Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Javier Bardem  Als Schauspieler mag ich ihn, aber als Roland? Muss die Rolle optisch gar so gegensätzlich besetzt werden? Da wäre ja Viggo noch besser. Hoffentlich bleibt es beim Gerücht. Ich hoffe ja immer noch, dass Hugh Laurie ins Gespräch kommt.
Die Kandidatin für Susannah kenne ich nicht. Das mit den Beinen darf aber kein Problem sein. Hat ja bei LIEUtenant Daaan auch gut funktioniert.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 205
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Zuerst einmal : EXTREMLAUTVORBEGEISTERUNGBRÜLL !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich war, bin und werde ewig sein...ein Fan des Kings.....
...leider hatte ich die letzten Monate zu wenig Zeit zum Beteiligen an der Community, aber, als ich erfuhr, dass da doch jemand per Film ran will, da hat's mich glatt aus den Socken gehauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Traum aller DT-Fans soll wahr werden !
(Ich denke noch an die echt wunderbaren, von anderen Mitgliedern der Community entworfenen, Trailer
(Musik: Lux Eternam......perfekter Zusammenschnitt...tolle Vorschläge zu den Schauspielern...Mann oh Mann...ich fasse es noch nicht)
UND ICH DACHTE IMMER, DASS MABN DASS NIEEEEEE VERFILMEN KANN (z.B. das "Ding" mit den Türen in die anderen Welten)...
aber egal...auch der "Herr der Ringe" ist sehr gut verfilmt worden......
ICH HOFFE, dass ich den Start des ersten Films noch erlebe ....
da ist bei mir "Warten auf Weihnachten" ein Sch...dreck.....,
denn, es klingt verrückt, ich weiß, aber beim Lesen DER (!!!) Bücher habe ich mich fast als "Teil des Katet's" gefühlt.....
...und warum sollte nicht auch z.B. Hugh Laurie den Roland spielen.....? (nur mal so hypothetisch) Clint Eastwood wäre genial, aber schon etwas alt....
Ich muss erstmal Luft holen...ich bin sowas von happy...
Frank
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Fool schrieb:...und warum sollte nicht auch z.B. Hugh Laurie den Roland spielen.....? (nur mal so hypothetisch)
Wenn ich so überlege... mit langen, ungepflegten Haaren... würde mior gefallen.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Hugh Laurie wäre auch meine erste Wahl, weil er meinen Vorstellungen mit Clint Eastwood am meisten entspricht.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Zitat:And there have been rumors that Javier Bardem and Viggo Mortensen are front-runners for the lead role of the gunslinger Roland. When those names were brought up, Howard was quick to respond:
“And there are other names on the list… but we’re still early on in the development of it.” … “But there are other people also being considered.”
Quelle
Na Gott sei dank!
Für mich hätte Ed Harris auch ein tolles Roland-Gesicht.
http://www.abload.de/image.php?img=7546 ... 0-xi3a.jpg
Naja gut, bis auf die Glatze. :mrgreen:
http://www.abload.de/image.php?img=appaloosaedq2.jpg
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 176
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bei der Glatze kann man ihm bestimmt helfen  Aber ich sehe ihn eher als Cord oder Deschain Senior, wobei letzterer auch von Corbin Bernsen gespielt werden könnte... Und Colm Feore (ja genau, der Lord Marshall) käme als Farson in Betracht
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Ed Harris ist ein großartiger Schauspieler. Man müsste ihm nur eine glaubwürdige Perücke aufsetzen, und er wäre, denke ich, ein guter Roland. Trotzdem bleibt mein Favorit Viggo Mortensen (Hugh Jackman ist zwar *rrrrrrrr*, aber einfach zu hübsch *g*)
Shiny. Let's be bad guys.
Beiträge: 176
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Wäre doch n Grund fürn Besuch des Kinos  Aber seit seinem Auftritt als Wolverine weiß ich, wie bös der kucken kann. Wen nehmen wir denn als Balazar? Gary Oldman? Oder "Harry von der Arbeit" aus Total Recall?
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Harry von der Arbeit?
Da könnte ich mir auch Danny Aiello gut vorstellen.
Colm feore hat sich bei mir als Linoge eingebrannt, Ed Harris als Alan Pangborn. denke es wäre generell eine schlechte Wahl, jemanden zu nehmen der bei anderen King-Verfilmungen schon mitgespielt hat.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Und wer ist so hässlich das man ihm die Rolle des Gasher andrehen kann ? Ich bin ja für Gollum Schauspieler Andy Serkis den kann ich mir echt gut in der Rolle vorstellen :mrgreen: Vin Diesel als Tick-Tack-Mann wäre auch nicht schlecht.
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Oh, Da fällt mir auf anhieb nur eine Möglichkeit ein: Mickey Rourke
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 176
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Roland of Gilead schrieb:Oh, Da fällt mir auf anhieb nur eine Möglichkeit ein: Mickey Rourke
Ich glaube, soweit waren wir schon mal, so gut ist die Idee. Rourke als aufgepumpter Ticktackmann - geil! Ich stell mir grad vor, wie er das Messer wirft, um die Kichererbse kaltzustellen. Das kauft man dem glatt ab.
Und heutzutage wäre auch die Schmeisser kein Problem mehr, die alten Schinken werden wieder neu aufgelegt, Tommygun, MP40, StGw44, alles kein Thema. Aber ich wette, die nehmen was andres, wo leichter Blanks für zu kriegen sind.
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Ka-Mai schrieb:Wäre doch n Grund fürn Besuch des Kinos Aber seit seinem Auftritt als Wolverine weiß ich, wie bös der kucken kann. Wen nehmen wir denn als Balazar? Gary Oldman? Oder "Harry von der Arbeit" aus Total Recall?  Gary Oldman ist zu dürr für Balazar, finde ich. Mickey Rourke wäre eine gute Wahl. Oder Benicio del Toro. Der ist zwar auch nicht unbedingt voluminös, aber ich glaube, der könnte das gut rüberbringen. Außerdem ist er ein Latino, das wäre für Balazar meiner Meinung nach schon wichtig. Gary Oldman spielt großartige Bösewichte, aber in der Rolle kann ich ihn mir einfach nicht vorstellen.
Shiny. Let's be bad guys.
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ehm, ich wollte Rourke eher als Gasher vorschlagen, nicht als Ticktackmann :mrgreen: ....
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Roland of Gilead schrieb:Ehm, ich wollte Rourke eher als Gasher vorschlagen, nicht als Ticktackmann :mrgreen: .... Ich würde Rourke eher als Cort besetzen, ich finde, das würde gut passen. Als Gasher... hm... schwierig. Als Tick Tock Man könnte ich mir Dolph Lundgren gut vorstellen, wahrscheinlich, weil er auch blond und muskulös ist *g*
Shiny. Let's be bad guys.
|