bei mir war es, wegen des filmes und der neuausgaben 2011, the green mile und habe bis heute 19 bücher von stephen king gelesen und es ist kein ende in sicht...
Ich hab vor vielen Jahren (Keine Ahnung mehr wann, aber definitiv bevor Glas erschien) von meiner Tante 4 dieser überdimensionalen Taschenbücher bekommen (ES, Sie, Schwarz und Drei). Als erstes hatte ich glaube Schwarz gelesen, weils das dünnste war :mrgreen: . Gefiel mir damals allerdings nicht so gut, die Handlung war mir irgendwie zu komisch, vorallem weil ich nicht wusste, dass die Handlung noch fortgesetzt wird in nem anderen Buch (welches ich auch noch hatte). Danach habe ich dann die anderen 3 gelesen, die fand ich dann schon besser.
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Genauso ging es mir auch, Fropper. Ich habe Schwarz in meiner Jugend jahrelang im Regal stehen gehabt und immer mal wieder zur Hand genommen und wieder weggelegt. Irgendwann habe ich mich gezwungen, über Seite 50 oder so hinaus zu kommen und wurde vom Turmfieber gepackt.
Ich weiß noch, wie ich etwa bei der Mitte von Drei angelangt war und mir dachte "OMG, Gott sei Dank habe ich es endlich über das erste Buch hinaus geschafft. Diese Reihe ist der Hammer."
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Ich sammele seit ich 13 war Stephen Kings Bücher, habe schon einige gelesen. Meine Eltern waren damals von meiner Horrorbegeisterung nicht sehr angetan, aber dann wollte ich den Meister des Horrors unbedingt lesen. (Ich kannte mich schon etwas aus, obwohl ich keins der Bücher hatte.) Ich hatte die Wahl zwischen Misery und Friedhof der Kuscheltiere. Da ich FdK interessanter fand und es Bekannter war, habe ich mich dafür entschieden. Misery habe ich immer noch nicht, aber ich habe genug Bücher 
Bisher ist kein Ende in Sicht. Neulich sagte ich zu einer Freundin: "Scheiß auf Weltuntergang 2012, ich sterbe icht, bevor ich nicht alle Stephen King-Bücher gelesen habe." Und das ist auch wirklich mein Vorsatz
~Lex o'Dim
Vor vielen Jahren Cujo, Feuerkind, Brennen muss Salem, die mich damals alle nicht vom Hocker gehauen haben.
Im letzten Sommer habe ich mir dann 11/22/63 gekauft und DAS hat meine King-Manie in Gang gebracht. Und nun bin ich dabei, mich durch sein Werk zu arbeiten. Ich lese im Schnitt ca. 1-2 seiner Bücher pro Woche.
Beim neuerlichen Lesen HAT mich Cujo übrigens schwer beeindruckt.
Mein erstes King-Buch war The Green Mile, danach lange Pause. Danach Shining.
Beiträge: 825
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
mein erstes war + zwischen nacht und dunkel +. seitdem gibts nur noch king für mich. vorallem die kurzgeschichtensammlungen und novellen haben es mir angetan. + es + und + friedhof der kuscheltiere waren auch super.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
@Lex: Hast du denn noch vor Misery zu lesen? Das Buch ist echt gut.
Beiträge: 825
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
klar,steht schon im bücherregal  mit + schlaflos + und + das monstrum + zusammen.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 825
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
sry ,bin neu hier. hab grad gerafft, das ich garnit gefragt wurde
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
@flo: Ja habe ich, aber es gibt noch so viele gute Bücher. Das kann noch was dauern. Früher oder später (eher früher) werde ich alle Bücher mal durchhaben  Wenns so weit ist, erfahrt ihrs
Mein erstes King-Buch habe ich mit knapp 13 Jahren gelesen (mittlerweile 19 Jahre her :-)). Damals war es "Friedhof der Kuscheltiere". Kann ich als Einsteiger-Buch für angehende King-Leser auf jeden Fall empfehlen. Sehr leicht zu verstehen, nicht viele Charaktere, allerdings sehr gruselig und verstörend. Sollten vielleicht nicht gerade Personen lesen, die vor kurzem einen geliebten Menschen (oder Tier) verloren haben. Der absolute King-Klassiker. Warum habe ich mir damals mit 14 Jahren ausgerechnet dieses Buch gekauft? Ganz einfach: Der Titel war damals einfach cool :-)
Wer sich ein paar Seiten mehr zutraut, dem empfehle ich ganz dringend "ES". Mein absolutes Lieblingsbuch von Stephen King. Warum? Allein schon die Geschichte in den Kinderjahren der Charaktere, deren Freundschaft während dieser Zeit und was diese zusammen alles erlebt haben, erinnert einen stark an die eigene Kindheit. Man merkt als Erwachsener, wenn man dieses Buch liest, wie schnell die Kindheit an einem vorbeirauscht ist, und würde gerne wieder in diese Zeit versetzt werden.
Auch das spätere Zusammentreffen als Erwachsene und die Erinnerungen an den früheren Kampf gegen "ES"...einfach Weltklasse! Mehr möchte ich hier gar nicht verraten.
Ansonsten zu empfehlen: Christine, weil locker und teilweise lustig geschrieben. Needful Things, weil die Geschichte, wie die Leute gegeneinander aufgehetzt werden, einfach nur Lust auf mehr macht...
Hoffe ich konnte euch damit helfen!
Gruß,
Mein erstes King-Buch war Atlantis, mit etwa 15 Jahren.. Ich bin nach Portugal in Urlaub gefahren und mein Onkel gab es mir mit, damit ich etwas zu lesen hatte. Ich habe es verschlungen und erinnere mich immer wieder gerne dran, weil ich es ausschließlich am Strand gelesen habe  Bis heute habe ich Atlantis allerdings nicht selbst im Regel stehen, weil ich es mir irgendwie nie gekauft habe
Beiträge: 267
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Mein erstes Buch war die erste Story von "Frühling, Sommer, Herbst und Tod". "PIN UP"/"Die Verurteilten" mit 12 Jahren (oder warens 11? :?: )
Ich lese gerade:
Nicht-King: Sternenkämpfer (William Voltz) (pausiert)
Carrie (pausiert)
Ich höre gerade:
Die Augen des Drachen
Gänse:
1. Gans am 01.04.14!!!!
(3/0)
Love war mein erstes Buch. Leider habe ich es bis heute nicht ausgelesen, dafür aber eine menge andere Bücher von S.K.
|