Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
kingmouse68 schrieb:... mir sowohl die HC Versionen [...] Ausgaben in der metallic Edition zugelegt.. Wie schauts denn nun aus, passt WIND nun dazu oder nicht?
Da ich Sklavin meiner eignen perfektionistischen Sammler Wut bin, wäre diese Info von elementarer Bedeutung für mich.
DANKE schon mal vorab fürs Feedback!  Ich habe es hier schon mehrmals mit Worten erklärt, wie die Bücher EIN Bild ergeben - aber ein Bild spricht mehr als tausend Worte - deshalb hier wie man die Bücher anordnet - und ja DT 4.5 glänzt nicht ganz so stark, wie die restlichen Bände - liegt am Untergrund der Bilder:
MfG Penny
 @gunslinger19, Lexo'Dim, Pennywize_666:
Danke euch allen für Eure Mühe.
Naja, schaut ja weniger prickelnd aus.. Was hat sich Heyne nur dabei gedacht? :roll:
Dann muss man wohl in den sauren Apfel beißen. Blöd, das ich die Gebundene Ausgabe nur zum Zwecke der Vollständigkeit der Bände im Schränkle haben will. Fünf von meinen sieben Bänden der HC metallic Ed. sind ja noch eingeschweisst und ungelesen und nagelneu. Gelesen werden NUR die TB's. 
Also muss ich mich leider mit diesem weißen Schutz-Umschlag abfinden. SCHADE!
Vielen Dank für euch schnelles und ausführliches Feedback!  weet
Also ich habe es nun bis auf die letzten Seiten durch und bin noch etwas... ich grübel noch *lach*
Es ist auf jeden Fall nicht das was ich gewünscht hätte - zu wenig Roland und Ka-Tet - aber die Vorwarnung hatte ich ja schon.
Dennoch finde ich die Idee mit den verschachtelten Geschichten iwie ziemlich cool und gut zu lesen war es auch.
Schlecht wars auf jeden Fall nicht. Aber ich HOFFE iwann noch mal ein ganzes Buch über Roland und Anhang in die Finger bekommen zu dürfen^^
Hallo.
Ich bin ganz neu im Forum und hätte gleich mal eine Frage. Ich bin ja schon seit 15 Jahren Stephen King-Leser, aber mit dem dunklen Turm habe ich erst kürzlich angefangen. Habe gestern mit dem dritten Band "Tot" begonnen.
Ich habe jetzt gelesen, dass der achte Band "Wind" zwischen dem vierten und dem fünften Band spielt und würde Euch nun gerne fragen, ob ich trotzdem in der chronologischen Reihenfolge lesen soll, wie sie erschienen sind, oder ob ich nach "Glas" gleich "Wind" lesen soll/kann, wenn der eh zeitlich gleich an "Glas" angesiedelt ist?
Danke im voraus für hilfreiche Antworten. Sollte diese Frage irgendwo schon mal beantwortet worden sein, dann Sorry.
Gruß
Danny
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Du kannst die Bücher ruhig chronologisch lesen,bei Wind handelt es sich meines Wissens nach um Kurzgeschichten die auch keine große Rolle im weiteren Handlungsverlauf der Saga spielen.Also du kannst ruhigen Gewissens die Bücher so lesen wie sie erschienen sind.
flo flagg schrieb:Du kannst die Bücher ruhig chronologisch lesen,bei Wind handelt es sich meines Wissens nach um Kurzgeschichten die auch keine große Rolle im weiteren Handlungsverlauf der Saga spielen.Also du kannst ruhigen Gewissens die Bücher so lesen wie sie erschienen sind.
Okay, dann bedanke ich mich.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Willkommen im Forum Dannyexx
"Wind" ist eine Schachtelgeschichte; sprich: Es sind drei Geschichten ineinander und zwar nach folgendem Schema 1 - 2 - 3 - 2 - 1. Nur Geschichte 1 hat direkt etwas mit dem Dunklen Turm zu tun und sie ist realtiv kurz (nur die beiden 1er im Schema knüpfen an das Ende von Band 4 und den Beginn von Band 5 an) , während 2 und 3 darin erzählt werden, sie beinhalten zwar bekannte Dinge/Personen vom Turmzyklus, aber die primäre Geschichte wird nicht vorangebracht.
Du kannst "Wind" zwischen Band 4 und 5 lesen, wenn du nicht brennend wissen willst, wie es mit dem Ka-Tet direkt weitergeht. Wenn du aber Ihre Suche nicht verschieben kannst/möchtest, solltest du nach "Glas" mit "Wolfsmond" fortfahren und "Wind" irgendwann später lesen
MfG Penny
Danke Penny.
Hat jemand die Grant Ausgabe von tWttK gekauft (und erhalten)?
Habe im Dec 2012 und einen Monat spaeter eine Bestellung aufgegeben und jetzt vor ~1Woche nochmal eine Email geschickt, aber 0 feedback von dem Verlag bekommen.
Hatte vorher nie irgendwelche Probleme beim Bestellvorgang
Nachtrag.
Der President des Verlags hat nun geantwortet, die hatten in der Zeit Probleme mit dem Webformular und beide Bestellungen sind nie eingetrudelt.
Mittlerweile ist das Problem aber wieder behoben.
Lese nun erstmal die standard edition
Ich habe "Wind" erst nach dem 7. Teil gelesen (daher fällt meine Meinung vermutlich anders aus als die der Leute, die es nach dem 4. Teil gelesen haben :roll: ) und hatte, nachdem ich die vorherigen Teile "verschlungen" hatte, eigentlich kaum Lust, es zu Ende zu lesen. Es ist mir so vorgekommen, als ob King diese (meiner Meinung nach ziemlich witzlose) Geschichte eingefallen ist, und um sie zu verkaufen, hat er ein bisschen was drumherum geschrieben und den DT-Stempel draufgedrückt
Für die Serie an sich finde ich "Wind" eher unnötig, ich hatte beim Lesen auch nicht den Eindruck, dass zwischen Band 4 und 5 was fehlt oder dass es noch Erklärungslücken gibt...
Beiträge: 640
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Hallo,
"LOVE" und danach "Wind" war für mich nach einigen Jahren "King-Abstinenz" wieder die Einstiegsdroge. Seitdem habe ich noch "Der Anschlag" und "Zwischen Nacht und Dunkel" verschlungen.
Da "Wind" als Band 4,5 bezeichnet wird, dachte ich auch, dass ich als Auffrischung vorher nochmals "Glas" lese. Das wäre meiner Meinung nach aber nicht nötig gewesen, abgesehen davon, dass "Glas" mein Lieblingsband der DT-Reihe ist...
Der Inhalt, sprich die beiden erzählten Geschichten, tragen nicht unbedingt zur Turm-Erzählung bei, aber einige Passagen, z. B. über die Muties, fand ich sehr spannend.
Außerdem... Die Stelle, an der Tim auf den Tyger trifft: Käfig, Abrund und, Stahlplatte mit "Aussenposten 19" usw. kam mir irgendwie bekannt vor. Kann mir da jemand weiterhelfen, ob das schonmal woanders so oder soähnlich vorkam?
Ob "Wind" nötig oder nicht ist? - Mir hat der Roman auf jeden Fall gut gefallen und mich wieder auf die richtige Lektürespur gebracht.
Nochwas zum sog. Schutzumschlag: den Zweck des Schutzes erfüllt das Teil NICHT !!! Ich hab ihn beim Lesen auf jeden Fall abgelegt, weil man permanent damit irgendwo hängenbleibt.
Schönen Gruß
W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Walter_Brennan schrieb:Außerdem... Die Stelle, an der Tim auf den Tyger trifft: Käfig, Abrund und, Stahlplatte mit "Aussenposten 19" usw. kam mir irgendwie bekannt vor. Kann mir da jemand weiterhelfen, ob das schonmal woanders so oder soähnlich vorkam? Du täuscht dich nicht Walter_Brennan - Der Außenposten 19 kommt in "DT7 - Der Turm" zweimal vor: Teil fünf - DAS SCHARLACHROTE FELD DER CAN'-KA NO REY, Kapitel I - Der Abszess und die Tür (Adieu, meine Liebe), Unterkapitel 2, Absätze 2 und 5 (gebundene Heyne - Metallic-Ausgabe Seiten 855 und 856)
MfG Penny
PS: Diesmal waren es nur 11 Minuten 8)
Beiträge: 640
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
HALLO PENNYWIZE_666 und natürlich auch alle anderen,
ah ja, die Stelle natürlich auch.
Vielleicht habe ich meine Frage nicht richtig formuliert: Ich dachte eher, dass ich die spezielle Situation
der bedrohliche Tyger im Käfig am Abgrund als vermeindlicher Ausweg/Hilfe
und das meine ich bildlich, schon mal irgendwo gelesen oder gesehen habe. Dabei muss das nicht unbedingt in einem SK-Roman gewesen sein.
... vielleicht bei Hohlbein, oder Drachenlanze, Dunkelelf etc. Möglicherweise auch beim Mitgucken bei meinem Sohn von He-Man, She-Ra? o.ä.
Vielleicht versteht ihr jetzt was ich meine.
... oder sollte ich doch nur ein "King´sches Déjà-vu" gehabt haben?
n.d.t.
W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Was ich bei dem Buch sehr bemerkenswert fand, war die Tatsache, wie schnell man wieder in die Welt eintauchen konnte. Ich war da nämlich zunächst skeptisch, da ich nicht wirklich ein Fan von nachträglich noch geschrieben Geschichten, zu bereits beendeten Werken bin. Aber schon nach wenigen Seiten, war diese Einstellung schon wieder passé. Man war wieder gleich drin in der Welt und die Geschichte in der Geschichte fesselte mich auch. Also konnte King mich mal wieder angenehm überraschen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
|