Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.)
Ach herrje... Den habe ich damals im Kino gesehen und kann ihn seitdem nicht mehr vergessen. Der Anfang, alles gut gemacht, gute Stimmung. Aber das erste mal, dass ich mich richtig verarscht gefühlt habe! Tut mir leid für den Ausdruck, aber ich finde das passt nicht so wirklich zusammen.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass sehr überraschende Enden schlecht sind, aber das hat mir gar nicht gefallen.
Zitieren
Jau, stimmt :!: :!: :!:

King sollte die Macher des Films wegen geistigem Diebstahls verklagen. Und die Macher von Heroes gleich mit, da kann einer Telekinese, genau wie Carrie. Und wo wir gerade dabei sind, King of Queens sowieso, die Frau heißt immerhin auch Carrie...mein Gott, welche Abgründe tun sich hier auf, eine Weltweite Kingverschwörung :roll:

Naja,in diesem Sinne, guten Rutsch... Ugly
Zitieren
Ach Mensch, warum denn gleich so pampig @ Nimrod ... ich finde das weder irgendwie böse noch bin ich der Meinung, dass S.K. irgendjemanden verklagen sollte - mir sind gewisse Parallelen aufgefallen, die meiner Meinung nach doch über "jemand kann Telekinese" hinausgehen, ich hatte schon in den ersten Minuten des Films die Szenerie aus Wolfsmond vor Augen, und ich wollte einfach wissen, ob es anderen auch so gegangen ist. Nicht mehr, nicht weniger Confusedchuettel:

Trotzdem allseits guten Rutsch.
Zitieren
darkpet666 schrieb:Ach herrje... Den habe ich damals im Kino gesehen und kann ihn seitdem nicht mehr vergessen. Der Anfang, alles gut gemacht, gute Stimmung. Aber das erste mal, dass ich mich richtig verarscht gefühlt habe! Tut mir leid für den Ausdruck, aber ich finde das passt nicht so wirklich zusammen.

Das selbe dachte ich auch. Lief bei mir genauso ab. Sah ihn im Kino, dacnhwte erst ganz gut und am Ende nur: Hallo, wollt ihr mich verscheißern.

Ich dacht echt ich kipp um, sowas von abgedereht und dumm. Hat den ganzen Film kaputt gemacht, das was am Ende rauskam.
Zitieren
Lol mir ging es ähnlich. In einem Buch gelesen ist die Story sehr spannend und auch das überraschende Ende passt. Wo hingegen der Film mich enttäuscht hat, gerade wie plumb das Ende mit dem großen Nichts serviert wurde. Hab ich mich aufgeregt, bis ich merkte dass da eine Sache gewisse Ähnlichkeit hatte :hammer
Zitieren
wo wir schon bei kongenialen Vergleichen sind - ein Haufen armer Irrer zusammen irgendwo verschanzt, abgeschnitten vom Rest der Welt - niemand weiß, wie das ausgeht - ah ja, da hätten wir "Big Brother" - hieß das nich sogar auch einmal "Big Brother - das Dorf"? :-D :roll: und wie wärs mit Kins "Der Nebel"? Grundidee auch hier dieselbe - also, wer hat nu bei wem abgeschaut, wer soll wen nu verklagen?

Scherz beiseite - irgendwo irgendwann hatte ich es mal geschrieben hier; ich hab mir damals im Kino auch recht viel vom Film versprochen, hat die Idee doch durchaus Potential. Tja, The Village wäre vielleicht was geworden, hätte sich der gute M. Night Shyamalan - heißt der so? - nicht auch hier darauf versteift, die Zuschauer mit einem "Buh! War ja alles ganz anders als man dachte!"-Ende abzuspeisen. Klappte bei The sixth Sense, ging hier gründlich in die Hose. Hab mir den Film vor einer Weile im TV nochmal angeschaut, frei nach dem Motto "vielleicht find ichs diesmal besser" dem war aber nicht so. Dieses überaus banale Ende hat aus einer anfänglich guten Gruselstory ne plumpe Farce gemacht.

