Habs heute fertig gelesen.
Anfangs, als ich das Buch in der Hand hielt, war ich von den über 1200 Seiten und der klein gedruckten Schrift zuerst leicht abgeschreckt (bin noch nicht lange ein begeisterter Buch-Leser^^) ... nun stelle ich fest, dass es doch ziemlich schnell ging das Buch zu lesen.
Das Buch ist Klasse!
Ich habe gelacht...
Empfand Spannung....
Trauer....
Wut...
Ekel...
Freude.....
Manchmal fehlten mir im ersten Moment auch die Worte *g*. Besonderst als die 7 in der Kanalisation miteinander schlafen...Bev war doch gerade mal erst 11 !!! Fand ich schon heftig diese Szene....King schafft es immer wieder mich zu "schockieren".
Bill, Ben, Beverly, Mike, Stan, Richie und Eddie sind mir ziemlich ans Herz gewachsen.
Ihr Freundschaft hat mich an meine Kindheit erinnert, wie ich früher mit meinen Freunden die Straßen mit unseren Skateboards unsicher gemacht habe (natürlich mussten wir jedoch nicht ES bekämpfen) und um so trauriger war ich, als am Ende doch alle auseinander gegangen sind und jeder seinen eigenen Weg gegangen ist...so ist es auch meist in der Realität.
Jedenfalls passieren in dem Buch soviele Sachen, dass man das glaube alles garnicht auf einmal verarbeiten kann.
Ich denke wenn man dieses Buch nochmal liest, findet man viele "kleine" Sachen, die man beim ersten Mal nicht bewusst war genommen hat.
Wie ist das eigentlich mit Henry...es wundert mich sehr, dass ich mich nicht daran erinnern kann wie er als Kind aus der Kanalisation herauskam.
Oder ist King da tatsächlich nicht genau drauf eingegangen?...
Klar es wird erwähnt, dass Henry geflüchtet ist (er hat sich dafür zb. bei der Leiche von Belch entschuldigt, die ihn mit dem Auto zum Hotel gefahren hat)....
Aber als die Kinder in der Kanalisation waren, wurde doch nur erwähnt wie Henry sie verfolgte und immer näher kam. Und das sie begriffen das ES ihn benutzt weil er real war, man ihn nicht einfach verschwinden lassen kann wie zb. den Vogel.
Es wurde als geschrieben wie Henry immer näher kam, während sie zb. mit dem Vogel kämpfen mussten und auf einmal waren sie bei ES angelangt und von Henry war keine Rede mehr.
Habe ich da was vergessen, oder wurde wirklich nicht erwähnt wie er da wieder rauskam?
Es wurde nur erzählt, dass als Henry nach Hause kam dort wohl schon die Polizei gewartet hat, weil er ja seinen Vater ermordet hat....
Generell fand ich auch Bevs Rolle irgendwie seltsam....zuerst schläft sie als Kind mit allen 6 Jungs, dann als Erwachsene mit Bill (obwohl ja beide verheiratet waren - Bill glücklich verheiratet) und am Ende kommt sie dann mit Ben zusammen.
Habe mich gewundert, dass zwischen den Jungs keine Streitereien wegen ihr stattfanden.
Normalerweise bedeutet solch ein Mädchen in einer Gruppe so manche "Unruhe" *g*. Naja daran hat man vieleicht gemerkt, wie stark ihrer aller Freundschaft doch war.
In Bills "Gedanken" konnte ich mich gut hineinversetzen (lag vieleicht auch daran, dass ich früher selbst oft gestottert habe).
Z.B. wusste ich schon bei der ersten Andeutung am Ende, dass Bill eine Idee wegen Audra hat, dass er mit ihr auf Silver steigen wird und so versuchen wird, sie wieder aus ihrem "Schockzustand" zu reißen.
Ich fand das war auch ein schöner Abschluss (Bzw. es war ja das Epilog).....
Naja das Buch steckt jedenfalls so voller schöner und schrecklicher Details, dass ich am liebsten jetzt nen Kumpel neben mir hätter der das auch gelesen hat und wir beiden uns jeder ein kühles Bier genehmigen und dann über das Buch sprechen....
Da könnte man sich stundenlang unterhalten......
PS: Heute abend fange ich dann mal "Puls" an