Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der eifrige Schriftsteller
#1
Dies ist mein erster Beitrag bei euch, ich hoffe alles richtig zu machen.

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass King beim Schreiben seiner Bücher na ja "einen Zahn zugelegt " zu haben scheint.
Betrachtet man einmal die letzten Jahre kommt mir das schon so vor. Manchmal denke ich, er wird auf seine älteren Jahre noch produktiver -was meint ihr?
Dadurch dass ich nun in den vergangenen 3 Jahren damit beschäftigt war, mein Abi nachzuholen, habe ich vielleicht auch vieles einfach ein wenig verpasst.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass er noch so rege schreibt !

Liebe Grüße an euch - Wuzel King Fan
"Long days and pleasant nights"
Zitieren
#2
Da hast du schon recht.
Steve war schon immer ein sehr produktiver Schriftsteller, ich meine, so viele Bücher wie er -so viele Bestseller - bringen die wenigsten Autoren im Laufe ihres Lebens heraus. Jetzt neulich ist mir das aber auhc aufgefallen. Erst Der Anschlag, jetzt kurz danach Joyland und Doctor Sleep.
Aber da es bei King an der Qualität selten mangelt, stört mich das eigentlich nicht so sehr.
Zitieren
#3
Findet ihr? Ich denke, dass er weniger produktiv als bspw. in den 80ern ist.
Wie dem auch sei, es ist ja auffallend, dass er immer an mehreren Romanen gleichzeitig schreibt/schrieb. Zum Beispiel die Mammutwerke "Es" und "Das Monstrum" wurden (vorrübergehend) im gleichen Zeitraum geschrieben, wenn man sich die in den Büchern vermerkten Jahreszahlen anschaut...
"Die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: Der Zauber existiert."
Zitieren
#4
Lex o'Dim schrieb:Aber da es bei King an der Qualität selten mangelt, stört mich das eigentlich nicht so sehr.

Ganz genau Daumenhoch

Er soll aber ruhig so weiter machen und ... NIEMALS sterben ! *wünsch* Confusedtar:
"Long days and pleasant nights"
Zitieren
#5
King Fan Wusel schrieb:Dies ist mein erster Beitrag bei euch, ich hoffe alles richtig zu machen.
Na dann erst einmal ein Herz-liches Willkommen hier im Forum Hallo
King Fan Wusel schrieb:Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass King beim Schreiben seiner Bücher na ja "einen Zahn zugelegt " zu haben scheint.
Betrachtet man einmal die letzten Jahre kommt mir das schon so vor. Manchmal denke ich, er wird auf seine älteren Jahre noch produktiver -was meint ihr?
King war in den 70-iger und 80-iger Jahren wesentlich produktiver - nicht umsonst hatte er sich damals ein Pseudonym zulegen müssen, um seine Arbeiten auch noch unter einem anderen Namen bei einem anderen Verlag unterzubringen. Sein damaliger Hausverlag hatte ihm ja NUR ein Buch pro Jahr erlaubt zu veröffentlichen, da sie befürchteten, dass der Markt übersättigt wird :? (Was für ein Schwachsinn aus heutiger Sicht 8) ). King hatte meiner Meinung nach Mitte der 90-iger bis zur Jahrtausendwende eine Abflachung in seiner Produktivität (und leider auch in der Qualität), aber seit er den Turm-Zyklus vollendet hat und seine neueren Werke schreibt, kommt so langsam der alte King wieder durch - allerdings mit einem besseren und ausgereifteren Schreibstil Thumbs



MfG Penny
Zitieren
#6
Ich glaube auch, dass King nochmal aufdreht.
2013 ist sicherlich ein super Jahr für King-Fans:

Der aktuellste Roman Joyland (Klasse!),
die Fortsetzung zu Shining, Doktor Sleep (wir sind gespannt),
und die Kurzgeschichte Ein Gesicht in der Menge ,nicht zu vergessen,
sind alles deutsche Neuerscheinungen dieses Jahr! Big Grin

Dazu kommt noch die Serie Under the Dome (2.Staffel schon geplant...) und die Neuverfilmung von Carrie im Dezember!

King hat 2013 an zwei neuen Romanen, Mr.Mercedes und Revival, gearbeitet und wer weiss, woran noch.
...Mit 65 Jahren.
Respekt! ...

2014 kann kommen! Smile

*Ich hoffe noch in Stillen auf ein Wiedersehn mit dem Schrecken von Derry.*
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#7
Für mich ist er der Beste!(King)
Aber der "Schrecken von Derry" ist legendär-so wie er ist!Ich weiß nicht ob es da noch einer Fortsetzung bedarf Wink
"Long days and pleasant nights"
Zitieren
#8
bigben schrieb:Ich glaube auch, dass King nochmal aufdreht.
2013 ist sicherlich ein super Jahr für King-Fans:

Der aktuellste Roman Joyland (Klasse!),
die Fortsetzung zu Shining, Doktor Sleep (wir sind gespannt),
und die Kurzgeschichte Ein Gesicht in der Menge ,nicht zu vergessen,
sind alles deutsche Neuerscheinungen dieses Jahr! Big Grin

Dazu kommt noch die Serie Under the Dome (2.Staffel schon geplant...) und die Neuverfilmung von Carrie im Dezember!

King hat 2013 an zwei neuen Romanen, Mr.Mercedes und Revival, gearbeitet und wer weiss, woran noch.
...Mit 65 Jahren.
Respekt! ...

2014 kann kommen! Smile

*Ich hoffe noch in Stillen auf ein Wiedersehn mit dem Schrecken von Derry.*


Ja, 2013 ist ein wirkliches Rekordjahr. Bei den neuen Bücher gab es dann
noch The Dark Man, ein lim. Portfolio, einige neue Kurzgeschichten usw.....
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
#9
So soll es sein :!:
"Long days and pleasant nights"
Zitieren
#10
hoffentlich wird 2014 genau so erfolgreich für king!
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#11
Stephen King schreibt ja auch jeden Tag. Hab mal gelesen das er jeden Tag versucht mindestens 1500 Wörter zu schreiben. Denke King lässt sich auch zeit bis die Werke dann veröffentlicht werden.

Gibt auch Autoren, die mindestens 5 Bücher im Jahr veröffentlichen. Wolfgang Hohlbein z.B. :mrgreen:
Zitieren
#12
Vielleicht hat Stephen King ein paar Bücher in Reserve die in seiner schublade schlummern,so wie es seine Hauptperson in dem Buch "Sara", Michael Noonan praktiziert. Wink
Zitieren
#13
Ja,das glaub ich auch. Die Bachman-Bücher z.B. haben ja teilweise auch ewig bei King rumgelegen.
King benutzte ja auch sein Pseudonym um alte Werke zu veröffentlichen und den Markt nicht mit Stephen King Büchern zu überschwemmen.
5Bücher im Jahr rauszubringen, find ich bisschen übertrieben. Zwar freu ich mich über jede Neuerscheinung, aber 1 oder 2 Bücher im Jahr ist sind denk ich mal genug.
Die Qualität muss ja noch stimmen.
Paul Sheldon hat schon richtig erkannt: Disziplin wirkt ware Wunder. Smile
King braucht (Glück für ihn) keine Frau, die ihn ans Bett fesselt. Er ist fleißig. Deshalb glaub ich auch, dass er bestimmt noch 2-3 Romane "auf Vorrat" hat und wahrscheinlich noch ein paar Projekte gleichzeitig in arbeit bzw. im Kopf hat.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#14
Erdling schrieb:Stephen King schreibt ja auch jeden Tag. Hab mal gelesen das er jeden Tag versucht mindestens 1500 Wörter zu schreiben.


Das würde zu ihm passen- dass er ein Mensch ist, der seine Passion (aus) lebt- ist klar Smile
"Long days and pleasant nights"
Zitieren
#15
Zumindestens für die nächsten 2 jahre scheint ja mehr oder weniger sicher zu sein, dass von King zwei Bücher pro Jahr erscheinen.
In Deutschland:
2015:REVIVAL/FINDERS KEEPERS
2016:BAZAR OF BAD DREAMS/"MR. MERCEDES 3"
2017Big GrinER TALISMAN 3?
...wenn das mal nicht fleißig ist!
Bin begeistert, und überzeugt, das der Meister noch mehr im petto hat, wird die "MR.MERCEDES-Reihe" zumindest in der ersten Fassung schon längst fertig sein und die KG-Sammlung wird vom arbeitsaufwand auch überschaubar sein, da die meisten wenn nicht sogar alle enthaltenen Geschichten schonmal in den letzten jahren veröffentlicht wurden. Also genug zeit für andere Projekte z.B. (wie angekündigt)"Der Talisman 3" Big Grin
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste