Denke es ist richtig!
Sage meinen dank Roland!
Alexis Machine
Unregistered
Hallöle...
bin nun schon seit vierzehn Jahren begeisterter King - Leser...
Habe allerdings erst diesen August mit dem Turm angefangen (schwarz und drei in einem Band). Ich hatte die beiden Bücher schneller durch als The Stand und es wurde immer besser, nervenaufreibender, trauriger und spannender zugleich.
Mittlerweile bin ich mit Glas fertig ( hat mir auch bis jetzt am besten aus der DT-Reihe gefallen [obwohl die alle genial waren bis jetz]). Habe die Euphorie vorher nie verstanden. Aber da ich nun selbst ein Teil dieser traumhaften Saga werden durfte  weiß ich jede Sekunde des Turms bisher zu schätzen und ich hoffe dass es so gut weitergeht wie es bei glas geendet hat. Was hab ich mich gefreut als R.F. mal wieder zu Besuch war...
Happy wiedersehen auch mit der Schildkröte...Man ich bin in jeden einzelnen Buchstaben verliebt...
Lange Tage und angenehme Nächte.
ICH WILL NUR NOCH:
DEN TURM. DEN TURM UND SONST NICHTS MEHR...
sperrt mich in eine Vorratskammer mit 1 Mio. Kerzen und der Turm - Reihe und ich bin glücklich...
SigmaVulcanos
Unregistered
Hallo erstmal,
ich habe mal eine Frage zum Gesamtzyklus:
Was hatte es eigentlich mit dieser "Blauen Lady" und "Blauen Teller" von Suzannah auf sich, der in verschiedenen Büchern der Reihe vorkommt?
Hängt bestimmt irgendwie mit Dettas "Drawers" zusammen, oder?
die "blaue Lady" war Tante Blau in Elizabeth, New Jersey.
Spoiler zu Drei:
Als Odetta Holmes mit ihren Eltern - sie war fünf damals - von der Hochzeit dieser Tante Richtung Bahnhof laufen, bekommt das junge Mädchen von Jack Mort einen Backstein auf den Kopf
Tante Blau bekam - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - ihren Namen wegen dem (oder den?) Blauen Teller.
Und Drawers sind Orte für Detta Walker (die böse und fiese der beiden), zu denen sie sich zurückzieht. Zum Beispiel schäbige Apartments, in denen sie sich mit zweifelhaften Kerlen und Frauen vergnügt.
Ganz Allgemein hat es alles mit Susannah Deans "Vorgeschichte" zu tun und wird Stück für Stück in Drei erklärt
Hoffe, ich konnte helfen.
MfG Tiberius
Hammarskjöld Rose
Unregistered
Hallo
Ich hab mal eine Frage, die ich mir bis jetzt nie erklären konnte: Bis Wolfsmond dachte ich immer, der Dunkle Turm, der am Anfang der Zeit steht, wäre in Kings Welt die ultimative Gottheit. Dass nichts so wichtig ist wie der Turm. Dann ist aufeinmal von einem Gan die Rede, der anscheinend nicht nur der Gott eines Glaubens ist, sondern anscheinend tatsächlich irgendwie existiert, da er ja Stephen King zuflüstert, wie er seine Geschichte zu schreiben hat usw... Und Mia erzählt dann auch noch von einer Ursuppe, genannt Prim, aus der alles entstanden sein soll. Nun meine Frage: Was ist eigentlich das Wichtigste in Kings Welt? Wer oder was hat alles geschaffen? Wie ist die Schöpfungsgeschichte im Dunklen Turm Zyklus?
CU ALL
beep beep richie
Unregistered
ich glaube, das wichtigste ist immernoch der turm, Gan ist nur, wer im obersten geschoss wohnen soll, aber niemand weiss ganz sicher, ob Gan wirklich existiert, roland zweifelt auch oft daran (er hat vor allem angst, dass das oberste zimmer wirklich leer sein könnte...), während er niemals auch nur die leichtesten zweifel an der existenz des turms zeigt! der turm hält die welten zusammen, während die aufgabe Gans nicht ganz klar ist (soviel ich mich erinnern kann). Gan ist im zyklus auch viel mysteriöser dargestellt als der turm, von dem ja immer gesprochen wird und der auch bildlich beschrieben wird. und zu prim: tut mir leid, da hab ich keine ahnung  aber ich bin sicher, jemand anders kann dir da helfen!
Roland_Deschain
Unregistered
Ich übersetze mal frei aus Bev Vincent's "Road to the Dark Tower":
Gan: Vermutlich die schöpferische Kraft in der Hindu-Mythologie, nach Aussage des finktionalen Stephen King. Es ist alles, was nicht Discordia ist, eine Kraft, die zu groß ist, als das man sie Gott nennen könnte. Gan entsprang der Leere (Prim) und gebahr das Universum durch seinen Nabel. Dann setzte er es mit seinem Finger in Bewegung, und so entstand die Zeit.
Gan ist verantwortlich für die kreative Kraft in King. Der Turm ist Gan.
(Der letzte Satz im Original: The Tower is Gan itself.)
Hammarskjöld Rose
Unregistered
Ok danke, is zwar immer noch nicht ganz klar, aber etwas besser, danke.
Hi, ich hab da mal ne Frage:
Und zwar bin ich gerade in der mitte von "tot", aber ich
frage mich schon seit "drei" warum die Frau die in Roland´s
Vergangenheit eine wichtige Rolle spielt (in den ersten Bänden
wird ja nur ihr Name erwähnt, susannah) den gleichen
Namen, außer vielleicht die Schreibweise, wie Susanna Dean (Odetta)
hat. Ist das Absicht und man erfährt alles in den nächsten
Bänden oder ist Mr. King kein anderer Name eingefallen?
Wenn sich alles aufklärt dann bitte nur verraten, dass man es
erfährt und nicht spoilern, Danke.
Roland_Deschain
Unregistered
Die Frau heißt nicht Susannah sondern Susan und Du wirst alles darüber in Glas erfahren, keine Sorge.
Ansonsten solltest Du Dich aus diesem Thread tunlichst fernhalten, hier hat's Spoiler satt ;-)
Eddie_Dean schrieb:Hi, ich hab da mal ne Frage:
Und zwar bin ich gerade in der mitte von "tot", aber ich
frage mich schon seit "drei" warum die Frau die in Roland´s
Vergangenheit eine wichtige Rolle spielt (in den ersten Bänden
wird ja nur ihr Name erwähnt, susannah) den gleichen
Namen, außer vielleicht die Schreibweise, wie Susanna Dean (Odetta)
hat. Ist das Absicht und man erfährt alles in den nächsten
Bänden oder ist Mr. King kein anderer Name eingefallen?
Wenn sich alles aufklärt dann bitte nur verraten, dass man es
erfährt und nicht spoilern, Danke.
In Glas wirst du alles erfahren was du darüber wissen musst 
(Bei der Dame handelt es sich allerdings um Susan, nicht Susannah  )
Alles klar, hab da wohl was falsch gelesen. Danke
für die Antwort, bin schon gespannt auf die Vergangenheit
von Roland.
@Roland_Deschain: ja ich werd mich hier im Thread nicht weiter
umsehn, will ja nich schon alles vorher erfahren.
Ich hab auch mal eine "dumme" Frage: Wie ist eigentlich Roland's Vater gestorben? Wird das mal erwähnt?
In "Glas" wird nur erzählt, das Roland die Ermordung mit dem Messer verhindert hat.
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Es gibt zum Ende von "Der Turm" eine Text-Stelle, die mich verwundert:
Teil 5, Kapitel III, Abschnitt 6:
"Sehr schwierig, flüsterte eine Stimme tief in Rolands Verstand. Das war keineswegs die Stimme eines Jungen, sondern die eines erwachsenen Mannes. eines starken Mannes. Er ist nicht ganz da. Er verdunkelt sich. Er verfärbt sich.
Wo hatte Roland diese Worte schon einmal gehört?"
Ich habe da leider keine Idee. Fällt jemanden von Euch die Textstelle ein, wo genau diese Worte so oder ähnlich gefallen sein könnten?
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Das ist soweit ich weiß aus dem Palaver mit Walter am Ende von Schwarz.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
|