Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WIND - Fragen und Meinungen zum Buch
#16
Warum alles gleich anzweifeln, SK will uns keine "Fortsetzung" vorlegen, sondern wie es aussieht sogenannte Nebencharaktere näher beschreiben.

Ich freu mich drauf, endlich was wirklich neues lesen zu können, was mit dem DT zu tun hat. Und fast jeder Nebencharakter, sei es Sheemie, Patrick oder egal wer, hat zum Gesamtbild beigetragen.
Zitieren
#17
Ist schon klar, bin aber schon gespannt, wie er zwischen diese beiden Bände noch was stimmiges dazwischen quetschen will... :roll: :roll:
Zitieren
#18
Neuigkeiten zur Veröffentlichung, es erscheint 2012

http://www.stephenking.com/promo/wind_t ... ouncement/
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#19
Und hier die deutsche Übersetzung und weitere Infos unter http://wiki.stephen-king.de/index.php/T ... he_Keyhole
http://wiki.stephen-king.de/index.php/Th...he_Keyhole schrieb:Liebe Dauerleser,
es gab einen gewissen Punkt, als ich mir den Kopf über das überarbeitete Manuskript meines nächsten Buchs zerbrach (11/22/63 wird am 08. November erscheinen), da dachte ich wieder über Mittwelt nach - und träumte davon. Die zentrale Geschichte von Roland und seinem Ka-Tet war erzählt, aber mir wurde klar, dass es zumindest ein Loch im Handlungsverlauf gab: Was erlebten Roland, Jake, Eddie, Susannah und Oy, nachdem sie Emerald City (am Ende von Glas) verließen und bevor wir sie an den Ausläufern von Calla Bryn Sturgis (am Anfang von Wolfsmond) wieder antreffen?
Es musste einen Sturm gegeben haben. Einer von denen, die plötzlich und mit erschreckender Intensität über einen hereinbrechen. Einer von denen, für die Billy-Bumblers wie Oy ganz besonders sensibel sind. Nach und nach nahm die Geschichte Gestalt an. Ich sah eine Reitertruppe, einer davon war Rolands alter Kumpel Jamie DeCurry, und sie schälten sich aus Wolken von Alkalistaub, die der böige Wind aufgewirbelt hatte. Ich sah einen abgetrennten Kopf auf einem Zaunpfahl. Ich sah einen Sumpf voller Gefahren und Schrecken. Ich sah gerade genug, um mich neugierig auf den Rest zu machen. Langer Rede kurzer Sinn: Ich kehrte zurück und besuchte meine alten Freunde eine Weile an-tet. Das Ergebnis ist ein Roman namens The Wind Through the Keyhole. Er ist beendet, und ich gehe davon aus, dass er nächstes Jahr veröffentlicht wird.
Darin werden Sie nicht viel Neues über Roland und seine Freunde erfahren, aber es steckt vieles drin, was keiner von uns über Mittwelt wusste, sowohl was dessen Vergangenheit noch dessen Gegenwart betrifft. Der Roman ist kürzer als die Bände 2 - 7, aber ein ganzes Stück länger als Band 1 - nennen wir diesen hier Dunkler Turm 4.5. Er wird für niemanden lebensverändernd sein, aber Gott, hatte ich einen Spaß.
Zitieren
#20
So ein kurzes Buch... und es braucht so lange, um veröffentlicht zu werden... Sad

Worum es da jetzt gehen soll ist mir aber überhaupt nicht klar. Irgend so eine Thinny-Zeitreise-Sache? Weil Jamie dürfte ja schon eine ganze Weile tot sein und sollte auf normalem Wege nicht auf das Ka-Tet treffen. Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser...
Aber eine reine Nebencharakter-Geschichte scheint das ja auch nicht zu sein.

Was auch immer dabei raus kommt, ich freu mich. Die Comics sind zwar ganz nett, aber eben nicht "The real deal"
Zitieren
#21
Ich hoffe wir erfahren endlich mal was passierte, als Roland nochmal auf Rhea traf. Auf diese Begegnung warte ich auch schon in den Comics.
Zitieren
#22
Moin, ich bin der Neue!

Und gleich verwirrt.

Hatte nicht „Doctor Sleep“ die Abstimmung damals (zwar sehr knapp, aber doch deutlich) gewonnen? Warum schreibt King jetzt doch lieber „TWTTK“? Gibt es dafür handfeste Argumente? Sonst wäre die ganze Abstimmung ja völlig sinnlos gewesen.
Zitieren
#23
In der Pressemeldung sieht es für mich so aus, als ob King einfach Lust dazu gehabt hätte :mrgreen:

Der "Legende" nach haben sich die DT-Bücher ja immer wie von selbst geschrieben und er hat das dann einfach laufen lassen, in diese Richtung liest sich der Text für mich auch wieder.

Das macht die Abstimmung im Nachhinein zwar tatsächlich überflüssig, aber mir ist es lieber, er schreibt seine Bücher, wie es ihm in dem Sinn kommt und hat Spass dabei, was sich dann hoffentlich auch auf die Qualität des Buches auswirkt, anstatt dass er sich hinsetzt und sich "gezwungenermaßen" etwas aus den Fingern saugt, nur weil er vor zwei Jahren mal so eine Abstimmung hat laufen lassen.
Zitieren
#24
Spike64 schrieb:Moin, ich bin der Neue!

Und gleich verwirrt.

Hatte nicht „Doctor Sleep“ die Abstimmung damals (zwar sehr knapp, aber doch deutlich) gewonnen? Warum schreibt King jetzt doch lieber „TWTTK“? Gibt es dafür handfeste Argumente? Sonst wäre die ganze Abstimmung ja völlig sinnlos gewesen.
Also ich hab das damals so verstanden, dass King eh beide Bücher schreiben wollte, und die Abstimmung darüber entscheiden sollte, welches als erste drankommt. Aber auch wenn das so war, war die Abstimmung für'n Anus, weil er sich nicht daran gehalten hat :mrgreen:
Mir soll's recht sein, ich finde man kann aus Mittwelt viel mehr und auch vielfältigere Stories erzählen, als über eine Person mit einer Gabe.
Zitieren
#25
...und soweit ich mich erinnere hieß es in etwa: "Die Abstimmung dient rein der Orientierung, King könnte sowohl beide als auch gar keines der beiden schreiben". Wink

Hoffentlich wird Heyne den Umschlag passend zur "Stammreihe" gestalten!
King Quiz: 1/0
Zitieren
#26
Und sie können endlich wieder einen der bewährten Einwortvierbuchstabentitel verwenden --> WIND :roll: Lol
Oder alternativ LOCH :mrgreen:
Zitieren
#27
Oder "MEHR!" bzw. "kopf..." Lol
Zitieren
#28
Ich warte ja noch auf ein "Er". Ein Wunder, dass sich Heyne die Chance auf diesen Titel bisher durch die Lappen hat gehen lassen... :mrgreen:

Nein, aber im Ernst: Ich freue mich wahnsinnig darauf, unser Ka-tet wiederzusehen.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
#29
Juhu zurück nach Mittwelt Big Grin
Finde ich übriegens gut das man mal etwas mehr über die Geschichte von Mittwelt erfahren wird. Rolands Jugend ist mit den Comics und Glas ja schon gut durchleuchtet worden sowie die Ereignisse rund um Gilead etc.
Zitieren
#30
Bin auch schon bannig gespannt.

Da der Meister diesmal nicht den Zeitdruck endlich fertig zu werden im NAcken hatte (und definitiv Lust darauf hatte, dieses Buch zu schreiben), hoffe ich mal, dass sich diese Tatsachen in der Qualität der Story widerspiegeln. Und wer weiß, vielleicht erfahren wir doch noch die eine oder andere Sache, die Licht ins Dunkel von Rolands Vergangenheit wirft.

Ich jedenfalls freue mich jetzt erstmal auf "Der Untergang Gileads" das ja seit knapp 2 Wochen draußen ist, aber mir erst am Mittwoch zur Verfügung steht, wenn ich es zum Geburtstag von meiner Freundin geschenkt bekomme.

*FREU* Lol Lol Lol Lol Lol :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Lol Lol Lol Lol Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste