Also das kann ich nicht so recht glauben, das obere Bild sieht mir doch sehr stark nach Fotomontage aus... schon fast dreist! :lach
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ja, es sieht unecht aus ... aber Jack hat charakterlich viel mit Jack London gemeinsam und er stammt aus "Dawson" City oder so, in Alaska ... kann mir gut vorstellen, dass Cameron ihn als Vorlage nahm. Zumal es in einem seiner Romane eine Frauenfigur gibt, die sehr an Rose erinnern soll ..
Beiträge: 154
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Cameron´s Titanic ?
Lieber das Lachen der Weisheit als die Klagen der Sehnsucht
Flagg der Jeck is Dreck ^^
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
So schlimm?
Ich konnte es gestern mal wieder nicht sehen weil ich sofort zu heulen anfing.
Um einen kleinen Vergleich zu ziehen - "Pearl Harbour" fand ich aber eines der miestesten Machwerke überhaupt.
der film ist genial,auch der soundtrack ist wunderschön.....
Dieses "my heart will go on" thema, das am anfang,am ende und in der eigentlichen haupthandlung immer wieder gespielt wird.....
Dann muss man cameron zu gute halten,das er die katastrophe zwar ohen skrupel realistisch darstellt(egoismus der crew,späteres "menschliches" handeln), aber ohne dabei irgendwie extrem negativ oder brutal zu werden.....man ist nicht entsetzt über die reaktionen der menschen sondern fühlt einfach mit.....
(ich weiß nicht wie es euch ging,aber wo gezeigt wird,wie der verlobte von rose sich dieses mädchen schnappt um in ein boot zu kommen, da hab ich mir gedacht:du hättest in der situation genau so gehandelt).
einiges ist zwar ziemlich spannend,aber wenn man es genau betrachtet etwas unlogisch,aber das ist nun mal ein film und da stört das gar nicht(zum beispiel rennen jack und rose während des gesamten untergangsszenarios ein paar mal kreuz und quer durch das ganze schiff und sie bleiben auch bis zum bitteren untergang(bis die reeling des abgbrochenen schiffsteils komplett im wasser versinkt) zusammen....hätten sie sich nicht normalerweise etwas früher zusammen in ein rettungsboot kämpfen können?)......
Aber wie gesagt,das sind alles filmtypische verhaltensweisen,und ohne diesen handlungsablauf wäre das ende nur halb so spannend....
Super kommt auch die spaltung zwiscen den einzelnen klassen rüber, sowie die (keinesfalls erfundenen) unmenschlichen handlungen der besatzung......z.B. wird jack in den unteren räumlichkeiten eingesperrt und angekettet,obwohl man bereits weiß,das das schiff untergehen wird...
Naja das kommt halt dabei raus,wenn man menschen nur nach ihrem vermögen beurteilt(bzw. ihrem nichtvermögen)....
Ich fand auch ,das kein schauspieler fehlbesetzt war, alle machten ihre rolle glaubhaft...Billy zane als typischer bösewicht,so klischeehaft,das man sich schon fragt,ob cameron die zuschauer für doof hielt, passt aber in den plot wie die faust auf auge.....
Über kathy bates als molly brauche ich ja wohl kein wort verlieren....genial wie immer.....auch wennss nur ne nebenrolle war( War sie eigentlich oscar-nominiert?bei 14 nominerungen ist das ja möglich...)
Jack ist von anfang an toll,genau wie die mutter von rose....
Bei rose selber muss ich allerdings sagen,das sie im ersten drittel für meine begriffe noch ziemlich überheblich uns snophaft wirkte.....wie der rest ihrer familie auch...aber zum glück ist sie ja dann durch jack richtig "verwandelt wurden".....war sicher alles so gewollt von der regie....
*hüstel* ums snophafte gehts doch... könnte man ja genausogut sagen "der Böse wirkte mir den ganzen Film lang irgendwie unsympathisch"  ...nee, das war schon absicht, und ich fands klasse, besonders "Kathes" Wandel und ihr Erkennen.
Unlogisch war da nur, dass Leo sie anfangs gut fand
...Muss gestehen, manche szenen waren mir doch zu brutal, oder zuviel action, trotzdem liebe ich den Film. War sehr tiefgehend, packend, die Musikeinspielung war klasse, Schauspieler haben sehr gut gespielt...
Und woran man oft selber im Fim denkt: Wie hättest DU gehandelt? Wärst du nicht als einer der crew sofort ins Boot gegangen? ...Und die Crew musste ja auch sehr lange an Bord bleiben, die Sänger mussten mutig spielen...
Wärst du wirklich umgekehrt, auf die Gefahr hin, dass das Boot umgerissen wird? Alles natürlich davon abhängig, ob man alleine reißt oder einen geliebten Menschen zu verlieren hat.
Ich habe oft an die Mutter des Kindes gedacht, dass der "böse Verlobte" benutzte. Als Muttter (oder Vater) würde ich das Boot doch nie ohne mein Kind verlassen  ...wie schlimm dann so ein auseinaderreißen der Familie ist.
Gio schrieb:Und woran man oft selber im Fim denkt: Wie hättest DU gehandelt? Wärst du nicht als einer der crew sofort ins Boot gegangen? ...Und die Crew musste ja auch sehr lange an Bord bleiben, die Sänger mussten mutig spielen...
