Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
okay...also ich wollte mir auch mal ne empfehlung von euch besorgen wäre cool, wenn ihr mir wieterhelfen könntet.

also ich bin schon etwas länger mit king vertraut
an filmen habe ich gesehen

es
friedhof der kuscheltiere
riding the bullet
cujo
stark

und gelesen habe ich

es
puls
cujo
der fluch
carrie

da mir cujo und es besonders gefallen haben würde ich gerne zuerst den castle rock zycjklus zuende lesen und dann duddits-dreamcatcher ich weiß aber nicht mit wlechem buch aus dem castle rock zycklus ich weitermachen soll mit stark, needful things oder the dead zone das attentat.
könnt ihr mir vllt helfen?
Zitieren
@McWiggum:
Also die drei von dir angegebenen Bücher würde ich in folgender Reihenfolge lesen:
1.) Das Attenat - Dead Zone, da es die erste Geschichte ist, die mehr oder weniger in Castle Rock spielt
2.) Stark - The dark half, kommt chronolgisch eben zwischen den anderen beiden Wink
3.) In einer kleinen Stadt - Needful Things, da es ja den "bombastischen" Abschluss der Castle-Rock Reihe bildet (laut Stephen King, obwohl der Ort auch in späteren Geschichten immer wieder erwähnt wird)



Ich hoffe, ich konnte helfen
MfG Penny
Zitieren
Ich würd dir spontan ganz unverbindlich und ohne jegliche Gewährleitung "Dead Zone - Das Attentat" empfehlen. Hat mir persönlich am besten gefallen .... vor allem das Ende, wo .... achja, du willst es lesen Orange
Zitieren
Ich würde für Anfänger Langoliers, Stark oder Misery empfehlen.
Zitieren
Also ich tipp da ma schwer auf einen Fehler vom guten King! Weiß es aber selber nicht. Bin gespannt obs jemand aufklären kann!
Zitieren
[By the way, ein 2tes Buch über Es wäre sicher der Hammer,
jetzt ev. ohne den Klub der Verlierer, aber so über Es von Anfang an,
nach der Landung auf der Erde, der erste Kontakt mit Menschen,
alles bis zu den Kindern, wo Es spürt das etwas auf ihn zukommt.

MfG Marko[/quote]

Das is ma ne geile Idee! Fänd ich klasse. Hab eh des gefühl ihm gehn langsam die Ideen aus. Da wär des ne astreine Sache!
Zitieren
@philso: Da kann man zwei Sachen annehmen:

1.) Ja King hat einen Fehler dabei gemacht, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, dass ihm das nicht aufgefallen wäre Confusedchuettel:

2.) Und das ist meine Ansicht bei der Sache - kann aber genau so gut falsch liegen:
- "ES" hat keinen Schatten, wenn es eine Darstellungsform für jemanden (oder mehrere Personen) annimmt. Da erscheint "ES" in der Form, vor der sich der-/diejenigen am meisten fürchtet/n. Der Clown tritt in Erscheinung, wenn "ES" eine neutrale Form wählt, oder sie ihm passend erscheint.
- "ES" hat einen Schatten, wenn es in der Spinnengestalt ( der ureigensten Gestalt, die das menschliche Gehirn von seinem wahren Ich noch erfassen kann) auftritt, sprich wenn "ES" sich ohne Verkleidung zeigt. Diese Gestalt ist in einem gewissen Sinne real und wirft somit einen Schatten, während die Verkleidungen nur im Geiste des Betrachters (ohne Schatten) entstanden sind.



MfG Penny
Zitieren
Es ist wirklich ein großartiges Meisterwerk.
Jedoch finde ich eine Szene wirklich unpassend und zwar als Beverly, den Club der Verlierer, zum Nachkampf J in der Kanalisation einlädt.
Zitieren
philso schrieb:
Zitat:ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube gelesen zu haben, dass auch die spinne nicht die urform darstellt.
Damit hast du Recht, denn "ES" existiert hinter der Großen Barriere, durch die es Bill werfen möchte, in der Form, die uns nur als Das Helle Licht bekannt gemacht wird. Für das menschliche Gehirn einfach zu gewaltig, als das wir mit unserem beschränkten Geist, die ureigenste Form von "ES" erfassen könnten. Und deshalb ist auch die Spinnenform für uns Menschen Das Realste, was uns "ES" bieten kann - und deshalb auch meine Meinung, dass diese "reale" Form für uns einen Schatten wirft, während alle seine Verkleidungen für uns nur Halluzinationen ohne Schattenwurf sind.


MfG Penny
Zitieren
Ich würd nen Anfänger Es empfehlen da es zwar ziemlich lang is aber wirklich super in einen Stück durchgeht und nie wirklich Langweilig wird
Zitieren
"ES" war mein erstes King Buch, es hat mich sehr gefesselt... ich liebe einfach seinen Stil, den andere als ekelig ansehn (wie er manche Teile beschreibt etc.)

Doch mich hätte interessiert wie es weiterging, es war ja die Rede davon das die ja alle keine Kinder haben konnten etc. ob sich daran was geändert hat oder ähnliches - halt noch n bisschen mehr was danach geschehen ist mit den Freunden.
Zitieren
D-Vaiz schrieb:"ES" war mein erstes King Buch, es hat mich sehr gefesselt... ich liebe einfach seinen Stil, den andere als ekelig ansehn (wie er manche Teile beschreibt etc.)

Tja, manchmal haben die anderen Recht Lookaround ! Manchmal, wenn ich solche "ekligen" Zeilen lese, frage ich mich, on das sein muss. Aber es gehört zu Kings Gewohnheiten, und damit finde ich mich als Fan ab Megacool
Zitieren
Hallo Leute...

Nix gegen euch ihr seit echt prima...aber ist euch mal aufgefallen das der erste Beitrag,also die bitte darum,King Bücher empfohlen zu bekommen jetzt 7 Jahre zurückliegt??
Der Kerl hat in den 7 Jahren wohl alle Kingbücher 2 mal lesen können und ist somit sicher auch kein Anfänger mehr;-)
Nur so als kleiner Tipp=)
Liebe Grüße euer Dinh^^ Lily
Zitieren
Gibt nicht nur einen, der eine neue Buchempfehlung benötigt. Lookaround
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Gutes Argument mein Vetter^^ Loopy
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste