16.02.2008, 14:57
Das ist aber schon alles.
Der Nebel ist das einzige Bindeglied.
Der Nebel ist das einzige Bindeglied.
Nebel - The Mist
|
18.02.2008, 18:48
19.02.2008, 09:59
25.02.2008, 09:52
Sodale hab im am Samstag gesehen und fand ín eher mittelmäsig.
26.02.2008, 05:14
Ich fand, "the Mist" war gutes Mittelmaß... eine weitere buchstabengetreue Routine-King-Verfilmung auf TV-Niveau.
Neben der fehlenden Atmosphäre des KG-Vorlage fand ich die Besetzung von Drayton`s Nachbarn Brent Norton mit Andre Braugher unglücklich. Hat nichts von der fiesen Figur in Kings KG. Die CGI waren irgendwie auch eher dürftig. 1408 hat defintiv den Vorzug
27.02.2008, 00:31
Aber bei 1408 habe ich mich keinen Moment wirklich gegruselt.
27.02.2008, 13:40
Sheol AG schrieb:Aber bei 1408 habe ich mich keinen Moment wirklich gegruselt. Stimmt aber beim Nebel is mir nicht anders gegangen der Film hat sich irgendwie nur so hingeplätschert
27.02.2008, 13:43
Der einzige King Film, der mich gruselte war ES. Das auch nur wegen Pennywise. Hab mich als Kind genauso sehr vor ihm gefürchtet wie vor Michael Myers und Chucky.
Der einzige Schockeffekt bei 1408 ist beim Ende des Directors Cut
27.02.2008, 16:58
Und nu aber wieder zurück zu "Nebel - The Mist"!
![]() Für 1408 haben wir nen eigenen Thread!
04.03.2008, 10:01
grade entdeckt http://cgi.ebay.de/THE-MIST-Stephen-King...dZViewItem
:-)
04.03.2008, 10:13
Schön, jetzt müssen wir nur noch drauf warten, dass die deutsche DVD raus kommt
![]() "One of the most shocking movie endings ever!" Ihr sprecht wahr!
06.03.2008, 13:09
Wir waren gestern nun auch endlich im Kino, er lief ja erst am 22. Februar in Österreich an. Leider ist er nur mehr (nach nur zweiwöchiger Spielzeit) in wenigen Kinos zu sehen und nicht mehr so oft.
Da hier eigentlich bei den positiven Meldungen schon alles gesagt wurde, nur mehr dies: ein weiteres Meisterstück von Mr. Darabont. Ich rate allen King-Fans ins Kino zu gehen (sofern er auch in Deutschland noch läuft) und sich ihre eigene Meinung zu bilden. Für mich gehört er eindeutig in die Liste der besten King Verfilmungen. Der Schluss - wie schon mehrfach erwähnt - anders als in der Kurzgeschichte, aber sehr schockierend und sehr gut gelungen. Damit setzt Darabont am Schluss noch einen letzten Paukenschlag. Hochachtung Mr. Darabont! Leider war bei uns auch der Saal voll mit lauter Teenies (die meiner Meinung nach selbst mit S. King nichts anfangen konnten und sich einen Splatter-Film erwartet hatten), die gequatscht, SMS geschrieben und gelacht haben, bei Szenen die nicht wirklich lustig waren. Als sie das auch bei der Schlußszene so handhaben wollten - jeder weiß, der den Film schon gesehen hat wie deplaziert das dort ist - hat mein Mann einmal einen lauten Brüller losgelassen und plötzlich war es mucksmäuschenstill im Kino und so konnte ich mir wenigstens diese Szene ungestört ansehen. Jetzt warte ich auf die DVD, die hoffentlich bald erscheinen wird und freu mich sehr darauf! |
|