Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Ich muss mich mal erkundigen wieviele Seiten die NEUE
H+S limited W H Smiths mit einer Color illu Ausgabe hat...
10+ Versionen ... das ist echt ZUVIEL !!!
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Gibt es irgendwo eine Liste mit sämtlichen Versionen des Buches ? Da behält doch niemand mehr den Überblick.
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Mr.Tower schrieb:Gibt es irgendwo eine Liste mit sämtlichen Versionen des Buches ? Da behält doch niemand mehr den Überblick.
Ja, hier ist sie nochmal:
US Grant:
Lettered...... gibt es SPÄTER 
Deluxe sig lim 800
Artist lim 5000
Scribner’s edition.
Scribner´s Buchclub Ausgabe NEU
S+S audio ink. first chapter Dr. Sleep
UK:
HS trade
HSt limited W H Smiths mit einer Color illu NEU
HS UK Lim cased von PS (mit Cover) 700 facsimile signature
HS UK Lim cased (ohne Cover) facsimile signature
HS UK LIM 200 cased signed REAL
US/UK
+ ARC´s
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 157
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
zu Wind erscheint ein DINA-2 Plakat und ein Liporello-Aufsteller.Beide haben das Gesamtmotiv aller Frontcover ne beneinanderstehend (ohne Wind).Selbst da hätte Heyne auffallen müssen,dass das Windcover nur murks ist
Ich bringe einfach ein paar Kinder und Omis um, und dann stehe ich wieder da, wie eine Eins.
King-Quiz (4/0)
Beiträge: 157
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
evtl. ne schlechtr Nachricht: Habe soeben beide Peomoartikel bestellen wollen und da meinte die,dass das Leporello wahrscheinlich doch nicht vergeben wird und daher noch nicht bestellbar sei.
Ich bringe einfach ein paar Kinder und Omis um, und dann stehe ich wieder da, wie eine Eins.
King-Quiz (4/0)
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
MrRabbitTrick schrieb:evtl. ne schlechtr Nachricht: Habe soeben beide Peomoartikel bestellen wollen und da meinte die,dass das Leporello wahrscheinlich doch nicht vergeben wird und daher noch nicht bestellbar sei.
Naja, wenn es von Heyne MEHR als ein Poster an Promo-Stuff geben würde,
wäre das ein WUNDER  chuettel:
App. Wunder.... mein lim 200 TWTTKH UK mit ECHTER Signatur ist noch nicht angekommen.
Andere Leute aus .... USA, Neuseeland... haben das schon bekommen....
Deutschland scheint wohl von England aus etwas ... schwieriger erreichbar zu sein
als USA usw
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Hier ist mal eine Liste aller bisher bekannten Besitzer von:
TWTTKH UK slipcased lim 200 mit ECHTER SIGNATUR aus dem US Forum:
update vom 04.06.12
[spoiler]1 -10 Low number editions were reserved by Publisher, Hodder & Stoughton for VIPs and friends, examples Author, Editor, Agent, etc.
12 - becca69 (TDT)
13 - doktordru (The Collector Forum)
14 - wizardsrainbow (TDT) [orginal owner agrabin]
18 - Alan G (TDT) [Waterstones in Sauchiehall Street, Glasgow @ 13:21 pm on the day of release]
35 - deanhoadley (TDT)
37 - tippy4 (TDT) [orginal owner agrabin]
39 - ajw2910 (The Collector Forum) [Waterstones]
41 - deanhoadley (TDT) *** FOR SELL ***
42 - mcdonaldj (TDT)
44 - ebay buyer (Winnipeg, Canada) [orginal owner mistercrowley - sold on ebay for $650 -5/2/2012]
45 - Analecta Books, Barry, UK (analectabooks.com) or analectabooks (ebay) *** FOR SELL ***
46 - jhanic (TDT)
48 - Tony (TDT) [orginal owner agrabin]
49 - Mr. Rabbit Trick (TDT)
52 - TCCBodhi (TDT) [Waterstones] *** FOR TRADE
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Habe inzwischen "The Wind Through The Keyhole" beendet, muss aber sagen, dass ich eher etwas enttäuscht bin.
(Nachfolgende Sätze sind nur bedingt inhaltliche Spoiler, beschreiben aber den Aufbau des Buches. Wer also ganz unbedarft herangehen will, sollte nicht weiterlesen).
Ich hatte einfach doch mehr von Roland und seinem Ka-Tet erhofft. So fand ich es am Anfang noch ziemlich schön, wieder was von ihnen zu lesen, und auch die Erzählung aus seiner Vergangenheit fand ich nicht schlecht (auch wenn ich mir Cuthberd und Alain lieber gewünscht hätte als Jamie DeCurry) - aber der größte Teil des Buches ist halt einfach nur diese Geschichte von Tim Stoutheart. So ist "The Wind Through The Keyhole" in meinen Augen nur bedingt ein neuer DT-Roman, sondern hat eher einen ähnlichen Charakter, wie es "Die Märchen von Beedle dem Barden" für die Harry Potter-Reihe hat.
Leider fand ich diese Geschichte auch nicht so richtig interessant und fand sie auch in sich etwas zu unkohärent. So war sie doch größtenteils ziemlich märchenhaft, sodass die Zwischenhandlung um das Artefakt von den Old People irgendwie nicht so richtig in die Stimmung und Atmosphäre hineinpassen wollte. Auch weils danach ja wiederum sehr märchenhaft wird (und ehrlich gesagt ist mir die Moral oder Pointe der Geschichte irgendwie entgangen. Also ihr Sinn für das Buch als Ganzes).
Ich bin mir auch nicht so sicher, ob das Buch wirklich so problemlos für Neuleser verständlich ist, wie es Stephen King ja angekündigt hat. Kann mir eigentlich schon vorstellen, dass Leser, die noch gar keinen Kontakt zum DT-Zyklus hatte, doch bei der ein oder anderen Stelle Schwierigkeiten haben könnten. Aber vielleicht täuscht das auch, kann mich als DT-Kenner ja nicht in einen kompletten Neuling hineinversetzen.
Ich muss jedoch auch gestehen, dass ich diesmal mitunter sprachliche Verständnisschwierigkeiten hatte, was einfach daran liegt, dass die Protagonisten fast alle zum Teil einen ziemlich heftigen Slang sprechen, den King auch genauso niederschreibt, was natürlich für einen Non-Native-Speaker etwas komplizierter ist.
Naja, wie auch immer, ingesamt gesehen hatte ich mir jedenfalls mehr erhofft und bin dann doch etwas enttäuscht.
Zwei inhaltliche Fragen habe ich noch:
Zum einen ist mir der Bezug zwischen dem Skin-Man und diesem Überbleibsel der Old People, das die Salties in der Höhle gefunden haben, nicht klar geworden. Der eine schrie ja dann auch, dass er es hätte ahnen müssen, dass er das ist, weil die Uhr nur von da stammen kann. Wo ist dann aber da der Zusammenhang?
Außerdem habe ich den Brief von Gabrielle an Roland nicht so ganz verstanden. Was meint sie denn damit, dass sie mit ihrem Wissen den Untergang Gileads herauszögern könnte? :?:
Ich hatte sowieso das Gefühl, dass irgendwie Bezug zu den Comics genommen wurde, kann das sein? Ich wusste jedenfalls absolut nichts davon, dass Gabrielle irgendwie mal da in dem Serenity-Kloster war und so. Kann mich nicht erinnern, dass das in den Büchern erwähnt wurde :?:
Vielleicht kann dazu ja jemand etwas sagen, der das Buch auch schon gelesen hat.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Ich glaube das diese Sache mit dem Kloster im Comic vorkommt.Genauergesagt in dem Band Verrat.
Roland_Deschain
Unregistered
Sehe es ziemlich wie du, die Geschichte in der Geschichte in der Geschichte hat leider nur sehr entfernt mit DT zu tun, mal abgesehen davon, dass sie etwas Licht darauf wirft, wie lange ein gewisser jemand schon in Rolands Welt umherstreift.
Die Geschichte von Tim Stoutheart kann im Grunde jeder lesen, die Skin-Man Sache ist ohne DT-Kentnisse wohl schon schwieriger und die Ka-Tet-Ramenhandlung für DT-Neulinge völlig unverständlich.
Das Buch und Comics leider unterschiedliche Geschichten erzählen hatte ich schon in einem eigenen Thread angesprochen, um hier nicht alles voller Spoilerklammern zu haben.
Zu den Fragen:
An das Kloster (nicht unbedingt unter dem Namen aber zumindest das Gabrielle weg war) konnte ich mich auch irgendwie aus den Comics erinnern.
Was denSkin-Man konkret so gemacht hat wurde meines Wissens nicht genau erklärt. Die Uhr ist nur ein Hinweis darauf, dass er nochmals in der Höhle war und dort dann scheinbar irgendetwas ausgesetzt wurde, was ihn so verändert hat. Mich hat die Beschreibung auch an etwas anderes aus dem King-Universum erinnert, kann es nur nicht genau einordnen. Desperation vielleicht...
Gabrielles Brief habe ich so verstanden dass sie davon ausgeht, dass sie Gilead helfen kann, wenn sie erzählt was sie von Marten/Walter weiß. Der hat ihr bei seinem Besuch im Kloster allerdings schon vorhergesagt, dass sie durch Rolands Hand sterben wird, wenn sie dorthin zurückkehrt. Bei ihren Gebeten wurde ihr dann eingegeben, dass Ka genau diesen Verlauf der Dinge verlangt.
Ich denke sie hat ihm das geschrieben, um ihm etwas von seiner Schuld zu nehmen. Sie vergibt ihm und sagt ihm, dass das Ka diesen Weg für ihn bestimmt hat.
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke für deine Antwort. "Freut" mich auch, dass du meine Kritik an dem Buch in etwa auch so siehst. Dann liegt es also offenbar nicht an mir
Eine Nachfrage hätte ich noch:
Zu 1: Also habe ich das nicht verpasst, sondern es wurde einfach nicht erwähnt, wo der Zusammenhang besteht. Fand das nämlich nicht so nachvollziehbar, dass Steg Luka meint, er hätte es wissen müssen, dass Ang der Skin-Man ist, da er ja die Uhr nur aus dieser Höhle haben kann...das würde ja bedeuten, dass dieses Artefakt der Old-People dort irgendwie für die Verwandlung verantwortlich sein soll, oder? Aber welches Gerät - und in der Regel sind diese Artefakte ja technische Apparate von North Central Positronics - verwandelt denn bitte einen Menschen in einen Skin-Man? :?:
Zu 2: Alles klar, danke. Aber was genau sie von Marten weiß, was Gileads Untergang hinauszögern könnte, bleibt offen, oder?
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Ist gerade auf den neuesten Stand gebracht worden.
The Dark Tower Offical Web Site
http://www.stephenking.com/darktower/news.html
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
MrRabbitTrick schrieb:Hier könnt ihr sehen, wie Wind in der deutschen Ausgabe aussehen wird.
http://www.randomhouse.de/Autor/Stephen_...108744.rhd
Am Cover hat sich seit der Leipziger Buchmesse nix geändert.
Laut Heyne (das ist eine Information von Gestern), soll das Cover der DT-Reihe angepasst werden!
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Newlook21 schrieb:MrRabbitTrick schrieb:Hier könnt ihr sehen, wie Wind in der deutschen Ausgabe aussehen wird.
http://www.randomhouse.de/Autor/Stephen_...108744.rhd
Am Cover hat sich seit der Leipziger Buchmesse nix geändert.
Laut Heyne (das ist eine Information von Gestern), soll das Cover der DT-Reihe angepasst werden! Das wäre super!
Woher hast du die Info?
King Quiz [7/20]
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Von dem TWTTKH UK lim 200 with REAL signatur sind bisher 87 Nummern aufgetaucht:
Besonders interessant ist die NR. 4 die aufgetaucht ist.
Der neue Besitzer der NR 4 ist deanhoadley (TDT). Er hatte NR 161 das DEFEKT WAR
Er hat es zurückgeschickt und als Ersatz ein Buch das im Besitz von SK´s editor war bekommen.
Dort sind dann wohl auch die anderen nr 1-10 Bücher.
Hier nochmal die aktuelle Liste:
[spoiler]4 - deanhoadley (TDT) [orginal owner King's editor, obtained from Publisher, Hodder & Stoughton for defective book # 161]
12 - becca69 (TDT)
13 - doktordru (Collector Forum)
14 - wizardsrainbow (TDT) [orginal owner agrabin]
18 - Alan G (TDT) [Waterstones in Sauchiehall Street, Glasgow @ 13:21 pm on the day of release]
35 - deanhoadley (TDT)
39 - ajw2910 (Collector Forum) [Waterstones]
41 - deanhoadley (TDT) *** FOR SELL ***
42 - mcdonaldj (TDT)
44 - ebay buyer (Winnipeg, Canada) [orginal owner mistercrowley - sold on ebay for $650 -5/2/2012]
46 - jhanic (TDT)
48 - Tony (TDT) [orginal owner agrabin]
49 - Mr. Rabbit Trick (TDT)
52 - TCCBodhi (TDT) [Waterstones] *** FOR TRADE
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
|