Roland_Deschain
Unregistered
Das ist ja fast das halbe Buch :mrgreen:
Superdanke für den Link!
Soll ich oder soll ich nicht.... überlege ich mir mal... :mrgreen:
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Lauterer schrieb:Superdanke für den Link!
Soll ich oder soll ich nicht.... überlege ich mir mal... :mrgreen:
Nein, lass es !

hock:
am Ende ist ein Cliffhänger...
“books are just dead tattoed trees”
gunslinger19
Unregistered
blaine the ogo schrieb:Lauterer schrieb:Superdanke für den Link!
Soll ich oder soll ich nicht.... überlege ich mir mal... :mrgreen:
Nein, lass es !
hock:
am Ende ist ein Cliffhänger...
Ja, sorry, hab ich auch mittlerweile feststellen müssen. Aber ich denke, selbst mit dem Wissen hätte ich nicht widerstehen können und hätte losgelesen. So ist die Vorfreude besonders groß, und zwar die ganzen nächsten 7 Wochen
Gruss gunslinger
Mmh, ok ich warte,,, es fällt mir aber nicht schwer, da ich eh seit 2 Wochen wirder von vorne begonnen habe, vielleicht reihe ich dann einfach WIND dann mit ein... mal schauen! Dazu muss ich mal noch den anderen Thread lesen!
wollte mir eigentlich wind vorbestellen, aber meine Ma hat dann wegen Hardcover protestiert...
Ich habs jetzt aber auf Englisch bestellt. (Den Turm kaufe ich mir sowieso auf englisch und auf Deutsch)
So sicher bin ich mir da auch nicht... Das englische was ich bestellt hab, war jedenfalls ein paar euro billiger.
Roland_Deschain
Unregistered
Die Wächter-Namen waren doch bisher alle aus anderen Werken entliehen.
Shardik aus dem gleichnamigen Buch von Richard Adams.
Maturin aus Patrick O'Brian's Aubrey-Maturin-Büchern (z.B. Master & Commander)
Daher passt Aslan aus Narnia auch gut rein. Das wird also kein Zufall sein, auch wenn es bestimmt subtilere Wege bzw. Löwen aus weniger bekannten Werken gegeben hätte.
Garuda dürfte in dem Zusammenhang aus der indischen Mythologie entnommen sein, wo sich unter diesem Namen ein Gott findet, der halb Mensch, halb Adler ist.