www.sintech-inc.de
Unregistered
Nur 7 Teile? Das glaubst du

Bei Halloween H20 dachte man auch felsenfest dass es garnicht mehr weitergehn kann. Und ...?
Na egal, des mitm Film is wirklich ein Problem. Aber auch das wird irgendwann mal einer lösen. Anfangs dachte man auch Herr der Ringe wäre unmöglich (gut) zu verfilmen. Klar wurden Sachen gekürzt, aber alles in allem hats geklappt. Die Regisseure brauchen neue Herausforderungen. Naja, wir werden sehn.(oder auch nicht

)
Ich denke, es wird Shining sein. Nicht durch das Buch selbst, aber durch die Verfilmung durch Kubrick (die ich nicht besonders gelungen finde). Durch sie kommen immer wieder Leute zum Buch.
Ich werde mich wohl immer an "The Stand" erinnern können... Zumal mir irgendwie viele der Figuren schon fehlen...
Beiträge: 266
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Ich hab mich für Es entschieden. Persönlich gehört es zu meinen Favoriten, finde aber den DT einfach besser. Trotzdem glaube ich auch das der Name King eher mit Es in Verbindung gebracht wird.
Aber nur bis sich der gute Peter Jackson an den DT herantraut und damit seine HdR-Verfilmung pulverisiert!
Beiträge: 227
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
ES meiner meinung nach, dieses Buch ist und bleibt Legendär. Aber an FdK und am Dunklen Turm werde ich mich auch noch lange erinnern können.
Meine Bücher sind die Filme, die ich in meinem Kopf sehen kann.
-Stephen King-
Ich denke, dass Friedhof der Kuscheltiere das legendärste Kingbuch ist.
Kannte ich schon bevor ich King las.
In 50 Jahren wird man sich warscheinlich noch gut daran erinnern.
Der Turm Zyklus. Dannach kommt "ES"
Cuthbert Allgood
Unregistered
Ich nehme mal an, dass auch noch in 50 Jahren Der Turm Zyklus sowie "es" bekannt sein werden. Bei "es" deswegen, weil es ein solch fantastich geschriebenes Buch ist, das von Schock- und traurigen Momenten nur so wimmelt, weil auf jeder Seite ein Stück Genialität in Sachen Horror zu finden ist. Die Geschichte um Roland ist ein Werk, das man locker in einem Atemzug mit dem Herrn der Ringe nennen kann, und das ihn an Spannung bei weitem übertrifft.
Klar haben solche Bücher keine Chance bei der Masse zb an den Faust Status hernazukommen, da dieses Werk ja auch als Meilenstein der Literatur zu bezeichnen ist und auch zur Allgemeinbildung gehört. Ich nehme mal an, dass nur wenige nicht wissen worum es in Faust geht, bzw, dass es Faust gibt.
Stephen King´s Bücher jedoch starten bei mir ein Kopfkino, versetzen mich in eine Art der trance in der ich alles um mich herum vergessen kann. Auch hat Stevie eine inspirierende Wirkung, mich fasziniert sein Leben wie auch seine Werke.
für mich persönlich gilt: Stephen King > Jrr Tolkien > Goethe> Shakespeare
Ich denke mal Shining,da die meisten Leute den Film mit Nicholson kennen.
Morgaine le Fay
Unregistered
Ich habe für den Dunklen Turm-Zyklus gestimmt, weil es einfach ein so umfangreiches und vielschichtiges Werk ist, aber ich denke, dass auch einige andere in Erinnerung bleiben werden, vor allem ES und The Stand. Und wohl auch Friedhof der Kuscheltiere und Shining. Ach, ich weiß es nicht, Green Mile war ja auch super.

Alle.
Ich wundere mich erst mal, daß man nach so langer Zeit überhaupt noch abstimmen kann!
Hab mich für den Dunklen Turm entschieden. Der Herr der Ringe war doch zu Tolkiens Lebzeiten auch nicht so bekannt (oder lieg ich da falsch? Korrigiert mich!) - Über die Jahre ist es dann vom Geheimtipp zum Renner geworden.
Die Leute in 50 oder sogar 100 Jahren werden wenn sie an King denken eben NICHT an die Filme denken, die wir alle gesehen haben. ICH gucke mir jedenfalls keine Filme von 1908 oder auch nur 1958 an...
Nein, in so vielen Jahren wird es eben über die Bücher entschieden werden. Und da steht ein Epos, der jetzt schon von einigen Kritikern mit dem Herrn der Ringe verglichen wird, sicher ganz weit oben.
Der Fairness halber - wäre der Dunkle Turm nicht auf der Liste gewesen hätte ich mich für the Stand entschieden. Aus den gleichen Gründen. Ein Epos, der Kultstatus erreichen wird!