Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Erflehe Eure Verzeihung, Sai Fool :-D Dann hab ich auf die provokante Frage schlichtweg mal ne ehrlich gemeinte Antwort gegeben *pfeif* ;-)
irgendwer hatte doch aber tatsächlich Vorschläge für ne deutsche Besetzung abgegeben *schmunzel* ich wars nicht *Kopfschüttel* :-D
Beiträge: 205
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Ich lese nicht immer ALLE Beiträge, kann sein, dass ich den Beitrag desjeniegen, den du meinst, einfach nie gelesen habe (so wie eben füllt sich ein Forum manchmal gaaaaaaaaaaanz schnell)
ABER: Nebenbei: Meintest du das ernst, dass irgendwer sich darüber Gedanken gemacht hat !!? :hammer
Vielleicht so: Roland: Till Schweiger
Eddie: Jürgen Vogel
Jake: ???????? (fällt mir gar keiner ein)
Odetta: Katja Riemann (gefärbt)
... ich hör mal lieber auf, sonst wird mir selbst noch übel und ich bitte den Moderator dieser Seite um Entschuldigung für die sch(m)erzhafte "Entgleisung".
Es wird nicht wieder passieren.
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Heieieiei, DT als deutsche Verfilmung muss wirklich nicht sein...
Wenn schon verfilmen, dann auch nur mit dem und den Besten!
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
DT als deutsche Verfilmung ist wirklich Unsinn, aber die deutsche Filmlandschaft als schlecht etc. zu verteufeln, ist grober Unfug und zeugt von sachlicher Unkenntnis im Bereich Film und anderen Medien. Gerade Regie- und Schauspieltechnisch haben es Spanier und Deutsche mehr drauf als die Traumfabrik Hollywood, die nur dank höheren Budget ihr oftmals fehlendes Talent (hallo, wo kann Tom Cruise denn bitte schön schauspielern?) mit extremen Special Effects versuchen wettzumachen.
Beiträge: 205
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
@Equinox
Da gebe ich dir voll und ganz Recht, in den letzten Jahren hat der deutsche Film deutlich zugelegt, besonders auch in Sachen Qualität.
Ich wollte meinen Kommentar auch niemals so interpretiert sehen, ich meinte lediglich, dass wir zwar einige gute ( so wie Hollywood einige wirklich miese ) Darsteller haben, dass deren Zahl sich aber in Grenzen hält und das für ein solches EPOS notwendige Charisma auch nicht so ausgeprägt ist, wie bei einigen amerikanischen Kollegen. (Die haben einfach und logischerweise 'ne größere Auswahl möglicher Charaktere)
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Von "grobem Unfug" und "sachlicher Unkenntnis" zu sprechen, weil die meisten - naja, ich jedenfalls - sich eine deutsche Umsetzung der unheimlich komplexen Turm-Saga einfach nicht vorstellen können, finde ich unfair, empfinde es sogar schon als Angriff. Und ausgerechnet Sektenheini Tom Cruise (ihpfui) als Beispiel für Nichtvorhandenes Schauspieltalent bei den Amis aufzuführen, halte ich zudem für recht unglücklich.
Wir könnten uns wohl stundenlang und völlig sinnloserweise drüber unterhalten, die Thematik verreißen, letztendlich bleibt es uns allen doch nur abzuwarten, wann und wie dieser Film überhaupt zustande kommt. Selbst ein Film a la Traumfabrik kann in die Hose gehen und, sollte wider Erwarten tatsächlich einer unseres Landes sich an diese gewaltige Sache heranwagen und das auch noch mit Bravour meistern, lass ich mich gern überraschen. Vorweg verurteilen bringt insofern gar nichts.
lG
und by the way @Equinox: Zitat:DT als deutsche Verfilmung ist wirklich Unsinn
- aber genau darum geht's doch hier. Um eine mögliche Verfilmung vom Dunklen Turm - nicht um andere gute oder schlechte Filmstreifen, egal, aus welchem Land.
Sowie ich diesen Satz verstehe, kannst auch Du Dir eine deutsche Umsetzung nicht vorstellen, ... also? Keep cool ;-)
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
~*~Jo~*~ schrieb:allerdings, von "grobem Unfug" und "sachlicher Unkenntnis" zu sprechen, weil die meisten - naja, ich jedenfalls - sich eine deutsche Umsetzung der unheimlich komplexen Turm-Saga einfach nicht vorstellen können,
Das war auch nciht der Grund. Ich habe ja selber gesagt, dass die DT-Reihe mit deutscher Besetzung wirklich auch für mich nicht vorstellbar ist. Aber du auf der vorigen Seite hat jemand (glaube es warst sogar du?) gesagt, dass deutsche Filme generell schlecht sind etc, darauf bezog sich mein Posting.
Aber ist ja auch egal jetzt, Streiten bringt ja eh nichts, also rauchen wir die Friendspfeife  (gab leider keinen anderen passenden Smiley *lol*) und gut ist
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Och, da mach ich glatt mit  ;-) Aber streiten wollt ich eh nich. ;o)
ja, okay, ich war das wohl. Ich meinte jedoch lediglich, dass ich mir tatsächlich deutsche Filme nicht gern anschau (aber den Schuh des Manitu hab ich mal geliebt  ), ob sie deswegen schlecht sind, ist eine andere Frage. ;-)
Tja, was die Verfilmung angeht, scheint King selber ja recht optimistisch zu sein (LOST sei Dank *g*), warten wir also ab und trinken wir ein Gläschen Nozz-A-La. *Prost*
Zitat:Tja, was die Verfilmung angeht, scheint King selber ja recht optimistisch zu sein (LOST sei Dank *g*), warten wir also ab und trinken wir ein Gläschen Nozz-A-La. *Prost*
Versteh den Zusammenhang mit Lost nicht  Könntest du mich mal aufklären bitte  Bin großer LOST fan
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Klar :-)
wikipedia: Zitat:Stephen King hat die Filmrechte zu „Der dunkle Turm“ für 19 US-Dollar an Lost-Regisseur J. J. Abrams verkauft. Mehrere Regisseure hatten zuvor Interesse bekundet, unter anderem Frank Darabont, der bereits „The Green Mile“ verfilmt hatte. King gegenüber MTV News: „Das ist nichts, das ich jedem überlassen würde. Ich habe bisher zu allen ‚Nein‘ gesagt, bis ich neulich, vor allem wegen Lost, dachte: ‚Ja, diese Burschen können das.‘“.
;-)
Morgaine le Fay
Unregistered
Im Ernst?! Für 19$?! Ist das nicht ein Tippfehler?
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Nein, das ist richtig so. Alles ist doch 19.
Denk mal das es, wie bei seinen Dollarbabies, mehr einen symbolischen Charakter hat.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ja denk ich auch. Er braucht das Geld nun wirklich nicht mehr und sieht wohl lieber eine gute Verfilmung als nochmal 2Mio $ mehr auf seinem Konto.
Was er wohl mit dem ganzen Geld gemacht hat? :mrgreen:
Warum gerade 19? Ist das nicht eine krumme Zahl? Ja, aber die 19 ist in der Geschichte auch eine wichtige Zahl.
Er sollte es vielleicht wie mit den Dollarbabies machen. Wirds eine gute Verfilmung, darf sie veröffentlicht werden, ansonsten wurden die Millionen Euro für die Produktion aus dem Fenster geworfen.
Morgaine le Fay
Unregistered
Roland of Gilead schrieb:Nein, das ist richtig so. Alles ist doch 19. 
Ja, klar, daran hatte ich gerade nicht gedacht.
|