatte(hab den Film zuletzt 1997 gesehen).
Oder hat sich mein Unterbewusstsein womöglich vor 17 Jahren das Aussehen des Flagg im Film gespeichert, und dann das Bild beim Lesen jetzt wieder übernommen?
Zitieren
Das könnte natürlich gut sein das dein Unterbewusstsein,das so gespeichert hat.

Ich stell mir ihn aber nicht so vor...
Zitieren
Von ihm hat wohl jeder ein ganz eigenes Bild im Kopf.

Und kam mir das im Film nur so vor, oder ist der Schauspieler, der den Stu Redman gespielt hat, derselbe der Louis Creed in Friedhof der Kuscheltiere verkörperte?
Zitieren
Nein,Stu Redman wurde von Gary Sinise gespielt,und Louis Creed von Dale Midkiff.
Zitieren
DAnke für die Info...hätte ich nicht gedacht, die beiden sehen sich echt ähnlich.
Du kennst dich ja echt gut aus, Chapeau Big Grin
Ich hätte da noch mal ne Frage...wurde im Roman eigentlich eine Zahl genannt, wie viele Menschen nach Captain Trips in den USA insgesamt noch am Leben waren?
Zitieren
Eine genaue Anzahl ist schwierig. Es hat wohl schon wenige Wochen nach dem Ausbruch an Leuten gefehlt, welche die Überlebenden gezählt und die Zahlen zusammengetragen hat.

Es wurde aber darüber philosophiert und man ist eigentlich auf dem Stand, dass mindestens 99 Prozent die ersten beiden Wellen der Seuche nicht überlebt haben. Das wären in den USA im Jahr 1990 weniger als 2,5 Millionen. 1985 etwa 2,2. Einmal infiziert besteht die Überlebenschance übrigens etwa bei 0.6%.

Und so weiter und so fort auch im KingWiki:

http://wiki.stephen-king.de/index.php/Captain_Trips
Zitieren
@Tiberius

Danke für den Link, laut King Wiki waren es sogar 99% der Weltbevölkerung, beim Lesen denkt man ja nur an das was in Amerika geschah.
Und interessant ist auch, dass Randall Flagg am Ende ausgerechnet bei einem primitiv lebenden Eingeborenenstamm anlangt, dass es bei diesem scheinbar keine Opfer gab...womöglich weil sie so abgeschieden lebten, dass das Virus sich nicht bis zu ihnen verbreiten konnte.
Und bei der Größe der USA verlaufen sich diese 2,5 Millionen natürlich und es kann durchaus, wie im Roman sein, dass manche Charaktere tagelang keiner Menschenseele begegnen.
Da läufts einem beim Lesen wirklich manchmal kalt über den Rücken und man denkt "Was für ein Glück, dass so etwas nicht in der Wirklichkeit passieren kann."
einem diesen kalten Schauder beim Lesen über den Rücken zu jagen, das schafft wirklich nur King...verblüffend wie er das immer wieder macht, in allen seinen Romanen.
Zitieren
Och in Wirklichkeit könnte das schon passieren,man denke jetzt nur mal aktuell an Ebola. Wink Oder damals die Pest,also ausschliessen würde ich eine zukünftige Seuche nicht...
Zitieren
Ich denke da nicht so sehr an Ebola oder die Pest sondern eher an eine im Labor entwickelte, gegen Antibiotika resistente Krankheit. Es ist ja Fakt dass solche im Labor gezüchtet werden. Es brauch ja nur eine Naturkatastrophe am falschen Ort oder Terroristen, die ein Labor überfallen und schon müssen wir alle dranglauben.

P.S. ich hoffe ich hab jetzt keinen depressiv gemacht. Big Grin
Zitieren
BlaineTheMono schrieb:Und interessant ist auch, dass Randall Flagg am Ende ausgerechnet bei einem primitiv lebenden Eingeborenenstamm anlangt, dass es bei diesem scheinbar keine Opfer gab...womöglich weil sie so abgeschieden lebten, dass das Virus sich nicht bis zu ihnen verbreiten konnte.
Ich denke da eher daran, dass Flagg in einer Parallelwelt wieder auftaucht/wiedergeboren wird, in der es keine Captain Trips Seuche gab/gibt Wink



MfG Penny
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste