Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Ich weiß nicht aber The Stand fand ich im Gegensatz zu FdK und besonders ES überhaupt nicht gruselig.
Auch Carrie fand ich zwar ziemlich spannend, aber Grusel kam da kaum auf.
Zitieren
Na gut, dann kannst du AMOK (auch als R.B.) lesen.
Lernen2
Zitieren
Danke für eure Tipps, "Christine" werde ich dann wohl nachher gleich bei Amazon bestellen.
"Amok" hatte ich auch schon vor zu kaufen, aber da bleibt wohl momentan ebay als einzige Kaufmöglichkeit, weil es das Buch derzeit nicht so zu kaufen gibt.

Für Kurzgeschichten bin ich nicht sooo sehr, habe zwar Nachtschicht und lese da jetzt so zur "Überbrückung" ein bisschen drin, "ganze" Geschichten wären mir aber erstmal lieber.

Wie sind denn "Der Werwolf von Tarker Mills" und "Der Fluch" vom Gruselfaktor so?
Zitieren
TheKey schrieb:"Amok" hatte ich auch schon vor zu kaufen, aber da bleibt wohl momentan ebay als einzige Kaufmöglichkeit, weil es das Buch derzeit nicht so zu kaufen gibt.
Guck mal hier! Zwar alles gebraucht, aber dafür extrem günstig. Wink

TheKey schrieb:Wie sind denn "Der Werwolf von Tarker Mills" und "Der Fluch" vom Gruselfaktor so?
Ich fand beide nicht so gruselig, aber meiner Meinung nach waren beide auch nicht all zu gut (wobei "Der Fluch" noch besser ist, als "Der Werwolf ..." ... wenn die Sprachkenntnisse und die Gelegenheit da sind, hol dir die englische Version von "Thinner", fand ich in der Originalsprache um Längen besser!)
Zitieren
TheKey schrieb:Wie sind denn "Der Werwolf von Tarker Mills" und "Der Fluch" vom Gruselfaktor so?
"Der Werwolf ..." ist etwa sgruseliger und insgesamt nicht sooo doll. "Der Fluch" ist eigentlich gar nicht gruselig, nur spannend, weil man verfolgt, die der Protagonist immer dünner wird, ohne etwas dagegen tun zu können ... aber nicht unheimlich.
Zitieren
Die Gebraucht-Preise bei Amazon sind natürlich unschlagbar, aber leider kommen da pro Buch immer noch 3 Euro Versand dazu, ich glaube, da komme ich dann bei ebay günstiger weg... .

Habe mir jetzt heute "Christine" gekauft (oh Wunder, es gab tatsächlich mal bei uns in der Stadt das Buch, das ich auch gesucht habe, sonst muss ich sowas meistens online bestellen Wink ) und werde damit wohl spätestens morgen anfangen.

Die englische Sprache mag ich sehr gerne, Thinner wäre also im Original nicht wirklich ein Problem... das merke ich mir dann mal.

Beim Werwolf schau ich mich dann auch mal bei ebay um, mit etwas Glück gibts ja auch kleinere King-Bücherpakete für günstiges Geld.

Vielen lieben Dank für eure Tipps noch mal, das Forum hier gefällt mir wirklich sehr. Smile
Zitieren
Also, wenn du etwas wirklich gutes nicht allzu gruseliges lesen möchtest, dann würde ich dir spontan "The Stand" empfehlen...

Und natürlich die Turm-Reihe, da hast du den Sommer über zu tun Smile
Zitieren
ditrhav schrieb:Also, wenn du etwas wirklich gutes nicht allzu gruseliges lesen möchtest, dann würde ich dir spontan "The Stand" empfehlen...

Und natürlich die Turm-Reihe, da hast du den Sommer über zu tun Smile

ja, den Turm solltest du besser an einem stück lesen! also nicht alle an einem nachmittag, sondern alle lesen ohne dazwischen was anderes! [Bild: party0001.gif]

und ja, The Stand ist auch genial! mein lieblingsbuch! besonders wenn man die voll-vollständige version mit 1364 seiten hat! da macht das lesen spaß! Thumbs

lg Schmied :hammer
Zitieren
TheKey schrieb:Die Gebraucht-Preise bei Amazon sind natürlich unschlagbar, aber leider kommen da pro Buch immer noch 3 Euro Versand dazu, ich glaube, da komme ich dann bei ebay günstiger weg... .

Schau mal bei hood.de rein - die Auswahl ist kleiner, dafür oft Bücherpreise unter 1€ + bei vielen VK günstiger Versand (da es bei Hood keine Auktionsgebühren gibt, müssen sie nicht über die Portokosten wieder "reingeholt werden" *g*)
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Also ich würd schon behaupten dass ES ein Meisterwerk ist^^ einfach total genial, ich finde jedes mal wenn man es liest entdeckt man irgendwie was neues^^ und man ist einfach komplett in der Story drin... einfach perfekt^^
eins der besten Bücher die ich gelesen habe, und auch diese "geschichts-rückblicke" fand ich genial^^
Das einzige was ich etwas einfallslos fand, war die herkunft von ES, da hätte man sich wohl schon was "neues" ausdenken können, aber das ist ansichtssache denk ich mal.
ansonsten steht das Buch ganz weit oben bei mir ;-)
Zitieren
Pennywise1993 schrieb:meine eltern sagen ich darf mir das buch kaufen aber den film nicht sehen, irgendwie unlogisch, aber ist ja auch egal.

hm, also ich hab mein erstes King-Buch mit 14 oder 15 von meinem Vater geschenkt bekommen, und ich werd nie vergessen, was er deswegen für nen Ärger hatte, von wegen, dass ich zu jung dafür sei, erst ab 16 seien die Bücher erlaubt... (Jugendamt & Co finden sowas nämlich gar nicht toll)
Zitieren
TimeGypsy schrieb:hm, also ich hab mein erstes King-Buch mit 14 oder 15 von meinem Vater geschenkt bekommen, und ich werd nie vergessen, was er deswegen für nen Ärger hatte, von wegen, dass ich zu jung dafür sei, erst ab 16 seien die Bücher erlaubt... (Jugendamt & Co finden sowas nämlich gar nicht toll)

von wem hat dein vater denn ärger bekommen? Ohhh

Zitat:Ich glaube die Vorstellungskraft, die man braucht, um ein Buch zu lesen, ist etwas ganz anderes, als wenn man die selbe Geschichte im Fernsehen sieht.
denke ich auch. wenn man ein buch liest, erzeugt man sich selbst ein bild und dieses basiert natürlich auf erfahrungen und vorstellungen, die man shcon gemacht hat, also auf vorstellungen, die man begreifen kann.
bei filmen werden einem diese vorstellungen ja von außen eingetrichtert (pennywize muss so und so aussehen) und das ist natürlich schwieriger zu akzeptieren für den verstand, da es mit unter vorstellungen hervor rufen kann, die man vor noch nicht verarbeitet hat, sprich: vollkommen neue eindrücke. und man weiß ja: man hat weniger angst vor den schrecken, die man erlebt hat, als vor denen, die auf einen zukommen könnten!

lg Schmied :hammer
Zitieren
Wir sind gestern durch Rheinland Pfalz gefahren und da kam die Abfahrt "Föhren"
Von diesem Moment an ging mir dieses Gedicht einfach nicht mehr aus dem Kopf "Im finstren Föhrenwald ...... usw" Mein Mann wollte mich schon aus dem Auto schmeißen,weil ich gar nicht mehr damit aufhören wollte Monstereyeroll_lightgreen
Dieses Gedicht ,hat das was mit diesem Föhren zu tun,oder ist das so ein Ausdruck,der mir gerade nicht so geläufig ist?? Ich mein,irgendwo muß King das doch herhaben :lol2:
Zitieren
@Iris_71:
Also Föhren ist ein anderes Wort für Kiefern - daher passt Kings Zungenbrecher und der Ort an dem ihr gestern vorbei gekommen seid - das Örtchen Föhren wird wohl in der Nähe eines Kiefernwaldes - ähm Föhrenwaldes - liegen oder früher gelegen haben Wink


MfG Penny
Zitieren
Danke Penny
Das wußt ich gar nicht,das Föhren ein anderes Wort für Kiefern ist
Man lernt nie aus Grinsking
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste