FdK war eins meiner ersten Bücher von Stephen King, das ich damals im Alter von 16 las. Obwohl eigentlich gar nicht wirklich viel passiert, hatte ich es sehr schnell durchgelesen, denn die Idee hinter diesem Buch ist in meinen Augen wirklich genial, obwohl ich dieses Wort nicht gerne benutze.
*Schade um Cuthbert*
Unregistered
Kleine Frage am Rande... im Buch ist vom großen und schrecklichen Oz die Rede...
Ist damit jenes Gemälde gemeint wo im Film ein kleiner Junge in blauen Kleidern und schwarzem Zylinder abgebildet ist???
In jener Szene bei Rachels Eltern daheim als sie mit Louis telefonieren ist es im Hintergrund zu sehen...
Gruß Cuthbert...lange Tage angenehme Nächte
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Also ich hab das Buch gestern beenden können,und bei der Stelle mit Gages Tod musste ich sogar weinen,das liegt wohl daran das ich dieses Jahr zwei Todesfälle betrauert hab und dann bei mir alles hochkam.Das Ende[spoiler]wo Steve Masterton Louis dabei beobachtete wie er auf den Weg zur Begräbnissstätte ist und ihn sogar helfen wollte aber doch noch den Absprung geschafft hat[/spoiler[/war einfach nur heftig und hat mir eine wahnsinnige Gänsehaut beschert.Aber ich muss schon sagen das Friedhof der Kuscheltiere eines der beklemmensten Werke von Steven King ist.
Beiträge: 43
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Ist schon zig Jahre her als ich "Friedhof der Kuscheltiere" gelesen habe, kann mich gar nicht mehr so an die Einzelheiten erinner, ich weiß nur noch das ich es klasse fand und ziemlich unheimlich ;o) ...
.Meine Bücher sind das literarische Äquivalent eines Big Mäc mit einer großen Portion Pommes
Beiträge: 43
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
flo flagg schrieb:Na ja dann les es doch nochmal um deine Erinnerung aufzufrischen
Unheimlich und spannend ist es alle mal,da geb ich dir Recht.
Ja, werde ich auch vielleicht mal irgendwann wieder.
Zur Zeit habe ich aber bestimmt noch so locker 20 King`in meinem SUB die ich noch gar nicht gelesen habe.
Und dazu natürlich jede Menge Bücher anderer Autoren ;o) ...
.Meine Bücher sind das literarische Äquivalent eines Big Mäc mit einer großen Portion Pommes
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
FDK gehört, nachdem ich es Mitte letzten Jahres zum ersten Mal gelesen habe zu meinen Lieblingsgeschichten von King. Nun bin ich am überlegen, ob ich es auch mal auf englisch lesen soll. Allerdings hätte ich da natürlich auch gerne eine besonders schöne Ausgabe. Ich hab mich schon etwas bei amazon us und uk umgesehen und auch bei ebay gestöbert, aber was "besonderes" hab ich bisher nicht entdeckt. Gibt es von "Pet Semetary" vielleicht irgendwelche Sonder- oder Sammlereditionen? Wäre da sehr daran interessiert.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Hm... nachdem es ja offenbar keine besonderen Sammlerausgaben von FDK gibt... :mrgreen:
Wurde FDK für die Wiederveröffentlichung Anfang dieses Jahres eigentlich auch nochmal richtig überarbeitet?! Wenn ja, weiß da eventuell jemand mehr dazu, was genau geändert worden ist?
Und zum Thema Cover: Bei ebay sind 2 unterschiedliche Cover für die Neuveröffentlichung abgebildet.
http://www.ebay.de/itm/Friedhof-Kuschelt...580wt_1146
http://www.ebay.de/itm/STEPHEN-KING-Frie...2781wt_907
Welches davon ist denn nun das Tatsächliche? Habe selber noch keines der Cover in einem Laden gesehen und bei ebay und amazon sind auch keine "real life" Bilder drin.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Das zweite ist das tatsächliche Cover.
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
So ein Mist... abgesehen davon, dass ich die neuen Cover generell ziemlich hässlich finde, ist das für mich eindeutig die schlechtere Wahl zwischen den Beiden.
Naja, lässt sich wohl nichts dran machen. Aber danke für die Info.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Puh, tja allerdings sind mir 300 Dollar dann doch etwas zu viel. Von den 500 wollen wir mal gar nicht reden.

Wobei mir das Cover schon sehr gut gefällt. Wirklich schade, dass heutzutage nicht mehr so viel Kreativität investiert wird.
Zum Thema signiert... Autogramme finde ich eigentlich nur richtig interessant, wenn die Person mir die Unterschrift auch tatsächlich selbst gegeben hat. Ersteigerte Sachen mit Unterschriften und am Ende noch Widmungen für andere Personen haben für mich persönlich keinerlei Wert.
Die Hörspiel Version ist vorgestern bei mir angekommen... werd ich mir demnächst nochmal reinziehen. Zum Thema Übersetzung: Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich King demnächst fast generell nur noch im Original lese. Dann hat sich die Sache mit den schlechten/fehlerhaften Übersetzungen für mich auch schon erledigt.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)