Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Lex o'Dim schrieb:Vielleicht werde ich aber auch wie Penny (nicht negativ gemeint)  Na dann mal los - ich bin schließlich nicht mehr der Jüngste - und dann kann ich mich hier zur Ruhe setzen und weiß, dass weiterhin die auftretenden Fragen sauber beantwortet werden :mrgreen:
Nein jetzt zum Cover:
Es kann natürlich nicht mit den Originalen, den Englischen oder sonstigen Covern, die von Künstlern kreiert werden, mithalten - aber dass Heyne es geschafft hat, dass das aufgeschlagene Buch (Rücken nach oben und ohne weißen Schutzumschlag) an die Ränder von Dt4 und DT5 anschliest (Horizont als Anlagepunkte nehmen), ist mehr als ich von diesem Verlag jemals erwartet hätte - und da habe ich wirklich keine hohen Erwartungen (siehe Titelgebung) :oops:
MfG Penny
Lex o'Dim schrieb:Und Haut ist noch lange kein Fell 
In diesem Falle ist die Übersetzung aber richtig.
Skin bedeutet um einiges mehr als nur Haut. Unter anderem. Fell, Pelle und Verkleidung. Fellmann ist hier völlig richtig, da Hautmann im gesamten Kontext keinen Sinn ergeben hätte.
Was die Illustrationen angeht.
Wenn man bei Google. "Wind through the Keyhole illustrations eingibt" bekommt man ja einiges gezeigt. Gibt es noch mehr, oder sind es nur die?
Pennywize_666 schrieb:Lex o'Dim schrieb:Vielleicht werde ich aber auch wie Penny (nicht negativ gemeint)  Na dann mal los - ich bin schließlich nicht mehr der Jüngste - und dann kann ich mich hier zur Ruhe setzen und weiß, dass weiterhin die auftretenden Fragen sauber beantwortet werden :mrgreen:
Dann muss ich mich noch was anstrengen, aber die Motivation ist da  Bin derzeit dabei, meine Sammlung aufzubauen, gleichfalls das Wissen dazu. (Mein Umkreis denkt es sich vermutlich als fanatisch, ich nenne es begeistert.) Kommt an deine zwar nicht heran (habe die Bilder auf der Fanseite gesehen, sehr beeindruckend!), aber ich arbeite dran
Put Put schrieb:Lex o'Dim schrieb:Und Haut ist noch lange kein Fell 
In diesem Falle ist die Übersetzung aber richtig.
Skin bedeutet um einiges mehr als nur Haut. Unter anderem. Fell, Pelle und Verkleidung. Fellmann ist hier völlig richtig, da Hautmann im gesamten Kontext keinen Sinn ergeben hätte.
Haut ist zumindest die Hauptbedeutung (laut der Schule -.-). Ich habe das jedenfalls so verstanden, dass dieser ja wortwörtlich die "Haut wechselt". Ohne zu viel zu spoilern: Er verwandelt sich ja nicht nur in Tiere mit Fell. Also ist Fellmann auch nicht korrekt.
Put Put schrieb:Was die Illustrationen angeht.
Wenn man bei Google. "Wind through the Keyhole illustrations eingibt" bekommt man ja einiges gezeigt. Gibt es noch mehr, oder sind es nur die?
Also die Bilder auf Google kannte ich noch gar nicht  hock: In meiner Version (Das Hardcover mit dem Schlüsselloch vorne drauf) sind bei den Kapitelwechseln sowie zwischendurch einige Schwarzweiß-Zeichnungen.
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Fertig
das Buch kam gestern, am 10.09. an. Das Datum war schon mal gut gewählt
Ich hätte die Bestellung fast vergessen, aber im richtigen und für mich letzten Moment kam ein SK-Newsletter mit dem Amazon-Link, da hebe ich ganz fix bestellt *grins*
Zum Design: Da ich die DDT-Reihe als Weltbild-Jubiausgabe besitze, war mir ehrlich gesagt ganz egal, wie das Buch aussieht. Das Design mit dem Loch finde ich gut, unter dem Umschlag erkennt man die Ähnlichkeit zur Metallic-Ausgabe, so dass man das Buch ohne Umschlag gut daneben stellen könnte.
Zum Titel: naja, die Namensgebung bei Heyne haben wir schon in vielen Threads ausführlich behandelt. "Wind" als Titel gefällt mir nicht. Originaltitel in englisch gefällt mir. Die genaue Übersetzung würde mir wiederum nicht gefallen :roll: Eine Alternative fällt mir aber auch nicht ein
Zum Buch:
Die ersten vierzig Seiten habe ich schon vor einigen Tagen zwei mal gelesen, somit konnte ich gestern sofort bei Seite 41 loslegen. Zwei Abende haben gereicht, es ging alles viel zu schnell... leider
Den Aufbau nach dem Zwiebelprinzip (Eine Story in einer Story in einer Story) kennen wir ja von den Matrjoshkas, Freddy-Krueger-Filmen oder Inception. Hat auch so weit funktioniert, man kam gut durch die einzelnen teile der Geschichten. Enttäuschend war nur, dass die "äussere Story" nach Abschluss von "Fellmann" so extrem schnell beendet war. :roll:  hock: Ich würde lieber noch paar zusätzliche Seitenbei dem Ka-tet bleiben.
Die Handlung alle drei Geschichten gefiel mir, allerdings hatte ich in der ersten Hälfte vom "Fellmann" gewisse Anlaufprobleme, die sich im Lauf der Geschichte gelegt haben. Der Anfang der Geschichte liest sich irgendwie "anders" - als hätte es jemand anders geschrieben. Kurze, einfache, abgehackte Sätze... wie ein Jugendroman von einem Anfänger geschrieben. Ist aber die einzige Stelle, die ich bemängeln muss. Vielleicht gefällt es mir beim zweiten lesen besser... :?:
Auch wenn man nur relativ wenig von unserem Ka-tet zu lesen bekam - danke Sai King für diese erneute Einladung in das Turm-Multiversum :-P
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Kann mich blaine the ogo im Großen und Ganzen anschließen. Titel Mist, Story prima. Obwohl in der "Hauptgeschichte" ein 11jähriger Junge Protagonist ist, konnte mich die Story auf eine Art und Weise fesseln, wie es beim Talisman leider nicht geklappt hat.
Mein leichter Anflug von Enttäuschung darüber, dass unser Ka-tet schon auf so wenigen Seiten abgehandelt war, hat sich dank der interessanten Handlung schnell relativiert.
Ich finde allerdings auch, dass die ganze Fellmann-Geschichte noch vieeel mehr hergegeben hätte, vielleicht sogar einen eigenen Roman. Auch Jamie De Curry hätte ich gern etwas näher kennengelernt. King schreibt doch sonst auch gerne ausschweifend, warum nicht hier?
Alles in Allem der beste King, den ich seit langem gelesen habe (Und es würde mich nicht im Geringsten stören, in Zukunft noch mehr von unserem Lieblings-Ka-tet zu lesen).
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Ich glaub da bist du nicht die einzige die sich auf ein Wiedersehen freuen würde,Donna.
flo flagg schrieb:Ich glaub da bist du nicht die einzige die sich auf ein Wiedersehen freuen würde,Donna. 
Sehr richtig. Viele waren ja verdammt skeptisch (mich eingeschlossen, obwohl ich trotzdem alles vom meister fresse) aber das Buch ist doch verdammt gut geworden. Die Originalversion meine ich. Die Übersetzung ist  chuettel:
Beiträge: 205
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Auch ich fand's ziemlich gut ... originell der Aufbau....übrigends das erste Mal, dass ich King im Original gelesen habe ... ich muss sagen, dass das trotz dem etwas anderen (Amerika-) Englisch durchaus möglich war, es ohne Wörterbuch zu schaffen...
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Ich habe mir heute einmal diesen Thread in Ruhe zu Gemüte geführt und mir ist zu einigen Fragen etwas eingefallen
Roland_Deschain schrieb:An das Kloster (nicht unbedingt unter dem Namen aber zumindest das Gabrielle weg war) konnte ich mich auch irgendwie aus den Comics erinnern. In den Comics, und da hat flo flagg Recht, im Band "Verrat" lernen wir das Kloster von Debaria zum ersten Mal kennen. Es wird uns unter dem Namen "Unserer lieben Frau von der Rose" vorgestellt, was allerdings nicht ausschließt, dass sich die dortigen Nonnen die Serenity-Schwestern nennen
Roland_Deschain schrieb:Die Uhr ist nur ein Hinweis darauf, dass er nochmals in der Höhle war [...] Mich hat die Beschreibung auch an etwas anderes aus dem King-Universum erinnert, kann es nur nicht genau einordnen. Desperation vielleicht... Der Gedanke kam mir beim Lesen auch, da doch einige Parallelen bestehen: Das Wesen aus "Wind" und Tak aus "Desperation" verlassen selbst ihr Gefängnis nicht, sondern übernehmen den Körper/Geist eines willigen Menschen. Allerdings ist das pulsierende Licht bei Tak rosarot, während es hier grün ist. Sollte es trotzdem so sein, war die Armbanduhr einmal mit Johnny Marinville in einem Brunnen einer Explosion ausgeliefert und hat diese überstanden.
Nur kam mir auch gleich ein anderer Gestaltwandler in den Sinn, denn in "ES" Behausung passen die Lichtverhältnisse (ekelhaft grün pulsierend) mit denen in der Mine von Little-Debaria überein, und wie wir alle wissen hat dieses Monster gegen Ende einen Arm gefressen, sollte die Uhr von diesem Arm hier wieder auftauchen, wäre es Eddie Kaspbraks Eigentum gewesen.
Leider sind sämtliche Uhren nicht genauer definiert worden, so dass eine eindeutige Zuordnung nicht möglich ist :?
MfG Penny
So, habe das Buch nun endlich gelesen. Muss sagen, dass ich an sich sehr enttäuscht bin. Weiß nicht, ob ich da der einzige bin, aber irgendwie gibts einiges, was mir an dem Buch nicht passt. Einmal das Ineinandersverschachteln einer Geschichte(twttkh) in einer Geschichte(Rolans Geschichte) in einer Geschichte(Stosswind). Keine davon ist wirklich spannend imho. Ausserdem verstehe ich zB nicht, warum sich niemand daran stört, dass sich wohl ein paar wenige WOchen nach Wind in WOlfsmond sich niemand des ganzen Katets daran erinnert, dass der Fährmann, der Ihnen beim Übersetzen über den großen Fluß noch gesagt hat, mann solle Andi von ihnm grüßen und sagen, dass er kein Horoskop möchte und auch kein Lied vorgesungen haben will...??? Roland erinnert sich an Ereignisse aus "Jahrhunderten" zuvor, aber nicht an das was der Fährmann Ihnen gesagt hat???? Sehr unglaubwürdig...
Die Sache mit den Salzbergwerk, wo ein Bereich gefunden wurde, der wohl Magie sarstellt, wird viel zu wenig ausgeschlachtet. Wieso entwickelt sich der Salzmann eigentlich zu einem Wechselbalg??? Was ist dort passiert?? Paralellen zu Desperation sind klar zu erkennen, aber das wird in keinster Weise näher thematisiert.
Also wie gesagt, generell bin ich recht enttäuscht von dem Buch. Vielleicht muss ich es auch noch einmal lesen, wer weiss...
Ich glaube, Donna hatte in dem Talisman-Thread geschrieben, dass ihr das ganze wie ein Kinderbuch vorkam. Das gleiche Gefühl hatte ich bei Wind... SPannung kam da keine auf...  chuettel:
Ra's al Ghul
Unregistered
Hallo erstmal!
Ich muss sagen das ich mir von "Wind" irgendwie mehr erwartet hätte. Die Geschichte um Roland ist meiner Meinung nach viel zu kurz. Es endet alles irgendwie etwas abrupt und es bleiben auch ein paar Fragen offen... (zB wie von "Lauterer" schon angesprochen, was genau geht in diesem magischen Salzbergwerk genau vor?) Die Geschichte die Roland dem Jungen erzählt hat mir eigentlich sehr gut gefallen, aber sie nimmt irgendwie zu viel Platz ein (immerhin fast die Hälfte des Buches, was obwohl sie nur entfernt etwas mit Roland und dem dunklen Turm zu tun hat, schon viel ist). King hätte hier meiner Meinung nach etwas sparen sollen, um dafür die Geschichte um den Gestaltenwandler etwas näher auszuführen.
Fazit: An sich hat mir das Buch großteils ganz gut gefallen, aber es wäre sicher mehr drinn gewesen...
Hallo zusammen,
ich bin echt hin- und hergerissen.
Während ich das Buch gelesen habe (was wirklich nicht lange gedauert hat) war ich sehr gefesselt!
Obwohl der Großteil des Buches nicht direkt etwas mit dem Ka tet zu tun hat, habe ich die Geschichten von
Little Ross eingesogen. Ich musste mich beim lesen immer wieder dran erinnern das es Tim ist, der dort herumstreift und nicht Jake.
Ich habe ehrlichgesagt eine andere Geschichte erwartet als ich gelesen habe das King sagte dieses Buch beschreibt einige Ereignisse zwischen Glas und Wolfsmond. Ich sage mal, ohne "Wind" wäre die Geschichte meiner Meinung nach genauso komplett gewesen.
Ich war ein wenig erstaunt das Marten, nachdem er Tim ins Sumpfland gelockt hat, das Interesse an ihm verloren hat...
Trotzdem mag ich das Buch und werde es beim nächsten Durchlauf auch zwischen 4 und 5 lesen. Roland kann einfach unglaublich gut Geschichten erzählen
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Falls jemand etwas Kleingeld übrig hat.
THE DARK TOWER: THE WIND THROUGH THE KEYHOLE
JAE LEE - REMARKED COPIES
https://secure.grantbooks.com/z-sk-dt-twttk-remark.html
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Das Buch "Wind"ist für den goodreads choice award nominiert.
http://www.goodreads.com/choiceawards/b ... st-Fantasy
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Game of Thrones (King of Thrones) ist ja auch nominiert 8) Schwere Entscheidung.
|