Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war euer erstes King-Buch?
@HappyPhantom
Da kann ich dich verstehen. Ich brauch auch immer wieder mal was anderes zum lesen, nicht nur King! Um so mehr freu ich mich dann wenn ich mal wieder einen guten King gelesen habe!!!!!!!!!!!!! :lol2:
Zitieren
Genaus so ist es Orange Wenn man zuviel davon hintereinander liest, verliert man vielleicht den Spaß daran, denn teilweise haben seine Bücher schonmal Stellen, die eigentlich unnötig gewesen wäre. Ich bin manchmal etwas genervt, weil er jede Kleinigkeit genau beschreiben muss und der Fantasie nicht einfach ein bisschen Freiraum lässt. Das fing schon bei Friedhof der Kuscheltiere an, als er anstatt zu schreiben "Ich aß ein Brot" fast eine halbe Seite damit verschwendet hat, wie genau er sich das jetzt belegt hat Big Grin
Zitieren
Bei einigen Sachen find ich es schon ziemlich klasse wie genau er was beschreibt!!! :lol2: Sicher manchmal nervt es, weil man ja eigentlich zum "wesentlichen" kommen möchte! Aber grade diese ausführlichkeit macht vieles um so interessanter!!!!!!!!!!!! :lol2: Vielleicht seine spezielle Art manchmal Spannung und Anspannung zu erzeugen!!! Megacool
Zitieren
Hallo ertsmal.
Also mein erstes King-Buch war "ES" und danach war ich auch dementsprechend begeistert Loopy !
Zitieren
Bei meinem ersten Buch bin ich mir nicht mehr so sicher, aber ich glaube es war Friedhof der Kuscheltiere, könnte aber auch Christine gewesen sein. Jedenfalls habe ich seltsamer Weise danch jedes Buch gelesen was irgendwie mit dem Turm zu tun hatte, obwohl ich am Anfang noch keine Ahnung vom Turm hatte, wie Schlaflos, the Stand, der Talismann, brennen muss Salem und Atlantis, zu Schwarz kam ich erst nach Tot und das wars dann - nie wieder hat mich eine Geschichte so gefesselt wie The Dark Tower und ich fand es einfach Klasse das sie so ziemlich jedes Werk Kings miteinbezieht - und wenn es nur ein Schnippsel ist.
Da the Dark Tower kein Ende hat - wie die Acht - kann man es immer mal wieder in die Hand nehmen, einfach genial. Grinsking
Zitieren
Mein erstes Buch von Stephen King war "Es". Mein damaliger Mitbewohner ist ein großer Fan von Stephen King und deshalb gab er mir dieses Buch.
Ich fand es so gut, dass ich mir ein eigenes Exemplar gekauft habe. Nun besitze ich 41 Bücher von ihm.
Zitieren
Mein erstes Buch von King war "Friedhof der Kuscheltiere". Das gab mir mein Stiefvater als ich gerade 12 geworden war. Bescherte mir damals einige unruhige Nächte und ein paar Angstperlen auf der Stirn, aber machte mich zum absoluten Kingfanatiker, wie so einige hier ;> Seitdem habe ich noch jedes Stephen King Buch, das ich fand in einem Satz verschlungen Lickout
Zitieren
Philso@: Ja, das Buch hat es in sich. Beim lesen musste ich sehr oft lachen und hatte aber auch oft den "Aha-Effekt!". Ich war schon großer Fan, als ich das Buch gelesen hab, aber durch das Buch wurde mir wieder klar vor Augen geführt, warum ich ein so großer King Fan war. :lol2:
Übrigens kam ich auch durch den Film zu King. Bei mir war es der Film Die Verurteilten.
Zitieren
Leila2002 schrieb:Beim lesen musste ich sehr oft lachen und hatte aber auch oft den "Aha-Effekt!".
Ging mir so bei seinem Beispiel mit dem Hasen mit der blauen 8 auf dem Rücken. Das war stark! Hat bei mir ziemlich Eindruck gemacht, und ich musste die Stelle einfach mehrmals lesen.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Mein erstes war Es und mitn nächsten Geld hab ich dann gleich 4 weitere gekauft und so gehts schon seit nen Jahr Big Grin
Zitieren
Mein erstes Buch war, wie bei so vielen, auch Es Smile Eine Klassenkameradin von mir hatte das gelesen und mir in den buntesten Farben ausgemalt, wie toll und gruslig und überhaupt spitze das Buch ist, und es mir in weiterer Folge geborgt. Ich habs über ein Wochenende in mehreren Lese-Marathons durchgelesen, weil ich nicht mehr aufhören konnte :mrgreen: Und danach gabs ne Weile nur noch King :mrgreen:
Zitieren
Mein erstes Buch war "Cujo".
Es war im Urlaub, in Spanien, da war ich so 14 oder 15, einer der Reisenden hatte es auf dem Tisch,
unten im Foyer des Hotels liegenlassen.
Tja, seitdem komme ich nicht mehr von King los ... Laugh
Mein zweites Buch war dann aber auch "ES". :lol2:
Zitieren
Mein Erstes war Duddits, habe mir aber gleichzeitig Der Buick und Das schwarze Haus gekauft.

"Duddits" mochte ich nicht, beim "Buick" hab ich gedacht, dass ich irgendwas nicht richtig mitbekommen habe, und "Das schwarze Haus" hab ich bis heute nicht kapiert. (werde es aber hoffentlich, wenn ich Der Talisman gelesen habe)

Eigentlich ein kleines Wunder, dass ich trotz der schlechten Erfahrungen am Anfang zu einem King-Fan geworden bin. Aber ich kannte bereits einige Filme (ES, Friedhof der Kuscheltiere, ...) und wußte, dass King das besser kann. (oder ich mir einfach für den Start die schwierigsten Bücher ausgesucht habe) Laugh
Zitieren
realbaby schrieb:Mein Erstes war Duddits, habe mir aber gleichzeitig Der Buick und Das schwarze Haus gekauft.
Da hast du wirklich eine etwas unglückliche Wahl für den Einstieg getroffen. (Das schwarze Haus ist toll, aber auch nicht typisch King) Gut, dass du dabei geblieben bist! Confusedweet Ein anderer hätte nach drei Büchern sein Urteil über den Autor gefällt und hätte vielleicht nicht weitergelesen.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Odetta schrieb:Da hast du wirklich eine etwas unglückliche Wahl für den Einstieg getroffen.

@Odetta
Das hast Du aber noch human ausgedrückt Biggrin

Bin auch froh, dass ich nicht so schnell aufgegeben habe! Confusedweet Bekloppt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste