Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war euer erstes King-Buch?
Hab das große Glück gehabt, mit 12 Die Augen des Drachen in die Finger zu bekommen.
Für das Alter und zum einsteigen denke ich perfekt
Zitieren
Shining.
Zitieren
Meine große Schwester (ca. 11 Jahre Unterschied) hat schon als ich klein war ein King-Buch nach dem anderen gelesen. Ich hab mir dann mal eins ausgeliehen, unzwar Stark. Ich weiß kaum noch etwas von dem Buch und habe vage in Erinnerung es nicht ganz zuende gelesen zu haben. Hab es - ich war wohl 10 oder 11 - auch glaub ich nicht verstanden. Lol

Jahre später durch einen Freund wieder auf Stephen Kings Bücher aufmerksam geworden, hatte ich zwischenzeitlich ein paar Verfilmungen seiner Bücher gesehen (Friedhof der Kuscheltiere, Kubrick's Shining, Haus der Verdammnis, Green Mile, Verurteilten) und beschlossen wieder eins zu lesen. Ich lieh mir Brennen muss Salem vom besagten Freund aus, hatte es nach einer Woche durch und es dürstete mich nach mehr. Twisted
King Quiz [7/20]
Zitieren
meins war "atlantis", obwohl ich es nicht verstanden habe (weiß nich mehr wie alt ich gewesen war, ging aber noch in die grundschule). jahre später habe ich "puls" gelesen und ab da war ich verrückt nach Stephen King. beim zweiten mal "Atlantis" habe ich das buch auch verstanden :mrgreen: .
Zitieren
Mein erstes Buch war auch Shining.
Fand es auch gar nicht mal sooo gut, da es ein bisschen zu langwierig war, wie sich die Handlung entfaltete, keine Ahnugn, warum ich dann weiter gelesen habe ^^
Zitieren
Mein erstes King Buch habe ich bei meiner Freundin gelesen. Und das war Stark. Danach kam dann FdK^^
Zitieren
Mein erstes King-Buch bekam ich vor 7 Jahren von meiner besten Freundin, es war Friedhof der Kuscheltiere. Nicht gerade sein bestes Werk, hat mich aber trotzdem so gefesselt, dass ich angefangen habe, mir den Rest seiner Geschichten ebenfalls anzueignen. :-)
Zitieren
Ich war 14 und stand in der Buchabteilung im Kaufhof Köln. Da fiel mir ein dicker Wälzer auf mit einem Clown drauf.
Da ich vom "bösen Pennywise" schon gehört habe, wollte ich das Buch unbedingt haben und lesen.
Tja, der Rest ist Geschichte...
Zitieren
Das erste war ES und das letzte wird ES sein. Des Weiteren mein Regal zieren: Das Monstrum, In einer kleinen Stadt, The Stand, Der Sturm des Jahrhunderts, Duddits, Puls (noch nicht gelesen Confusedhock: ), Shining und paar Geschichtensammlungen. Naja und eben der Turm in einem extra Glasschrank. Weil schick.
Zitieren
ES. Da war ich 14, hab das Buch damals zu Weihnachten bekommen und war danach infiziert, soll heißen: Ich hab mein Taschengeld für weitere King-Bücher ausgegeben und mir zu allen möglichen Gelegenheiten King-Bücher gewünscht Smile
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren
Shining war mein erstes Buch von King, mit ungefähr 12/13 Jahren las ich es. Dann folgte eins nach dem anderen Big Grin Mittlerweile besitze ich bis zu Duddits fast alle, ausser die Dark Tower Saga.
Zitieren
Feuerkind, und das war ein verdammter Zufall, habe es während eines Urlaubs gekauft, weil es das billigste von allen Taschenbüchern dort war und der Inhalt mich schon ein bisschen interessiert hat.
Zitieren
Friedhof der Kuscheltiere - entdeckt bei einer Bekannten, das Cover hat mich dermaßen angesprochen, dass ich es lesen musste.
Dann ging es Schlag auf Schlag - leider weiß ich die Reihenfolge nicht mehr bzw. nicht einmal mehr, welches mein zweites Buch von King war.
Zitieren
Bei mir war es ES.Der Clown auf dem Cover hat mich in der Buchhandlung so angegrinst... Big Grin
Zitieren
Friedhof der Kuscheltiere. Ich war damals noch recht jung (14 oder so) aber hat mir gut gefallen. Als nächstes kam dann der Werwolf von Taker Mills, dann "Sie".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste