Beiträge: 157
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Vielleicht findet der ein oder andere meinen Beitrag geschmacklos, aber

em Opa eines Freundes geht es nicht gut. Ist jetzt wieder in einem Pflegeheim und war zuvor auf einer Intensivstation wegen, vermutlich, eines Krankenhauskeimes. Wir haben telefoniert und er sagte, er habe ihn gestern besucht und auch der Kater des Heims war in das Zimmer gekommen.
Ich habe mir meinen Kommentar natürlich verkniffen, aber wenn man Doctor Sleep gelesen hat, wird einem in solch einer Situation schon mulmig.
Ich bringe einfach ein paar Kinder und Omis um, und dann stehe ich wieder da, wie eine Eins.
King-Quiz (4/0)
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ich habe das Buch vor ein paar Tagen zu ende gelesen und hatte das Gefühl, die gleiche Schose wie in Revival und Joyland gelesen zu haben. Damit will ich nicht sagen, dass es schlecht war, aber es war halt sehr einfach und strickt nach dem gleichen Muster seiner jüngeren Exemplare geschrieben. Eben halt nicht mitreißend und von Grusel gar keine Spur.
Der Protagonist erinnerte mich zu sehr an die aus den beiden anderen genannten Büchern und ich muss ehrlich sagen, dass ich seine Protagonisten manchmal ziemlich unsympathisch und unglaubwürdig finde. Anfangs haben sie immer eine menschliche Schwäche, oder ein Dilemma, in dem sie sich befinden. Und schlagartig entwickeln sie sich zu obervernünftigen Saubermännern, die alles im Griff haben und manchmal zu obercool daher kommen. Und das war hier in Doctor Sleep genauso.
Dann wird die Story abgehandelt und zum Schluss ein Happy End, wie in einem billigen Tele5 Film um 20:15 Uhr.
Also, wenn Stephen King nicht bloß Bücher schreiben will, die man liest, wenn einem langweilig ist, dann muss er sich demnächst mehr Mühe geben, als bei Doctor Sleep.
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Hab erst angefangen mit dem Buch... bin schon mal gespannt. Die ersten 80 Seiten waren schon mal nicht schlecht....
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Sodelle... also das Buch an sich ist ganz gut gemacht. Das Ende fand ich allerdings etwas lahm.
Man hätte das mit Rose schon noch besser erzählen können. Aber gut...
Hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, aber an sich ein gutes, kurzweiliges Buch.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Meiner Meinung nach ist Doctor Sleep ein Buch das der guten alten Tradition folgt, die ein fabelhaftes Stephen King Buch auch ausmacht. Figuren mit denen man sich zusammen freut oder mitleidet, und Bösewichte vor denen man wirklich Angst hat. Das Buch bzw. die Geschichte hat aber auch ein bis zwei hanebüchene Elemente, die mich im Grunde aber nicht so gestört haben. Dieses Buch braucht sich auf jeden Fall nicht vor dem großen Vorgänger Shining zu verstecken, ganz im Gegenteil, Doctor Sleep kann sich ganz selbstbwusst neben Shining behaupten.
Beiträge: 561
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Doctor Sleep, Heyne Buch zum Film:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3...itel-seite
Hab ich völlig verpasst, dass muss ich mir gleich holen!
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 561
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival