Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titanic
#31
sechs Bücher? Meinst Du Boote? Tongue

Hm, das weiß ich nicht mehr. Bfriend
Zitieren
#32
stephy schrieb:Und von dem alten Ehepaar, das auf dem Bett liegt, ist meines Wissens nach auch bekannt... Aber da bin ich mir nicht 100% sicher, ist ja schon ewig her, seit ich Doku-Bücher zu diesem Thema gelesen hab... Tongue

dieses ehepaar sollte das ehepaar strauss darstellen, denen die kette "macy's" gehört hat...

ich find, titanic ist einer der besten filme der letzten 10 jahre. ich versteh gar nicht, warum sich immer alle über ihn aufregen (ok, hier nicht Smile )
der film bietet alles, was das herz begehrt und die musik ist einfach ..hach...unbeschreiblich schön und immer pefekt zum film passend.

stephy, weisst du ob es diesen mr. andrews wirklich gab? ich fand ihn mit am symphatischsten.
"Es tut mir leid, dass ich Ihnen kein stabileres Schiff gebaut habe, kleine Rose." *seufz* Crying
Zitieren
#33
Als der Film in den Kinos anlief,hab ich auch mal ein Doku-Buch drüber gelesen,tja ,und die musiker haben wirklich bis zur letzten Minute gespielt,daran konnten sich mehrere Überlebenden erinnern..An andere Einzelheiten kann ich mich kaum noch erinnern,aber das meiste ist wirklich so passiert,das war Cameron ganz wichtig,auch dass die Nachbildung des Schiffs,die Einrichtung usw möglichst originalgetreu sind...
Ah ja,solche Kleinigkeiten auch,wie der Junge,der da mit sonem Kreisel spielte oder was das war.........
Zitieren
#34
Was für 'ne Kette "macy's", aubrey?

Jupp, diesen Mr. Andrews hat's wirklich gegeben. Jedenfalls soweit ich mich zurück erinnere... Tongue
Zitieren
#35
@stephy: ähm ich meine die kaufhauskette "macy's". muss wohl anfang des jahrhunderts sehr bekannt und gut vertreten gewesen sein in den USA... :roll:
Zitieren
#36
Und wieso soll das Ehepaar stellvertretend für das Titanic-Ehepaar sein? Confused2 Ich dachte, die hätt's wirklich gegeben und die seien ertrunken... Puh, irgendwie kapier ich jetzt gar nichts mehr... :mrgreen:
Zitieren
#37
hm...stellvertretend? nein...also das ehepaar, dass man in "titanic" auf dem bett liegen sehen hat, war das ehepaar strauss...und sie sind ertrunken, ja. und sie waren (vor dem untergang der titanic Wink ) die inhaber dieser kaufhauskette "macy's".

vielleicht sollte ich mal meine ausdrucksweise überdenken, wenn mich keiner versteht? :roll: Bcool
Zitieren
#38
Nee, solltest Du nicht, ich bin nämlich diejenige, die nie was kapiert... Bad

Na, dann bin ich froh, daß wir das endgültig geklärt haben... hihi Tongue
Zitieren
#39
gut, dann bin ich ja erleichtert :mrgreen: Blaah
Zitieren
#40
*hüstel* also, ich habs kapiert :mrgreen:

Finde den Film auch total klasse. Interessiere mich für jedes weitere Info Confusedweet
Zitieren
#41
hab mal noch bissel rumgegoogelt Lol

hier findet man alles mögliche interessante, z.b. über den aufbau des schiffs: http://www.titanic.com/

hier gibts infos über z.b. die musiker und die crew: http://www.encyclopedia-titanica.org/

Later, Saloon Steward James Johnson described how he saw Andrews and Captain Smith touring the forward part of the ship, they visited the flooding mail room and the squash court which was also quickly filling with water. Back on the bridge Andrews broke the news to Captain Smith that in view of the damage the ship had suffered he did not expect her to stay afloat more than two hours.

During the liner's final hours Andrews wandered the decks encouraging passengers to wear their lifebelts and to make their way to the boats. He was last seen staring into space by the painting in the first class smoking room, his lifebelt discarded.


ist also sehr gut dargestellt im film Bunnymoon



so..des wars erstmal ...*seufz*
Zitieren
#42
Hähä, auch fehlerhaft sind einige Picasso- und Monet-Bilder im Film - die waren damals noch gar nicht gemalt. Ebenso die erwähnte Freud-Theorie - auch noch nicht zu der Zeit herausgegeben. :mrgreen:
Mhm, ehrlich gesagt fand ich diese Stellen ziemlich blöd und überflüssig; einfach so plump: "Picasso? Ein Stümper wenn du mich fragst, der wird niemals berühmt" oder "Freud? Ein Passagier?" :aehm
Den Film fand ich ganz okay, ich mochte aber eher die Darstellung der Belle Epoque und des Schiffes, die Liebesgeschichte interessierte mich nicht so. Confusedweet
Ein Schmachtfetzen halt. Tongue
Zitieren
#43
Gwenhwyfar schrieb:"Freud? Ein Passagier?"

dieser satz stand eigentlich nicht im drehbuch, sondern soll dem schauspieler, der ismay spielt, ganz spontan über die lippen gekommen sein....ich fands witzig Lol
Zitieren
#44
Ja, aber ich fand es halt nicht lustig, weil es für mich einfach nach Witz für "kluge" Amerikaner klingt - "Hihi, schau mal, der Typ denkt, FREUD ist auf dem Schiff!"; "Oh Gott, der Typ mag Picasso nicht und hält die Bilder für wertlos!" - die beiden Namen sind halt fast schon Markennamen, haben aber nichts mit Kenntnissen zu tun, vermitteln dennoch dem Zuschauer, er hätte selbst Ahnung. Tongue Bah!. :mrgreen:

Egaaaaal. Confusedweet
Zitieren
#45
Gwen, Du bist ein Phänomen! Über was Du Dich alles aufregen kannst... Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste