Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war euer erstes King-Buch?
Ich finde die sollte man auch alle hinterander lesen.
Zitieren
Walter_Brennan schrieb:@M-aster

Da hast du ja noch ein paar Seiten vor dir Lernen Lernen Lernen Wink
Trotzdem würde ich ~Schwarz~ nicht mit ins chronologische Lesen reinnehmen.
Ich denke, es ist besser, den Turm-Zyklus zusammen zu lesen. Also entweder ~Schwarz~ bei dahin aufheben, oder die restlichen Lol Turm-Bände vorziehen.

Weiterhin viel Leseausdauer Daumenhoch

W_B Hallo


Dann werde ich den Turm wohl hinten anstellen, sonst bekomme ich einige Verknüpfungen nicht mit, weil ich die Bücher noch nicht gelesen habe Smile
Lernen - Alpträume -
Zitieren
@ M-aster:
Meiner Meinung nach soltest du die "dunklen Turm" Bücher chronologisch und an der Stelle lesen, wie sie herauskamen, denn dann erkennst du am Besten welche Charaktere in welchen dazwischen liegenden Geschichten eingeführt wurden.
Und wenn du das wahre Feeling wie wir Alt- und Dauerleser haben möchtest solltest du von "Drei" bis "Glas" etwas fünf Jahre brauchen und dann nochmals sechs weitere Jahre ins Land ziehen lassen, bis du mit "Wolfsmond" beginnst Nice

Nein im Ernst lese die einzelnen Teile chronoligsch und wenn du dann ALLE Geschichten durch hast (und von King noch immer nicht genug) - hänge den kompletten "Dunklen Turm Zyklus" von DT1 über DT 4.5 bis DT7 am Ende nochmals an und komme in den Genuss Rolands Reise am Stück zu erleben Wink



MfG Penny
Zitieren
aaaaaaaaaaaaah!
Big Grin

ich habe ja noch ein paar Tage Zeit mir Gedanken zu machen.
Wenn natürlich diverse Charaktere ausm Turm auch in anderen
Romanen eingeführt werden, wäre ich ja schon fast gezwungen
die DT in die Chronologie mit einzubauen.

Deine Idee Penny find ich daher gar nicht so schlecht.

Mal schauen .. heute erstmal Cujo beenden
Lernen - Alpträume -
Zitieren
Tatsächlich war mein erstes Buch von ihm 'Carrie'. Ein Geschenk meines Dad's zum Geburtstag und das war auch der Auslöser meiner Sucht. Lol
Zitieren
Ich muss gestehen ich weiss es nicht mehr genau - ich nehme aber mal an, dass es Christine war - damals in den frühen 80ern habe ich zuerst viele Taschenbücher - meist welche zu Filmen gelesen - und als ich dann mit 12 Lenzen im Film ab 16 "John Carpenters Christine" gesehen habe war's um mich geschehen - da wurde das TB gekauft und so gings dann bis heute weiter!!
Zitieren
Hallo erstmal

Mein erstes Buch von King war ES und jetzt habe ich alle von ihn zur Zeit lese ich Doctor Sleep...
Zitieren
Mein erstes Buch war "ES" gewesen, danach war ich süchtig, habe mehrere Jahre hindurch nur Stephen King gelesen. Big Grin
Zitieren
Mein erstes Buch war der Anschlag, letztes Jahr. Seit dem dachte ich mir: Solange du die anfängst, die Muster langweilig zu finden, oder dich irgendwann der Stil "nervt", liest du weiter. Bis jetzt lese ich - mit einer Ausnahme - seit einem Jahr nur King und machen mir immer schon Gedanken, was wohl als über-über-nächstes drankommen könnte Big Grin Ein gutes Zeichen. Versuche aber immer, thematisch möglichst weit auseinander liegende Bücher nacheinander zu lesen.
Zitieren
Meins war TRAVEL... habe mir das Kurzgeschichtenband "Schattenlichter" von verschiedenen Autoren gekauft. Da wurde ich dann King-Fan und besorgte mir weitere Kurzgeschichtenbände von ihm, es gab zu der Zeit ja schon einige (Der Fornit, Nachtschicht...). Carrie war dann der erste Roman den ich las. Das war 1986.
Zitieren
Also mein erstes King-Buch war "Friedhof der Kuscheltiere". Da war ich noch ziemlich jung. So 13 oder 14. Der Witz dabei ist, dass mir meine Mutter (!!) das Buch empfohlen hat. Im Nachhinein finde ich das etwas bedenklich, dass eine Mutter ihrem jugendlichen Sohn diese Buch empfiehlt, aber hey, ich habs überlebt. Big Grin
Jedenfalls erinnere ich mich daran, dass mir meine Mutter das Buch falsch erklärt hatte. Sie meinte was von wegen, dass Tiere dabei sterben und deren Seelen dann in die Kuscheltiere der Kinder übergingen und dann anfingen Leute zu töten. Das klang irgendwie cool für mich, kam dann aber im eigentlichen Buch gar nicht so vor. Oder nur in sehr abgewandelter Form. :mrgreen:
Das Buch gefiel mir sehr gut, auch wenn es an manchen Stellen etwas langatmig wirkte, aber das kann auch an der damaligen mangelnden Leseerfahrung gelegen haben. Den Film dazu fand ich übrigens super! Hat mich richtig geängstigt.
Zitieren
Mein erstes Buch, von King war, wenn ich mich noch entsinnen kann, Carrie. Dann kam Es, Missery, Christin, Friedhof der Kuscheltiere u.s.w.
Zitieren
Schön, dass du nach Carrie überhaupt noch Lust auf King hattest. Ist ja nicht sooo berauschend.
Zitieren
Mein erstes war "Friedhof der Kuscheltiere" das ich mir gekauft habe, nachdem ich den Film gesehen hatte, und Verfilmung und Buch miteinander vergleichen wollte. Dann war ich richtig im King Fieber und es folgten "Carrie" "Cujo" "The Stand", usw. usw...ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und bin bis heute begeisterte King Leserin.
Zitieren
Irgendwie war bei sehr vielen "Friedhof der Kuscheltiere" das erste King-Buch. Kann es sein, dass er mit diesem Buch erst so richtig bekannt wurde in Deutschland und es deswegen so viele gelesen haben?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste