Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erinnerungen...
#16
Also mein erstes Buch war "Cujo". Daher meine älteste Erinnerung:

:!: SPOILER :!:

Als Cujo Bannerman angriff und seinen Bauch zerfleischte, und Bannerman sich selbst ermahnte (sinngemäß) "Behalte deine Gedärme drin, wenigstens bis du sie angerufen hast"

Confusedhock:
Zitieren
#17
Tach tach zusammen....
mein erstes King Buch war Green Mile ( als es in den sechs kleinen teilen erschien )...

S

P

O

I

L

E

R

Werde nie vergessen wie percy dieser ****** Blbl Angry Angriest Arsch auf einmal Mr Jingels Platttritt und Coffy in heilt ....
und wie Coffy, Edgecomb heilt
und ihn dann fragt... " hat sich ihre frau auch gefreut??"
"ja john, mehrmals " :lach

so das wars, das andere zeug is zu aktuell um zu sagen das ich mich ewig dran erinnere

Mfg SuppenkaZper
Zitieren
#18
svoon schrieb:Mich würde nun interessieren,an welche "Szenen",Situationen,Ereignisse,Dialoge,etc.,ihr euch noch ganz genau erinnern könnt,nach all der Zeit.

Ne wirklich gute Frage!

FDK war mein erstes King Buch, ist schon ein paar Jahre her seit ich das zuletzt gelesen habe.
Trotzdem ist mir das von allen Büchern am besten in Erinnerung Idea
(Ist auch meiner Meinung nach das düsterste und eindringlichste Buch von King überhaupt.)

Vor allem die Schlussszene ist absolut unvergessen!

Ansonsten sind die vielen Metzelszenen aus "SIE" noch genau im Gedächtnis!

SPOILER

Die köstliche Szene in der Misery dem armen Mann zum Beispiel sein Bein abhackt... Evilgrins Einfach irre!!!

ENDE SPOILER

Das wars mal wieder von mir.

MFG
Zitieren
#19
@KingThug
Spoiler
Nur mal so zur Ergänzung...Misery ist die Romanfigur und hackt niemandem ein Bein ab. Das war Annie Wilkes... Wink
Spoiler ENDE
Zitieren
#20
Schpoila, Antares
Zitieren
#21
Tschuldigung, habs schon korrigiert... :oops:
Zitieren
#22
Also mein erstes War ES und das hab ich vor 8 Jahren gelesen und ich kann mich noch genau an die Szene erinnern wo Penny mit dem Bein winkt. Nach dieser stelle konnte ich nicht so schnell schlafen.. :?
Zitieren
#23
Ja, natürlich Friedhof der Kuscheltiere: Als Gage "zurück kommt" und sich im Haus von dem alten Mann versteckt, und ihn dann mit dem Skalpel bearbeitet.
Oder der schaurige Weg zum Indianerfriedhof.

The Stand: Der lange Marsch quer durch USA nach Collorado.

Talisman: Jack macht sich auf die Reise...usw.

Das schwarze Haus: Der geheime Weg zum Black House (der hats echt in sich)

Dark Tower: Einfach alles!

Atlantis: Die Hearts-Tuniere. Blind Willi's Büro.

Das fällt mir jetzt mal so spontan ein. Aber es gibt natürlich noch viel mehr!
Zitieren
#24
LittleMissCabyCane schrieb:Die aller älteste Szene an die ich mich erinnern kann ist die wo George Stark irgendwem mit ner Büroklammer ins Auge sticht und die Flüssigkeit rausläuft. Staun Kotz

Jep, die Szene ist bei mir auch gut in Erinnerung geblieben. Bei Stark noch die Aussage: "Die Sperlinge fliegen wieder", und Stark WEISS gar nicht, dass er das die ganze Zeit schreibt, das fand ich gut.

In Duddits ist mir die Stelle mit Biber Heulsuse , aber auch Henrys Reise "Eggman, Eggman, I am the Walrus" ist das erste, was mir einfällt.

In Schwarz, wo Roland und Jake auf die Mutanten treffen und Jake schon weiß, dass Roland ihn fallen lassen wird. Dann geht er aber trotzdem mit, das konnte ich nie vergessen.

In ES konnte ich sowieso nichts vergessen.

In Tommyknockers erinnere ich mich an die Szene, in der Bobby auf den Kopf ihres Freundes gezielt hat und bereit war, abzudrücken, so sehr hatte sie sich schon verändert.

Das fällt mir so spontan ein, aber natürlich gibt es da viel mehr.
Zitieren
#25
Qual (Blaze):

also die krasseste szene war für mich die, in der blazes vater seinen sohn mehrere male die treppe runterschmeißt, obwohl er einfach nur ganz normal vor dem fernseher sitzt, sich cartoons anguckt und cornflakes isst. und blaze dann eben infolgedessen einen geistigen schaden erleidet.
das muss man sich sich mal richtig bildlich vorstellen! so ein kleiner hilfloser junge... und so ein brutaler vater... die szene hat sich in mein hirn gebrannt.

im prinzip gibt es verdammt viele stellen. eine andere, die mir grad so einfällt, ist aus...

...Friedhof der Kuscheltiere...

ganz traurig hier der moment, wo die alte nachbarin stirbt und ihr mann (der, der immer mit dem vater vom toten jungen ein bier trinkt (ich hab die ganzen namen vergessen)) von nun an so einsam ist. die szene hat mich schon sehr gerührt...
Zitieren
#26
Mein erstes Bucb war: Frühling, Sommer, Herbst und Tod
und am meisten erinnere ich mich an eine Stelle aus Der Musterschüler:
Zitieren
#27
Hey toller Thread!

habe früher immer zum lesen musik im Hintergrund gebraucht (heute lenkt mich das seltsamerweise nur noch ab) und zu der Zeit als ich ES gelesen hab, hab ich den "Buffy" Soudtrack gehört (keine Ahnung was das für ne Phase war).

Und jedes Mal wenn ich die CD hör (der "Erinnerung wegen, weniger wegen der Musik) kommt in mir dieses Gefühl hoch das ich hatte als ich die Szene gelesen hab in der der Junge (wie gesagt das Gefühl kommt hoch, aber den Namen konnt ich mir nach nun fast einem Jahrzehnt Eek nicht mehr merken) den Buckel auf seinem Fahrrad runterfährt. Das war einfach PUURRE Freiheit und jugendliche unbeschwertheit die mir das vermittelt hat).

Die Szene in der der Mülleimermann (so hieß er doch? .. oh gott auch fast ein Jahrzehnt Confusedchuettel: ) die Gastanks hochjagt und sich an diesem Chaos erfreut.

Ansonsten natülich einige der Szenen die schon genannt wurden ("Die Hexe jagen" z. B.) und Tausende Dinge aus dem Dunklen Turm.
Zitieren
#28
S
P
O
I
L
E
R


The Stand -

als Harold ,,stirbt" und einsieht das er einen Fehler gemacht hat und Selbstmord begeht -
der letzte Auftritt und der letzte Satz über ihn lautet ,,und Harold sprang!"

An die Stelle wo Stu Redman als letzter in dem Labor überbleibt und den Ausgang
sucht, dabei Paranoia hat und rennt - an das denke ich immer wenn ich denke jemand
verfolgt mich.

ES -

,,der Zauber existiert!"

,,und er (Mike Hanlon) sich fast an die Freunde aus seiner Kindheit erinnert!"

,,ich weiss nicht ob das Boot sank oder noch immer irgendwo am Meer schwimmt,
aber hier entschwindet es für immer aus dieser Geschichte..."

der Tod von Patrick Hockstetter - das ganze Kapitel sitzt bei mir fest.

Überhaupt Es - ich lese es momentan auf Englisch und ich kenne einfach jedes Kapitel
so gut, dass ich schon auswendig weiss welcher Satz bzw. Absatz kommt wenn ich es lese.


Dark Tower -

palavern - das Wort gehört jetzt offiziel zu meinem Wortschatz

Blaine der Mono


MfG Markus
Zitieren
#29
Da das Thema Musik angesprochen wurde: Als ich vor ein paar Jahren ES gelesen habe, habe ich dazu immer "Sunglasses at night" gehört. Seitdem erinnert mich das Buch ständig an das Lied.

Was mir auch noch in Erinnerung bleibt, ist dass ich stundenlang durch die Stadt gelaufen bin um mein erstes King Buch zu kaufen (Sie) nachdem ich den Film gesehen habe. Der Film selbst hat bei mir auch eine starke Erinnerung hinterlassen:
Aus Carrie bleibt mir eine Szene vom Abschlussball im Gedächtnis: Als Carrie tatsächlich glaubt, es würde alles gut werden.

Und natürlich sehr viele Szenen aus der dunkle Turm. Eine Aufzählung würde den Rahmen sprengen :mrgreen:
Zitieren
#30
Marko schrieb:palavern - das Wort gehört jetzt offiziel zu meinem Wortschatz
Kann mir jemand sagen, wie das im Original geheißen hat? Würde mich interessieren.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste