Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
So, ich halte die deutsche Ausgabe seit gestern in Händen und habe auch schon ein wenig in den ersten Seiten geschmökert. Herrlich. Wie ein Wiedersehen mit alten Freunden. Wenn
Wind (darüber, dass die Ein-Wort/Vier-Buchstaben-Regel immer noch bei Heyne gilt, lasse ich mich mal nicht weiter aus :roll: ) Der Dunkle Turm Teil 4.5 ist, kann King meinetwegen auch noch Band 1.5, 2.5, 3.5, 5.5 und 6.5 schreiben.
Bei mir ist wieder richtig das Mittwelt-Fieber ausgebrochen.
Da ich Montag und Dienstag frei habe, werde ich es wohl spätestens am Dienstag Abend durchhaben. Mal sehen, ob ich was zu meckern finde.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Mal ein kleiner Zwischenbericht:
Ich hab das erste Drittel gelesen und bisher ist schon einiges passiert. Bis jetzt ist das Buch absolut top. Ich glaube, ich würde die Geschichte selbst dann gut finden, wenn ich sämtliche anderen DT-Bücher nicht gelesen hätte.

Irgendwie kommt dabei so ein Krimi-Feeling auf, nur dass dieser Krimi eben in einer Fantasy-Western-Umgebung spielt.
Freu dich schonmal auf Oktober, Flo!
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Dass das im Original "Starkblast" heißt, wusste ich ja gar nicht. Dann ist "Stoßwind" in der Tat 'ne blöde Übersetzung. Ich hatte mich tatsächlich ein wenig über das Wort gewundert, weil "Stoßwind" ja in keiner Weise die Itensität des Sturms widerspiegelt, um den es da geht. Ich bin ganz allgemein ja nicht so der Fan von den Übersetzungskreationen Wulf Bergners... :?
Vielleicht sollte ich mal anfangen, auch Stephen King-Bücher auf englisch zu lesen.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Da hab ich gerade nen dicken Lachflash in der Buchhandlung geschoben...
Ich bin heute direkt nach der Arbeit in die Buchhandlung gerannt und hab mir Wind gekauft. Das Buch war natürlich eingeschweißt und ich war ehrlich gesagt sehr enttäuscht das, dass Cover so hässlich ist. Nachdem ich die Folie abgerissen hatte und die erste Seite aufblättern wollte ist mir aufgefallen das der Einschlag ja ein Loch hat ^^. Und oh wunder, was sehen da meine Augen Wind passt zu den anderen Büchern wuhuuu :mrgreen: So genial gemacht und ich dachte schon ich müsste mit diesem Weißen Einschlag leben. Auf auf zurück nach Mittwelt