Wärst du wirklich umgekehrt, auf die Gefahr hin, dass das Boot umgerissen wird? Alles natürlich davon abhängig, ob man alleine reißt oder einen geliebten Menschen zu verlieren hat.
Ich habe oft an die Mutter des Kindes gedacht, dass der "böse Verlobte" benutzte. Als Muttter (oder Vater) würde ich das Boot doch nie ohne mein Kind verlassen ...wie schlimm dann so ein auseinaderreißen der Familie ist.
Klar ist das menschlich und ich versteh auch,wenn jemand nur ans eigene Überleben denkt,man hat ja auch den Überlebenstrieb...
Aber man muss ja weiterleben hinterher,und ich könnte mich dann nicht mehr in den Spiegel schauen,wenn icvh so feige gehandelt hätte...
Und das die Mutter ohne das Kind von Bord ging ist 1. total unrealistisch
(welche Mutter würde nach so ner Tat danach weiterleben wollen?) und 2. hätte ja niemand das Kind im Stich lassen müssen (Kinder und Frauen zuerst,und wenn die Frau noch Platz hatte,hätts fürs Kind auch noch gereicht..)Ich würd zwar lieber als Held sterben als als erbärmlicher Feigling weiterleben,aber wie man in solcher Situatíon tatsächlich handelt,erfährt man wohl erst,wenn man mittendrin ist.Man muss sich halt klarmachen,dass man hinterher mit der Schuld weiterleben muss...
oh gott, was ich für dummer Rechtschreibfehler gemacht hat... reißen... dass...
ich glaube eher, Mutter und Kind wurden auseinander gerissen (durch das ganze durcheinander) oder die Mutter ist gestorben (Obwohl, zu dem Zeitpunkt war ja noch alles relativ ruhig, auf dem Boot starb man da noch nicht soleicht, und ins Wasser ging sie wohl nicht ohne Kind).
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Gio schrieb:oh gott, was ich für dummer Rechtschreibfehler gemacht hat... reißen... dass...
Da beschwer er sich über seine RS-Fehler, und schreibt selbst darin fehler!
Neenee  chuettel: 
Ich wäre als Musiker sicher nicht sitzengeblieben, als Die Titank sank.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Gio schrieb:oh gott, was ich für dummer Rechtschreibfehler gemacht hat... reißen... dass...
ich glaube eher, Mutter und Kind wurden auseinander gerissen (durch das ganze durcheinander) oder die Mutter ist gestorben (Obwohl, zu dem Zeitpunkt war ja noch alles relativ ruhig, auf dem Boot starb man da noch nicht soleicht, und ins Wasser ging sie wohl nicht ohne Kind).
Dacht ich auch,in der Panik(auf der Titanic...),aber wie du sagtset ,wars zu dem Zeitpunkt noch ruhig,also ists schlicht ein Drehbuchfehler...
sein Kind vergisst man nicht einfach so,und schon gar nicht in soner Situation...
nee, ruhig wars da nicht, es war nur noch nicht so schlimm, dass die Mutter nebenbei vom Boot geschleudert werden konnte, wie später. Sie hätte damals vielleicht schon im Wasser umkommen können, bei dem Versuch, sich irgendwie zu retten, aber ohne Kind macht man sowas nicht.
Trotzdem, Panik war da, in den unteren Titanic-etagen sah man ja auch einen Jungen schreien (den Leo dann hochhob, als schließlich der Vater angerannt kam). Vielleicht waren Mutter und Kind auseinander gerissen worden.
Es stand recht versteckt, die Mutter hat sie in dem Trubel und der Lautstärke nicht gefunden... hatte noch das andere Kind gesucht, den Vater... gibt mehrere Möglichkeiten.
Hach, macht es Spaß, über Filmfehler zu diskutieren und sie logisch hinzubiegen :mrgreen:
Zitat:die Sänger mussten mutig spielen...
Sie sind alle gestorben. Zumindest habe ich das in 'nem Buch über die Titanic gelesen.
erzähl mehr 
...was stand denn alles im Buch drinnen, was ist alles wahr?  weet
Hm, da gibt's nicht viel zu erzählen...  Die Personen um Rose und Jack gab's fast alle wirklich. Dieser Mr. Guggenheim z.B., der meinte, er wolle wie ein Gentleman untergehn hat's wirklich gegeben. Und auch den Mann, der sich (als das Schiff vollends untergeht) neben Rose an die Reling klammerte (den mit dem kleinen Trinkfläschchen für Alkohol) hat's wirklich gegeben. Der hat überlebt, weil der Alkohol ihn warmgehalten hat. Und von dem alten Ehepaar, das auf dem Bett liegt, ist meines Wissens nach auch bekannt... Aber da bin ich mir nicht 100% sicher, ist ja schon ewig her, seit ich Doku-Bücher zu diesem Thema gelesen hab...
Wow... mh, und sind von sechs Büchern wirklich nur eins umgekehrt, und diese haben drei Leute (oder weiß nicht mehr, wieviel es genau waren), aus dem Wasser gezogen?
...find sowas total spannend
|