Naja, mit dem aktuellen Buchende kann die Serie eben wieder und wieder verfilmt werden, bis was vernünftiges dabei raus kommt...
Ich finde das Projekt sehr ambitioniert, ist nur die Frage, ob die breite Masse bei so was mitmacht. Erst Comics lesen, dann Film gucken, danach die Serie und wieder ein Film... Als Fan freue ich mich auf so ein umfassendes Projekt, als Ottonormalkinogeher aber vielleicht doch was anstrengend... Ich erinnere mich, wie nach HdR - Die Gefährten ganz viele Leute gemotzt haben, was dass denn für ein bescheidenes Ende gewesen wäre... eben solche, die die Bücher nicht kannten und nicht mal wussten, dass sie sich auf eine Trilogie einlassen.
Wurde eigentlich gesagt, wie viele Serienstaffeln geplant sind? Da es drei Kinofilme geben soll, müssten es eigentlich zwei Staffeln sein, ganz schön knapp.
Ich bin jedenfalls gespannt, was als Film und was als Serie erzählt wird.
The Gunslinger wird wahrscheinlich völlig zerpflückt, die Jugendgeschichte bei Glas mit reingequetscht und das wahrscheinlich wie in den Comics an den Anfang gezogen.
Also die Revolvermann-Prüfung und Glas als erster Kino-Film. Könnte ich mir gut vorstellen, die Geschichte hätte alles, was einen guten Kino-Film ausmacht. Action, Helden, Liebe, Drama.
Den Rest von Gunslinger und Drawing of the Three dann komplett in der ersten Staffel der Serie. Hier bietet sich eher wenig für einen Kinofilm, weil es doch eher gemütlich und sich wiederholend erzählt wird.
Die Ereignisse aus Waste Lands dann wieder als Film, Blaine und Grünes Schloss fliegen vielleicht raus und weiter geht es dann mit Wolves als Serie. Wobei das ja eigentlich klassischer Kino-Stoff wäre, von wegen Sieben Samurai/Die glorreichen Sieben. Vielleicht ist bis dahin ja auch Wind through the Keyhole fertig und wird als Serie zwischen Waste Lands und Wolves eingebaut :mrgreen:
Susannah ist dann eher wieder Serienstoff und als Abschluss muss es natürlich einen Film geben!
Damit wäre ich aber bei vier Filmen. Also doch Gunslinger (die Nicht-Rückblicke), Drawing und Waste Lands als Staffel eins, die dann mit Jakes Rückkehr endet und große Teile von Waste Lands auslässt, gefolgt von Wolves als zweitem Film, Susannah als Staffel 2 und dem Finale im dritten Film?
Spannend wird's auf jeden Fall. Und wahrscheinlich doch völlig anders als erwartet. Ob King sich selbst spielen wird? Ich hoffe nicht, seine Leistungen als Schauspieler waren bisher eher nicht so überzeugend...
EDIT:
Dridge schrieb:Ich verstehe das mit der Aufteilung in Film und Fernsehserie nicht ganz.
Ich bin halt auch kein wirklicher Freund von ernsten Fernsehserien, da man in den kurzen Episoden immer nur ein begrenztes Problem darstellen kann, schließlich sollen Fernsehepisoden ja auch immer so angelegt sein, dass man sie dennoch auch mal sehen kann, ohne die vorigen Folgen beobachtet zu haben.
Des Weiteren ist ein Film meistens ja auch von der Qualität her wesentlich besser als eine Fernsehserie, weil man das gleiche (oder sogar höhrere!) Budget für ein am Ende kürzeres Produkt zur Verfügung hat.
Also das finde ich beides nicht mehr gültig, siehe Serien wie 24, Lost, Flash Forward, Torchwood III, Terminator, die auf hohem Niveau produziert wurden und auch nicht in allen Fällen wirklich in sich geschlossenen Folgen hatten. Bei 24 und Torchwood ist man ziemlich verloren, wenn man eine Folge auslässt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man es sich erlauben wird, Hochglanz-Filme zu drehen und das Gesamtprojekt dann durch eine billig zusammengebastelte Serie abzuwerten. Die Serie wird ja auch dazu dienen, diejenigen ins Kino oder zum DVD-Kauf zu locken, die die Geschichte bis dahin ignoriert haben.
Spannend wird es allerdings, wenn es darum geht, ob man nur die drei Filme zusammen wird verstehen können, ohne die Serie zu sehen. Und umgekehrt.