Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shining (Kubrick)
Ich finde den Film gar nicht so schlecht. Sicher ist er ganz anders als das Buch. Aber er gefällt mir um Welten besser als die Neuverfilmung später.. Die hielt sich zwar super ans Buch aber das war mir zu genau. Es zog sich ohne Ende. Für einen Horrorfilm nicht denkbar
Zitieren
Die neuverfilmung kann meiner Meinung nach mit der Kubrick Verfilmung nicht mithalten,das kann sie noch so Buchgetreu sein.
Zitieren
Simon Cowell polished Jack Nicholson's axe for The Shining

http://www.telegraph.co.uk/news/celebrit...ining.html
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
Habe mir seit langem mal wieder Shining angeschaut. Und zwar die 30 min längere Fassung. Ist war nur ein Bootleg aber dafür lohnt es sich sehr. Der Film ist echt klasse. Und Jack Nicholson ist einfach großartig in seiner Rolle.

Die Neuverfilmung finde ich kommt an das Orginal nicht so recht ran. Auch wenn sie sich ans Buch hält, würde ich die Kubrick Fassung doch vorziehen. Ist einfach ein Augenschmaus.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
Der Film kann sicher nicht mit dem Buch mithalten, ist aber an sich nicht schlecht. Es gibt ja nun mal wenig Bücher, die gut verfilmt wurden (Das Parfum ist meiner Meinung nach zum Beispiel eine Ausnahme).
Zitieren
Für alle von euch, die sich mit dem Film und mit Kubrick etwas näher beschäftigen wollen, hier eine in meinen Augen sehr brilliante und intensive Beschäftigung mit der Figur von Jack Torrance:

Jack Torrance the abusive father

Das Video ist der erste Teil einer achtteiligen englischsprachigen Serie, die sich damit beschäftigt, was Kubrick höchstwahrscheinlich in seinem Film wirklich über die Beziehung Jack-Danny und Jack-Wendy ausdrücken will.
Meiner Meinung nach kann man so sehr gut herausfinden, warum King den Film nicht mochte. Für King war Shining sehr stark biographisch behaftet, aber - so hat er es auch in Hamburg bei seiner Lesung ausgedrückt - er war nie jemand, der seine Kinder und seine Frau misshandelte. Ganz im Gegensatz dazu Kubrick, der ganz und gar von der Übernatürlichkeit des Overlooks weggeht und den Film als extremes Familiendrama darstellt.

Augenöffnend wie ich finde und faszinierend, dass King scheinbar sofort Kubricks Intentionen verstanden hat und noch bis heute einige hochklassige Rezensenten daran grandios scheitern.
Zitieren
Ist zwar schon vier Monate auf dem Markt, habe es aber erst diese Tage entdeckt:

http://www.amazon.de/The-Shining-Eine-F ... ds=shining

Schnie 8)
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
Schnie schrieb:Ist zwar schon vier Monate auf dem Markt, habe es aber erst diese Tage entdeckt:

http://www.amazon.de/The-Shining-Eine-F ... ds=shining

Letzten Monat hat ein Kino in meiner Nähe Room 237 und im Anschluss Shining selbst gezeigt.

Die Doku kann ich sehr empfehlen, wenn man sich für das Thema interessiert. Sie behandelt die größten und wildesten Theorien, was Kubrick alles per versteckten Botschaften in den Film eingebaut haben könnte. Zu jeder Theorie wird dabei eine Kette von Indizien aufgezählt, die währenddessen mit Wiederholungen, Zeitlupen, Zooms usw. gezeigt werden, wodurch das ganze sehr gemütlich zu schauen ist. Ledeglich gegen Ende nerven ein paar komische Monologe vom Erzähler, was dem ganzen wohl noch etwas mehr Spannung geben soll.
King Quiz [7/20]
Zitieren
Hoffe das Room 237 auf DVD irgendwann auf Deutsch rauskommt. Denn das würde ich echt interessieren. Aber das Taschenbuch das ist schon toll. Werde ich im Auge behalten.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
Weiß jemand ad hoc, warum Kubrick im Film die Zimmernummer geändert hat? Im Buch war's 217, im Film ist es 237. Hat mich ein bissl verwirrt - und das, obwohl Kubrick ja sonst auch so einiges geändert hat. Aber das war eine Änderung, die ich ziemlich unnötig fand.
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren
Das KingWiki hilft hier weiter:

Zitat:In der Kubrick-Version ist die Zimmernummer im übrigen 237, weil man in der Timberline Lodge (die damals für die Außenaufnahmen des Overlook Hotels diente) Angst hatte, dass später kein Gast mehr das Zimmer 217 buchen wolle. Aus diesem Grund wurde die Nummer in 237 umgeändert, da ein solches Zimmer in der Timberline Lodge nicht existiert.

http://wiki.stephen-king.de/index.php/Zimmer_217
Zitieren
Ah, danke - ist eine sehr logische Erklärung Smile
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren
Hier ein Bild vom Set: http://9gag.com/gag/aXbNQ32
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Das hab ich gestern auch auf 9gag gesehen, wirklich cooles Bild Big Grin
King Quiz [7/20]
Zitieren
http://9gag.com/gag/aBKELbz
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste