Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Gwenhwyfar schrieb:So, am Sonntag läuft auf RTL..."Titanic". Ich bin heut erst draufgekommen, dass bei Titanic ja Kathy Bates mitspielt!?!?! Habt ihr das alle gewußt ............ und es geheim gehalten???
Das macht den Film doch gleich wieder viel sehenswerter für mich! Ich will meine Misery-Traumfrau wieder mal in einer anderen Rolle sehn!! :mrgreen:
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Annie_! schrieb:Gwenhwyfar schrieb:So, am Sonntag läuft auf RTL..."Titanic". Ich bin heut erst draufgekommen, dass bei Titanic ja Kathy Bates mitspielt!?!?! Habt ihr das alle gewußt ............ und es geheim gehalten??? 
Ich habs zwar gewusst, dachte aber, dass jeder die relativ häufigen Auftritte von ihr im Film so gut sehen konnte, dass ich´s nicht extra noch erwähnen muss.
PS Gleich kommt auf Kabel 1 Omen 2 (um 0:35) !
Klasse Film, vorallem für das Entstehungsjahr 1979 eine Super leistung.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Jaja, das sagen sie dann alle nacher!!
Obwohl ich Titanic schon 1 oder 2 mal gesehen hab, hab ich sie nicht bemerkt!
Wahrscheinlich hab ich halt vor ein paar Jahren noch nicht auf sie geachtet!! Aber das nächste Mal werd ich das tun!!
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Nein, mir ist sie Wirklich aufgefallen, sie ist nämlich diejenige, von der Jack den Anzug bekommt!
Ha, siehste, da hab ich doch genau aufgepasst!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Mir fiel Kathy Bates auch auf, aber ich wusste schon vorher dass sie mitspielt.
"Titanic" fand ich gut gemacht, ich werd ihn mir aber nicht nochmal ansehen - ich würde nur rumheulen und das muss ich mir nicht geben. Nicht unbedingt wegen diCaprio - hehe -, aber ich weiß ja, dass es alles wirklich so in etwa passiert ist und wirklich so viele Menshen dort starben und das amcht mich mal wieder völlig fertig.
hihi... :mrgreen:
Ach, ich weiß nicht, ob ich "Titanic" guck oder nicht... Wohl eher nicht. Obwohl in unserer Zeitschrift was Beängstigendes stand, nämlich:
Zitat:Eisberg voraus - der Schrei vom Ausguck kam zu spät, wie man weiß. Die Story des 1912 gesunkenen Luxusliners kennt jeder, schließlich wurde sie x-Mal verfilmt. Doch nur James Cameron zeigte (unfreiwillig), warum das Schiff untergehen musste: Bei der Anfangsszene fahren Autos am Hafen vor - und durch die Autofenster sieht man deutlich, dass der Bug des Dampfers nur ein Gerüst ist...
Hm. Das muß ich mir echt nochmal genauer anschauen...
Griasle,
stephy
habe ihn mir gerade angesehen und... Wow. Wusste gar nicht wie schön, wie tiefgängig und traurig dieser Film ist
*hüstel* und ich glaube, ich mag dicaprio, the "beach" hat mir nämlich auch gefallen :mrgreen:
Im Kino ist "titanic" noch viel schöner gewesen ...Ich fand diCaprio auch gut,Kate Winslet war klasse...
Und "the Beach " fand ich auch super,das Thema war geil,aus der zivilisierten Welt aussteigen und an einem geheimen Ort ne eigene Gesellschaft aufbauen mit allen schrecklichen Konsequenzen...
(Kranke einfach verstecken und sterben lassen)
Es gibt noch viel mehr Filmfehler bei "Titanic" - laut http://www.moviemistakes.com sind es 156!
Beispiele:
Eine der Personen in den Rettungsbooten trägt eine digitale Armbanduhr - und das im Jahr 1912. :roll:
Kate Winslet hat grüne Augen, aber die Darstellerin der "alten" Rose ist blauäugig (das ist aber wirklich für Puristen :mrgreen: ).
Auf dem Deck der ersten Klasse gibt es viel Glas und viele Spiegel. Wenn man genau schaut, kann man mehr als einmal die Filmcrew sehen.
Jack wird zum Dinner der "feinen" Gesellschaft eingeladen. Als er es wieder verlässt, ist für einen Moment sichtbar, dass er einen Ohrstöpsel trägt.
*lach* ich war gerade dabei, diesen Thread neu zu eröffnen, und kurz vorm letztendlichen beitragserstellen hab ich dann doch gesehen, dass es ihn jetzt gibt.
schön, also noch mehr hierzu: ...ich wusste bis vor kurzem noch nicht, wie viel an der Geschichte wahr ist.
Habe immer gedacht, dass es im allgemeinen diese Titanic gab, aber nicht unbedingt diese Hauptpersonen. Lebt die Frau eigentlich jetzt noch? Und hat jemand das Buch gelesen (oder sonstige Quellen) und weiß, was davon alles genau wahr ist?  weet
...finde den Film total faszinierend. Unglaublich schön und traurig, viel besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. Hat mich bewegt  weet
John Astor, Molly Brown und all die anderen gab es wirklich. Aber Rose (und deren Familie/Verlobter) und Jack sind erfunden. die gab es nicht.
komisch... ich habe heute gehört, dass es sogar sie gab, sie hätte sogar mal ein interview gegeben. Bin mir aber nicht sicher und hörte es zum ersten mal  weet
Hab ich im Net gefunden:
" Ich bin der König der Welt!" ruft Jack Dawson auf dem Bug der Titanic,
die ihn nach Amerika und in ein neues Leben fahren soll. Das beginnt nur
wenige Stunden später: Die schöne Erste-Klasse-Passagierin Rose DeWitt
Bukater stieg über die Reling, um sich in die Tiefe zu stürzen. Jack kann
die junge Frau gerade noch davon abhalten und verliebt sich ganz
unstandesgemäß in die Tochter aus gutem Hause. Diese steht kurz vor
der Heirat mit dem versnobten Widerling Cal Hockley (Billy Zane).
Während Rose und Jack ihre Gefühle füreinander erkannten, steuert der
Ozeanriese in der eiskalten Aprilnacht auf einen Eisberg zu... Mit
ungeheurem Aufwand (285 Mio. Dollar Produktionskosten) und einem
fanatischen Perfektionismus hat James Cameron den erfolgreichsten Film
aller Zeiten gedreht. Auch wenn er die Love-Story erfunden hat,
bei der Ausstattung und bei der Rekonstruktion des Untergangs hält er
sich penibel an die Fakten. Dass der Film in schaurig-schönen Kitsch
abrutscht, verhindern Leonardo DiCaprio und Kate Winslet durch ihr
jugendlich-kraftvolles Spiel. Auch wenn der Mythos um die Titanic
weiterlebt, den Untergang kann man sich nach diesem Film nur noch so
vorstellen, wie Cameron ihn ausgemalt hat.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Es kursiert die Meinung, dass der Schriftsteller Jack London als Vorlage für Jack gedient haben könnte. Da hab ich auch ein Bild gefunden, aber ich weiß nicht ob's Fake ist, würde zu gut passen - oder Cameron hat die Szene wirklich perfekt nachgestellt. Das obere soll London mit einer unbekannten Frau sein, das untere stammt aus dem Film ...
Ich tu jetzt mal so als wäre es echt ...
Sieht doch gut aus!
Das sieht gestellt aus, Ginny... :roll:
Ich hab erst jetzt eingeschalten, weil ich noch was für Chemie machen mußte... seufzt...
Bin gespannt, ob ich noch ein paar von den Fehlern finde...
Griasle,
stephy
|