Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlaflos - Insomnia
#16
Ich habs mir damals auch gekauft weil ich aufm "Es-Trip" war und ich sah dass es in Derry spielte. Meine Begeisterung schwand aber schnell.
Hier gibts nen speziellen Thread zu den Dark Tower-Zusammenhängen, allerdings ist das sicherlich Spoilerzone ...
Zitieren
#17
Eigentlich ist die Erwähnung des DT-Bezugs schon ein Spoiler. :mrgreen:
Zitieren
#18
Also leute ich wollt mich nochmal melden,hab das lange nicht getan...Ich bin jetzt im letzten drittel angelangt und muss sagen,das buch ist sehr mystisch...von der handlung eher kinguntypisch,aber der erzählstil ist wieder volle kanne stephen k.

jaja diese ganzen handlungsfäden finden zusammen mit der zeit, aber als ich gestern abend die ersten dt-hinweise fand,war es sowieso entschädigt.....nun bin ich nur noch gespannt,wie das am ende alles zusammenpasst....
Zitieren
#19
Also ich fande Schlaflos auch nicht langweilig. War eigentlich ein ziemlich gutes Buch.
Dummerweise habe ich DT erst danach gelesen und somit die Zusammenhänge nicht kapiert. Werde es daher wohl nochmal lesen müssen Smile
Zitieren
#20
Schlaflos ist nicht nur mit DT verknüpft, man findet auch kleine Hinweise und Personen aus anderen Romanen wie Friedhof der Kuscheltiere (ein kleiner Hinweis mit dem Kinderschuh) und Sara (Apotheker), sowie Dolores.

Ausserdem, wenn man das Buch zum zweiten mal liest, ist es ganz anders. Und wenn das Buch beim ersten mal langweilig war, wird es dann viel besser Wink
Zitieren
#21
ok, F. der K. mit dem Schuh, und Sara ist auch klar, aber Dolores? wie lautet denn die Verknüpfung?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#22
Also mir hat Schlaflos schon gut gefallen und langweilig fand ich es auch nicht. Am besten du liest das Buch und bildest dir selbst ne Meinung. Geschmäcker sind eben verschieden...
Zitieren
#23
Schlaflos ... [Bild: dozey.gif] Hab ich mir damals auf der schneelosen Skifahrt gekauft weil ich total im "Es"-Wahn war und auf der Rückseite mit "ES ist wieder da" geworben wurde. Der Rest ist Geschichte - ich habs nie fertiggelesen. Mach ich irgendwann mal.
Zitieren
#24
Schlaflos ist für mich vielleicht deswegen eines der besten Bücher überhaupt, weil es mein erstes Kingbuch war. Und ich war vom unglaublichen Umfang (nicht nur was die Seitenzahl anbelangt) dermassen begeistert, dass ich mir danach King-Bücher als Nahrungsquelle zulegte! Smile

Ich finde es einfach PERFEKT! Es hat alles... es ist mystisch, und trotzdem spielt es in einer einfachen Kleinstadt, mit alten Leuten als Hauptdarsteller. Und die Geschichte mit den 3 kahlköpfigen Ärzten und dem scharlachroten König ist so... gross!! Ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, ich bin immernoch fasziniert, wie ein einziger Verstand sich diese ganze Geschichte ausdenken kann!
Es gibt andere Welten als diese... Bandit
Zitieren
#25
Also zunächst mal gute nachrichten:

Ich bin fertig mit Schlaflos :!: :!: :!:

Und muss sagen,das es mir auf der einen seite mehr als nur gut gefällt...
Diese ganze idee mit Klotho,Lachesis und Atropos ist echt der hammer....
Wenn man ihren ausführungen über plan und zufall lauscht,dann kann man nur begeistert sein und weiterlesen...

Auch die sache das bald allle möglichen leute in derry das selbe sehen wie ralph ist toll....

Von der seite kann man das buch nur loben...

Aber :

Was sollte dieses ganze hin und herspringen zwischen den ebenen????
Und dieser aprupte Standortwechsel am ende(toilette,edsflugzeug,auto von ralph).....das fand ich einfach nur doof und hirnrissig, hat die ganze mystik zerstört......

Und auch diese sache mit patrick danville....tztztztz.....garantiert so eine idee die king beim schreiben gekommen ist und die er dann noch einbauen musste....ganz genauso liest sie sich auch....dieses gerede,das er später noch wichtig ist und so,das war dermaßen störend für das buch,das ansonsten echt genial war....

Allein die passage in der lois und ralph in atropos behausung sind und diese gegegstäne entdecken.....strotz nur so vor genialität......

Aber dann diese patrick danville geschichte kurz vorm ende, die noch nicht mal aufgelöst wird zu 100%....

Kommen wir zum schluss des buches: der widerum hat alles vorherige entschädigt...der gesamte epilog und vor allem die letzten 20 seiten.....das war göttlich und gehörte zu kings meisterstücken....
Obwohl die ganze sache mit dem versprechen an die ärtze auch irgendwie unlogisch und nicht dem ganzen prinzip von plan und zufall entsprechend war, war sie trotzdem wundervoll....

hätte nie gedacht das die handlungsstränge auf solche art und weise zusammen führen und dann zum schluss noch dieser eher bescheidene mit patrick danville dazukommt...

Alles in allem ein sehr typisches kingbuch,das die stärken,schwächen und markenzeichen seines autors sehr gut zur geltung bringt,auch wenn es ziemlich verworren und unübersichtlich ist...

So das wars erstmal,musste mir das von der seele schreiben...
hab es leider nicht eher tun können, da ich gestern abend um 23.30 uhr erst fertig war mit dem buch und heute morgen wartete die schule...

Also dann nun ist die meinung gesagt,und löchert mich ruhig weiter wenn ihr wollt,über schlaflos lässt es sich gut philosophieren und das tue ich gerne...
Zitieren
#26
was mir dazu einfällt, ich fand die stelle mit dem komischen scharlachroten krabben-karpfenviech doof... passte überhaupt nicht ins Schema, richtig nervend.
Zitieren
#27
das fand ich noch halbwegs in ordnung gio.....aber wie gesagt,dieses hinunudher wandern zwischen den ebenen...und der wechsel von den orten...

Das mit dem katzenwels war zwar etwas skurill,aber auch irgendwie schaurig und grauenhaft...
Zitieren
#28
Ich empfinde "schlaflos" gewissermaßen als Frechheit: Wer Dark Tower nicht kennt, liest hunderte Seiten merkwürdiger Prosa über alte Leute, die Auren sehen und "Ebenen" hochswitchen können - nur warum und wieso, das erklärt der Autor nicht.

Da muss man sich schon 800 Seiten vorkämpfen, um zu erfahren (SSSPOOILLER!!!!), dass das alles nur passiert, um einen kleinen Jungen zu retten (der nicht groß weiter erwähnt wird), damit der irgendwann in einer nebulösen Zukunft Roland den Revolvermann rettet - also nee, das Buch würde ich niemandem empfehlen, der nicht totaler DT-Junkie ist.

Allen anderen würde ich raten, die Hände davon zu lassen...
Asdf
Zitieren
#29
Finde ich auch doof ! Da werden doch neue Kingleser eher vergrault als dazugewonnen.wenn einer Schlaflos liest,der sonst überhaupt nichts von King kennt,der denkt doch,was für ein merkwürdiges Zeug da geschrieben wird.Der kauft doch dann bestimmt kein King-Buch mehr...
Sollte man wenigstens so kennzeichnen,dass es kein Roman ist,der in sich abgeschlossen ist und nicht irgendwie mit anderen verknüpft ist etc... Bad
Zitieren
#30
Finde ich nicht denn ich HABE Schlaflos zuerst gelesen.
Damals las ich zuerst The Green Mile in einem Band. und fragte meinen Kumpel (von dem ich den Tip mit TGM bekommen hab) , ob er weiß, wer das war und las dann Schlaflos. Ich fand die Geschichte gar nicht merkwürdig sondern richtig gut.
Danach las ich Die DT-saga, und verstand da erst, die sache mit dem Jungen Patrick Danville. Aber sonst gefiel mir die geschichte wirklich gut.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste