Ich sag nur eines: Lest euch die letzte Seite von ES immer und immer wieder durch! Mir wird gleich jedesmal so schwer ums Herz, die eigene Kindheit nur einen Hauch von der Realität entfernt...! Ok, vielleicht leg ich da ein bisschen zu viel Phantasie rein, aber diese letzten Gedanken von Bill - gigantisch! Auch Nicht-Stephen-King Fans hats bisher immer gefallen, ich denke, weil jedes einzelne Wort absolut bewahrheitet jederzeit ins eigene Leben irgendwie reininterpretiert werden kann! Mann oh Mann, das ist echt ne Wucht!
Cuthbert Allgood
Unregistered
ich finde die letzten beiden sätze von es auch sehr ergreifend und fantastisch formuliert. Ein königliches end für ein göttliches buch
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2004
Bewertung:
0
Find ich auch...
Ich hätte mal eine Frage, ich hoffe, ich wiederhol hier nicht irgendwas, was schon in diesen 40 Seiten steht:
Ist in Spoiler gesetzt, weil doch ne ganz spannende Szene.
Wenn Richie und Mike Es auf der Erde ankommen sahen, und zwar vor allen Menschen und mit originärem Platz in Derry (der Aufschlagskrater, sozusagen), wie können dann andere Völker Es gekannt und Methoden zur Vertreibung entwickelt haben?
Gibts da Infos dazu?
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2004
Bewertung:
0
Zitat:Gerade weil ES eben so früh angekommen ist, hatten doch viele Menschen die Möglichkeit, Bekanntschaft mit ihm zu machen.
Aber eben nur die in Derry, bzw. so etwa die Gegend. Wie kommen dann die im Himalaya, wo das Ritual herkommt, darauf, wie die Europäer usw.? Das einzige logische ist dass die Indianer einen Namen dafür hatten.
Ich weiß nicht, ob die Frage schon kam, aber ich wollte mich jetzt auch nicht wirklich durch die knapp 30 Seiten durcharbeiten.
Also:
Ich möchte einer Freundin ein King-Buch zu lesen geben, da sie bisher ein völlig falsches Bild von den Büchern hat. Welches würdet ihr für einen Anfänger empfehlen? Es sollte allerdings nicht gleich 1000 Seiten oder so haben.
AndreLinoge112
Unregistered
Ich persönlich fand Das Mädchen Klasse, Kurzgeschichten sind vllt auch nicht schlecht wenn sie bisher nicht so vom King inspiriert ist, zum einlesen finde ich persönlich ist das gut.
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
da würde ich "Frühling, Sommer, herbst und Tod" empfehlen. 4 Novellen der Extraklasse.
Und jeder der sie liest sieht ein das King eben kein 08/15 Schreiber ist.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
ja ... und sehr abwechslungsreich diese 4 Novellen!
Ich könnte aber auch den KurzgeschichtenBand "Katzenauge" (oder auch "Trucks") empfehlen .....
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Ich würd ihr "Friedhof der Kuscheltiere" oder "Misery" geben.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@ Callahan:
Es ist schwer hier eine gute Wahl anzugeben :? , dazu bräuchte man mehr Informationen über die Lesegewohnheit der Freundin - denn außer, dass es kein langes Buch sein soll, kann man nicht viel herauslesen:
Hat sie schon einmal ein Horror/Fantasybuch gelesen? Wenn ja, steht sie mehr auf die Splatterszenen oder den geistigen Horror? Dürfen Orts- und/oder Zeitsprünge in der Geschichte enthalten sein, oder sollte sie sich geradlinig aufbauen?
An welche maximale Seitenzahl, hast du denn gedacht, denn bei unter 500 Seiten wird es bei King eng (außer den schon vorgeschlagenen Kurzgeschichten)
Müsste ich jetzt ein Buch wählen, würde ich eines nehmen, indem von allem etwas enthalten ist, aber trotzdem gut zu lesen:
"CARRIE"
Die Geschichte enthält sowohl blutige Passagen, als auch Bereiche, in denen sich der Horror nur im Kopf abspielt. Sie spielt überwiegend an einem Ort und die Anzahl der Charaktere ist überschaubar. Sie baut sich geradlinig und schlüssig auf, wird allerdings aus der Perspektive verschiedener Personen und auch Zeitungsartikeln dem Leser übermittelt.
MfG Penny
Mr. Smiley-Smile
Unregistered
Ich glaube, dass ES erstmal durch die "welt gezogen" ist, und an anderen Orten rabatz gemacht hat, und erst kurz bevor sich die ersten menschen dort ansieldelten zurück zum Ort gegangen ist an dem Derry bald entsteht.
Wäre ja auch unlogisch, wenn es hunderte jahre an ort und stelle gewartet hätte bis die ersten menschen sich dort ansiedeln.
So viele Antworten gleich! :mrgreen:
@ Pennywize_666:
Naja, bis jetzt liest sie nur Fantasy - Bücher. Daher denke ich, sollte es vorerst kein zu "horrorartiges" Buch sein. Da mein erstes King-Buch "Die Augen des Drachen" waren, dachte ich, wäre das vielleicht auch nicht ganz schlecht. Aber es gibt halt so viel Bücher - ich kann mich irgendwie nicht entscheiden.
Und was die Seitenanzahl angeht: naja, sehr viel mehr als 500 Seiten sollten es aber wirklich nicht sein.... sonst fängt sie garnicht erst an Hat so schon viel Überredungskunst bedurft.:roll:
Roland_Deschain
Unregistered
Wenn sie eher Fantasy-Lesern ist, wäre "Die Augen des Drachen" sicher nicht übel. Oder auch "Der Talisman" von King und Peter Straub. Wobei das schon ein ziemlicher Brocken ist. Aber klasse, hat mir wesentlich besser gefallen als "Drachen".
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2004
Bewertung:
0
Ja könnte sein. Könnte auch sein, dass es mehrere solcher, bzw. so ähnlicher Wesen gibt, da ja im Gesamtwerk ab und zu mal sowas Ähnliches auftaucht.
Ich denke auch, es ist im Endeffekt nicht wichtig,warum etwas passiert oder dass etwas genau erklärt sein müsste. das Offenlassen von bestimmten Dingen ist doch viel reizvoller.
Abgeseheh davon wärs denk ich durchaus drin, dass Es tausend Jahre auf die Menschen wartet, für einen aus dem Makroversum oder woher immer wäre das möglicherweise ein Klacks. Außerdem verhält sich so ein Monster wohl auch rational im menschlichen Maßstab.
Morgaine le Fay
Unregistered
Rufus schrieb:Also, die haben ES doch glaube in einer Vision gesehen.
Das habe ich aber auch so verstehen/im Kopf, nicht, dass Richie und Mike die wirkliche Ankunft gesehen haben.
|