Die Atmosphäre im Dörfchen, das Miteinander - die Musik - das alles ist sonst ok - aber wie kann man eine komplette Geschichte nur so dermaßen durch den krönenden Abschluss schlechthin verhunzen? Confusedchuettel:

Es geht - wie man sieht cest la vie ~~~

Dann doch lieber "Signs" - den schau ich mir sogar öfter gerne an.
Zitieren
Der Vergleich zu The Sixth Scence ist gut. Ein überraschendes Ende, das eigentlich im ganzen Film schon sichtbar ist (damit meine ich B. Willis als Geist) ist ein gutes Ende. Denn nachher sagt man "Ah, jetzt versteh ich das alles und oh und hui..." Aber bei The Village ist die Auflösung einfach nur stumpf. Wie du sagst nur um die Zuschauer zu beeindrucken.

Obwohl die Idee an sich, dass ein paar Familien sich zusammenschließen um ihren Kinder eine bessere Welt bzw. Dörfchen zu bieten als die unsere (verständlich) ist gar nicht so schlecht. Aber alles kommt zu plötzlich. Das Ende einfach zu einfallslos.
Zitieren
Ich musste auch an Wolsmond denken.
Und auch ich fühlte mich völlig verarscht. Dabei fand ich den Film bis zum Schluss super. Das Ende hat alles kaputt gemacht.
Dabei fand ich The 6th sense und Signs sehr gut.
Zitieren
Ich hab mir den damals extra im Kino angesehen weil ich den Trailer sooo klasse fand.

Aber dann war der Film wirklich nur total langweilig und das Ende war ein absoluter Witz. Hab mir den im TV garnicht mehr angesehen, den da kann ich meine Zeit besser nutzen. Big Grin
Zitieren
Ums polemisch auf den punkt zu bringen "absoluter Rotz" Big Grin ^^
Zitieren
Habe den Film auch im Kino gesehen. Dachte von der Vorschau her wow den schau ich mir an. Als ich dann im Kino war, war ich echt entäuscht. Habe mir echt auch mehr erwartet. Den Film kann man getrost unterm Tisch fallen lassen.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
ist schon ein weilchen her, dass ich den gesehen habe. so schlecht fande ich den gar nicht. ein kritikpunkt ist aber, dass des rätsels lösung schon auf die mitte des films gelegt wurde. so bleibt die geschichte für die charaktere zwar spannend aber nicht für den zuschauer so wie es eigentlich sein sollte.
Zitieren
The Village ist zu Beginn ganz gut, nicht gruselig aber ganz gut. Das Ende ist wohl mehr als enttäuschend.
Zitieren
an sich liebe ich ja solche überraschenden Enden. Bei etlichen Büchern und Filmen weiß ich oft schon im vorraus, wies ausgeht, daher ist so eine überraschende Wende natürlich toll.

Ich mußte bei dem Film allerdings weniger an King denken, sondern vielmehr an "The Others". Der Film war zwar auch nicht allzu schwer zu durchschauen, aber trotzdem war der sehr gut gemacht. Da gabs ja praktisch zweimal ne Überraschung, und auch dort wird einem am Ende, nach der Auflösung einiges klar. Nur: während ich "The Others" selbst nach der Auflösung noch spannend genug fand, um ihn erneut anzuschauen, ging mir bei "The Village" nach der Auflösung die Spannung flöten. Danach war irgendwie alles nur noch "lahm". Hatte ich bei den Trailern noch Gänsehaut und wollte ich unbedingt ins Kino, konnte ich beim Film nur gähnen. Zum Glück habe ich ihn im TV geschaut und habe nicht noch Geld fürs Kino verschwendet...
Zitieren
Wie findet ihr den Regisseur M. Night Shyamalan?

Seine Filme:

1998 Wide Awake
1999 The Sixth Sense
2000 Unbreakable - Unzerbrechlich
2002 Signs - Zeichen
2004 The Village - Das Dorf
2006 Das Mädchen aus dem Wasser
2008 The Happening

Also, ich finde The Sixth Sense mit Bruce Willis sowie Signs - Zeichen erstklassig, immer wieder gut. The Village - Das Dorf ist trotz einiger Schwächen im Inhalt noch ein recht guter Film. Außerdem finde ich nicht, dass Shyamalan nach The Sixth Sense nach gelassen hat und seine Filme immer schlechter wurden, jeder Film ist anders, aber auf seine Art, mit den Schauspielern und der Spannnung recht gut. Gerne möchte ich auch mal Das Mädchen aus dem Wasser mir anschauen und The Happening, der schon einen sehr guten Trailer hat.
King Quiz 6/20
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste