Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Misery
#61
Hab ihn mir vor einigen Tagen - besser gesagt Nächten - wieder angeschaut. Irgendwer hat sich mal negativ über die Tatsache geäußert, dass sich ja alles "nur" in diesem Haus abspielt. Ich persönlich finde, dass es keineswegs die Spannung am Film nimmt, im Gegenteil, dadurch wird doch erst diese klaustrophobische Atmosphäre geschaffen und man kann sich als Zuschauer vielmehr in Pauls Lage hinein versetzen, der ja dort gefangen ist. Mich fesselt er jedenfalls immer wieder aufs Neue. Immer wieder find ich die Szenen genial, in denen Annie erst noch ganz lammfromm plötzlich zur hysterischen Furie wird; erst mit der Urinpulle da so über Pauls Bett rumschlenkert, später dann mit dem Benzin, wovon sie auch nicht gerade wenig auf die Bettdecke verspritzt. Und jedesmal, wenn sie dann ach so reumütig hinter ihm steht, um sein Kissen aufzuschütteln "Hach, ich und mein Temperament, Sie müssen so wütend auf mich sein, Paul...Hach ..." denk ich auch "Ja, richtig, DAS und noch mehr Du S.chlampe!" Mad3 :lol2: Völlig egal, wie oft ich mir den Film ansehe, ich fiebere genauso oft mit, wenn Paul in Annies Abwesenheit durchs Haus streift und so ins Schwitzen gerät, als sie zurückkommt und er noch immer nicht wieder in seinem Bett ist oder eben als sie mit dem Hammer voll gegen seinen Fuß schlägt *schluck*....ist einfach ein toller Film.
Zitieren
#62
habe mir heute seit jahren mal wieder misery angeschaut und muss sagen, dass es ein sehr gelungener film ist. klar, teile aus dem buch sind weggefallen, andere szenen kamen hinzu, ist aber meistens bei verfilmungen von romanvorlagen so.

über die etwas andere art der bestrafung und die tötung des polizisten kann man getrost sagen, wären diese dinge nach der vorlage im buch verfilmt worden, wäre der film gewiss fsk 18 Orange

den oscar und den golden globe hat sich kathy bates für ihre rolle wahrlich verdient!!
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#63
Auf jeden Fall eine der gelungerenen Verfilmungen ....

Irgendwo habe ich mal ein Bild mit dem Cover von Misery mit FSK 18 gesehen ..... kann jemand genaueres dazu sagen ....

mfg RM Gumba
Zitieren
#64
Würd mich auch Interresieren obs wirklich ne Version ab 18 gibt
Zitieren
#65
hier: http://www.stephen-king.ch/misery.htm
Zitieren
#66
in der schweiz wurde die vhs-cassette als fsk 18 eingestuft. diese fassung ist jedoch identisch mit unserer fsk16-fassung in deutschland.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#67
..... und Zack sind sämtliche Illusionen verschollen Heul ...
Zitieren
#68
Was hattet Ihr denn gehofft, auf einer FSK18-er zu sehen? :-?

Ich finde, psychologischer Horror ist hier völlig ausreichend, da muss man nich noch unnötig Blut spritzen sehen. Diese Szene, in der Annie Pauls Fuß malträtiert ist schaurig genug ..alleine dieses Geräusch, sein Schreien und ihr Gesicht - kalt wie ne Hundeschnauze und im Hintergrund nen fröhlich dudelndes Liedchen ...waaah ...
Zitieren
#69
..... so sind jungs eben Orange

ne, es geht ja nicht um blutige Szenen (... nicht nur^^) ..... vllt auch um eventuelle Dialoge etc.

Lickout
Zitieren
#70
Okay, ich gebe zu, dass ich, was ich selten tue, bei MISERY zuerst den Film gesehen habe ... und der war schon Klasse !! (Toll gespielt und wenn ich mich richtig erinnere gab's für Kathy Bates auch 'nen Oscar dafür).

Knapp 2 Jahre später fiel mir dann das Buch in die Hände....BOAHH !!... und ich dachte immer, dass man mit Worten nicht beschreiben kann, was das Fernsehen/ Film nicht besser kann !!!!!!!!!!!!!!

Die Szene, wo sie ihm die Füße bricht ist ja nicht übel Muhahaha Muhahaha Muhahaha , aber im Buch HACKT sie ja den Fuß ab, vermeidet unnötige Blutungen mit 'ner LÖTLAMPE !!!!

Es ist Jahre her, als ich das las, aber ich werde nie vergessen, wie er beschreibt, dass sie seinen Fuß auf 'ner Kehrschaufel rausträgt und wie er noch die Narbe sieht, die er sich als Kind mit 'ner Scherbe geholt hat....
... ich dachte beim Lesen, ich werd nicht wieder....

TROCKEN - ZYNISCH/ LAKONISCH - COOL -


UNHEIMLICH
wie es eben nur einer kann
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Zitieren
#71
@Running Man FSK18-er-Dialoge, ja? Soso :lol2: übelste Beschimpfungen und sonstige (nur verbale? ^^) Sauereien, hm? Orange

@Fool, ich mein, Dein Beitrag würde direkt besser in den Bücherthread passen und auch dort müsste man dieses kennen, wenn man sich bei Deinem Post nicht über die klitzekleinen Spoiler ärgern will. ;-)

P.S. Nur ein augenzwinkernder liebgemeinter Hinweis Smile

Zum Film selber ...ich fands echt furchtbar, dass Annies enorm gutes Gedächtnis - oder besser gesagt irre Pedanterie - daran schuld war, dass Paul so leiden musste. Hätte Paul diese blöde Nippesfigur nicht angerührt ... "Mein kleiner Keramikpinguin - der schaut sonst immer nach Süden!"
Zitieren
#72
stimmt schon, der pinguin schaute nach süden Orange
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#73
FSK 18 so eine Misery Fassung habe ich in der Schweiz noch nie gesehen. Vor ein paar Wochen wurde die DVD ja neu aufgelegt ich hab sie mir gekauft und sie ist ab 16.
Zitieren
#74
Fool schrieb:Die Szene, wo sie ihm die Füße bricht ist ja nicht übel Muhahaha Muhahaha Muhahaha , aber im Buch HACKT sie ja den Fuß ab, vermeidet unnötige Blutungen mit 'ner LÖTLAMPE !!!!

Habe das Buch noch nicht gelesen und "nur den Film gesehen, aber das mit dem Fuss umschlagen hat mich doch etwas verfolgt, obwohl ich nicht wirklich zart beseitet bin.
Zitieren
#75
Nachdem ich den Film zum ersten Mal gesehen habe, hab ich mir sofort das Buch gekauft (mein erstes Stephen king Buch) und hab es verschlungen. Ist auch das einzige Buch, das ich drei mal durchgelesen hab und immer wieder wars spannend bis zum Schluß. Mal schauen, wenn ich die Weltbild Sammlerausgabe davon krieg, les ichs nochmal durch.

In einer Stephen king Doku hab ich mal gehört, ich glaube vom Regisseur, dass die Szene mit den zwei polizisten und dem Rasenmäher im Buch nicht für den Film gedreht wurde, weil man glaubte es wäre lustig. (Auch ein Grund für eine Nichtverfilmung von Der Rasenmähermann???)
Desweiteren, was ich auch ein bissl doof finde ist die Szene mit der Axt, der Lötlampe und dem Fuß, die durch den Vorschlaghammer ersetzt wurde. Kathy Bates sagte dazu, dass sie sich vorstellen kann, dass eine Krankenschwester vom Skalpell zum Messer zur Axt Wechselt, aber nicht vom Skalpell zum Besser zum Vorschlaghammer. Es tut der Geschichte und der Qualität des Films nicht weh, aber in der logischen Denkweise hat sie doch recht?

Aber egal ob Axt oder Vorschlaghammer, die Szene kann ich mir immer noch nur mit halb zugekniffenen Augen ansehen. Was eigentlich seltsam ist, da ich SAW 1, 2, 3 mit weit geöffneten Augen sehen kann. Liegt wohl nur daran, dass Misery so verdammt realistisch zu sein scheint und einem das Gefühl gibt selbst Paul Sheldon sein zukönnen, da es eher vorkommen könnte als die Geschichte in SAW oder Halloween. Aber etwas macht die Sache noch unheimlicher als die Verfilmung von Wayne Gacys Leben oder Bundys Leben.

Für mich ist das die beste SK Verfilmung. Eindeutig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste