Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Retrogame Fan schrieb:... manche Abschnitte sind nicht für Zart besaitete... Wir reden hier von Stephen King - nicht von Nora Roberts
MfG Penny
Auch wenn schon eine Wahl getroffen wurde: Ich hab gerade Langoliers durch und fands richtig gut. Nicht zu lang, super Stimmung, interessante Idee, einfach ne gute Geschichte. Das könnte ich mir auch zum "Bekehren" vorstellen.
Keine Sorge der ist 19, das sollte er schon verkraften
Beiträge: 267
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Fabian95 schrieb:Keine Sorge der ist 19, das sollte er schon verkraften  ich dachte, er wäre so alt wie mein kumpel (11 oder 12 oder so)
Ich lese gerade:
Nicht-King: Sternenkämpfer (William Voltz) (pausiert)
Carrie (pausiert)
Ich höre gerade:
Die Augen des Drachen
Gänse:
1. Gans am 01.04.14!!!!
(3/0)
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Friedhof der Kuscheltiere ist natürlich ein totaler Klassiker. The Green Mile, Sie und Todesmarsch sind auch super um andere zu bekehren. lg
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Also Friedhof der Kuscheltiere find ich jetzt gerade nicht so gut, um Leute zu Stephen King zu bekehren. Ist doch schon sehr Horror-lastig, und genau das kritisieren ja die Leute an ihm. Dumpfe, triviale Literatur für Jugendliche. Ich persönlich seh das natürlich überhaupt nicht so (bin schon eeeewiig kein Teenie mehr  ), weswegen ich wahrscheinlich The Green Mile zum bekehren verwenden würde. Kein Horror, dafür ein beklemmendes Gefängnis-Szenario, mit Protagonisten, die einem ans Herz wachsen und einem Ende, das einen nur berühren kann. Und natürlich eine ordentliche Prise Übersinnliches.
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
@ fabian95: wie ist beu deinem freund Todesmarsch angekommen? Konntest du ihn bekehren?
Gestern abend hat mich eine gute Freundin gefragt (nachdem sie fast 2 jahre lang beobachten konnte, wie meine Sammlung wächst und wächst), ob sie sich mal was von king bei mir ausleihen kann. Ich hab sie zwischen Friedhof der Kuscheltiere und The Green Mile wählen lassen. Sie hat sich für Green Mile entschieden und sagt, was ich garnicht glauben kann, dass sie die Verfilmung auch nicht kennt. Damit startet mein erster Versuch , jemanden für King zu begeistern.
Ich bin mal sehr gespannt, wie das buch ankommt und werd's euch wissen lassen.
Lg
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Ich hab damals meinen Cousin von dem dunklen Turm überzeugen können. Aber ich denke, die meisten wären mit diesem doch episch langen Roman überfordert und würde doch eher z.B. Shining zu Beginn weiterempfehlen
bigben schrieb:(...) Sie hat sich für Green Mile entschieden und sagt, was ich garnicht glauben kann, dass sie die Verfilmung auch nicht kennt. Damit startet mein erster Versuch , jemanden für King zu begeistern.
Ich bin mal sehr gespannt, wie das buch ankommt und werd's euch wissen lassen.
Lg Ich drücke die Daumen, dass ihr das Buch gefällt!
Gibts das eigentlich jetzt als ein ganzes Buch? Das erschien doch damals als 6-Teiler!
@flyd: Und ja, ich denke auch dass "Der Dunkle Turm" King-Neueinsteiger wohl etwas verwirren könnte.
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Danke sebomat.
Ja gibt es. Heyne hat ,ich glaube 2011, die überarbeitete neuausgabe von The Green Mile veröffentlicht (als Tb.).darin sind viele Übersetzungsfehler verbessert worden und bevor Heyne das Tb rausgebracht hat, gehörte Green Mile zu den vergriffen Titeln. Wie z.B. Danse Macabre oder Atlantis.
Der Roman Es wurde im zuge dessen erstmals komplett übersetzt.
Du siehst, nicht alles was Heyne macht ist schlecht.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
So, vor einer Woche hat er mir das Buch zurückgegeben, hier seine Reaktion:
Er fand es ziemlich gut, bloß das Ende hat er nicht so ganz verstanden.
Ich hoffe ich kann ihm weitere King-Bücher schmackhaft machen und so einen neuen King-Fan "züchten"
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Fabian95 schrieb:Er fand es ziemlich gut, bloß das Ende hat er nicht so ganz verstanden. Glaub ich. Musste auch hinterher lànger drüber nachdenken.
Zitat:Ich hoffe ich kann ihm weitere King-Bücher schmackhaft machen und so einen neuen King-Fan "züchten" 
 den selben plan verfolge ich auch....
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 267
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Fabian95 schrieb:So, vor einer Woche hat er mir das Buch zurückgegeben, hier seine Reaktion:
Er fand es ziemlich gut, bloß das Ende hat er nicht so ganz verstanden.
Ich hoffe ich kann ihm weitere King-Bücher schmackhaft machen und so einen neuen King-Fan "züchten"  Am Ende dachte ich, das HB wär beschädigt und n Track wär verloren gegangen, aber dem war nicht so.
Ich lese gerade:
Nicht-King: Sternenkämpfer (William Voltz) (pausiert)
Carrie (pausiert)
Ich höre gerade:
Die Augen des Drachen
Gänse:
1. Gans am 01.04.14!!!!
(3/0)
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Was ich nicht so ganz verstehe: Warum wollt ihr Leute "bekehren"? Wenn jemand King nicht lesen mag, ja mei, davon geht die Welt nicht unter. Ich mein - ich weiß schon, dass man Dinge, die man selber super findet, mit anderen gerne teilen möchte, aber wenn jemand so gar keinen Zugang hat, muss man den doch nicht bekehren. Irritiert mich grad ein bissl.
Shiny. Let's be bad guys.
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
@jehane:
"Bekehren" an sich ist vielleicht hier nicht ganz glücklich gewählt.
Da würde ich eher "heranführen", "empfehlen", "schmackhaft machen" oder "anstecken" sagen.
Bekehren würde bedeuten, dass ich z.B. jmd. der gar nicht gerne liest oder "so ein Horrorzeugs" nicht mag um jeden Preis überreden will, was ja eh nicht funktionieren würde. Der typische RTL&Co.-Zielgruppe-Zuschauer wird nie ein Buch lesen, egal ob King oder was anderes.
Wenn man jmd. der sowieso gerne liest, nur halt andere Autoren, an Kings Werke aufmerksam machen will, ist es nicht "bekehren".
Mann kann auch versuchen, jmd. der gerne Horrorfilme schaut nahe zu bringen mal ausnahmsweise ein Buch von King zu lesen, aber auch das hier ist nicht so wirklich "bekehren"
“books are just dead tattoed trees”
|