Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Desperation
#91
Volle Begeisterrung bei mir
voll krass dieser Ron Perlman
Ach und Kurt 11,99€ :lol2: war am Freitag.
Mein DVD Dealer hatte den Karton noch nicht mal ganz Ausgepackt habe ihm noch geholfen vieleicht deswegen der Preis :lol2:
Zitieren
#92
Gibts ja nicht, diese Vorteile immer Nuts

Das einzige, was mich aufregt, ist die Tatsache, dass es keine Extras gibt und dann noch das Cover, dass meiner Meinung nach absolut hässlich und nichtssagend ist, hier mal das Original aus USA:

[img]http://www.lethaldeath.com/Crimson/Images/ResidentDVDvil/Stephen%20King's%20Desperation.jpg[/img]

Dagegen sieht das aus Deutschland ja wirklich blöd aus... Ohhh
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#93
Einen schönen guten Abend an alle !!

Ich schreibe hier nur selten, aber hier mal meine Meinung zu dem Film:

Da der Film für Fernsehen und von Mick Garris gedreht wurde, habe ich nicht viel erwartet. Daher war ich auch nicht entäuscht, aber auch nicht wirklich begeistert.

Sehr gut war Ron Perlman in seiner Rolle, leider hat der Film mit seinem Abgang aber auch an Qualität verloren. Die Atmosphäre, besonders zu Beginn wo die Charaktere eingeführt wurden, fand ich ganz ansprechend. Aber die Handlung plätscherte dann doch recht langsam vor sich hin, eine wirkliche Spannungssteigerung gab es leider nicht und das Ende war auch nicht so spektakulär. Genervt hat mich auch das ständige Gelabere um Gott (war das im Buch auch so extrem, kann mich nicht so wirklich daran erinnern).

Was mich an den amerikanischen TV-Filmen immer wieder stört, ist dass man durch die episodenhafte Inzenierung und das Ausblenden immer genau merkt, wann im amerikanischen Fernsehen die Werbepause kommt und somit der Handlungsfluss zerstört wird. Fließende Übergänge wären hier wesentlich besser. Auch die Schockeffekte sind ziemlich zahm, da der Film für TV gedreht wurde. Der Tod vom Vater des Jungen war schon ziemlich lächerlich. Kämpft kurz mit einem Stoffvogel und fällt tot um.

Ich frage mich auch, warum King so oft mit Mick Garris zusammenarbeitet. Der gehört wirklich nicht zu den begabtesten Regiesseuren und sollte sich auf das Produzieren beschränken.

Aber insgesamt ist der Film besserer Durchschnitt. Kamera, Musik und die meisten Darstellern liefern wirklich ordentliche Arbeit ab, so dass man sich den Film ohne zu langweilen anschauen kann. Aber zum öfters anschauen ist der Film nicht geeignet.

So das wars, bis zum nächsten mal !
Zitieren
#94
Argento schrieb:Ich frage mich auch, warum King so oft mit Mick Garris zusammenarbeitet. Der gehört wirklich nicht zu den begabtesten Regiesseuren und sollte sich auf das Produzieren beschränken.

Wahrscheinlich deswegen, weil Mick Garris manche Kingfilme wirklich detailgetreu verfilmt (Wenn man mal von The Stand absieht). Außerdem ist er gar nicht so schlecht, er hat nur keine feine Nase für Kinderschauspieler, denn sowhl das Kind im neuen Shining als auch das in Desperation haben mich nicht vom Hocker gerissen Lily
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#95
Ich hab den Film "inner Videotheke" ausgeliehen.
Weder die Thematik, noch die Umsetzung, hat mich vom Hocker gerissen.
Klasse Schauspieler, aber "Gähnhandlung" !
Sonst finde ich die King-Filme immer super.
Aber es kann einem ja nicht alles gefallen, gelle?
Und: Ist das Buch vielleicht besser ?


BiggyM
Zitieren
#96
Ob das Buch besser ist?

Gähnhandlung?

Das Buch ist eines von Kings besten^^

Die Handlung ist ja wohl mörderspannend. Kommt im Film nur leider so nicht mal im Ansatz rüber^^

Kann mit dem Film auch nix anfangen, ich weiss auch nicht wer da die genialen Schauspieler sein sollen (ausser Perlman natürlich).

Besser Buch lesen => hat man mehr von.

Gruß!
Zitieren
#97
Na gut, revidiere geniale Schauspieler, in: schon gesehen:

Pearlman kennt man/ich ja mit Namen, aber:

Die Mutter, die besessen war, der Junge, der Säufer, der Vater, der Schriftsteller (aus Picket Fences /Serie), ach eigentlich alle, habe ich schon mal in anderen Filmen gesehen.
So war das.

Werd mir vielleicht noch das Buch "reinziehen", wenn Ihr Fachleute dann sagt, es würde sich lohnen.

Dann werd ich mich mal nicht vom Film abschrecken lassen.
Was wirklich etwas genervt hat, war das "Gelabere" über Gott und die Beterei.
Hat King das etwa nach seinem Unfall geschrieben ?
Das würde manches erklären.

LG BiggyM
Zitieren
#98
Nein, BiggyM, sowohl Desperation als auch sein "Zwillingsroman" Regulator sind 1996 erschienen, gute drei Jahre vor seinem Unfall.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#99
Hi,

Habe mir den Film gestern gekauft und Abends angeschaut. Ich muss sagen war begeistert von dem Film. War wie das Buch klasse und spannend. Eine gut umgesetzte Verfilmung vom Buch muss ich sagen.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
Ich bin leider im letzten Drittel eingeschlafen (was aber nicht am Film lag, sondern an zuwenig Schlaf) und kann mir deshalb noch kein Urteil erlauben. Der Anfang hat mir aber gut gefallen.
Zitieren
für jene, die ihn noch nicht kennen, lieber nicht weiter lesen!

Hab ihn mir eben angeschaut. Vor allem den Anfang fand ich genial. Ich bin vor Ron Perlmans wuchtiger Gestalt und seinem riesigen Mundwerk als er Peter und Mary im Auto anbrüllte regelrecht in die Lehne meines Sessels gekrochen und das Lachen konnte ich mir auch nicht verkneifen bei Sätzen wie: "Peter? Mary? WO IST PAAAAAAUL?" oder eben die Bemerkung über "HdR" wegen "Peter Jackson" :lol2: wirklich gute Arbeit hat er geleistet, der Ron.

Im Laufe des Films nahm die Spannung allerdings ab, die Enntäuschung darüber, dass doch ziemlich viele Kleinigkeiten, die das Buch so genial machen, in der filmischen Umsetzung fehlten und einige Abweichungen vorkamen, nahm zu. Ich hätte es echt toll gefunden, wenn man aus dem Buch wirklich eine Mini-Serie à la "Das Haus der Verdammnis" oder "Der Sturm des Jahrhunderts" gemacht und dabei viel mehr aus dem Buch entnommen hätte.

So ist der Film ganz passabel, reicht aber nicht unbedingt aus, wenn man sich ne grandiose Verfilmung von Stephen Kings Meisterwerken ansehen möchte.

die Darstellung des Wesens TAK war nur eines von den Dingen, die mich um Buch mehr angesprochen und fasziniert haben. Als ich vor fast einem Jahr von der Verfilmung des absolut grandiosen Werkes erfuhr, war ich megagespannt und bin etwas enttäuscht, dass meine Erwartung/ Hoffnung auf eine genauso tolle Umsetzung nicht erfüllt wurde. Ist für mich eher so ein "Naja, geht so, kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht"-Film.

P.S.: E.T. Darsteller "Henry Thomas" hat von seiner niedlichen Jugendhaftigkeit auch in der Rolle des Peter Jackson etwas behalten Loopy
Zitieren
Seh' ich genauso wie Jo! ^^
Zitieren
hey

ich hab mir letztens auch den film angesehen und vor monaten schon das buch gelesen.
das buch was super einfach nur sau gut!!! Smile

den film fand ich eigentlich nur "gut", weil ich das buch kannte.
ich denke ohne das buch zu kennen, is der film echt nicht so der hit.

nur so ne kleine kleine frage neben bei:

hängt törtchen im buch nicht auch an so nem haken an der wand am fußende der treppe? und ihr bruder nimmt sie da runter???
im film liegt sie ja am ende der treppe aufm boden/ auf der treppe ?
Zitieren
Im Buch liegt Törtchen - als Mary und Peter Jackson gebracht werden am Fuss der Treppe - später als David Carver aus seiner Zelle entflieht und durch das Gebäude streift, hängt sie an einem solchen Haken in einem der Büros und er nimmt sie ab.


MfG Penny
Zitieren
aaaaaach ja!!! stimmt.....eben hats geklingelt!!! Smile

vielen dank, für die sehr schnelle antwort!!! Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste