13.05.2007, 17:11
Hannibal der Kannibale schrieb:Weiß jemand, wo man diese US-Version bestellen kann?
http://www.play.com/DVD/Region_1/4-/938 ... oduct.html
Is des die Version die du haben möchstest?
Peace!
Shining (Kubrick)
|
13.05.2007, 17:11
Hannibal der Kannibale schrieb:Weiß jemand, wo man diese US-Version bestellen kann? http://www.play.com/DVD/Region_1/4-/938 ... oduct.html Is des die Version die du haben möchstest? Peace!
19.07.2007, 01:22
So.
Ich hatte nun endlich auch das Vergnügen, den Film zu sehen. Eins vorneweg: Der Roman hat mich begeistert. Nun fand ich den Film eher mittelmäßig. Für mich haben die Schauspieler ganz verschiedene Leistungen gebracht, von grandios (Jack Nicholson) über mittelmäßig (Danny Lloyd) bis hin zu grausam (Shelley Duvall, wie ich finde). Die Abweichungen vom Buch muss der Fan wohl hinnehmen. Aber sie waren in meinen Augen einfach zu heftig. Die Heckentiere und den sich von selbst in Bewegung setzenden Aufzug gibts gar nicht (2 Hauptschocker des Buches). Dafür wurden ein Heckenlabyrinth und ein Aufzug oder eine Tür mit Blutflut eingebaut. Naja. Dann die überflüssige Figur Dick Hallorann. Der Zuschauher verfolgt die ganze Zeit über seine Bemühungen, das Hotel und die Familie Torrance zu erreichen, nur um zu sehen, dass er schließlich eintrifft, 'Hallo' ruft und an der nächsten Ecke von Jack mit der Axt niedergemetzelt wird wie ein Baum. Das hätte man sich ja fast sparen können. Im Roman überlebt er doch, oder täusche ich mich? Der größte Schocker war für mich der eingefrorene Jack Torrance ![]() Naja, heute Abend hatte ich sowieso nichts Besseres vor.
02.08.2007, 15:54
Also find die erste version ja ehrlich gesagt besser.
Ich find die hat mehr Ausdruck, bessere Schauspieler (außer Shelley ...). Außerdem kann niemand Jack Torrance besser spielen als jack Nicholson. Der bingt diesen wahnsinn deer sich entwivckelt einfach wirklich glaubhaft rüber... ![]()
03.08.2007, 11:41
Di alte Version is ein Wahnsinn
![]()
04.08.2007, 09:08
Ich finde auch die alte Version besitzt mehr Intensität. Man war mehr gepackt von der Atmosphäre des Hauses und von den Stimmungsschwankungen von Jack. Bei der neuen Version war es nur so ein dahingeplenkel, fand ich. Hat mich auf jedenfall nicht so gepackt, bzw. gar nicht, wie die Version von Kubrik.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
06.09.2007, 12:19
Ich hab den Film mir neulich angesehen, und muss sagen das er mir gut gefahllen hat, obwohl ich das Remake besser fand. Jack Nicholson hat seine Rolle wundervoll gespielt.
Meine Bücher sind die Filme, die ich in meinem Kopf sehen kann.
-Stephen King-
23.09.2007, 14:32
Ich habe sowohl die alte als auch die (wesentlich längere) Neuverfilmung gesehen, ich fand , dass zwar die Neuverfilmung (auf DVD erschienen) sich mehr an das Buch gehalten hat, dass aber die darstellerische Leistung Jack Nickolsons (sorry, jetzt weiß ich im Eifer nicht mal mehr genau, wie der Kerl sich schreibt
![]() In der DVD Verfilmung GIBT es "HECKENTIERE" usw. :lol2:
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
19.03.2008, 15:02
Auf der DVD ist doch ein Making of als Extra noch drauf, so ca. 30 Minuten. Da ist auch noch mal einiges zusehen, wie ihr warscheinlich wisst. Interviews mit Jack Nicholson und den anderen Darsteller, auch mit Danny Darsteller Danny Lloyd, der noch nicht mal die Handlung vom Film wusste, worum es eben im Film geht.
![]()
King Quiz 6/20
25.12.2008, 13:34
Habe mir gestern nun "Shining" angesehen und muss sagen dass er im Vergleich zum Buch unheimlich schlecht ist, da mehr als die Hälfte des Inhalts fehlt ... doch wenn man den sich ansieht ohne ihn mit dem Buch zu vergleichen muss ich sagen hat er mir doch recht gut gefallen.
Ich fand ihn von der Stimmung her doch recht gut gelungen, aber eben im Vergleich zum Buch ist er schlecht.
27.12.2008, 22:08
Ja Freunde, ich bin nun neulich auch in den Geschmack der längeren Version der UK HD DVD gekommen und was soll ich sagen? Ich habe das Buch nicht gelesen und kann somit keine Vergleiche anstellen, aber ich finde den Film einfach nur langweilig.
Anfangs war ich doch sehr angetan von den spontanen Schock-Effekten die Kubrick mit den Zwillingen (ich denke ihr wisst was ich meine) eingebaut hat, aber dann flachte der Film irgendwie nur noch ab. Mal abgesehen von der schauspielerischen 'Leistung' der Ehefrau Torrances (meine Güte war die Frau unattraktiv) fand ich es ehrlich gesagt auch relativ schwach von Nicholson himself! Klar, gegen Ende hin wird die diabolische Visage dann natürlich eher passend zum psychisch-labilen Zustandes des Hauptprotagonisten, aber ich meine der gute hat den ganzen Film über ja keinen anderen Gesichtsausausdruck drauf! Ich bin mir hundertprozentig sicher dass das Buch wesentlich besser ist. Und überhaupt, der Film zieht sich sowas von zäh in die Länge.. besonders in der letzten Stunde! Da hätte man das ganze auch locker in 15 Minuten erzählen können. Klar, Kubrick in allen Ehren (obwohl mich eigentlich nur 'Clockwork Orange' wirklich überzeugt hat von seinen Werken) aber man kann's auch übertreiben...
28.12.2008, 11:27
Erstmal cool dass Du aus Aalen kommst, ist nicht weit von meinem Wohnort entfernt.
Nun, ich muss wiederholt feststellen, dass Stanley Kubrick (obwohl er mystifiziert, gloryfiziert und angebetet wird) mir nie wirklich etwas bedeutet hat. Die alte Shining-Version fand ich so lange gut, bis ich das Buch gelesen hatte, um anschließend nur noch sauer auf die Erstverfilmung zu sein. Jack Nicholson (ebenfalls mystifiziert, glorifiziet und angebetet) kann zwar teilweise gut schauspielern, ist aber keine Pflichtbesetzung des Films. Die Heckentiere, der Fahrstuhl und der Feuerlöscher, die Einteilung der Räume und Gegenstände in Gut & Böse und die Sache mit dem Bienennest haben in der Erstverfilmung einfach gefehlt. Warum die Frau in der Erstverfilmung so unattraktiv war, ist mir auch ein Rätsel (wobei dies kein Bewertungskriterium von mir ist). Der kleine Pups der mit seinem Zeigefinger redet, tja wie soll ich sagen, hat mich einfach immer zum fremdschänen veranlasst. ![]() Leider waren die Schauspieler der Neuverfilmung nicht so überzeugend, sonst hätte es einen guten Film hingegeben. Kings Enttäuschung über den ersten Film kann ich jedenfalls zu 100% nachvollziehen... (Wobei ich nicht mehr weiß, was ich vor ein paar Jahren zu diesem Thema geschrieben habe ![]() ![]()
10.01.2009, 23:30
Ja, gerade eben habe ich ihn gesehen.
Ein toller Film! Ich weiß nicht, ob es an der Zeit liegt oder daran, dass ich die falschen Filme gucke, aber die hatten damals doch noch Ahnung von richtigem Psycho! Es ist verdammt lange her, dass mich ein Film derartig gepackt hat. Und dabei ist ja an und für sich nicht einmal sonderlich viel passiert, wenn ich jetzt so darüber nachdenke. Alles, was auffällt, sind die Leistungen der Schauspieler, die zum Teil wirklich unecht rüberkamen, was vielleicht aber auch nur an der Synchronisation liegen mag, die, wie ich finde, grottenschlecht ist. Ein Wunder, dass ich trotzdem reinfinden konnte und jetzt so mit meiner Meinung auf dem höchsten Maß meiner Begeisterung stehe. Und so ist es auch. Die Musik hat das ganze dazu noch erfolgreich unterstützt ... Und was mir im Gehirn eingebrannt bleiben wird (wovon ich gerne mehr gesehen hätte) und weshalb ich mir die DVD überhaupt gekauft habe (hehe) war dieser wunderbare Schwall Blut, der durch den Gang strömte. Ich bin so angetan davon. Es war herrlich. Ich hätte mir das stundenlang ansehen können. Schade, dass man da nicht so meiner Meinung war und die Bilder viel zu kurz eingeblendet hat. Gut, wäre vielleicht auch etwas unlogisch und weniger spannend ...
16.06.2009, 20:04
Also ich kenne den Film von Kubrick ja schon bevor ich das Buch gelesen habe. Wenn man das Buch nicht kennt ist die Shining Version von Kubrick sehr gut gemacht. Wenn man sie jedoch kennt ist es wie mit jeder Verfilmung eines Buches, nicht so toll.
Trotzdem, da ich zusätzlich noch ein Jack Nicholson Fan bin, fand ich den Film von Anfang an begeisternd. Ok der Junge hat ziemlich genervt, besonder mit der Stelle "Raum 237", aber sonst gut gemacht. Was Kubrick vielleicht noch ins Spiel hätte bringen können, wäre das Trinkproblem von Jack, damit man die Barszene besser verstehen könne. Aber obwohl im Buch das Hotel das Monster ist und im Film Jack das Monster, ist es verdammt gut gemacht worden. Also in dem Sinne "All work and no play makes jack a dull boy ![]()
24.09.2012, 06:23
Diesen Film dürfte man nicht mit dem Buch vergleichen. Neben dem Buch wirkt der Film nur mittelmäßig bis schlecht. Viel zu viel Inhalt geht verloren. natürlich ist dass
bei einem Film zu einem buch meistens so, aber das ist zu viel. Auch die Schauspieler von Wendy und Danny waren schlecht gewählt, auch wenn mir Danny besser gefahlen hat. Der einzige Pluspunkt ist Nicholson als Jack Torrance. Das war genial.Ich bin der selben Meinung wie King dass er schon am Anfang nicht "ganz dicht" aussah, aber Jack war ja auch im Buch nicht von Anfang an normal, wie ich finde, und hatte da schon seine Probleme, deswegen passt dass ganz gut. Der Film alleine, ohne das Buch im Vergleich, ist gut. Zwar nicht atemberraubend, aber ein guter Horrorfilm. Und wie schon gesagt finde ich Nicholson in der Rolle genial ![]()
26.09.2012, 12:19
Die Schauspielerin die Wendy verkörpert hat war jetzt nicht schlecht.Nur sie ging mir tierisch auf Die Nerven.
|
|